Ramie-Faser
  • Ramie-Faser

     

     

    Ramie ist ein strauchartiges mehrjähriges Kraut. Seine Fasern werden aus den Stängeln gewonnen, indem sie jedes Jahr geschnitten werden. Da seine Blätter groß und fleischig sind, wird er auch zur Seidenraupenfütterung verwendet.

     

     

     

    rami5

     

     

    Nach der Faserernte kann die Pflanze in 50-60 Tagen wieder in Faserform zurückkehren. Die Faserzellen befinden sich in Bündeln direkt unter der Rinde der Ramie-Pflanze.

     

    Die Ernte ist abgeschlossen, wenn sich die Blätter der Pflanzen gelb färben. Während die Pflanze noch nass ist, werden die Rindenteile mit einem Messer entfernt und manuell oder maschinell gereinigt. Um den Kaugummi darauf zu entfernen, wird der Aufschlussprozess angewendet. Die Entschleimung erfolgt mit Chemikalien oder Mikroorganismen. Die Fasern werden weicher und lassen sich besser verspinnen. Ramie kann 5-6 Mal im Jahr für Ballaststoffe geerntet werden. Die Lebensdauer der Pflanzen kann zwischen 6-20 Jahren variieren. Es schafft eine Pflanzengemeinschaft auf dem Boden, indem es neue junge Triebe und Triebe mit Hilfe von Rhizomen in seine Wurzeln gibt. Ramie-Pflanze kann 1-2.5 m hoch werden. Blütenstruktur ist monoic (einhäusig), Ramie-Blüten werden fremdbestäubt.

     

     

     

    rami1

     

     

     

    Ramie-Fasern 5 Lagen Baumwollfasern, Kenevir Es ist 2-mal stärker als Flachsfasern und viermal stärker als Flachsfasern. Ramie-Fasern werden mit Baumwoll- und Leinenfasern gemischt und in Textilien verwendet. Kleidung aus 55 % Ramie- und 45 % Baumwollfasern ist sehr widerstandsfähig gegen Maschinenwäsche. Aufgrund der 20%igen Feuchtigkeitsspeicherung von Ramie-Fasern wird es bei der Herstellung von seewasserbeständigen Seilen und Absorptionsmitteln verwendet. Aus der Ramie-Pflanze werden 100-200 kg/Tag Ballaststoffe und 300-400 kg/Tag Trockenstängel gewonnen. Die Ramie-Pflanze ist die am häufigsten vorkommende der Welt; Es wird in China, Thailand, Korea, den Philippinen und Brasilien produziert.

    Fasern aus der Ramie-Pflanze:

     

     

     

    rami4

     

     

     

    1- Es ist resistent gegen Bakterien und Insekten.

    2- Es ist schweißabsorbierend und trocknet leicht.

    3- Seine Festigkeit nimmt zu, wenn es nass wird, aber es ist nicht elastisch und zerknittert leicht.

    4-Es nutzt sich leichter ab als Baumwolle.

     

     

     

    rami3

     

     

     

    Es wird häufig bei der Herstellung von Fischernetzen und Sportnetzen sowie in Badetüchern verwendet. In Regionen mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1000 mm in heißen und feuchten Regionen kann der Ramie-Anbau ohne Bewässerung durchgeführt werden. Es ist nicht selektiv in Bezug auf die Bodenanforderungen und kann auf gut durchlässigen Böden angebaut werden. pH 5.5-6.5 ist für Erde geeignet. Es ist mäßig trockenheitsresistent.

    Die Ernte beginnt mit Beginn der Blüte. Aus der Ernte in dieser Zeit werden hochwertige Fasern gewonnen. In einigen Ländern wird die maschinelle Ernte praktiziert. Faser wird durch Pooling gewonnen, aber die Pooling-Methode ist etwas schwieriger als bei anderen Faserkulturen. Es wird verwendet, um verschiedene lokale Kleidungsstücke, Möbelstoffe, Seile und Seile herzustellen.

     

     

     

    rami2

     

     

    Gepostet von %PM, 14 % 833 % 2016 21 %: %Mar in Textile Fasern 5762 mal gelesen

Ramie-Faser

?<