Die Remaiöz-Maschine ist eine Maschine, die Kragen-, Band-, Patten-, Taschen-, Seitennaht- und elastische Nähprozesse von flach gestrickten Produkten durchführt, die zum Einnähen in flach gestrickte Kleidungsstücke vorbereitet sind. Diese Maschine, die Flachstrickstoffe mit Stretchfunktion kettensticht, ist die Hauptnähmaschine für Flachstrickwaren.
Abschnitte und Funktionen der Remaiser-Maschine
Laube
Es ist der Abschnitt, auf dem die Garnspulen aufgelegt werden, der zum leichten Abwickeln des Nähfadens dient.
Kopf
Es ist der Teil, in dem sich die Komponenten befinden, die für die Bewegungsübertragung sorgen, an dem sich der Drehgriff, die Spannung, der Spanndraht, die Fadenführungsstange, der obere Schutz und der Haken befinden.
Rolle
Es ist der Teil, in dem sich die Komponenten befinden, die für die Bewegungsübertragung sorgen, die untere Fadenführung, die Spannfeder und die Nadel, der Druckarm, der das Verriegelungssystem aktiviert, die Kanne, der Markierungskreis und der untere Schutz.
Tuchhalteschale
Es ist der Teil, in dem die notwendigen Werkzeuge (wie Fadenstein, Schere) platziert werden, was verhindert, dass das Nähprodukt auf den Boden fällt, verhindert, dass das Produkt den Arbeiter belastet, und was während des Nähens notwendig ist.
Motor
Es ist der Teil, der die ankommende elektrische Energie in Bewegung umwandelt.
Schalttafel
Sie sorgt dafür, dass elektrische Energie kontrolliert in die Maschine gelangt.
Fuß
Es ist der Teil, der es der Maschine ermöglicht, sich fest auf dem Boden zu halten.
Pedal
Es ist der Teil, der die Bewegung des Motors auf die Arbeitsteile der Maschine überträgt und mit dem Fuß gesteuert wird. Die Bedienung der Maschine im Schnell- oder Langsamlauf erfolgt ebenfalls mit dem Pedal.
Arten von Remaiser-Maschinen:
1-Single-Thread-Remaiso-Maschine
Es sind Maschinen, die Kettenstiche mit einem einzigen Faden erstellen. Einfaden-Remaiöz-Nahtmaterial zeichnet sich durch eine einfache Demontage aus.
2-Doppelfaden-Remeiose-Maschine
Es sind Maschinen, die Kettenstiche mit Doppelfaden erzeugen. Die geformten Nähte sind stark und dehnbar.
3-Overlock-Remeison-Maschine
Dies sind die Maschinen, die die Overlock- und Wiederholungsstiche zusammen ausführen.
Remaiser Maschinen
Die Remaiser-Maschine ist eine Maschine, die Flachgestricke näht, die an Stahlkugeln auf einer kreisförmigen Rolle befestigt sind. Die Oberseite des Fußteils der Drum Machine kann um 360 Grad nach rechts und links gedreht werden.
Diejenigen, die diese Maschine benutzen, werden Remaiözisten genannt. In der Massenproduktion arbeiten zwei Mutualisten in einer Remaioz-Maschine. Einer der Reibahlen befestigt den unteren Teil des zu nähenden Produkts an der Maschine, während der andere den oberen Teil befestigt und die Maschine durch Drücken des Pedals startet. Dieser Prozess wird seriell fortgesetzt. So wird nacheinander genäht, ohne dass der Faden reißt. Zwischen den beiden genähten Teilen wird eine Lücke von 1–1,5 cm gelassen, und die beiden Teile werden durch Schneiden von der Naht in dieser Lücke getrennt.
Die Overlockmaschine ist eine Spezialmaschine zum Nähen von Flachstrickstoffen. Es spart Zeit und Arbeitskraft, indem Remayoz- und Overlockstiche zusammen ausgeführt werden. Kombinieren Sie zuerst die zu versäubernden Teile von glatten Strickstoffen mit einer doppelten Reihe von Restmaschen. Nach der Montage schneidet es den Überschuss (Abfall) der Teile mit dem Messersystem ab und zieht den Überschuss des Teils mittels Vakuum in seinen eigenen Tank. Macht Overlock-Nähte nach dem Schneiden.
Nummerierungssysteme der Remaiser-Maschine
Remaiser-Maschinennummern sind klassifiziert als 3-5-6-7-8-10-12-14-16. Je größer die Zahl, desto dünner die Maschinendicke. Mit anderen Worten, Nummer 3 ist die dickste Maschine und Nummer 16 die dünnste Maschine. Die Dicke der zu verwendenden Maschine sollte für die Dicke des zu nähenden Produkts geeignet sein. Beispielsweise ist es möglich, ein Kragenband zu nähen, das in Strickmaschine Nr. 7 oder 8 gestrickt wurde, aber nur in Remaiöz-Maschine Nr. 10.
Die Nummer der Maschine wird durch die Dicke der Minen darauf gemessen. Die Anzahl der Mais, die 1 Zoll (1 Zoll = 2,54 cm) entsprechen, gibt die Maschinennummer an.
Die in der Remaioz-Maschine zu verwendenden Nadelstärken sind direkt proportional zur Maisstärke der Remaioz-Maschine. Es ist sehr wichtig, eine Nadel zu wählen, die für die Dicke der Maschine geeignet ist. Beispielsweise sollte in der 12-nummerierten Remaioz-Maschine nur Maschinennadel Nr. 12 verwendet werden.
Mai Dicken
Die aus Stahl gefertigten Teile an der Riemenscheibe der Trommelmaschine werden Mai genannt. Die Dicke der Mine in der Maschine zeigt die Dicke der Maschine. Unabhängig von der Maschinennummer beträgt der Umfang der Maschine 52,6 Zoll. Wenn die Maistärke der Maschine zunimmt, nimmt die Anzahl der Mais in der Maschine ab, und wenn die Maie dünner wird, nimmt die Anzahl der Mais zu.
Merkmale der Nähfäden, die in der Remegio-Maschine verwendet werden
Als Nähfaden in der remegio-Maschine wird in der Regel der Strickfaden der zu nähenden glatten Maschenware verwendet. Wenn der eigene Faden des Glattstrickstoffs nicht zum Nähen geeignet ist, sollte ein Faden bevorzugt werden, der für die Farbe und den Rohstoff des Stoffes geeignet ist.
Ein Qualitätsnähfaden sollte sich leicht durch die Nähmaschine führen lassen, d. h. er sollte flüssig sein, eine Naht in der gewünschten Qualität erzeugen können und seine Funktion ohne Reißen so lange fortsetzen können wie die Lebensdauer des Produkts im genähten Stoff..
Stichbildung in der Remegio-Maschine
Der Nähvorgang erfolgt durch Bildung einer Kettenstichfolge mit Fäden und Maschen, die mit Hilfe von Nadel und Haken miteinander verbunden werden. Der Kettenstich hat die Fähigkeit, sich gegen Dehnung zu dehnen. Das Aussehen des Stichs auf dem Stoff ist auf der einen Seite ein Kettenstich und auf der anderen ein gerader Maschinenstich. Es gibt verschiedene Kettenstichmaschinen für die oberen und diejenigen, die die unteren Stiche bilden.
Remaiöz-Maschinen erzeugen Kettenstiche entsprechend ihrer Eigenschaften als Einzelfaden und Doppelfaden.
1-Einzelfaden-Kettenstichbildung
Der Haken hält die durch den von der Nadel kommenden Faden gebildete Schlaufe bis zum nächsten Absenken der Nadel in derselben Position und geht durch sie hindurch, und die Masche wird gebildet.
2-Doppelfaden-Kettenstichbildung
Die Nadel und der Haken treten nacheinander in die Schlaufen ein, die sie bilden, und aus den Schlaufen wird eine Kette gebildet.
Einsatzbereich der Remegio Machine
Die Remaiöz-Maschine ist eine Maschine, die Kragen-, Band-, Patten-, Taschen-, Seitennaht- und elastische Nähprozesse von flach gestrickten Produkten durchführt, die zum Einnähen in flach gestrickte Kleidungsstücke vorbereitet sind. Diese Maschine, die Flachstrickstoffe mit Stretchfunktion kettensticht, ist die Hauptnähmaschine für Flachstrickwaren.
Einsetzen der Nadel in die Maschine
Wenn es notwendig ist, die Nadel in der Revisionsmaschine zu wechseln, wird die Maschine mit Hilfe des Arms gedreht, so dass die Nadel nach vorne kommt. Dann wird die Schraube des Bettes, an dem die Nadel befestigt ist, gelöst und die Nadel freigegeben. Die Nadel wird entfernt und eine neue eingesetzt. Beim Einsetzen der neuen Nadel muss darauf geachtet werden, dass die Nadel vollständig im Nadelbett sitzt. Die Nadel wird ersetzt, indem die Schraube des Schlitzes angezogen wird, der die Nadel hält, von der Sie sicher sind, dass sie an ihrem Platz sitzt.
Einfädeln der Maschine
Im Folgenden wird der Einfädelvorgang der Zwei-Gewinde-Reibahle-Maschine und die Verwendung der Maschine erläutert. Bei eingängigen Reibahlenmaschinen wird der Faden je nach Maschinencharakteristik nur an der Nadel oder am Greifer befestigt.
Der Grund, warum Sie die Nadel auf die niedrigste Ebene bringen, liegt darin, dass in der Nadelspitze der Faden durch die Fadenbremse geklemmt wird und nicht abgewickelt wird. Beim Absenken der Nadel wird die Fadenbremse gelöst und Garnextraktion erfolgt. Um diese Situation zu beobachten, wird die untere Abdeckung geöffnet, die Bewegung der Fadenbremse überprüft, indem das Fadenende festgehalten und die Nadel mit dem Drehgriff auf und ab bewegt wird.
Verfahrensschritte zum Anbringen einer Nadel an der Rameger-Maschine:
1-Remegio-Maschine, Remegio-Maschinennadel, Schraubendreher, Inbus oder Schraubenschlüssel sind vorbereitet.
(Hierbei ist darauf zu achten, dass ein für die Nadelschraube der Maschine und die für die Dicke der Remegio-Maschine geeigneter Nadel passender Schraubendreher, Inbus oder Schraubenschlüssel gewählt wird.)
2-Mit dem Drehgriff wird die Nadel nach vorne bewegt und die Nadelschraube gelöst. (Achten Sie darauf, den Drehknopf im Uhrzeigersinn zu drehen.)
3-Die Maschinennadel wird mit dem Nadelkanal nach unten in ihren Schlitz eingesetzt. (Beachten Sie, dass die Maschinennadel gut in den Schlitz eingetreten ist.)
4- Nadelschraube festziehen. (Stellen Sie sicher, dass die Nadelschraube gut angezogen ist, wenn die Schraube nicht fest angezogen ist, kann die Schraube herausspringen, wenn die Maschine läuft.)
5-Die Position der Nadel wird mit dem Drehgriff gesteuert. (Achten Sie darauf, dass die Nadel nicht auf den Haken oder die Federn trifft.)
Einfädeln der Remaiser-Maschine
1-Remaiöz-Maschine, Nähfäden (2 Stück), Flachstrick-Abfallgewebe und Bastelschere liegen bereit.
2-Die Fäden werden auf den Fadenständer in der Welle gelegt. (Beim Auflegen der Fäden auf den Garnständer muss darauf geachtet werden, dass der Unterfaden in Richtung des Unterfadens und der Oberfaden in den am besten geeigneten Ständer in Richtung des Oberfadens gelegt wird.)
3-Ober- und Unterfaden werden wie in der Abbildung unten gezeigt befestigt. (Falls Ober- und Unterfaden der Maschine unterschiedlich sind, sollte darauf geachtet werden, dass der Oberfaden gemäß dem Diagramm in der Bedienungsanleitung der Maschine eingefädelt wird.)
4-Bringen Sie den Feuerstoff als Doppelschicht von rechts nach links an den Minen der Maschine an. (a-Beim Anbringen des Feuerstoffs wird der Überschuss des Stoffes unten gehalten. b-Der Stoff wird mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand auf die Zöpfe gelegt)
5-Um den Maschinenkopf an den Anfangspunkt des Stoffes zu bringen, wird der Druckhebel gedrückt, der das Verriegelungssystem aktiviert, indem die Nadel mit dem Drehhebel auf die niedrigste Ebene gebracht wird. Wenn die Maschine verriegelt ist, kann der Kopf der Maschine einfach in die gewünschte Richtung bewegt werden. Der Kopf der Maschine wird an den Anfangspunkt des Stoffes gebracht. (Der Kopf kann nicht bewegt werden, ohne den Kopf der Maschine zu verriegeln.)
6-Die unteren und oberen Schilde der Maschine sind geschlossen. (Wenn die oberen und unteren Schutzvorrichtungen der Maschine nicht geschlossen sind, kommt der Stoff aus den Minen)
7- Die Enden des Ober- und Unterfadens werden mit der linken Hand gehalten und der Drehgriff wird einige Umdrehungen im Uhrzeigersinn gedreht, damit der Haken die Fadenschlaufe auf der Nadel aufnehmen kann.
8-Der Stoff wird durch Drücken des Pedals genäht. (Wenn die Maschine das Stoffende erreicht, wird der Fuß vom Pedal genommen. Es wird nicht genäht, wenn sich kein Stoff in den Minen der Maschine befindet.
9- Wenn der Nähvorgang beendet ist, wird die Nadel auf die niedrigste Ebene gebracht und die Gräben werden geöffnet, der Stoff wird von rechts nach links aus den Maschen entfernt, und die Fäden werden etwas verlängert und die Fadenenden werden mit einer Schere abgeschnitten . (Achten Sie darauf, die Naht in einer Einfaden-Remeison-Maschine nicht zu brechen.)
10- Das Einfädeln wird durch mehrmaliges Wiederholen des Vorgangs verstärkt. (Außerdem wird jedes Mal eine Nähprobe gemacht, um zu überprüfen, ob es richtig angebracht ist.)