Obwohl die meisten Maschinen die Öffnungs-, Reinigungs- und Mischoperationen gemeinsam ausführen, wird eine dieser Operationen in jeder Maschine stärker gehandhabt..
Zum Beispiel; Wenn eine Maschine das Öffnen priorisiert, folgt eine andere Maschine, die die Reinigung priorisiert. Je besser die Öffnung, desto besser kann die Reinigung erfolgen. Mit der sich entwickelnden Technologie erneuern Hersteller ständig Maschinenprozesse und -technologien.
Beim Karden- und Kammspinnen beginnt das Dreschen mit der Zuführung zur ersten Maschine in der Putzerei. Der Dreschprozess kann auch fortgesetzt werden, indem während der Beschickung der Ziehmaschinen verschiedene Materialien mit Baumwolle gemischt werden.
Putzerei und Maschinen für die Baumwollspinnerei lassen sich in drei Gruppen einteilen.:
1- Einbringen der Ballen in die Dreschanlage gemäß dem Dreschrezept
2-Maschinen zum Öffnen von Ballen
3-Öffnungs- und Reinigungsmaschinen
Einbringen der Ballen in den Dreschkorb nach Dreschrezept
Je nach Beschaffenheit des herzustellenden Garns werden die Ballen nach dem im Voraus vorbereiteten Dreschrezept um die Dreschmaschine gelegt. Er schreibt die Gebrauchsanweisung, wie der Arzt sagt. Sie verwenden diese Medikamente.) Hier ist ein schriftliches Dokument in der Harman-Rezeptur, die das Gewicht von Fasern verschiedener Qualitäten und Typen angibt (wie die vom Arzt ausgestellte Rezeptur).
Die Kreise um die in den Putzereikreis gebrachten Ballen werden geschnitten und der Kreuzstich entfernt.
Damit diese Baumwollen in Form von Ballen unter Betriebsbedingungen bequem funktionieren, sollten sie 20-24 Stunden in klimatisierten Bedingungen bei einer Temperatur von 50-65 ºC und einer Luftfeuchtigkeit von 24-48 % aufbewahrt werden.
Dies hat den Zweck, die durch die Presse beim Ballenpressen komprimierten Baumwollmassen zu öffnen und aufzuquellen und die gewünschten Klimabedingungen zu haben. Als Ergebnis der Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Baumwolle bei den angegebenen Werten besser geöffnet und gemischt wird und leichter zu reinigen ist.
Nachdem die Ballen die gewünschten Eigenschaften erreicht haben, wird der Prozess des Öffnens, Reinigens und Mischens mit der Ballenöffnungsmaschine gestartet.
Maschinen zum Öffnen von Ballen
Öffnen: Es ist der Prozess des maschinellen Öffnens und Mischens von Ballen unterschiedlicher oder gleicher Herkunft. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen Fasergruppen zu beseitigen.
Unifloc
Sie ist die erste Maschine zur Zuführung von Baumwollballen in moderne Putzereien. Diese Maschinen ersetzen Ballenöffner in heutigen Spinnereien. Eine Ballenzupfmaschine ist eine Maschine, die eine gleichmäßige (homogene) Mischung liefert, indem sie die Fasern aus einer bestimmten Anzahl von Ballen in kleinen Büscheln zupft.
Öffnungs- und Reinigungsmaschinen
Öffnen (Schmieden)-Reinigen und Verdichten: Es ist der Prozess, Baumwollgruppen in Büscheln durch mechanische Methoden zu öffnen und die darin enthaltenen Fremdmaterialien zu trennen. Am Ende dieses Prozesses wird eine Wickelform gebildet oder den Fasergruppen eine dieser Form ähnliche Struktur hinzugefügt (z. B. Kondensation am Ende der Pelletzufuhr). Aufgrund der Umgebung, in der Baumwollfasern angebaut werden, können sie Substanzen wie Staub, Müll und Samenschalen enthalten. Die Reinigung erfolgt mit diesen Maschinen.
Mono (einzelner) Rollenöffner
Der Mono-Walzenöffner ist eine effektive Reinigungs- und Entstaubungsmaschine, die direkt nach dem automatischen Ballenöffner (Blendomat, unifloc) eingesetzt wird. Sie verarbeitet kleine Materialflocken aus „Unifloc“. Es entfernt Fremdkörper, Faserbruchstücke und Staub. Es ist für eine intensive Reinigung ausgelegt.
Es wurden Maschinen entwickelt, bei denen die Reinigungswirkung von Öffnern durch einen Luftstrom erhöht wird. Prinzip; Es ist die Trennung von Fremdstoffen von der Baumwolle, indem sie dem Luftstrom nicht nachkommt, während sich der Faserbart entsprechend dem Luftstrom bewegt.
Arbeitsprinzip der Maschine; Wenn sich der mit Nägeln bedeckte Zylinder öffnet und an der Baumwollschicht zieht, diese dünner macht und sich die Faserschicht mit dem Luftstrom bewegt, wird die Baumwollschicht dünner. Es hat die Form, dass die schweren Fremdstoffe, die beim Lösen der Faser freigesetzt werden, von der Faser getrennt werden, indem sie durch die Gitter in die Abfallkammer gegossen werden. PBeim Rosen wird das Rohmaterial durch den integrierten Staubabscheidefilter geleitet, wo Staub, Faserpartikel und Samenkapseln mechanisch gereinigt werden. Dieser Reinigungsprozess erfolgt kontrolliert und effektiv mit Luftstrom..
ERM Öffnermaschine
ERM opener (uniflex-rieter) ist ein Feinreiniger für Naturfasern. Dank der elektronischen Steuerung kann sie an alle Anforderungen an den Rohstoff und das produzierte Produkt angepasst werden. Der in der Maschine getrennte Abfall kann einfach einer Analyse zugeführt werden. Die Abfallanalyse kann visuell oder mit einem Analysator erfolgen.
In jedem Reinigungsprozess können miteinander verbundene Parameter wie Reinigungseffizienz, Faserschädigung und Faserverlusterkennung getestet werden. Sein Design ist recht einfach. Dank der Einzelwalze werden negative Effekte wie Nissenvermehrung und Gutfaserverlust, die bei Mehrzylinder-Reinigungssystemen auftreten, minimiert.
Die Faser, die von einem Ventilator angesaugt wird, der für einen Luftstrom sorgt, gelangt in die Aufgabekammer (Lamellensilo). Das Material wird an der Rückwand des Kanals auf Aluminiumlamellen mit Löchern übertragen, durch die Luft strömen kann. Dabei wird die Luft, die Staub und Fremdstoffe mit sich bringt, die mit der Faser zwischen die Lamellen gelangen, abgesaugt und das Material bis zu einem gewissen Grad gereinigt, das Rohmaterial verbleibt im Kanal und kondensiert. Bevor das Material aus dem Einfülltrichter die Einzugswalzen erreicht, wird der darin befindliche Staub durch den Staubkorb zurückgesaugt. Anschließend wird die Lieferwalze der mit Stahldrahtgarnitur beschichteten Auflösewalze zugeführt. Die Auflösewalze öffnet mit ihren Schlägen die von der Lieferwalze kommenden Wattebüschel. Es lässt die Fremdstoffe in der Watte, die durch Auftreffen auf die Gitter geöffnet wird, durch die Wirkung der Zentrifugalkraft in die Abfallkammer unter den Gittern fallen. Das Material verlässt die Maschine durch den Ausgangskanal.
Unimix-Dreschmaschine
Das Material wird gleichzeitig und gleichmäßig in acht Silos eingespeist. Der Staub in der Trägerluft wird gezielt von der Faser getrennt und der Filtereinheit zugeführt. Diese integrierte Entstaubungsmethode ist sehr effektiv und reduziert Fadenbrüche an Spinnmaschinen.
Diese Maschine; Es besteht aus drei Teilen als Lager-, Mittel- und Ausgangsteil. Die Faserflocken werden pneumatisch vom Zuführschacht der Maschine in acht Mischkammern zugeführt. Auf einem Förderband wird so viel Gemisch wie die Anzahl der Zuführkammern bereitgestellt und der Nadelmatte zugeführt. Das überschüssige Material auf dem Nadelvlies wird durch die Walze in die Mischkammer geschüttet und die Druschwirkung erhöht. Die Mischkammer wird über eine optische Sonde kontrolliert und die Füllrate eingestellt. Die auf der Matte verbleibenden Faserflocken werden vom Aufnahmezylinder übernommen und über das pneumatische Fördersystem der nächsten Maschine zugeführt.
In den Dreschmaschinen wird für eine bessere Durchmischung der Fasern gesorgt, indem sie hintereinander geschaltet werden.
Feinreinigungsmaschine (cleanomat).
Die Beschickung eines Reinigers des Cleanomat-Systems durch den Mehrfachmischer führt zu sehr positiven Ergebnissen. Der Multimixer versorgt den Reiniger mit einem idealen und homogenen Wickel.
Um sich optimal an das Rohmaterial anzupassen, befinden sich in diesem System 1-4 Auflöse- und Reinigungswalzen. Bei der Cleanomat-Serie befinden sich unter der ersten Walze 2 Schaber, nach der ersten Walze eine feststehende Abtastplatte und unter jeder Walze 1 Schaber, davor ein Saugkopf und ein Führungsmesser. Es ist bekannt, dass der von der Baumwolle im Gittersystem getrennte Müll in die Ecke des Gitters zurückgesaugt wird. Dieser Fehler wurde bei der Direktabsaugung vollständig behoben. Von der Baumwolle getrennter Abfall und Staub werden sofort von der Saugluft aufgenommen und aus dem System entfernt. Die Richtung der Leitschaufel kann beliebig gegen die Schaufelrichtung verstellt werden. Auf diese Weise kann die Menge des produzierten Abfalls bestimmt werden. Obwohl die Auswahl und Positionierung dieser Walzen und damit der Garnituren von der Qualität der verwendeten Baumwolle abhängt, wird die Rohware nach der Grundregel des Öffnungsprinzips aufgehellt.ist Je nach Richtung finden zuerst Rollen mit grober Garnitur und danach Rollen mit feiner Garnitur statt.
Staubabsaugmaschine (dustex) Maschine
Wenn die Watte sehr gut geöffnet wird, wird der Staub im Inneren entfernt. Deshalb dustex; Es sollte nach dem zarten Öffner und vor dem Kamm verwendet werden. Dustex wird von einem Ventilator zugeführt und angesaugt. Dustex ist von besonderer Bedeutung in OE-Spinnereien. In dieser Maschine kann Mikrostaub abgesaugt werden, der sich in den Rotorhohlräumen ansammelt und Fadenbrüche und Fadenfehler in Form von Verdickungen verursacht.
Grober und feiner Staub in Baumwolle kann nur entfernt werden, nachdem die Baumwolle gut geöffnet wurde. Deshalb wird die Entstaubung in der Reinigungslinie nach dem Feinöffner, also kurz vor der Karde, eingesetzt. Beim Durchgang der Fasern durch die Kanäle oder im Betrieb wird der in den Faserelementen enthaltene Staub mit Luftabsaugung abgesaugt. Die von hier austretende Faser durchläuft Metallseparatoren, bevor sie zur Karde gelangt. Das Material passiert einen Metalldetektor. In früheren Prozessen wird die Metallrestfaser in eine andere Kammer fallen gelassen. Die Trennung von Metallen in der Faser verhindert die Möglichkeit eines Brandes und eine Beschädigung der Drähte, insbesondere in der Karte.
Pellet-Fütterungsmaschine
Die gereinigten und geöffneten Fasern in der Feinreinigungsmaschine gelangen durch den Luftkanal zu der in die Karde integrierten Endlosfaserzuführmaschine. Aufgabe der Faserzuführmaschine ist es, der Karde eine feste Fasermenge zuzuführen.
In den neuen Maschinensystemen funktioniert die Faserzuführmaschine durch die Integration der Faserzuführmaschine in die Karde genauso wie die Ausgangswalzenanordnung des Zuführtischs und die Zuführwalze der Karde.
Die aus den Transportkanälen kommenden Fasern werden in die als Reserve dienende obere Kammer eingefüllt; dann wird die Luft zwischen den Fasern mit Hilfe der Gitter in den schmalen reservierten Kanal gesaugt; Die Fasern verdichten sich und bewegen sich zur Einzugswalze. Die Einzugswalze komprimiert das Material durch die Federelemente auf dem Einzugstisch und verwandelt es in eine Faserschicht bestimmter Dicke. Unmittelbar danach wird das Material in Form einer Schicht der Auflösewalze zugeführt und der Auflösevorgang gestartet. Die geöffneten Fasern passieren das zweite Silo und bevor die Watte in der zweiten Kammer gebildet wird, wird die Lufttrennung zwischen den Fasern erneut durchgeführt. Die geöffneten Fasern werden dann dank des sich mit einer Feder bewegenden Aufgabetisches in Form von Wickeln verdichtet. Durch den mit den Federelementen am Anlegetisch verbundenen Messarm werden eventuell auftretende Masseabweichungen im Wickel kontrolliert. Wird durch die Regelung ein vom Referenzwert abweichender Wert der Wickeldicke festgestellt, wird automatisch nachgeregelt.
Das System ist außerdem mit einem Mechanismus ausgestattet, der die Maschine stoppt, indem er Metallteile erkennt, die auf dem Gehäuse zu sehen sind und die Karte beschädigen. Baumwollfasern, die in Form von Watte mit einer bestimmten Feinheit vorliegen, werden von der Faserspeisemaschine dem Speisezylinder der Karde zugeführt..