Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesen Bindungen um neue Bindungen, die mit einem bestimmten System erhalten werden, ohne die Risseigenschaften von Schuss- und Kettrissen zu stören. Es ist zweigeteilt.
Diese Bindungen werden erhalten, indem die Schuss- und Kettrippen entsprechend der Bewegung einer zweiten Bindung verschoben werden. Somit ist eine Verschiebung der Rippenbindung auf der Vorderseite des Gewebes zu sehen. Als Hilfswirkstoffe werden in der Regel Glattköper, Köper und Satin verwendet.
Stricken von Schussrissen, die durch Verschieben von Bindungspunkten erhalten werden ( Teig reißt )
Örnek
Warp Rips Weaves, die durch Verschieben von Bindungspunkten erhalten werden ( Teig reißt )
Die gebildeten Rillen verlaufen in einem unregelmäßigen Fluss von einer Kante des Gewebes zur anderen. Die in 4er-, 6er- und 8er-Gruppen eingeteilten Kettfäden werden an den vorgegebenen Bindungspunkten aufgebaut und in Kettrichtung verschoben. Das heißt, die Bindungspunkte in dem gegebenen Bericht bilden nach jedem Gruppenwechsel den Ausgangspunkt einer neuen Gruppe, und die Kettfadengruppen werden durch Gleiten über diesen Punkt gebildet.
Örnek
Örnek
Örnek
Örnek
Örnek
Örnek