Kontrolle von Unregelmäßigkeiten in einlagigen Garnen auf einer Ringspinnmaschine
  • Kontrolle von Unregelmäßigkeiten in einlagigen Garnen auf einer Ringspinnmaschine

     

     

    Unebenheit wird als Variation einer messbaren Garneigenschaft oder als Variation der linearen Dichte ausgedrückt.

    Die Garnfeinheit, Festigkeit, Drehung usw. ändern sich aufgrund der Variation in weiten Grenzen hinsichtlich der Feinheits- und Längeneigenschaften der Fasern und der ungleichmäßigen Verteilung der Fasern, die durch die zufällige Anordnung der Fasern entlang der Garnlänge verursacht wird. Eigenschaftsänderungen treten entlang des Garns auf. Solche Änderungen, die in dem Textilmaterial auftreten, neigen manchmal dazu, sich mit einer bestimmten Zeitspanne zu wiederholen, solche Änderungen werden als "periodische Unregelmäßigkeiten" oder "periodische Fehler" bezeichnet. Heute wird eine Unregelmäßigkeitskontrolle durchgeführt, um diese Fehler so früh wie möglich zu erkennen und zu korrigieren.

     

     

    Hauptursachen für Garnungleichmäßigkeiten

     

    1-Natürliche Unregelmäßigkeiten aufgrund von Rohstoffeigenschaften und zufälliger Faseranordnung.

     

    2-Unregelmäßigkeiten, die sich aus der Gruppierung von Fasern aufgrund des Ziehvorgangs ergeben.

     

    3- Periodische Unregelmäßigkeiten im Titer als Ergebnis mechanischer Fehler.

     

    4-Unregelmäßigkeiten aufgrund zufälliger Änderungen.

     

    İFaktoren, die durch Garnunebenheiten während der Verarbeitung verursacht werden

     

     

    1-Ein ungleichmäßiges Garn neigt dazu, während des Spinnens, Wickelns, Webens und Strickens oder jedes anderen Prozesses, bei dem Spannung auf das Garn ausgeübt wird, zu brechen. Auch dies mindert die Effizienz.

     

    2-Offensichtlich sichtbare Mängel treten auf der Stoffoberfläche auf.

     

    3-Aufgrund ihres geringen Verformungswiderstands wird an dünnen Stellen im Garn mehr Drehung gesammelt.

     

    4-Gewebeeigenschaften wie Pillingresistenz, Schmutzverhalten, Feuchtigkeitsaufnahme, Lichtreflexion und Glanz werden ebenfalls durch Garnunebenheiten beeinflusst.

     

    5- Bei Maschenwaren ist die Garnungleichmäßigkeit auf dem Stoff offensichtlich.Die Nummernvariation, die sich glatt im Garn fortsetzt, hat helle und dunkle Bereiche auf der Oberfläche erzeugt. Dicke Bereiche im Garn erzeugten dunklere Bereiche im Gestrick, und dünne Bereiche bildeten die helleren Bereiche.

     

    6-Nach dem Färbeprozess werden die Unterschiede deutlicher, da die dickeren Bereiche des Garns mehr Farbstoff aufnehmen als die dünnen Bereiche. Gerade Leinwandbindungen zeigen Garnfehler deutlicher als andere Strickarten.

     

    Garnungleichmäßigkeitsgerät

     

    Eines der am weitesten verbreiteten dieser Geräte ist das „Uster Evenness Measuring Device“. Die Analyse des im Uster-Ungleichmäßigkeitsmessgerät erhaltenen Spektrogramms ist eine sehr nützliche Methode, um die Fehlerquellen zu untersuchen und zu bestimmen, die periodische Änderungen an Bändchen, Vorgarnen und Garnen verursachen.

    Das Unebenheitsmessgerät misst nach dem elektrisch-kapazitiven Prinzip Massenschwankungen von Faserband, Vorgarn und Garn. Bei der kapazitiven Messung läuft ein elektrisch nicht leitendes Material zwischen zwei parallelen Kondensator-(Kanal-)Platten hindurch. Massenvariationen des Testmaterials verändern das elektrische Signal des Sensors. Elektrische Signale werden verstärkt, analysiert und aufgezeichnet. Auf diese Weise werden Massenschwankungen des zu prüfenden Materials sehr schnell und genau gemessen.

     

    Vorteile des Uster Ebenheitsgeräts

     

    1- Unregelmäßigkeit von Bändern, Rovings und Fäden,

     

    2-Häufigkeit von Dickstellen, Dünnstellen und Nissen,

     

    3- Häufigkeit seltener Fehler,

     

    4-Festigkeit und Dehnung von Garnen,

     

    5-Thread-Nummernänderung,

     

    6- Haarigkeit des Garns,

     

    7-Änderung des Gewindedurchmessers,

     

    8- Müll und Staub in den Fäden,

     

    9-Die Rundheit der Fäden kann bestimmt werden.

     

     

     

    Gepostet von %PM, 11% 728% 2016 19%:% Mai in Gewinde 4043 mal gelesen

Kontrolle von Unregelmäßigkeiten in einlagigen Garnen auf einer Ringspinnmaschine

 

...

?<