• Produktion von PES-Filamenten/Mikrofilamenten

     

     

    Faserziehen aus Schmelze; Es ist ein einfaches, umweltfreundliches und wirtschaftliches Verfahren, das in der Filamentherstellung weit verbreitet ist.

     

     

     

    pese1

     

     

    • -Die Spänezuführung erfolgt im Späneaufgabetrichter.
    • Die Späne wechseln im Extruder durch Wärmeeinwirkung ihre Phase und werden aufgeschmolzen und durch die Extruderschnecke in die Vorfilterzone gefördert.
    • Bei der Vorfilterung werden grobe Partikel und Fremdstoffe in der Schmelze durch einen Grobfilter entfernt.
    • Dann wird das geschmolzene Polymer, das zum Spinnkopf gelangt, von den Pumpen zu den Filtern geleitet.
    • Dank der geschmolzenen Polymerfilter wird es sorgfältig von Fremdstoffen gereinigt und zu den Düsen geschickt.
    • Dann kommt es aus den Düsenlöchern heraus.
    • Das aus der Düse austretende Polymer beginnt mit dem kalten und kontrollierten Luftstrom im Kühlschrank zu erstarren.
    • Die parallel aus jeder Düse austretenden Filamente werden nach dem Abkühlen bzw. Erstarren zusammengeführt. Um dem Filament eine antistatische Eigenschaft zu verleihen, wird Finishing Oil aufgetragen, um seine Oberfläche vollständig zu bedecken. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die einzelnen Monofilamente, die das Filament bilden, aneinander befestigt werden können.
    • Bei Bedarf wird Druckluft verwendet, um die Filamente in regelmäßigen Abständen zusammenzubringen. Dieser Vorgang wird als „Tackern“ bezeichnet.
    • Anschließend werden die Filamente, die in den als Galetten bezeichneten Streckzylindern dem Streckprozess unterzogen werden, auf die Spule gewickelt.

     

    Die Wickelgeschwindigkeit der Filamente bestimmt den Einsatzort. Die Klassifizierung der bei unterschiedlichen Wickelgeschwindigkeiten hergestellten Filamente erfolgt nach dem Orientierungsgrad der Filamente. Denn mit zunehmender Wickelgeschwindigkeit nimmt der Anteil des amorphen Bereichs im Filament ab und der Anteil des kristallinen Bereichs zu. Die Erhöhung des Anteils des kristallinen Bereichs in seiner Struktur macht das Filament stabiler und stärker. Basierend auf PES-Filament werden unten Garne mit unterschiedlichen Strukturen und Eigenschaften angegeben, die entsprechend ihrer Wickelgeschwindigkeit definiert sind.

     

    -LOY (Low Oriented Yarn) Es ist ein Garn, das mit einer Geschwindigkeit von 1000-1800 m/min (m/min) hergestellt wird. Es wird als niedrig orientiertes Endlosfilamentgarn bezeichnet. Die Orientierung der Moleküle ist sehr gering.

     

    MOY (Medium Oriented Yarn) Es ist ein Garn, das mit einer Geschwindigkeit von 1800-2800 m/min hergestellt wird. Die Moleküle sind teilweise orientiert.

     

    POY (Teilweise orientiertes Garn) Es ist ein Garn, das mit einer Geschwindigkeit von 2800-4000 m/min hergestellt wird. Sie werden als teilorientierte Endlosfilamentgarne bezeichnet. Die molekulare Orientierung ist höher als bei MOY-Garnen. Diese Garne werden durch Verstrecken oder Texturieren auf den Markt gebracht.

     

    HEUTE (Highly Oriented Yarn) Es ist ein Garn, das mit Spulgeschwindigkeiten von 4000-6000 m/min hergestellt wird. Die Moleküle sind stark orientiert.

     

    FOY (Fully Oriented Yarn oder FDY (Fully Drawn Yarn) ist ein Garn, das bei Geschwindigkeiten von 6000 m/min und mehr hergestellt wird. Die Moleküle sind vollständig orientiert)

     

    Aufgrund ihrer geringen Filamentdünne können bei der Herstellung von Mikrofilamenten im Schmelzspinnverfahren folgende Probleme auftreten.

     

    • Filamentbruch,
    • Dickenvariation entlang des Filaments,
    • Verstopfung der Düse

     

     Dickenunterschied der Filamente in der Garnstruktur. Da Mikrofilamente eine geringere Filamentfeinheit als herkömmliche Filamente aufweisen, müssen während des Schmelzspinnverfahrens die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

     

    Reduzierung der Polymerviskosität durch Anwendung hoher Temperaturen,

     

    Bereitstellung der Spinndüsenplatzierung, die eine homogene Kühlung garantiert,

     

    Optimierung der Umgebungstemperatur unter der Düse durch Steuerung der Kühlrate,

     

    Die Tatsache, dass die Filamente zusammengeführt werden, liegt nahe an der Ebene,

     

    Optimierung der auf die Filamente ausgeübten Anziehungskraft mit der Zugkraftregelung,

     

    Niedrige Austrittsgeschwindigkeit des geschmolzenen Polymers aus dem Extruder für einen stabilen Polymerübergang,

     

    Sicherstellung der Reinheit des Polymers durch Anwendung des Präzisionsfilterverfahrens.

     

     

    Die Herstellung von Mikrofilamenten im Schmelzspinnverfahren erfolgt nach unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Bei der Herstellung von Geweben werden Hochgeschwindigkeits- und FDY-Mikrofilamentgarne verwendet. Bei der Herstellung von Maschenware aus Mikrofilamenten werden Streck- und Texturierprozesse auf POY-Mikrofilamente angewendet. Die Falschzwirn-Texturiertechnik wird dank der Elastizität und Bauschigkeit, die sie dem Garn verleiht, insbesondere zum Texturieren von PES-Filamentgarnen weit verbreitet. Die Falschzwirn-Texturierungsmethode wird verwendet, um Mikrofilamentgarnen Volumen zu verleihen.

     

     

    Gepostet von %PM, 10%514%2018 14%:%Aug in Textile Fasern 3029 mal gelesen
Synthetische Fasern

PES-Filament-Mikrofilament-Produktion

?<