Q.1- WARUM WIRD DAS OPEN-END-SPINNSYSTEM BENÖTIGT?
C.1.Im Ringspinnverfahren Es ist ein Spinnverfahren, das aufgrund der begrenzten Produktionsgeschwindigkeit als Alternative benötigt wird.
Q.2- WIE VIELE GARNNUMMERN KÖNNEN IM OFFENEN-SPINNSYSTEM ERHALTEN WERDEN?
C.2 Auf Offenend-Spinnmaschinen, von 12 tex bis 150 tex (Nm 85, Ne 4 bis Ne 50) Garn wird gewonnen.
Q.3- Was ist das Grundprinzip des Open-End-Spinnsystems?
C.3 Das Grundprinzip bei Open-End-Spinnmaschinen besteht darin, die Fasergruppe als einzelne Faser abzutrennen. dann gilt es, es wieder regelmäßig zu sammeln und in Garnform zu bringen.
S.4- IN OFFENEN SPINNSYSTEMEN; WELCHE STUFE GIBT ES IN DER RINGSPINNANLAGE?
C.4 Vorgarnstufe in einem Ringspinnsystem Tun sie nicht.
F.5. Erklären Sie 4 der Unterschiede zwischen Open-End-Garn und Ringgarn?
C.5.
1-Die Produktionsgeschwindigkeit beim Open-End Spinnen ist höher als bei Ringspinnsystemen. Dies ist ein Faktor, der die Kosten senkt und gleichzeitig die Produktion erhöht.
2-Die Prozessschritte beim Open-End Spinnen sind kürzer als beim Ringspinnen. Dies ist einer der kostensenkenden Faktoren.
Das im 3-Open-End-System hergestellte Garn ist voluminöser, elastischer, saugfähiger und weniger haarig als Ringgarn. Griff ist auch gut, wenn nicht zu hoher Drall. Eine gute Saugfähigkeit sorgt für einen hohen Schlichteanteil und hellere Töne.
4-Die Eigenschaften des im Open-End-System hergestellten Garns sind weniger variabel als das Ringgarn. Feinheit, Ungleichmäßigkeit, Haltbarkeit usw. variieren weniger über das gesamte Garn.
5-Je nach Verfahren muss der Querschnitt von Open-End-Garnen durchschnittlich 70-100 Fasern haben. Aus diesem Grund können Open-End-Garne nicht in feinen Feinheiten als Ringgarne hergestellt werden (erfordert 50-70 Fasern im Querschnitt).
Obwohl beispielsweise im Open-End-System Ne40-Garn theoretisch hergestellt werden kann, kann in der Praxis Ne30-Garn nicht überschritten werden.
Ein technologischer Nachteil des 6-Open-End-Spinnens sind die auf der Garnoberfläche gebildeten spiralförmigen Fasern. Wenn das gesponnene Garn in den Rotorhohlraum eingeführt wird, werden einige der Fasern in der Zwirnrichtung auf die Oberfläche des Garns gewickelt. Wir können diese Funktion verwenden, um Open-End-Garne von Ringgarnen zu trennen. Wenn wir versuchen, das Garn mit unseren beiden Daumen in die entgegengesetzte Richtung der Drehung zu öffnen, können wir feststellen, dass die Ringgarne aufgedreht sind und die Fasern herauskommen, aber auf der Oberfläche von Open-End-Garnen tun dies die oben erwähnten Spiralfasern Lassen Sie das Garn nicht aufdrehen und wir sehen, dass das Garn verdreht bleibt.
Die Festigkeit von 7-Open-End-Garnen ist 15-20 % geringer als bei Ringgarnen. Die Stärke kann erhöht werden, indem die Drehung stärker erhöht wird. Aber das führt dazu, dass sich die Haltung verhärtet.
8-Open-End-Garne sind meist Kurzfasergarne.
9-Open-End-Garne werden im Allgemeinen bei der Herstellung vieler Produkte verwendet, die keine sehr hohe Festigkeit erfordern. Sein Einsatzgebiet erweitert sich von Tag zu Tag.Technisch können Open-End-Garne als Schuss- und Kettgarne in der Weberei verwendet werden. Es ist gleichmäßiger, weniger dünn, elastisch und hat eine höhere Abriebfestigkeit, was für den Einsatz in Kettfäden im Vergleich zu Ringgarnen vorteilhaft ist. Durch die gute Saugfähigkeit sind sie auch gut dimensioniert. Als Schussgarn bieten seine Gleichmäßigkeit und Reibungsbeständigkeit Vorteile für Open-End-Garne. Open-End-Garne können auch bei der Herstellung von Maschenware verwendet werden. Aufgrund der voluminösen Natur von Open-End-Garnen eignet es sich hervorragend für die Herstellung als Hand- und Maschinengarn. Als negativer Effekt zeigt sich jedoch die geringe Festigkeit von Open-End-Garnen.