Nummernkontrolle des Garns auf der Ringspinnmaschine
  • Nummernkontrolle des Garns auf der Ringspinnmaschine

     

    Die Bestimmung der Anzahl beim Spinnen spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Qualität des hergestellten Garns. Die Anzahlkontrolle ermöglicht die Ermittlung prozessbedingter Fehler und die Regelung der Maschineneinstellungen Für die Anzahlbestimmung der Garne sollten die atmosphärischen Standardbedingungen 20 ºC ± 2 Temperatur und 65 ± 2 % relative Luftfeuchtigkeit betragen.

    Mustergarne werden zunächst mindestens 6 Stunden bei Normklima ruhen gelassen, um einen konstanten Feuchtigkeitsausgleich zu erreichen. Wenn der Gewichtsverlust weniger als 2 % beim Wiegen des Garns beträgt, das in 0,25-Stunden-Intervallen unter normalen atmosphärischen Bedingungen belassen wurde, wird davon ausgegangen, dass das Mustergarn die Testbedingungen erreicht hat, das heißt, es wurde konditioniert einer auslieferungsbereiten Garnpartie oder den im Betrieb laufenden Maschinen entnommen werden, um die Garnnummer zu ermitteln. Aus diesen Laborproben werden Versuchsproben ausgewählt. Zur Bestimmung der Garnnummer werden Laborproben aus einer auslieferbereiten Garnpartie oder aus den im Betrieb laufenden Maschinen entnommen und die Prüfmuster ausgewählt.

     

    Die bei der Probenahme zu berücksichtigenden Punkte sind wie folgt;

     

     

    1- Die Probe sollte genommen werden, um ein Ganzes darzustellen.

     

    2-Experimente sollten mit voll beladenen Cops durchgeführt werden.

     

    3- Es sollten keine Substanzen wie Staub oder Öl aus dem Unternehmen auf die Bullen gelangen.

     

    4- Die Kontrolle sollte mit dem Extrahieren von etwas Garn aus den Cops gestartet werden.

     

    5-Kontrollieren Sie nicht die Garne an den Enden der Cops.

    Gepostet von %PM, 11% 716% 2016 19%:% Mai in Qualitätskontrolle 3672 mal gelesen

Nummernkontrolle des Garns auf der Ringspinnmaschine

?<