Testfragen zur beruflichen Entwicklung 3
  • Testfragen zur beruflichen Entwicklung 3

     

     

    S.187. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, um zu verhindern, dass Arbeitnehmer Arbeitsunfälle erleiden?

     

    A) Arbeitssicherheit B) Arbeit C) Arbeiterarbeit D) Arbeiter E) Klempner

     

    S.188. Welches der Folgenden beinhaltet keine Handwerkzeuge in der Werkstatt?

     

    A) Schlagwerkzeuge B) Markierungswerkzeuge C) Schneidwerkzeuge D) Erste-Hilfe-Ausrüstung E) Brille

     

    S.189. Student Ahmet hatte Atembeschwerden und wurde nach einiger Zeit krank, weil er beim Lackieren in der Lackiererei keine Schutzausrüstung trug. Welche Arbeitsschutzregel hat Ahmet bei dieser Arbeit nicht befolgt??

     

    A) Er trug keine Brille. B) Er trug keine Handschuhe. C) Er trug keine Maske. D) Er trägt keinen Schutzhelm. E) Er benutzte keine Markierungswerkzeuge.

     

    S.189. Während der Arbeit in der Werkstatt ließ der Student Kemal das Werkstück von der Werkbank auf seinen Fuß fallen und verletzte sich dabei an den Fingern. Welche Arbeitsschutzregel hat Kemal bei dieser Arbeit nicht befolgt?

     

    A) Er trug keine Schuhe. B) Der Arbeiter trug keinen Overall. C) Er trug keinen Schutzhelm. D) Er trug keine Schutzschuhe. E) Er trug keine Brille.

     

    S.190. Welcher der folgenden Punkte ist keine Bedrohung für die Sicherheit in Gebäuden??

     

    A) Sanitärinstallationen B) Elektroinstallationen C) Heizungsinstallationen D) Landschaftsbau E) Lüftungsanlagen

     

    S.191. Welches der folgenden Ziele ist kein Ziel der Arbeitsplatzsicherheit?

     

    A) Um den Mitarbeitern ein höchst gesundes Umfeld zu bieten B) Um die Risiken am Arbeitsplatz vollständig zu eliminieren oder die Schäden zu minimieren C) Steigerung der Motivation der Mitarbeiter D) Beseitigung eventuell auftretender materieller und moralischer Schäden E) Steigerung der Arbeitseffizienz

     

    S.192. Wie wird das Leitungsnetz bezeichnet, das sauberes Wasser in Gebäuden zum Ort der Verwendung transportiert?

     

    A) Versorgungsleitung B) Abwassersystem C) Regenwassersystem D) Heizungssystem E) Installation von sauberem Wasser

     

    S.193. Welche der folgenden Eigenschaften sollte ein gut gemachtes Abwassersystem nicht haben?

     

    A) Es entfernt schmutziges und schmutziges Wasser ununterbrochen, schnell, ohne die Gesundheit zu schädigen und ohne den Menschen Unbehagen zu bereiten. B) Die im Untergeschoss zu verlegende Hauptleitung muss auf dem längsten Weg aus dem Gebäude geführt werden. C) Es verhindert, dass Gerüche, Gase und Insekten durch die Abwasserrohre in das Gebäude gelangen. D) Rohre müssen gas-, luft- und abwasserdicht sein. E) Rohre sind langlebig, robust und widerstandsfähig gegen Bausetzungen.

     

    S.194. Welche der folgenden Maßnahmen gehört nicht zu den Maßnahmen, um elektrische Energie einzusparen, ohne die Lichtqualität zu beeinträchtigen?

     

    A) Lichter in unbenutzten Räumen sollten ausgeschaltet werden. B) Anstelle einer einzelnen Hochleistungslampe sollten mehrere Niederleistungslampen verwendet werden. C) Sonnenlicht sollte tagsüber zur Beleuchtung verwendet werden. D) Lampen sollten so platziert werden, dass sie ihr Licht optimal nutzen können. E) Anstelle von Glühlampen sollten langlebige Glühlampen, LED-Lampen oder Leuchtstofflampen verwendet werden.

     

    S.195. Welches der folgenden Verhaltensweisen sollte bei der Arbeit mit Werkbänken und Geräten in Werkstätten nicht ausgeführt werden?

     

    A) Vor dem Starten der Maschine muss bekannt sein, wie sie gestoppt wird. B) Der Ölstand sollte überprüft werden, bevor die Maschine gestartet wird. C) Bis der Betrieb und die Funktionen der Maschine vollständig erlernt sind, sollte sie unabhängig auf dieser Bank gearbeitet werden. D) Vor dem Start der Maschine muss die Drehrichtung der Maschine überprüft werden. E) Abgenutzte und beschädigte Muttern, Bolzen usw. auf der Werkbank. Teile, falls vorhanden, müssen durch neue ersetzt werden.

     

    S.196. Was ist die vorübergehende oder dauerhafte Krankheit, körperliche oder geistige Behinderung, die der Versicherte aus wiederkehrenden Gründen erleidet, die auf die Art der Arbeit, die er ausübt, oder auf die Bedingungen des Unternehmens zurückzuführen ist?

     

    A) Berufskrankheit B) Versicherung C) Arbeitsmedizin D) Arbeitssicherheit E) Keine

     

    S.197. Welche der folgenden Krankheiten ist keine Berufskrankheit körperlichen Ursprungs?

     

    A) Lösungsmittel B) Arbeiten bei hohem und niedrigem Druck C) Arbeiten in Kälte und Hitze D) Stäube E) Strahlung

     

    S.198. Student Mustafa ging zum Betriebsarzt und fragte, mit welchen Methoden er sich vor Berufskrankheiten schützen könne. Welche der folgenden Methoden gehört nicht zu den vom Arzt Mustafa empfohlenen Methoden zum Schutz vor Berufskrankheiten?

     

    A) Schulung der Arbeiter C) Belüftung B) Schutzmittel                                               D) Wandering E) Einstellungsprüfung

     

    S.199. Welche der folgenden Krankheiten wird nicht in die Klassifizierung der Berufskrankheiten nach den verursachenden Faktoren aufgenommen?

     

    A) Chemischer Ursprung B) Physikalischer Ursprung C) Biologische Herkunft D) Mathematischer Ursprung E) Psychologische Herkunft

     

    S.200. Was gehört nicht zu den Berufskrankheiten chemischen Ursprungs?

     

    A) Schwermetalle B) Gase C) Strahlung D) Lösungsmittel

     

    Q.201. Wie heißt das Ereignis, das dazu führt, dass die Ereignisse nicht wie geplant verlaufen, Verletzungen, Behinderungen und Tod von Menschen?

     

    Eine Krankheit B)Unfall C) Verletzung D) Verletzung E) Persönliches Verschulden

     

    S.202. Welche der folgenden Situationen gehört nicht zu den Situationen, die einen Arbeitsunfall eines Arbeitnehmers verursachen?

     

    A) Während der Arbeit des Versicherten B) Aufgrund der Arbeitsleistung des Arbeitgebers C) Während der Zeit ohne Ausübung der Haupttätigkeit aufgrund der Versetzung des Versicherten an einen anderen Dienstort durch den Arbeitgeber D) Während die stillende Versicherte außerhalb der Arbeitszeit ist E) Während des Transports der Versicherten zu und von dem Ort, an dem die Arbeit verrichtet wird, mit einem vom Arbeitgeber bereitgestellten Fahrzeug.

     

    S.203. Was ist kein Glied in der Unfallkette?

     

    A) Die natürliche Natur des Menschen (die Schwäche des Menschen gegenüber der Natur) B) Persönliche Fehler C) Umgebungsbedingungen D) Unfallereignis E) Verletzung (Schäden oder Schäden)

     

    Q.204. Welche der folgenden Ursachen ist die häufigste Ursache für Arbeitsunfälle?

     

    A)Unsichere Handlungen C) Unsichere Bedingungen B) Unerfahrenheit D) Unerklärliche Gründe E) Krankheit

     

    S.205. Wie viel Prozent der Arbeitsunfälle sind vermeidbar?

     

    EIN)%98 C) 60 % B) 2 % D) 30 % E) 45 %

     

    S.206. Welche der folgenden Bedingungen müssen vorhanden sein, damit ein Verbrennungsereignis eintritt?

     

    A) Brennbares Material, Sauerstoff, Temperatur D) Luft, Kraftstoff, Wasser B) Sauerstoff, Luft, Feuer E) Schaum C) Temperatur, Feuer, Streichhölzer

     

    S.207. Welcher der folgenden ist ein chemischer Feuerlöscher?

     

    A) Wasser B) Schaum C) Trockenchemikalienpulver D) Luft E) Keine

     

    S.208. Welche der folgenden Maßnahmen gehört nicht zu den zu ergreifenden Sicherheitsmaßnahmen gegen Brände in Wohnungen und am Arbeitsplatz?

     

    A) Schornsteine ​​sollten regelmäßig gereinigt werden. B) Der Dachboden muss sauber gehalten werden. C) Brennbare Materialien sollten gut gelagert werden. D) Wohnungen und Arbeitsplätze sollten belüftet werden. E) Rufen Sie die Feuerwehr an.

     

    S.209. Welche der folgenden Sicherheitsvorkehrungen sollten Sie nicht treffen, wenn Sie auf ein Feuer stoßen?

     

    A) Lauf sofort von der Feuerstelle weg. B) Rufen Sie die Feuerwehr an. C) Kündigen Sie das Feuer Ihren Mitmenschen an. D) Seien Sie nicht beunruhigt. E) Brennbare Materialien gut aufbewahren.

     

    S.210. Was ist keine Brandursache?

     

    A) Ignoranz B) Fahrlässigkeit C) Sabotage D) Springen E) Entzündliches Material

     

    Q.211. Der Student Hasan hatte einen Arbeitsunfall. Was soll das Verwaltungspersonal tun, wenn der Anstaltsarzt Hasan die erste Antwort gibt?

     

    A) Der Unfall sollte untersucht werden. B) Er muss den Unfall unverzüglich dem Arbeitgeber melden. C) Den Unfall der SSK (SGK) melden. D) Er sollte einen Krankenwagen rufen. E) Es muss eine Entschädigung gezahlt werden.

     

    S.212. In wie vielen Tagen muss der Arbeitgeber den Arbeitsunfall der SSK (SGK) melden?

     

    A) Muss innerhalb von 7 Tagen benachrichtigen. B) muss innerhalb von 3 Tagen benachrichtigen. C) Melden Sie sich innerhalb von 2 Tagen. D) Muss innerhalb von 5 Tagen benachrichtigen. E) Muss innerhalb von 10 Tagen benachrichtigen.

     

    S.213. Welche der folgenden Optionen gehört nicht zu den Hauptzahlungsformen, die eine finanzielle Unterstützung des Arbeitnehmers nach einem Arbeitsunfall erfordern?

     

    A) Medikationsunterstützung B) Zahlung der Behandlungskosten C) Gebühr für nicht gearbeitete Zeit D) Zulassen E) Ausgleichszahlung

     

    Q.214. Welches Gesetz regelt die Folgen von Arbeitsunfällen?

     

    A) SSK B) KOSGEB C) MEB D) SVET E) JUSTIZ

     

    S.215. Welcher der folgenden Punkte ist kein Vorteil von Unfallberichten?

     

    A) Schutz der sozialen Rechte der Arbeitnehmer B) Ergreifung der notwendigen Maßnahmen in Bezug auf auftretende Unfälle C) Reduzierung der Unfallhäufigkeit D) Schulung der Arbeitnehmer im Hinblick auf eventuell auftretende Unfälle derselben Art E) Nachweis der Rechtfertigung der Arbeitnehmer bei Unfällen

     

    S.216. Was ist das Fachgebiet der Medizin, das gegründet wurde, um die Gesundheit der Beschäftigten in allen Berufen auf höchstem Niveau sozial, geistig und körperlich zu erhalten, Arbeitsbedingungen und Produktionsmittel gesundheitsgerecht zu gestalten, die Beschäftigten vor schädlichen Einwirkungen zu schützen und die Arbeitsharmonie zu gewährleisten und Mitarbeiter?

     

    A) Arbeitsplatzsicherheit B) Arbeitsmedizin C) Arbeiter D) Arbeitsmedizin E) Keine

     

    S.217. Der Arbeiter Ramazan hatte einen Arbeitsunfall, als ihm bei der Arbeit ein scharfer Gegenstand auf den Kopf fiel. Welche Arbeitsschutzmaßnahmen sollte Ramazan ergreifen, um solche Unfälle zu vermeiden?

     

    A) Helm muss verwendet werden. B) Muss Handschuhe tragen. C) Es sollte eine Schutzbrille verwendet werden. D) Er sollte eine Arbeitsschürze tragen. E) Es soll Produktionsausfälle verhindern.

     

    S.218. Was tritt nicht ein, wenn die Lüftungsanlagen in Gebäuden nicht gut funktionieren und hohe Temperaturen auftreten?

     

    A) Die Herzfrequenz steigt. B) Schwitzen nimmt zu. C) Die Aufmerksamkeit ist reduziert. D) Die Effizienz steigt. E) Schwindel wird erlebt.

     

    S.219. Welche der folgenden Punkte sollte der Lehrer nicht erwähnen, wenn er den Schülern die Fragen des Arbeitsschutzes erklärt, während er die Klassifizierung von Berufskrankheiten erklärt?

     

    A) Chemiebedingte Berufskrankheit B) Berufskrankheit mathematischen Ursprungs C) Berufskrankheit biologischen Ursprungs D) Berufskrankheit psychologischen Ursprungs E) Berufskrankheiten verursacht durch ergonomische Unachtsamkeit

     

    Q.220.Welcher der folgenden ist kein Feuerlöscher?

     

    A) Luft B) Trockenchemikalienpulver C) Schaum D) Wasser E) Keine

     

    S.221. Der Arbeitgeber muss den Arbeitsunfall innerhalb von zwei Werktagen der SSK melden. Nach welchem ​​Artikel welchen Gesetzes tut der Arbeitgeber dies?

     

    A) Artikel 3308 des Gesetzes Nr. 19 B) Artikel 4857 des Gesetzes Nr. 77 C) Artikel 506 des Gesetzes Nr. 11 D) Artikel 2416 des Gesetzes Nr. 8 E) Artikel 1212 des Gesetzes Nr. 9

     

    Q.222.Welche der folgenden Organisationen gehört nicht zu den Organisationen mit Bezug zur Arbeitssicherheit??

     

    A) Generaldirektion für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz B) Generaldirektion für Arbeit C) Generaldirektion Personal D) Generaldirektion SSK E) MEB

     

    Q.223.Welche der folgenden ist eine persönliche Schutzausrüstung, die zum Schutz der Augen verwendet wird?

     

    A) Masken B) Schutzbrille C) Helm D) Handschuhe E) Mütze

     

    Q.224.Welcher der folgenden Fälle gehört nicht zu den (indirekten) Schäden bei Arbeitsunfällen?

     

    A) Ausgefallene Arbeitstage B) Produktionsausfälle C) Massenproduktionsverlust D) Arbeitskraftverlust E) Gesetzesverstoß

     

    S.225. Wie nennt man das Gefühl, das mit dem Gefühl der Abwesenheit beginnt, das Freude bereitet, wenn es erfüllt wird, und Schmerz und Traurigkeit, wenn es nicht erfüllt wird?

     

    A. Verbrauch B. Brauchen Sie C. Produkt D. Natur

     

    S.226. Welches der folgenden Bedürfnisse ist laut Maslows Bedürfnispyramide das grundlegendste menschliche Bedürfnis?

     

    A. Bedürfnis nach Sicherheit B. Bedürfnis nach Zugehörigkeit C. Bedürfnis nach Wertschätzung D. physiologische Bedürfnisse

     

    F. 227. Wie heißen alle Arten von Aktivitäten, die durchgeführt werden, um Waren und Dienstleistungen zu erhalten, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen?

     

    A. Produktion B. Konsum C. Bedarf D. Produkt

     

    S.228. Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zu den Unternehmenszielen?

     

    A. Gewinne erzielen B. Sozialen Nutzen und Dienst für die Gesellschaft schaffen C. Produktiv sein D. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllen

     

    S.229. Was ist der Hauptzweck von Privatunternehmen?

     

    A. Einen Gewinn erzielen B. Der Gemeinschaft dienen und sozialen Nutzen schaffen C. Effizient sein D. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllen

     

    S.230. Wie heißen alle Aktivitäten von Menschen, die zusammenarbeiten und sie auf ein Ziel ausrichten?

     

    A. Management B. Strategie C. Planung D. Kontrolle

     

    Q.231 Wie viele der Arbeitsunfälle sind unvermeidbar?

     

    A) ℅98 B) 50% C) ℅2 D) 8% E) ℅13

     

     

     

    Gepostet von %PM, 10% 562% 2017 15%:% Mai in Unterrichtsfragen 5768 mal gelesen
Testfragen zur beruflichen Entwicklung

Testfragen zur beruflichen Entwicklung 3

?<