Fragen zur beruflichen Entwicklung 3
  • Fragen zur beruflichen Entwicklung 3

     

     

    S.75. Was sind Kleinwasserkraftwerke (RWA), erklären?

     

     

    C.75. Wasserkraftwerke mit weniger als einem Megawatt installierter Leistung werden als Kleinwasserkraftwerke (HES) bezeichnet.

    Dies sind Turbinenanlagen, die an kleinen Bächen installiert werden können, ohne dass Staudämme mit hoher Fallhöhe (Stromerzeugung mit dem Prinzip des Absenkens von Wasser aus einer Höhe) erforderlich sind, und kleine Siedlungen mit elektrischer Energie versorgen.

     

    S.76. . Was ist ein Wasserkraftwerk, erklären Sie?

     

     

    C.76. Wasserkraftwerke sind die wichtigsten und erneuerbaren Energiequellen, die den größten Anteil an der Energieerzeugung haben. Die potenzielle Energie des durch Regen und Schnee in die Höhe getragenen Wassers wird durch Turbinen und Generatoren in elektrische Energie umgewandelt. Wasserkraft gehört zu den erneuerbaren Energiequellen, weil es jedes Jahr regnet.

     

     

    S.77. Wie wird Strom in Wasserkraftwerken produziert?

     

     

    C.77. Wasserkraftwerke wandeln die Kraft des fließenden Wassers in Strom um. Die Energiemenge im fließenden Wasser bestimmt die Fließ- oder Fallgeschwindigkeit des Wassers. Das Wasser, das in einem großen Fluss fließt, trägt eine große Energiemenge, oder eine große Energiemenge wird gewonnen, wenn das Wasser von einem sehr hohen Punkt herabfällt. Auf beiden Wegen fließt das in die Kanäle oder Rohre geleitete Wasser zu den Turbinen. Es lässt Turbinen mit propellerförmigen Armen zur Stromerzeugung rotieren. Turbinen sind mit Generatoren verbunden und wandeln mechanische Energie in elektrische Energie um.

     

     

    S.78. Wo wird Erdwärme genutzt?

     

     

    C.78. Geothermische Energie wird je nach Temperatur des Quellwassers zur Stromerzeugung, Heizung (regional, Wohngebäude, Gewächshaus usw.), chemische Produktion, Trocknung, Pflanzen- und Aquakultur, Landwirtschaft, Gewächshausanbau, Schneeschmelze, Thermaltourismus usw. verwendet .

     

     

    S.79. Welche Vorteile hat Geothermie?

     

     

    C.79. Die Effizienz der geothermischen Ressource ist sehr hoch und da sie direkt gewonnen werden kann, ist sie eine kostengünstige, gute, erneuerbare, unterbrechungsfreie, umweltfreundliche, heimische Energiequelle. Die Kosten für die aus geothermischer Energie gewonnene Stromeinheit sind viel niedriger als die aus Wärmekraftwerken und anderen Kraftwerken, mit Ausnahme von Wasserkraft. Es verursacht viel weniger Umweltprobleme als Wärmekraftwerke. Mit der allmählichen Entwicklung von Reinjektionsanwendungen (Gegendruck) ist das Umweltproblem fast verschwunden. Weitere Vorteile der Geothermie sind, dass sie kontinuierlich (unterbrechungsfrei) Strom produzieren kann und nicht von Wetteränderungen beeinflusst wird (was darauf hinweist, dass sie eine zuverlässige Quelle ist).

     

     

    S.80. Welche Nachteile hat Geothermie?

     

     

    C.80. Obwohl Erdwärme als umweltfreundliche Ressource anerkannt ist, verursacht das Fluid Korrosion, Fäulnis, Verkalkung (Ablagerungen), verschmutzt das Oberflächenwasser, in das es eingeleitet wird, aufgrund des darin enthaltenen Bors, enthält Stoffe wie CO2, H2S und Bor, was in der Praxis einige technologische Maßnahmen erfordert.

     

     

    S.81. Was bedeutet Solarenergie?

     

     

    C.81. Es ist eine erneuerbare Energiequelle, die von der Sonne kommt und außerhalb der Erdatmosphäre eine konstante Intensität von 1370 W/m² hat und auf der Erdoberfläche zwischen 0-1100 W/m² variiert. Es kann kontrolliert vom Heizen bis zum Kühlen und zur Stromerzeugung genutzt werden. Solarkollektoren, die Sonnenenergie sammeln und in Faktoren wie Wärme und Strom umwandeln können, sind die zwischengeschalteten Elemente bei der Nutzung der Sonnenenergie.

     

     

    S.82. Was sind die Vorteile von Solarenergie?

     

     

    C.82.

    A-Solarenergie ist eine saubere, erneuerbare und kontinuierliche Energiequelle.

     

    B-Solar-betriebene Systeme können einfach transportiert und installiert werden.

     

    C-Sie sind Systeme, die die Umwelt nicht belasten, umweltfreundlich sind und je nach Energiebedarf leicht geändert werden können.

     

    D-Solarenergie; Es hat Vorteile wie z. B. kein Kraftstoffproblem, einfache Bedienung, kein mechanischer Verschleiß, modular (wechselbar), jahrelanger störungsfreier Betrieb.

     

    Der e-Solar-Akku ist langlebig, zuverlässig und langlebig.

     

    F-Der Einsatz von Solarzellen kann in ländlichen Gebieten wirtschaftlicher sein, wo es keine Stromleitung gibt oder wo es teuer ist, die Stromleitung zu bringen. Jedes Haus kann mit Solarzellen, die auf seinem Dach installiert sind, seine eigene Energie erzeugen. Somit entfallen Übertragungs- und Energietransportkosten und -verluste.

     

     

    S.83. Welche Nachteile hat Solarenergie?

     

     

    C.83.

    A-Solarzellen haben einen geringen Wirkungsgrad (ca. 15 %).

     

    B-Photovoltaik-Batterien haben produktionsbedingt hohe Anschaffungs- und Verbrauchskosten, aber mit technologischen Entwicklungen wird Energie immer weiter verbreitet und die Kosten sinken.

     

    C- Es wird erwartet, dass die Kosten mit der weiten Verbreitung weiter sinken werden.

     

    Die Speichermöglichkeiten der unsteten Sonnenenergie sind begrenzt. Nachteile wie Wartung und Lebensdauer von Speichern reduzieren die Effizienz des Systems und erhöhen die Energiekosten.

     

     

    S.84. Was ist Windenergie, wo wurde sie früher genutzt?

     

     

    C.84. Windenergie ist die Bewegungs-(kinetische) Energie des Luftstroms, der den Wind erzeugt. Ein Teil dieser Energie kann in nützliche mechanische oder elektrische Energie umgewandelt werden.

    Die Nutzung der Kraft des Windes reicht bis in die Antike zurück. Segelschiffe und Windmühlen können als erste Möglichkeiten aufgezeigt werden, von der Windkraft zu profitieren. Später wurde die Windkraft zum Mahlen von Getreide, zum Pumpen von Wasser und zum Holzfällen genutzt. Wind wird heute vor allem zur Stromerzeugung genutzt.

     

     

    S.85. Was ist der Unterschied zwischen der Gewinnung von Energie mit fossilen, nuklearen und anderen Methoden und der Gewinnung von Strom mit Sonnenenergie?

     

     

    C.85. Bei fossilen, nuklearen und anderen Methoden werden schädliche Gase in die Atmosphäre freigesetzt, und diese Gase verschmutzen die Luft und das Wasser. Bei der Energiegewinnung aus Wind werden keine dieser schädlichen Gase in die Atmosphäre freigesetzt. Daher ist Windenergie eine saubere Energie, die einzige Verschmutzung, die sie verursacht, ist Lärm. Die Geräusche der Propeller beim Drehen sind heute stark reduziert.

     

     

    S.86. Was sind die Nutzungsgebiete der Windenergie?

     

     

    C.86.

     

    A-Nutzungsgebiete der Windenergie

     

    B-Häuser

     

    C-Unternehmen

     

    Ç-Park-, Garten- und Straßenbeleuchtung

     

    D-Signalisierung

     

    E-Bewässerungssysteme

     

    F-Caravan, Boot und mobile Stationen

     

    G-Überall dort, wo elektrische Energie benötigt wird (Es wird nicht empfohlen, wo Windmessungen nicht angemessen gemeldet werden.)

     

     

    S.87. Was sind die Vorteile der Windenergie?

     

     

    C.87. Während der Produktionsdauer des Windparks fallen keine Brennstoffkosten an und die Betriebskosten sind vernachlässigbar. Da es sich um eine heimische Ressource handelt, verringert es die ausländische Energieabhängigkeit. Windkraftanlagen sind modular (teilweise austauschbar) und können in jeder Größe hergestellt und einzeln oder in Gruppen verwendet werden. Wind ist eine erneuerbare Energiequelle, die keine Umweltverschmutzung verursacht und der Umwelt wenig oder gar keinen Schaden zufügt. Es ist eine gute alternative Energiequelle für den häuslichen Energiebedarf.

    Es mag wie ein Problem erscheinen, dass Windparks eine große Fläche benötigen, aber die tatsächliche Fläche, die von den Turbinen im Windpark abgedeckt wird, beträgt 1-1,2 % der Gesamtfläche des Kraftwerks. Da zwischen den Turbinen Landwirtschaft und Tierhaltung betrieben werden können, gibt es keinen Flächenverlust. Es behindert die landwirtschaftlichen Aktivitäten in landwirtschaftlichen Gebieten nicht.

    Windkraftanlagen, die zur Windenergieerzeugung eingesetzt werden und die Natur nicht schädigen, nehmen nicht viel Platz ein und schaffen einen Arbeitsplatz für die Menschen, die in der Gegend leben, in der sie installiert sind. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass Windkraftanlagen im Meer installiert werden können. Windparks lassen sich leicht rückbauen und das Land, auf dem sie sich befinden, kann problemlos wiederhergestellt werden.

     

     

    S.88. Was sind die Nachteile der Windenergie?

     

     

    C.88. Es kann erwähnt werden, dass Windkraftanlagen negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie visuelle und ästhetische Verschmutzung, Lärm verursachen, Vogelsterben verursachen, Vögel veranlassen, ihre Zugrouten zu ändern, Parasiten in Radio- und Fernsehempfängern zu erzeugen (innerhalb von 2-3 km). .

    Geräusche von Windkraftanlagen wirken sich im Nahbereich geringfügig auf das menschliche Ohr aus. Eines dieser Geräusche ist aerodynamisches oder Breitbandrauschen. Dieses Geräusch entsteht, wenn Luft über die Schaufeln der Maschine strömt. Das andere Rauschen ist tonales oder einfrequentes Rauschen, das durch rotierende mechanische und elektrische Elemente wie Getriebe und Generator erzeugt wird.

    Da Windparks in ländlichen Gebieten installiert werden, bergen sie außerdem das Risiko, archäologisch wichtige Gebiete zu beschädigen. Da auf dem Grundstück, auf dem das Kraftwerk gebaut werden soll, detaillierte archäologische Untersuchungen erforderlich sind, wird aus diesem Grund die Baubeginnzeit verlängert oder kann überhaupt nicht durchgeführt werden.

     

     

    S.89. Was ist Kernenergie?

     

     

    C.89. Eine große Energiemenge wird freigesetzt, wenn schwere radioaktive Atome (z. B. Uran) in kleinere Atome zerfallen (Spaltung), wenn sie von einem Neutron getroffen werden, oder wenn sich leichte radioaktive Atome zu schwereren Atomen verbinden (Fusion). Diese Energie nennt man Kernenergie. In Kernreaktoren wird die durch die Spaltreaktion erzeugte Energie in Strom umgewandelt.

     

     

    S.90. was ist spaltung

     

     

    C.90. Die Aufspaltung stark radioaktiver Atome (z. B. Uran) in kleinere Atome, wenn sie von einem Neutron getroffen werden Fission dene.

     

     

    S.91. was ist fusion

     

     

    C.91. Die Vereinigung von leichteren radioaktiven Atomen zu schwereren Atomen wird als Fusion bezeichnet.

     

     

    F. 92. Was bedeutet Energie?

     

     

    C.92. Energie ist die Kraft, Arbeit zu verrichten.

     

     

    Q.93.Wie viele Arten von Energie gibt es, wie heißen sie?

     

     

    C.93. Es gibt zwei Arten von Energie, Zustandsenergie und Bewegungsenergie.

     

     

    S.94. Was bedeutet Zustandsenergie?

     

     

    C.94. . Zustandsenergie ist die Energie, die Objekte aufgrund ihres Zustands haben.

     

     

    S.95. Was bedeutet Bewegungsenergie?

     

     

    C.95. Die Energie, die während der Bewegung des Objekts entsteht, wird als Bewegungsenergie bezeichnet.

     

     

    S.96. Was sind unsere Energieressourcen, was sollten wir tun, um sie sparsam und effizient zu nutzen?

     

     

    C.96. Unsere Hauptenergiequellen sind; Strom, Wasser, Solar, Kohle und Öl. Aus diesen Energieträgern erzeugen wir selbst Strom. Wir profitieren vom Sonnenlicht und unserem Wasser als natürliche Energie. Da in unserem Land nicht genug Öl produziert wird, importieren wir die Hälfte des Öls aus dem Ausland. Aufgrund des Rückgangs unserer Kohlereserven in den letzten Jahren haben wir begonnen, Kohle aus dem Ausland zu importieren. All diese Energieeinkäufe sind eine schwere Belastung für unsere Wirtschaft. Ein großer Teil unserer Auslandsumsätze fließt in den Öleinkauf.

    Für die Gesundung unserer Volkswirtschaft müssen wir sparsam mit Energie umgehen. Die Unzulänglichkeit der Energie wirkt sich auf den Produktionsrückgang, die Wirtschaft des Landes und unser tägliches Leben aus.

    Durch den übermäßigen Energieverbrauch werden die natürlichen Ressourcen schnell erschöpft, die Umwelt wird verschmutzt und wir zahlen viel Geld für Energie. Da wir auf die Nutzung von Energie, die das Hauptelement der wirtschaftlichen Produktion ist und unsere Lebensqualität verbessert, nicht verzichten können, lassen Sie uns Energie effizient nutzen.

     

     

    S.97. Welche Energiequellen schaden dem Ökosystem?

     

    C.97.

    A-Kohle

     

    Kochen

     

    C-Erdgas

     

    D-Kernspaltung (nuklear)

     

     

    S.98. Was sind erneuerbare Energiequellen?

     

     

    C.98.

    Eine Sonne

     

    B-Wind

     

    C-Biomasse

     

    C-Wasserkraft

     

    D-Geothermie

     

    E-Wasserstoff

     

    F-Welle, Strömung und Gezeiten

     

     

    S.99. Was sind saubere Energiequellen?

     

     

    C.99.

    Eine Sonne

     

    B-Wind

     

    C-Biomasse

     

    C-Wasserkraft

     

    D-Geothermie

     

    E-Wasserstoff

     

    F-Welle, Strömung und Gezeiten

     

    G-Dammlose Wasserkraft

     

     

    F.100: Was ist Verschwendung, bitte erläutern Sie das?

     

     

    C.100. Verschwendung ist unnötig und übermäßige Ausgaben. Obwohl wir Verschwendung als übermäßiges Gießen, Wegwerfen von Semmelbröseln, Essen der Hälfte des Kuchens und Wegwerfen der anderen Hälfte in den Müll ansehen, ist die wahre Verschwendung alles, was unnötig und unangemessen ausgegeben wird. Abfall steckt nicht nur im Brot; Es tritt auch in Form von Zeit, Energie, Wasser, Luft und Umwelt auf.

     

     

    Q.101.Was bedeutet Extravaganz?

     

     

    C.101. Extravaganz bedeutet, sein Eigentum übermäßig auszugeben und zu verschwenden und die Grenzen der Großzügigkeit zu überschreiten.

     

     

    S.102. Was sind die Ursachen für Verschwendung?

     

     

    C.102.

    A-Mangel an Bildung

     

    B-Produktion von geringer Qualität

     

    C- Konzept des Luxuslebens, Prunkhaftigkeit

     

    C- Die Mode vor die Notwendigkeit stellen

     

    D- Unnötige Dinge als Bedürfnisse wahrnehmen

     

    E-Bedürfnisse werden von anderen bestimmt

     

    F- Verschwendung verursachende Anzeigen

     

    G-Schlechte Angewohnheiten

     

     

    S.104. Was bedeutet Arbeitssicherheit?

     

     

    C.104. Arbeitssicherheit ist die Gesamtheit der Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, um zu verhindern, dass Arbeitnehmer Arbeitsunfälle erleiden.

     

     

    S.105. Warum ist Arbeitssicherheit wichtig?

     

     

    C.105. Parallel zur Industrialisierung und technologischen Entwicklungen in der Welt und in unserem Land sind einige Probleme aufgetreten, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit von Menschen, die an Arbeitsplätzen arbeiten. Es ist notwendig, Arbeitsplätze durch bestimmte Vorkehrungen im Voraus zu sichern.

     

     

    S.106. . Was ist der Zweck des Arbeitsschutzes?

     

     

    C.106.

    A-Um den Mitarbeitern ein höchst gesundes Umfeld zu bieten

     

    B- Um sie vor den negativen Auswirkungen der Arbeitsbedingungen zu schützen

     

    C- Um die bestmögliche Harmonie zwischen der Arbeit und dem Arbeitnehmer zu gewährleisten

     

    Ç-Um die Risiken am Arbeitsplatz vollständig zu beseitigen oder die Schäden zu minimieren. D-Um die materiellen und moralischen Schäden, die auftreten können, zu beseitigen

     

    E-Working-Effizienz steigern

     

     

    S.107. Was bedeutet Arbeitsmedizin?

     

     

    C.107. Sie ist ein Fachgebiet der Medizin, das gegründet wurde, um die Gesundheit der Beschäftigten in allen Berufen sozial, seelisch und körperlich auf höchstem Niveau zu halten, Arbeitsbedingungen und Produktionsmittel gesundheitsgerecht zu gestalten, die Beschäftigten vor schädlichen Einwirkungen zu schützen und die Arbeitsharmonie zu gewährleisten und Mitarbeiter.

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 07% 751% 2017 20%:% Mai 3214 mal gelesen

Fragen zur beruflichen Entwicklung 3

?<