Nylon-PA
Die Polyamidfaser ist die erste synthetische Faser, die weltweit hergestellt wird. Das Wort Nylon wird als allgemeine Bezeichnung für Polyamidfasern verwendet.Nylonfaser wurde zuerst zur Herstellung von Damensocken verwendet.
Es gibt zwei Arten von Polyamidfasern, die am meisten produziert und verbraucht werden. Dies sind Nylon6.6 und Nylon6.
Nylon 6.6
Die Ausgangsmaterialien von Nylon 6,6 sind Adipinsäure und Hexamethylendiamin. Adipinsäure und Hexamethylen haben jeweils 6 Kohlenstoffatome.Der erste Prozess zur Gewinnung von Nylon 6.6-Fasern besteht darin, diese beiden Substanzen in die Lage zu versetzen, lange Molekülketten oder Polymere zu bilden. Wenn diese Ausgangsmaterialien in Ethylalkohol erhitzt werden, wird das Nylon-6.6-Salz gebildet. Wenn die Lösung dieses Salzes in Wasser in einer luftlosen Umgebung durch Zufuhr von Dampf unter Druck auf 215 – 220 °C gehalten wird, beginnt die Polymerisation.
Wenn der Polymerisationsgrad das gewünschte Niveau erreicht, wird 1 % Essigsäure zugegeben und die Polymerisation gestoppt. Das milchig weiße und erstarrende Polymer Nylon 6.6 wird in kleine Stücke geschnitten und nach dem Soft-Spinning-Verfahren zu Filamenten verarbeitet. Diese Filamente werden dann einem Streckprozess unterzogen. Wenn Nylon 6.6-Filamente matt erhalten werden sollen, wird 6.6 % TiO1 in Form von Nylon 2-Salz hinzugefügt.
Physikalische Eigenschaften von Nylon 6.6-Fasern
1-Querschnitt und Längsansicht: Nylon 6.6-Fasern sehen unter dem Mikroskop aus wie ein glatter Zylinder, ein Glasstab. Sein Querschnitt ist rund.
2-farbig und HELLIGKEIT: Nylon 6.6-Fasern sind glänzend, können auf Wunsch durch Zugabe von Titandioxid (TiO2) halbmatt oder matt erhalten werden.
3-Dünne und LÄNGE: Nylon 6.6-Fasern können in verschiedenen Längen hergestellt werden, je nach Einsatzgebiet in Filamentform oder in Stapelform.
4-Stärke: Die Festigkeit von Nylon 6.6-Fasern ist sehr hoch. Die Festigkeit von Nylon 6.6-Fasern liegt zwischen 4.5 – 6 g/Denier in trockener Form und zwischen 4.1 – 5.2 g/Denier in nassem Zustand. Bei Nässe nimmt die Festigkeit leicht ab.
5-Feuchtigkeitsabsorptionsfunktion: Nylon 6.6-Fasern haben eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme als Naturfasern. Diese Rate variiert unter normalen Bedingungen zwischen 4 – 4.5 %.
6-Reibungswiderstand: Nylon 6.6-Fasern haben eine sehr gute Reibungsbeständigkeit. Es kann jedoch ein Flusenproblem auftreten.
7-dimensionale Invarianz: Nylon Die Dimensionsstabilität von 6.6-Produkten ist gut, wenn sie bei niedrigen und warmen Temperaturen gewaschen werden. Produkte, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden, schrumpfen aufgrund von Schrumpfung.
8-Flexibilität und Elastizität: Nylon 6.6-Fasern haben eine hohe Flexibilität und eine gute Federung. Nylon 6.6-Fasern können in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren, wenn sie um 8 % gedehnt werden. Die Dehnungsrate von Nylon 6.6-Fasern im Filament variiert zwischen 26 % – 32 % im trockenen Zustand und 30 – 37 % im nassen Zustand.
9-Volumendichte : Nylon 6.6 Fasern sind eine sehr leichte Faser mit einem spezifischen Gewicht von 1.14 gr/cm³.
Chemische Eigenschaften von Nylon 6.6-Fasern
1- Beeinflussung durch chemische Substanzen: Nylon 6.6-Fasern sind chemikalienbeständig. Während wässrige Säuren die Fasern nicht negativ beeinflussen, bauen starke Säuren wie Schwefelsäure und Salpetersäure die Faser ab. Heiße und kalte Salzsäure schädigen die Faser. Es ist sehr beständig gegen Alkalien. Mit Ausnahme von Phenol, Kresol und Ameisensäure, die in der chemischen Reinigung verwendet werden, schaden andere Lösungsmittel der Faser nicht.
2-Resistenz gegen Umwelteinflüsse: Nylon 6.6-Fasern sind beständig gegen Sonnenlicht. Wenn sie jedoch längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, lässt ihre Festigkeit leicht nach. Bakterien, Pilze, Motten und andere Schadinsekten schaden den Fasern nicht.
3-Elektrifizierungsfunktion: Nylon 6.6-Fasern sind statisch aufgeladen, da ihre elektrische Leitfähigkeit sehr schlecht ist. Da ihre elektrische Leitfähigkeit sehr gering ist, werden Fasern auch zu Isolationszwecken in Elektromaterialien eingesetzt.
4-Die Fähigkeit, von Hitze beeinflusst zu werden: Nylon 6.6 Fasern vergilben bei 150 °C. Es erweicht bei 230 °C. Der Schmelzpunkt von Nylon-6.6-Fasern liegt bei etwa 260 °C.
5-Brennfunktion: Nylon 6.6-Fasern entzünden sich nicht sofort, wenn sie auf eine Flamme treffen, aber wenn sie zu brennen beginnen, brennen sie mit einer Flamme. Aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaft erweichen die Fasern zunächst und schmelzen dann durch Abtropfen. Die Asche ist cremefarben, perlförmig und hart.
Einsatzgebiete von Nylon 6.6 Fiber
Nylon 6.6-Fasern werden in vielen Bereichen wie Bekleidung, Innenpolsterstoffen und Industrietextilien eingesetzt.
Bekleidung: Kleider, Badebekleidung, Sportbekleidung, Damen-, Herren- und Kindersocken, Unterwäsche, Jacken und Hemden.
Heimtextilien: Bettwäsche, Teppich- und Dekorationsstoffe.
Industrielle Bereiche: Es wird in Zelten, Schlafsäcken, Fischernetzen, Regenschirm- und Fallschirmstoffen, Autoreifen und Sicherheitsgurten verwendet.
Nylon 6
Unter den Polyamidfasern ist es die am zweithäufigsten produzierte Art. Nylon-6-Fasern wurden 1940 in Deutschland unter dem Handelsnamen Perlon L hergestellt. Produzierte Nylon 6.6-Fasern und Nylon 6-Fasern erfüllen alle Anforderungen an Nylonfasern.
Erhalten von Nylon-6-Fasern
Das Ausgangsmaterial von Nylon ist 6-Kohlenstoff-Aminocapronsäure NH2(CH2)5 COOH. Dieses Material wird bei 260°C unter Druck unter Verwendung von Nylon-6.6-Salz als Katalysator polymerisiert. Nylon-6-Polymer wird bei 220 °C geschmolzen und durch das Weichspinnverfahren zu Filamenten verarbeitet. Diese Filamente werden dann einem Streckprozess unterzogen, um ihre Festigkeit zu erhöhen.
Physikalische Eigenschaften von Nylon 6-Fasern
1-Querschnitt und Längsansicht: Nylon-6-Fasern sehen unter dem Mikroskop aus wie ein glatter Zylinder, ein Glasstab. Sein Querschnitt ist rund.
2-Farbe und Glanz: Nylon 6 Fasern sind glänzend, auf Wunsch kann sie durch Zugabe von Titandioxid (TiO2) halbmatt oder matt erhalten werden.
3-Dünne und Länge: Nylon 6 Fasern können in verschiedenen Längen hergestellt werden. Je nach Einsatzgebiet kann es in Form von Filamenten oder in Form von Klammern vorliegen.
4- Widerstand: Die Festigkeit von Nylon-6-Fasern ist etwas höher als die von Nylon 6.6. Die Festigkeit von Nylon-6-Fasern liegt zwischen 4.5 – 7 g/Denier im trockenen Zustand und 4.1 – 6 g/Denier im nassen Zustand. Im nassen Zustand nimmt ihre Festigkeit leicht ab.
5-Feuchtigkeitsabsorptionsfunktion: Nylon 6-Fasern haben geringere Feuchtigkeitsaufnahmeeigenschaften als Naturfasern. Es zeigt die gleichen Eigenschaften wie Nylon-6.6-Fasern. Diese Rate variiert unter normalen Bedingungen zwischen 4 – 4.5 %.
6-Reibungswiderstand: Nylon 6-Fasern haben eine sehr gute Reibungsbeständigkeit.
7-dimensionale Invarianz: Nylon Die Dimensionsstabilität von 6 Produkten ist gut, wenn sie bei niedrigen und warmen Temperaturen gewaschen werden. Produkte, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden, schrumpfen aufgrund von Schrumpfung.
8-Flexibilität und Elastizität: Nylon 6-Fasern haben eine hohe Flexibilität und eine gute Federung. Nylon-6-Fasern können bei einer Dehnung um 8 % in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Die Dehnungsrate von Nylon-6-Fasern in Form von Filamenten variiert zwischen 23–43 % im trockenen Zustand und 27–34 % im nassen Zustand.
9-Volumendichte: Nylon 6 Fasern sind eine sehr leichte Faser mit einem spezifischen Gewicht von 1.14 gr/cm³.
Chemische Eigenschaften von Nylon 6-Fasern
1-Beeinflusst durch chemische Substanzen: Nylon 6 Fasern sind chemikalienbeständig. Während wässrige Säuren die Fasern nicht negativ beeinflussen, bauen starke Säuren wie Schwefelsäure und Salpetersäure die Faser ab. Heiße und kalte Salzsäure schädigen die Faser. Seine Alkalibeständigkeit ist besser als bei Nylon 6.6. Mit Ausnahme von Phenol, Kresol und Ameisensäure, die in der chemischen Reinigung verwendet werden, schaden andere Lösungsmittel der Faser nicht.
2- Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse: Nylon 6-Fasern haben eine geringere Beständigkeit gegen Sonnenlicht. Wenn sie längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, lässt ihre Stärke nach. Daher wird es nicht empfohlen, es als Vorhangstoff zu verwenden. Bakterien, Pilze, Motten und andere Schadinsekten schaden den Fasern nicht.
3-Elektrifizierungsfunktion: Nylon 6-Fasern sind statisch aufgeladen, da ihre elektrische Leitfähigkeit sehr schlecht ist. Da ihre elektrische Leitfähigkeit sehr gering ist, werden Fasern auch zu Isolationszwecken in Elektromaterialien eingesetzt.
4-Die Eigenschaft, von Hitze beeinflusst zu werden: Der Schmelzpunkt von Nylon-6-Fasern ist niedriger als bei Nylon-6.6-Fasern und liegt bei etwa 215 °C.
5-Brennwert: Nylon Die 6 Fasern entzünden sich nicht sofort, wenn es auf eine Flamme trifft, aber wenn es zu brennen beginnt, brennt es mit einer Flamme. Aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaft erweichen die Fasern zunächst und schmelzen dann durch Abtropfen. Die Asche ist cremefarben, perlförmig und hart.
Einsatzgebiete von Nylon 6 Fiber
Obwohl die Einsatzbereiche bei Nylon 6.6-Fasern ähnlich sind, gibt es Punkte, an denen sie sich aufgrund einiger Eigenschaften unterscheiden. Da die Schmelzpunkte unterschiedlich sind, ist auch die anzuwendende Bügeltemperatur unterschiedlich. Obwohl die feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften gleich sind, ist die Nylon-6-Faser in einigen Farben einfacher zu verwenden.
Hellere und lebendigere Farben können durch Färben erhalten werden. Es wird nicht im Vorhangbau verwendet, da es weniger Sonnenlicht widersteht. Da der Griff von Nylon 6 weicher ist als Nylon 6.6, wird es hauptsächlich in Strickwaren und bei der Herstellung von texturierten Garnen verwendet.
Kleidung: Kleid, Damen- und Kindersocken, Unterwäsche, Hemden
Heimtextilien: Bettwäsche, Teppichherstellung
Industriegebiete: Es wird in Zelten, Fischernetzen und Autoreifen verwendet.