Es gibt zwei Arten von Garnspinntechniken, die üblicherweise beim Baumwollspinnen verwendet werden.
1. Herstellung von Ringgarnen
Ringgarn wird aus langen Baumwollfasern hergestellt. Ringgarn wird beim Kardieren und Kämmen zweigeteilt. Der Unterschied zwischen den beiden Garnen ist auf den Kämmprozess zurückzuführen. Der Kämmprozess besteht darin, das der Maschine zugeführte Rohmaterial (Baumwolle) mit Hilfe der Kämme in der Maschine einem intensiven Kämmprozess zu unterziehen und so die Kurzfasern der Baumwolle abzutrennen. Je nach verwendeter Baumwolle und Maschineneinstellungen können 5%-25% Faser unterschiedlich bewertet werden, indem sie aus dem Rohmaterial entfernt werden.
Der Unterschied zwischen gekämmtem Garn und kardiertem Garn besteht darin, dass es aus längeren Fasern hergestellt wird, die nach dem Kämmprozess gewonnen werden..Auf diese Weise lassen sich wesentlich feinere Garnfeinheiten herstellen. Dieses hochwertig verarbeitete Garn hat eine extrem flache Struktur, ist weicher und hat eine hohe Saugfähigkeit; Es wird zur Herstellung von Hemden, Unterwäsche, Damenbekleidung und hochwertiger Bettwäsche verwendet.
Mit dem gestiegenen Lebensstandard der letzten Jahre wurde die Schlafqualität mit Weichheit und Natürlichkeit gesteigert, dank Karden- und Ringgarnen, die auch in der Heimtextilindustrie Verwendung finden. Darüber hinaus erhöhte es die Qualität bei industriellen Anwendungen (Hotel-, Restaurant- und Krankenhaustextilien), verlängerte die Lebensdauer und bot Unternehmen Vorteile, indem es sein flaches Aussehen vom ersten Tag bis zur letzten Verwendung bewahrte.
Kardierte und gekämmte Garne sind von höherer Qualität als offene Garne.Es hat eine weichere und flachere Textur und eine höhere Saugfähigkeit im Vergleich zu Garn mit offenem Ende, da die Integrität mit einer geringeren Drehungszahl während der Produktionsphase erreicht werden kann. Außerdem ist die Verformungsgeschwindigkeit, die als Pilling oder Läuse bezeichnet wird, bei den mit diesen Garnen hergestellten Stoffen, die auch sehr fest sind, sehr gering. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Kosten dieser Garne höher sind als die von Open-End-Garn.
2. Open-End-Garnproduktion
Das Open-End-Spinnsystem ist eine völlig andere Produktionstechnik als das Ringgarn. Anders als Ringgarn wird es aus kurzen Baumwollfasern hergestellt. Ein mit sehr hoher Drehzahl rotierender Rotor wird mit kurzfaserigem Baumwollroving beschickt. Dank der Zentrifugalkraft breitet sich der Docht aus und haftet an der Rotoroberfläche. Open-End-Garn wird durch kontinuierliches Ziehen eines in den Rotor verlängerten Garns hergestellt. Dieses Garn, das durch Auswertung selbst kürzester Baumwollfasern hergestellt wird, ist sehr wirtschaftlich. Um die Integrität zu gewährleisten, muss die Anzahl der Drehungen höher sein als das Ringsystem. Dadurch hat es eine härtere Struktur.
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN OPEN-END-GARN UND RINGGARN
1-Die Produktionsgeschwindigkeit beim Open-End-Spinnen ist höher als bei Ringspinnsystemen. Dies ist ein Faktor, der die Kosten senkt und gleichzeitig die Produktion erhöht.
2-Beim Open-End Spinnen sind die Prozessschritte kürzer als beim Ringspinnen. Dies ist einer der kostensenkenden Faktoren.
3-Das im Open-End-System hergestellte Garn ist voluminöser, elastischer, saugfähiger und weniger haarig als Ringgarn. Griff ist auch gut, wenn nicht zu hoher Drall. Eine gute Saugfähigkeit sorgt für einen hohen Schlichteanteil und hellere Töne.
4-Die Eigenschaften des im Open-End-System hergestellten Garns sind weniger variabel als beim Ringgarn. Feinheit, Ungleichmäßigkeit, Haltbarkeit usw. variieren weniger über das gesamte Garn.
5-Der Querschnitt von Open-End-Garnen muss verfahrensbedingt durchschnittlich 70-100 Fasern aufweisen. Aus diesem Grund können Open-End-Garne nicht in feinen Feinheiten als Ringgarne hergestellt werden (benötigt 50-70 Fasern im Querschnitt).
Obwohl beispielsweise im Open-End-System Ne40-Garn theoretisch hergestellt werden kann, kann in der Praxis Ne30-Garn nicht überschritten werden.
6-Ein technologischer Nachteil des Open-End-Spinnens sind die auf der Garnoberfläche gebildeten Wendelfasern. Wenn das gesponnene Garn in den Rotorhohlraum eingeführt wird, werden einige der Fasern in der Zwirnrichtung auf die Oberfläche des Garns gewickelt. Wir können diese Funktion verwenden, um Open-End-Garne von Ringgarnen zu trennen. Wenn wir versuchen, das Garn mit unseren beiden Daumen in die entgegengesetzte Richtung der Drehung aufzudrehen, können wir feststellen, dass die Ringgarne aufgedreht werden und die Fasern herauskommen, aber auf der Oberfläche von Open-End-Garnen tun dies die oben erwähnten spiralförmigen Fasern Lassen Sie das Garn nicht aufdrehen und wir sehen, dass das Garn verdreht bleibt.
Vergrößerte Bilder von Ring- und Open-End-Garnen sind oben zu sehen.
A-Kurzfaser-Ringgarn,
B-Langfaser-Ringgarn
C-Kurzfaser-Garn mit offenem Ende,
D-Langfaser-Garn mit offenem Ende
7-Die Festigkeit von Open-End-Garnen ist 15-20 % geringer als die von Ringgarnen. Die Stärke kann erhöht werden, indem die Drehung stärker erhöht wird. Aber das führt dazu, dass sich die Haltung verhärtet.
8-Open-End-Garne sind meist Kurzfasergarne.
9-Open-End-Garne werden im Allgemeinen bei der Herstellung vieler Produkte verwendet, die keine sehr hohe Festigkeit erfordern. Sein Einsatzgebiet erweitert sich von Tag zu Tag.Technisch können Open-End-Garne als Schuss- und Kettgarne in der Weberei verwendet werden. Es ist gleichmäßiger, weniger dünn, elastisch und hat eine höhere Abriebfestigkeit, was für den Einsatz in Kettfäden im Vergleich zu Ringgarnen vorteilhaft ist. Durch die gute Saugfähigkeit sind sie auch gut dimensioniert. Als Schussgarn bieten seine Gleichmäßigkeit und Reibungsbeständigkeit Vorteile für Open-End-Garne. Open-End-Garne können auch bei der Herstellung von Maschenware verwendet werden. Aufgrund der voluminösen Natur von Open-End-Garnen eignet es sich hervorragend für die Herstellung als Hand- und Maschinengarn. Als negativer Effekt zeigt sich jedoch die geringe Festigkeit von Open-End-Garnen.