RR-Riemenrippengeflechte
  • Teppich

     

    1aahpl

     

    Gebetsteppichmodelle fallen durch ihre optisch reichhaltigen Designs auf. Lebendige Farben, insbesondere in Mustern, bringen die Energie der Saison in unser Zuhause. Verschiedene Motive wie Blumen, Blätter und geometrische Muster spiegeln die Schönheit der Natur wider. Dank dieser Muster wird in den Häusern eine warme Atmosphäre geschaffen und der Dekoration eine moderne Atmosphäre verliehen.

    Auch mit neuen Technologien hergestellte Gebetsteppiche gehören zu den neuesten Trends. Dank intelligenter Gebetsteppichmodelle werden Annehmlichkeiten wie die Verfolgung der Gebetszeiten während der Waschung und das Finden der richtigen Position während des Gebets geboten. Gleichzeitig bestimmen einige intelligente Gebetsteppiche die Qibla-Richtung und erinnern mit akustischen und visuellen Warnungen an Gebete. Mit diesen technischen Eigenschaften ausgestattete Gebetsteppiche helfen dabei, das Gebet praktisch und problemlos zu verrichten.

    • Gebetsteppichmodelle, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, sind so konzipiert, dass sie zur Heim- und Raumdekoration passen.
    • Während Gebetsteppiche aus Seide für ein elegantes Erscheinungsbild sorgen,
    • Gebetsteppiche aus Wolle bieten Wärme und Komfort.
    • Darüber hinaus können Gebetsteppiche aus verschiedenen Materialien wie Leder, Plüsch oder Samt bevorzugt werden.
    • Gebetsteppichmodelle mit modernen und stilvollen Designs sind ideal für diejenigen, die minimalistischen und zeitgenössischen Stil lieben. Bei diesen Modellen werden im Allgemeinen schlichte und schlichte Farben bevorzugt und Muster werden durch minimale Formen ausgedrückt. Auf diese Weise verleihen Sie Ihrem Zuhause eine moderne Atmosphäre und können gleichzeitig den Gebetsteppich, den Sie beim Beten verwenden, entsprechend Ihrem Stil auswählen.  

        

    Gebetsteppichmodelle, die visuellen Reichtum bieten

     

    Gebetsteppichmodelle, die für visuellen Reichtum sorgen, sind ein wichtiges Dekorationselement, das Häusern und Räumen ein ästhetisches Aussehen verleiht. Diese sowohl nützlichen als auch optisch attraktiven Gebetsteppichmodelle verleihen jedem Raum eine andere Atmosphäre. Gerade in der Herbst- und Wintersaison ist es wichtig, dass Häuser und Räume wärmer und einladender wirken. Aus diesem Grund werden Gebetsteppichmodelle bevorzugt, die einen optischen Reichtum bieten.

    Gebetsteppichmodelle, die für einen optischen Reichtum sorgen, sind mit verschiedenen Mustern, Farben und Materialien gestaltet. Diese Gebetsteppichmodelle verleihen Räumen Farbe und Lebendigkeit und runden die gesamte Dekoration ab. Gebetsteppichmodelle, insbesondere solche, die mit natürlichen Mustern und abstrakten Motiven verziert sind, sorgen in den Räumen, in denen sie verwendet werden, für einen auffälligen Effekt. Dank der reichhaltigen Farboptionen ist es möglich, für jeden Geschmack und Raum passende Gebetsteppichmodelle zu finden.

    Auch Gebetsteppichmodelle, die für einen optischen Reichtum sorgen, werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Strapazierfähige Stoffe, hochwertige Garne und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für die Langlebigkeit dieser Gebetsteppichmodelle. Darüber hinaus bietet es durch seine leicht zu reinigenden Eigenschaften einen praktischen Nutzen. Dank ihrer schmutzabweisenden und wasserdichten Eigenschaften können diese Gebetsteppichmodelle problemlos im täglichen Leben verwendet werden. Darüber hinaus sorgt die rutschfeste Sohle für eine sichere Nutzung.

    • Gebetsteppichmodelle sorgen für visuellen Reichtum und verleihen Häusern und Räumen ein ästhetisches Erscheinungsbild.
    • Sie sind mit verschiedenen Mustern, Farben und Materialien gestaltet.
    • Es besteht aus hochwertigen Materialien und bietet eine langlebige und praktische Nutzung.

     

    4aahpl

     

     

     

     

    17zusl 

     

      

    Mit neuen Technologien entworfene Gebetsteppichmodelle

    Mit neuen Technologien entworfene Gebetsteppichmodelle bieten nützlichere und ästhetischere Produkte, indem sie sie mit dem innovativen Design und der Funktionalität der Moderne kombinieren. Diese neuen Gebetsteppichmodelle, die entwickelt wurden, um den Menschen eine bequemere und angenehmere Verrichtung ihrer Gebete zu ermöglichen, fallen durch ihre vielen Eigenschaften auf.

    Gebetsteppichmodelle bieten visuellen Reichtum und bieten ihren Benutzern mit unterschiedlichen Mustern und Farben ein ästhetisches Erlebnis. Gebetsteppich-Designs, die über die Einfachheit hinausgehen, werden heute aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an die Heim- und Raumdekoration anzupassen, bevorzugt. Diese neuen Gebetsteppichmodelle ermöglichen es Benutzern, ein visuelles Fest zu erleben, während sie ihre Gebete zu Hause, am Arbeitsplatz oder an jedem anderen Ort verrichten.

    Mit neuen Technologien gestaltete Gebetsteppichmodelle zeichnen sich auch durch ihre einfache Handhabung aus. Dank der Gebetsteppichmodelle mit Touchscreen können Benutzer ganz einfach die gewünschten Einstellungen vornehmen und die von ihnen bevorzugten Funktionen nutzen. Darüber hinaus bieten Gebetsteppichmodelle mit rutschfester Sohle den Nutzern ein sichereres Gottesdiensterlebnis. Gebetsteppichmodelle, die trocken bleiben können, indem sie das auf sie fallende Wasser aufsaugen, bieten auch in puncto Reinigung einen sehr praktischen Nutzen.

       

    Neue Gebetsteppichmodelle mit einfacher Handhabung

     

    Heutzutage zeichnen sich Gebetsteppichmodelle durch ihre praktischen Einsatzmöglichkeiten aus, sowohl bei der Verrichtung unserer Gebete als auch bei der Dekoration unseres Zuhauses und Raums.

    1. Gebetsteppiche, bei deren Herstellung hochwertige Materialien verwendet werden

    Einer der wichtigsten Faktoren für die Benutzerfreundlichkeit eines Gebetsteppichs ist die Qualität des Materials. Neue Modelle von Gebetsteppichen werden unter Berücksichtigung der Qualität der in der Herstellungsphase verwendeten Materialien entworfen. Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass die Gebetsteppiche langlebig und leicht zu reinigen sind.

    2. Gebetsmatten mit Anti-Rutsch-Mechanik

    Unter den neuen Gebetsteppichmodellen, die eine einfache Handhabung bieten, erfreuen sich Modelle mit rutschfester Mechanik großer Beliebtheit. Rutschhemmende Eigenschaften an den Rändern der Gebetsteppiche sorgen dafür, dass die Gebetsteppiche stabil an ihrem Platz bleiben und dem Benutzer ein angenehmes Gebet ermöglichen.

    3. Modelle, die einfachen Transport und Lagerung ermöglichen

    Einige Gebetsteppichmodelle bieten dem Benutzer eine praktische Tragbarkeit und Aufbewahrung. Mit diesen Modellen, die über eine faltbare oder rollbare Funktion verfügen, kann der Gebetsteppich an den gewünschten Ort gebracht und bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden.

    Die oben genannten sind nur einige der neuen Gebetsteppichmodelle, die eine einfache Handhabung bieten. Diese Modelle sind ideal für diejenigen, die es sich beim Beten bequem machen und zur Dekoration unseres Zuhauses beitragen möchten. Jedes Gebetsteppichmodell hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Daher ist es für Benutzer wichtig, ein Gebetsteppichmodell zu wählen, das ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

     

    Neue Gebetsteppichmodelle aus verschiedenen Materialien

     

    Neue Gebetsteppichmodelle gehören zu den wichtigen Accessoires, die zu jeder Jahreszeit verwendet werden und der Wohn- und Raumdekoration eine andere Atmosphäre verleihen. Besonders für die Herbst- und Wintersaison sind Gebetsteppichmodelle aus unterschiedlichen Materialien sehr interessant. Diese Modelle bieten sowohl visuellen Reichtum als auch Benutzerfreundlichkeit.

    Neue Gebetsteppichmodelle aus unterschiedlichen Materialien bieten Abwechslung für jeden Stil und Geschmack. Bei diesen Modellen werden Materialien wie Leder, Samt, Seide und Wolle bevorzugt. Während Gebetsteppiche aus Leder für einen modernen und stilvollen Look sorgen, schaffen Gebetsteppiche aus Samt eine reichhaltigere und extravagantere Atmosphäre. Gebetsteppiche aus Seide und Wolle bieten eine weiche Haptik und ein Gefühl von Wärme.

     

     

    sofspin7

     

    Darüber hinaus erfreuen sich mit neuen Technologien gestaltete Gebetsteppichmodelle in letzter Zeit großer Beliebtheit. Zusätzlich zu den Texturen verfügen diese Modelle über verschiedene Funktionen wie kabellose Ladefunktion, Heizsystem und Beleuchtung. Auf diese Weise sind Gebetsteppiche mehr als nur ein Werkzeug religiöser Anbetung und bieten ihren Benutzern mehr Komfort und Praktikabilität.

    Gebetsteppichmodelle, die für die Heim- und Raumdekoration geeignet sind, wurden sorgfältig entworfen, um den Dekorationstrends zu entsprechen und Räumen ein harmonisches Aussehen zu verleihen. Unter diesen Modellen könnten diejenigen mit geometrischen Mustern eine ideale Option für diejenigen sein, die den minimalistischen Stil lieben. Gleichzeitig bieten Gebetsteppichmodelle mit floralen Motiven, ethnischen Mustern und modernen Grafiken eine großartige Möglichkeit, die Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder Raum wiederzubeleben.

    • Neue Gebetsteppichmodelle für die Herbst- und Wintersaison
    • Gebetsteppichmodelle, die für visuellen Reichtum sorgen
    • Mit neuen Technologien entworfene Gebetsteppichmodelle
    • Neue Gebetsteppichmodelle, die eine einfache Handhabung bieten
    • Neue Gebetsteppichmodelle aus verschiedenen Materialien
    • Neue Gebetsteppichmodelle mit modernen und stilvollen Designs
    • Gebetsteppichmodelle, die für die Heim- und Raumdekoration geeignet sind

       

    Neue Gebetsteppichmodelle mit modernen und stilvollen Designs

      

    Während der Gebetsteppich für viele Menschen nur als Gebetstuch bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren das Design des Gebetsteppichs stark verändert. Gebetsteppichmodelle verleihen Räumen mit ihrem modernen und stilvollen Design mittlerweile ein ästhetisches Erscheinungsbild.

       

    Diese neuen Gebetsteppichmodelle werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Bevorzugt werden beispielsweise weich strukturierte Stoffe wie Wildleder und Samt. Auf diese Weise wird sowohl ein ästhetisches Erscheinungsbild erreicht als auch eine einfache Handhabung gewährleistet. Darüber hinaus verwenden einige Modelle rutschfeste Sohlen mit Anti-Rutsch-Funktion, was für ein sichereres Erlebnis beim Beten sorgt.

     

    Gebetsteppichmodelle, die sich für die Heim- und Raumdekoration eignen

    Die Dekoration eines Hauses oder Raums ist wichtig, da sie sowohl dessen ästhetische als auch funktionale Merkmale widerspiegelt. Auch Teppiche und Gebetsteppiche zählen zu diesen Dekorationselementen. Auch Gebetsteppiche, die vor allem dazu dienen, den Gebetsräumen zuhause eine ästhetische Note zu verleihen, erregen als Teil der Dekoration Aufmerksamkeit.

    Gebetsteppichmodelle, die für die Heim- und Raumdekoration geeignet sind, bieten Benutzern eine große Auswahl an Farben, Mustern und Materialoptionen. Für eine minimalistische Raumdekoration können beispielsweise in Uni- und Unifarben gestaltete Gebetsteppiche bevorzugt werden. Diese Gebetsteppiche verleihen dem Raum eine friedliche und ruhige Atmosphäre und sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild mit anderen Dekorationselementen.

    Für eine farbenfrohere und lebendigere Raumdekoration können hingegen gemusterte Gebetsteppiche bevorzugt werden. Diese Gebetsteppichmodelle schaffen eine lebendige Umgebung, indem sie die Energie des Raumes erhöhen. Unter verschiedenen Optionen wie geometrischen Mustern, Blumenmotiven oder ethnischen Mustern kann der Benutzer diejenige auswählen, die zu seinem Stil und seiner Dekoration passt.

    • – Minimalistische und einfache Designs,
    • – Lebendige und farbenfrohe Muster,
    • – Schwarz-Weiß-Kombinationen,
    • – Natürliche und organische Materialien,
    • – Gebetsteppiche im Retro-Stil,

      

    Gebetsteppichmodelle, die für die Heim- und Raumdekoration geeignet sind, bieten je nach Stil und Geschmack der Benutzer eine große Auswahl an Möglichkeiten. Durch die Verwendung dieser Modelle können Sie die Dekoration Ihres Zuhauses oder Raums vervollständigen, ein ästhetisches Erscheinungsbild erzielen und Ihre Kultstätte noch spezieller und sorgfältiger gestalten.

      

    7baddexc

    Gepostet von %PM, 20% 501% 2023 14%:%Okt in Weberei 206 mal gelesen
  • Fleecestoff

     

     

    polakum1

     

    Fleece entstand in den 1970er Jahren, als Malden Mills Polyesterfleece entwickelte, die Grundlage für die Entwicklung aller modernen Fleecestoffe. Malden Mills war zuvor für die Herstellung von Kleidungsstücken aus Kunstpelz und Wolle bekannt, und das Unternehmen wollte die isolierenden Eigenschaften dieser Stoffe nachbilden, ohne die Probleme natürlicher Wolle (zum Beispiel, dass sie im nassen Zustand schwer ist und für die Herstellung Schafe benötigt werden).

    Malden Mills hat sich mit dem Oberbekleidungsunternehmen Patagonia zusammengetan, um Synchilla-Fleece zu entwickeln, einen starken Florstoff, der Wolle nachahmt.

    Der Eigentümer von Malden – Aaron Feuerstein – hat beschlossen, den Wollstoff nicht zu patentieren, damit er für die breite Masse zugänglich und kostengünstig zu erwerben ist. Das Unternehmen firmiert nun unter dem Namen PolarTec und stellt seinen berühmten Stoff auch heute noch her.

    Fleecestoff wird im Allgemeinen Wollstoff vorgezogen, da Fleece weicher und leichter ist. Manche Menschen bekommen auch Juckreiz, wenn sie Wolle tragen. Bei synthetischem Polyester ist diese Reaktion jedoch nicht möglich. Während Wolle jedoch den Vorteil hat, völlig natürlich und umweltfreundlich zu sein, ist Fleece nur dann umweltfreundlich, wenn es aus recycelten Kunststoffen hergestellt wird.

    Polar

    Es ist weicher als Wolle.

    Es ist leichter.

    Im nassen Zustand nicht isolierend.

    Es kann atmen.

    Es kann statische Elektrizität erzeugen und Staub und Tierhaare anziehen.

    Wolle

    Es kann juckend sein (allergisch oder dermatologisch).

    Es ist natürlich und umweltfreundlich.

    Es ist auch im nassen Zustand isolierend.

    Es kann atmen.

    Produktion von Polarstoffen

    Die Produktion von Polarstoffen beginnt mit der Herstellung der Faserkomponente Polyester. Ursprünglich unter dem Markennamen PET bekannt, wird dieses Polymer durch die Reaktion einer Säure mit Ethylenglykol hergestellt, wodurch ein Polymer entsteht, das bei hoher Temperatur aus einer speziellen Scheibe mit Löchern namens Spinnaret extrudiert wird. Die erzeugten Fasern werden dann zu einem Filament geformt.

    Polyester kann auch aus recycelten PET-Kunststoffflaschen hergestellt werden, die zerkleinert und geschmolzen werden, um Fasern zu erzeugen, die als recycelte Polyesterfilamente bezeichnet werden. Dieses Material muss mit einem GRS-Zertifikat nachgewiesen werden. 

    Verwenden Sie zum Stricken von Greige-Stoffen geeignetes Material. Maschinen, einschließlich Kett- oder Schussrundmaschinen, diese beiden Maschinen erzeugen eine unterschiedliche Art von Stoffstruktur. 

    Es kann mit umweltfreundlichen Farbstoffen in jeder beliebigen Farbe eingefärbt werden. 

    Das Gestrick wird durch eine Bürstmaschine geführt. Diese spezielle Maschine hebt die Fasern im Stoff mithilfe mehrerer Hebewalzen an. Es kann auch zusätzlich gebürstet werden, um die Wärmespeicherfähigkeit zu erhöhen.

    Eine weitere Spezialmaschine schneidet die flauschigen Fasern zu dem bekannten flauschigen Vliesflor. 

    Neben dem Original-Polyester-Fleece-Gewebe sind auch spezielle Fleece-Gewebe mit jeweils eigenen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten erhältlich.

    Fleece aus Baumwolle oder gemischter Wolle

    Verwendung von Baumwolle anstelle von Polyester oder Mischung mit Polyester zu einem Mischvlies. Es kann aus zwei bis drei Garnen hergestellt werden und wird zu einem charakteristischen tiefen Wollflor gebürstet. Dieser Stoff lässt sich leicht färben. Es ist besonders komfortabel und luxuriös. Nach seiner Herstellung wird es oft als Sweatshirt bezeichnet.

    Lycra-Leggings aus Fleece

    Diese Wolle bietet starke thermische Eigenschaften zusammen mit 4-Wege-Stretch, um einen unglaublich vielseitigen Stoff zu schaffen, der überragenden Komfort und Bewegungsfreiheit bietet. Dieses dehnbare Fleece ist ideal für Sportler und besteht normalerweise aus Polyester mit einem gewissen Anteil an Elasthan (Elastan). Viele Formen haben eine Vorderseite aus Wollstrickjersey mit einer gebürsteten Unterseite.

    Micro-Fleece-Stoff

    Dieses auf Polyester basierende Fleece ist ein leichter Stoff, der eine hervorragende Wärmeleistung und einen sehr weichen Griff bietet. Aufgrund seiner leicht atmungsaktiven Qualität wird es gerne als Thermofutter in Kombination mit anderen Stoffen verwendet. Es ist das dünnste Vlies auf dem Markt. Daher ist es recht leicht im Gewicht.

    Blizzard-Fleecestoff

    Dies ist eine sehr beliebte Form von dickem Fleece, insbesondere für Winterkleidung und Decken. Ihr dichtes Haar speichert die Wärme und ist so dicht, dass die Enden nach dem Trimmen möglicherweise nicht abgeschnitten werden müssen. 

    Französisches Handtuch

    Dabei handelt es sich um einen Strickstoff mit einer Außenschicht aus glattem, weichem Jersey und einer leichten Fleece-Unterseite. Ähnlich dem oben beschriebenen Sweatshirtstoff, jedoch weniger dick. Es kann auch aus drei verschiedenen Garnen hergestellt werden, um den unverwechselbaren strukturierten Look von Wollstoffen zu erzielen. Erhältlich in verschiedenen Gewichten und Farben.

    Sherpa-Fleece-Stoff

    Diese Wolle besteht typischerweise aus Polyester oder Acryl oder einer Mischung beider Fasern. Hergestellt aus Schaffellimitat mit tiefen Härchen. Sherpa-Fleece-Stoff ist dick und extrem warm. Die äußere Schicht ist das charakteristische Sherpa-Fleece. Die Unterseite ist sauber gestrickt.  

    Flanell-Fleece-Stoff

    Es handelt sich um eine Art Fleecestoff, der für Plüschtiere und ähnliche Projekte verwendet wird. Auch als Minky-Fleece-Stoff bekannt. Es ist besonders weich. Der Stoff ist eine einseitig oder doppelseitig gebürstete Fleeceschicht für einen luxuriösen und bequemen Look.

    Synthetischer Fleece-Strickstoff 

    Alle Arten von Fleecestoffen aus synthetischen Fasern haben wenig Ähnlichkeit mit ihren natürlichen Vorbildern aus Wolle. Diese Wolle, die auch als Polyesterfilz bezeichnet wird, ist ein Stoff, der aus Polyester, einer extrudierten Polymerfaser, hergestellt wird.

     

     

    Fleecestoff ist ein synthetischer Stofftyp, dessen Rohstoff Erdöl ist. Polarstoff kann aus Abfall-PET-Flaschen hergestellt werden. 

    Polargewebe hat sich hinsichtlich seiner Eigenschaften als Alternative zu Wollgewebe herausgestellt. In dieser Hinsicht kann man sie im Vergleich zu Wolle nicht als so gesund wie Wolle bezeichnen, da es sich um eine Kunstfaser handelt. Allerdings verursacht Wollstoff bei manchen Hautstellen Symptome wie Juckreiz. Unter diesem Gesichtspunkt wäre es für Menschen mit einer solchen Haut besser, Fleece zu bevorzugen. 

    Der Fleecestoff ist leicht und hält trotz seiner Leichtigkeit warm. Einige Benutzer geben an, dass einige Fleecestoffe sie wärmer halten als Wolle. 

    Fleece-Stoff lässt Sie bei direktem Kontakt mit der Haut schwitzen.

    Um eine Beschädigung Ihres Stoffes zu vermeiden, sollten Sie ihn nicht bei hohen Temperaturen waschen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Ihr Stoff einläuft.

    Fleece-Stoffe dehnen sich geringfügig, wenn in der Produktionsphase Elasthan-Materialien hinzugefügt werden. 

    Dabei handelt es sich um Stoffe, deren Webart beim Betrachten nicht ganz klar zu erkennen ist und die auf beiden Seiten mit mehreren Verfahren auf den Frotteeboden aufgetragen werden. 

    Als Polarstoff bezeichnet man gestrickte Stoffe, die weich, voller Wärme, langlebig und leicht sind. Aufgrund seiner Weichheit und seines Verwendungszwecks ist es vielseitig einsetzbar. Weicher Fleecestoff ist aufgrund seiner Textur, antibakteriellen und Antipilling-Struktur ein sehr verbreitetes und bevorzugtes Produkt.

    Polarstoffe eignen sich zur Herstellung in gewünschten Farben und Werten.

    Obwohl sich die Preise für Fleecestoffe saisonal nicht wesentlich unterscheiden, nimmt die Verwendung in den Wintermonaten zu. Es besteht aus XNUMX % Polyestermaterial.

    Arten von Fleece-Stoffen

    Erhöhter Fleecestoff

    Nicht erhabener Fleecestoff

    Universeller Fleecestoff

    Vintage-Fleece-Stoff

    Jacquard-Fleece-Stoff 

    Baumwollfleecestoff (Baumwollfleece)

    Lycra-Fleece-Stoff (Elastan-Fleece)

    Polar-Futterstoff (Fleece-Futterstoff)

    Fleecestoff Gtip

    Seeer-Fleece-Stoff 

    Jersey-Fleece-Stoff

    Antipilling-Fleecestoff

    Futter aus Fleecestoff

    rasierter Fleecestoff

    Fleecestoffe werden im Allgemeinen für Sweatshirts und Pullover-Kleidung verwendet. Aufgrund ihres breiten Einsatzbereichs gibt es Kapuzenkleidung mit dem Namen POLAR.

    Kapuzenfleece-Produkte, Fleece-Cardigans mit Reißverschluss und Fleece-Sweatshirts werden aus XNUMX % Fleece-Stoff hergestellt. Bevorzugt wird er als Militär-Fleecemantel im öffentlichen Bereich und als Sanitäter-Fleecemantel im Gesundheitsbereich eingesetzt.

    Es wird auch als Futter im Inneren von Fleecemänteln und -mänteln verwendet. Es wird bevorzugt in Bereichen wie Sitzbezügen und Kissenbezügen in Heimtextilien und Dekor verwendet. Es gibt Damen-Fleece- und Fleece-Herrenbekleidung.

    Es ist ein Produkt, das wir häufig in Kinderkleidung sehen. Es wird zu 90 % in Hüten, Baskenmützen, Handschuhen und Schals verwendet, die in den Wintermonaten unverzichtbar sind. Es wird auch als Fleecedecke hergestellt.

    hält warm,

    Es trägt keine Bakterien und verhindert deren Vermehrung.

    Kein Bügeln erforderlich

    Es kann bei der gewünschten Temperatureinstellung gewaschen werden,

    Erfordert keine chemische Reinigung

    Kein Ziehen oder Loslassen,

    Hält keinen Schmutz,

    Die Schnelltrocknungsfunktion ist niedrig,

    Mit Lycra ist eine flexible Produktion möglich,

    Verhindert das Entweichen von Körperwärme,

    Es kann zu Schwitzen kommen, 

    Perlen nicht. 

    Es beträgt 170 cm. Auf Wunsch ist eine Herstellung von 180 cm möglich.

    Polarstoffe werden in der gewünschten Farbe und im gewünschten Gewicht eingefärbt und kurzfristig geliefert.

    Fleecestoff ist ein einfarbiger Stoff, bevor er polar wird. Die in die Maschine einlaufenden Stoffenden werden mit Häkelnadeln abgezogen. Die Enden der Zupffäden öffnen sich mit der Stoffbeschaffenheit wie ein Gänseblümchen und bilden den Flauschstoff. Anschließend werden die geschnittenen Fäden dieses Stoffes so abgeschnitten, dass sie gleich groß sind.

     

    polakum2

     

    Rasierter Fleecestoff

    Der Stoff, der durch Rasieren entsteht, um ein Ausfransen des Stoffes zu verhindern, wird als Rasiervlies bezeichnet. Durch den Prozess verursacht der Fleecestoff keine Knötchenbildung oder Knötchenbildung. Mit seiner fein gewebten Struktur aus geraspeltem Polarfleece können Sie es in allen Sportgeräten verwenden. Auf Lager mit mehreren Farboptionen verfügbar. Rasierter Fleecestoff ist als weicher, warmer und fusselfreier Fleecestoff bekannt. Das bekannte Produktmerkmal von Rasiervlies ist seine Wärme und Strapazierfähigkeit. Es wird besonders in Kleidungsstücken verwendet, die in den Wintermonaten häufig getragen werden. Es wird von städtischen Mitarbeitern, Militärangehörigen und vielen anderen Branchen genutzt, die im Winter im Freien arbeiten. Eine weitere Eigenschaft von Rasiervlies ist, dass es den Körper warm hält und verhindert, dass Körperwärme entweicht. Es wird in den gewünschten Größen und Gewichten hergestellt.

    Die Preise für Rasierfleece-Stoffe werden wie bei allen anderen Stoffen in Kilo angegeben.

    In der Textilindustrie wird häufig Rasiervlies verwendet, aus dem Produkte für Frauen, Männer und Kinder jeden Alters hergestellt werden können. Rasiervlies kann mit einer Seite rasiert und der anderen unrasiert hergestellt werden. Rasiertes Fleece wird in Schals, Baskenmützen, Handschuhen, Mützen, Tüchern, Decken, Babydecken und Spielzeug verwendet. Auch als Wohnaccessoire und in vielen anderen Bereichen findet es Verwendung. Die am meisten bevorzugten Farben sind Flieder, Creme, Orange, Schwarz und Burgunderrot. Rasiervlies kann einseitig und gefüttert hergestellt werden.

    Rasiervlies hat eine weniger flauschige Struktur,

    Aufgrund seiner starken Struktur verformt es sich nicht leicht.

    Wir produzieren in der gewünschten Stärke. 

    Es ist nicht förderlich für das Wachstum von Wirtsmikroben und Bakterien.

    Es kann in der gewünschten Farbe und im gewünschten Gewicht hergestellt werden.  

    Es nimmt kalte Luft auf.

    Es wird auch als Futter für Winterkleidung verwendet.

    Es wird auch mit einem gedruckten Muster hergestellt.

    Es muss nicht gebügelt werden und kann bei der gewünschten Temperatur gewaschen werden.   

    Es verursacht keine Schrumpfung oder Verfärbung.

    Keine Flusen.

    Es hat eine Schnelltrocknungsfunktion.

    Anti-Pilling-Fleece

    Für Stoffe, die nach übermäßigem Gebrauch und Waschen nicht fusseln (fusseln). Antipilling-Fleece dene. 

    Antipiling-Fleece-Stoff wird in allen Mänteln, Mänteln, Überziehern, Pyjamas, Hausschuhen, Wohnaccessoires und vielem mehr verwendet. Darüber hinaus sorgt es mit seiner weichen Textur für zusätzlichen Komfort, der auch als Sofa- und Bettüberwurf verwendet wird.  

    Es wird bei der Herstellung von Anti-Pilling- und Pilling-freier Kleidung in der Textilindustrie eingesetzt. 

    Es wird auch häufig in Sport- und Sportbekleidung verwendet. 

    Je nach Produktionsvielfalt können Produkte hergestellt werden, die in vier Jahreszeiten verwendet werden können.

    Wie der Name schon sagt, federt es nie,

    Der Fehler, auch Pilling genannt, ist bei diesem Stoff nicht zu sehen.

    Aufgrund seiner unsichtbaren Webart wird es auch in Handtüchern verwendet.  

    Durch bestimmte Vorgänge (Aufrauen) wird die Stoffoberfläche aufgelockert. 

    Auf diese Weise vermittelt es ein Gefühl von Geborgenheit, Weichheit, Wärme und Glück.

    Zu den Einsatzbereichen gehören Body, Weste, Strickjacke, Mantel, Mantel, Mantel, Abaya und Mantel.

    Es wird auch in Babykleidung und Accessoires (Handtücher, Decken) verwendet.

    Geeignet für Frauen, Männer, Kinder, Babys, ältere Menschen und alle Patienten, die auf bestimmte Stoffe allergisch sind.

    Es hat die Vorteile, dass es glatt und weich ist, warm hält, eine geringe Verbrennungsrate aufweist und maschinenwaschbar ist. 

    Der Stoff weist keine Verformung und kein Pilling auf und kann viele Jahre lang verwendet werden. 

    Bei vielen Kleidungsstücken kommt es durch Reibung zu Problemen wie Pilling. Diese von den Stoffherstellern unerwünschte Situation wird durch die Antipilling-Ausstattung des Stoffes beseitigt. 

    Pilling, Flusen oder Flusen mit dem anatolischen Mund kommen bei diesen Stoffen nicht vor. 

    Ellbogen, Schultern und Manschetten eines Körpers sorgen für mehr Federung. Dadurch, dass sich die Schleifpartikel auf dem Produkt nicht vom Produkt lösen, kommt es zu Fusseln. 

    Bei Stoffen mit Antipilling-Eigenschaften wird keine Faserbildung beobachtet.

    Pilling wird vor allem bei Strick- und Pullover-Kleidung bevorzugt.

    Anti-Pilling-Garn kann problemlos bei Neugeborenen, Kindern und älteren Menschen mit Allergien eingesetzt werden. Da es kein Haarwachstum verursacht, verursacht es auch keine allergieverstärkende Nebenwirkung. Ein weiteres Merkmal ist, dass nahezu kein Strom erzeugt wird. Es kann für Zwecke wie Bademäntel, Handtücher, Decken, Pucktücher, Kinderwagenbezüge und Tagesdecken für Babys verwendet werden. 

    Futter aus Fleecestoff

    Futterfleecestoff wird in Produkten wie Sofagarnituren, Mänteln, Mänteln, Winterkleidung, Hausschuhen und Hüten verwendet. Futterfleece ist mit seiner weichen Haptik und schmutzabweisenden Struktur ein wichtiges Präferenzkriterium. Es ist günstiger als andere Fleecestoffe. Eine dünnere Produktion als bei anderen Fleecestoffen wird bevorzugt. Es handelt sich um einen beidseitig fusselfreien Vliesstoff. Futterfleece bietet Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit und Wärme. Es wird häufig als Sofagarnitur-Futter und als Wintermantel- und Mantelfutter verwendet. Es wird in Möbeln und Heimdekorationsprodukten (Lampenschirm usw.) verwendet. Besonders bevorzugt wird es bei gefütterter Kleidung. Futterfleece, das auch in medizinischer Kleidung zum Einsatz kommt, hält nicht nur den Körper warm, sondern verhindert auch den Austritt von Körperwärme. Futtervliesstoffe können in den gewünschten Größen und Gewichten hergestellt werden.

    Es wird in Produkten verwendet, die Männer, Frauen, Jung und Alt, Kinder, Babys und alle Altersgruppen ansprechen. Es ist eines der meistverkauften und beliebtesten Produkte unter den Fleecestoffherstellern. Futtervlies wird geschabt hergestellt. Die am meisten bevorzugten Farben sind Schwarz, Weiß, Creme, Grau, Dunkelblau, Rot und Lila. Es wird in der Form von 1,80 m hergestellt.

    Futtervlies hat im Vergleich zu anderen Vliesen eine dünne Struktur.

    Die Quellrate ist gering.

    Aufgrund der Produktionsweise und der angewandten Methoden weist es eine solide Struktur auf und verformt sich nicht so leicht.

    Aufgrund seiner Haltbarkeit wird es häufig an Orten verwendet, an denen die Gefahr von Fäulnis wie Schimmel und Feuchtigkeit besteht.

    Es wird in verschiedenen Farben und Gewichten hergestellt.

    Bei kaltem Wetter wird es als Futter in der Kleidung verwendet.

    Kein Bügeln erforderlich. Es eignet sich zum Waschen in der gewünschten Waschstufe und im gewünschten Zyklus.

    Es kommt weder zu einer Schrumpfung noch zu einer Größenausdehnung.

    Es trocknet schnell.

    Gepostet von %PM, 22% 804% 2023 21%:%Jul in Weberei 506 mal gelesen
  • Jeansstoff

    Denim-Stoff wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Frankreich und Italien für den Gebrauch von Arbeitern hergestellt. Es hat seinen Namen von Südfrankreich, wo es zum ersten Mal berührt wurde. De Nîmes aus der Stadt.

    Später, als die Vereinigten Staaten von Amerika dieses Produkt zuerst zu Arbeitskleidung und dann zu einem Kulturartikel machten, wurde es von den Massen angenommen und wurde zu einem wichtigen Modeprodukt, indem es seinen wahren Ruf erlangte. Denim hat begonnen, eine eigene Kleidungsphilosophie widerzuspiegeln. Es gibt keine andere Art von Kleidung auf der Welt, die von Menschen aller Nationen und Altersgruppen akzeptiert wird. Das Garn, das bei der Herstellung von Denim-Stoffen verwendet wird, nimmt einen sehr wichtigen Platz in Bezug auf eine breite Produktpalette und die Erfüllung der erwarteten Qualität ein.

    Das wichtigste Merkmal von Denim ist, dass es sich um einen robusten und langlebigen Stoff handelt, der durch häufiges Weben mit hochgedrehten starken Fäden erhalten wird. Im klassischen Sinne wird ein Denimgewebe mit Indigofarbstoff gefärbt, der Schuss ungefärbt (ecru) und aus Baumwollfasern 2/1 Z (2 oben 1 unten oder 2 voll 1 leer rechts) oder 3/1 Z hergestellt (3 obere 1 untere oder Es wird in einer 3-Voll-Leer-Rechtsköper-Webkonstruktion mit Kettdichte hergestellt. Es handelt sich um eine Gewebestruktur mit geringer Reibechtheit, die durch die Farbe des Kettfadens im Erscheinungsbild des Gewebes dominiert wird, da die Kettfäden an der Oberfläche des Gewebes sowohl in Bezug auf Textur als auch Dichte dicht sind.

    Denim-Stoffe, deren allgemeine Merkmale auf diese Weise aufgelistet werden können, haben dank der sich entwickelnden und wachsenden Modetrends und innovativen Verfahren begonnen, sich aus dem Rahmen bekannter Produktionsverfahren oder herkömmlicher farbstoffchemischer Applikationsverfahren herauszulösen. Mittlerweile können sie nicht nur aus Baumwollfasern, sondern auch aus vielen verschiedenen Kunstfasermischungen hergestellt werden. Darüber hinaus verändert das Färben der Schussfäden mit verschiedenen Farbstoffen neben den Kettfäden das allgemeine Erscheinungsbild des klassischen Jeansstoffs vollständig. Es ist möglich, die Beispiele, die auf diese Weise gegeben werden können, zu vervielfachen. Dies zeigt, dass Denim-Stoffe auch ihre physikalischen Eigenschaften verändern und über den bekannten Denim-Stoffentwurf hinausgehen.

    Bei der Herstellung von Denim-Stoffen werden die Garne, die von einem der verschiedenen Spinnsysteme produziert werden, um den Schuss des Gewebes zu bilden, direkt in die Weberei-Vorbereitung geschickt, und die Kettgarne werden in die Kettfärbeabteilung geschickt, um die Kette zu bilden. Fäden, die als Kettfäden in der Denim-Gewebeherstellung verwendet werden, werden mit Indigo-Farbstoffen gefärbt, die Denim im Gegensatz zu Schussfäden sein charakteristisches Merkmal verleihen. Kettgarne, die heute in der Jeansstoffproduktion verwendet werden, können nicht nur mit Indigofarbstoffen gefärbt werden, sondern auch mit Schwefel und einigen Würfelfarbstoffen kombiniert werden. Es kann in Form von „Top“- und „Bottom“-Malerei vorliegen, was von den englischen Wörtern „top“ und „bottom“ kommt. Beispielsweise kann es in Form von Bottom-Sulphur-Top-Indigo vorliegen, das heißt Indigo oben auf Schwefel zuerst, oder Bottom-Indigo-Top-Schwefel, das heißt Schwefelfärbung auf Indigo unten. Heute kann die Kettfärbung in zwei verschiedenen Formen mit drei verschiedenen Techniken durchgeführt werden. Bei den Breitfärbe- und Schlingenfärbeverfahren werden die Kettfäden um den Kettbaum gewickelt gefärbt, während beim Seilfärbeverfahren der Färbeprozess nach Übergabe der Fadenspulen an die Seilwickelmaschine und Vorgabe der Seilform erfolgt .

    Seilfärbeverfahren

    Bei der Seilfärbetechnik werden 300-400 Kettfäden vom Gatter abgezogen und mit Hilfe von Seilwickelmaschinen zu Seilen in Längen von 10.000 - 15.000 m gewickelt.

    Dieser Prozess ist der erste Schritt des Seilfärbeverfahrens. Dann werden 12-36 dieser Seile nacheinander 5 oder sogar 6 Durchgängen mit Indigo-Farbstoff ausgesetzt. jeder Durchgang; Es besteht aus dem Tauchteil, in dem das Material beim Passieren den Farbstoff aufnehmen kann, gefolgt vom Abquetschvorgang und dem Luftdurchgang, um die Oxidation des Farbstoffs zu gewährleisten.Die Kettfäden nehmen den größten Teil des Indigofarbstoffs auf, den sie zuerst aufnehmen können Färbebad. In den nachfolgenden Färbebädern dringt nur noch wenig Farbstoff in das Garn ein. Dunklere Farben können erhalten werden, indem die Anzahl der Boote und die Konzentration in den Booten erhöht werden. Die Oxidationszeit beträgt normalerweise 1 Minute. Wenn es weniger als 1 Minute dauert, kann der Farbstoff nicht oxidiert werden, wenn die Oxidationszeit lang gehalten wird, kann die Farbe sehr dunkel sein. Nach dem letzten Luftdurchgang werden Farbstoff- und Chemikalienreste in Waschwannen gewaschen. Im letzten Gefäß wird mit Zitronensäure neutralisiert und anschließend getrocknet. Nach den Seilwickel- und Seilfärbeprozessen werden die Kettgarne für die Schlichte vorbereitet. Der Schlichteprozess wird durchgeführt, nachdem es von der Strangform zu einer einzelnen Kettbaumform gebracht wurde. Aus diesem Grund kommen die vor dem Schlichteprozess vorbereiteten Seile zum Seilöffnungsabschnitt, um auf den Kettbaum gewickelt zu werden. Die Seilenden werden mit einem Kreuzsystem genau auf den Kämmen vor der Maschine platziert. Die Seile in den Bechern werden in einem bestimmten Abstand zur Maschine durch die Rollen geführt. Zweck dieses Verfahrens ist es, die Parallelität der Garne sicherzustellen, die durch zu viele Walzen gelaufen sind und sich im Färbeprozess miteinander vermischt haben. In der Seilöffnung werden gebrochene und fehlende Enden ergänzt und ein glatter Kettbaum vorbereitet. Die Indigo-Färbetechnik, die die höchste Färbequalität aufweist, wird als Seilfärbetechnik bezeichnet.

    Malmethode mit offener Breite

    Bei diesem Färbeverfahren werden aus der Serienschärerei stammende Kettbäume zunächst gefärbt und anschließend in einer „Slasher“ genannten Maschine geschlichtet. Die Slasher-Maschine ist eine alternative Maschine zum Seilfärben, die darauf abzielt, die Anzahl der für den Denim-Färbeprozess anzuwendenden Prozesse zu minimieren, bei denen die auf die Kettbäume gewickelten Kettfäden in der seriellen Kettmaschine gefärbt und geschlichtet werden. Bei diesem System werden 350-400 Fäden von 50.000 m Länge auf die Kettbäume gewickelt und 12-16 dieser Kettbäume werden vor der Linie platziert. Dann werden alle Garne in den Kettbäumen Färbe-, Trocknungs-, Schlichte- bzw. Rücktrocknungsprozessen unterzogen. Alle diese Prozessschritte werden auf derselben Maschinenlinie durchgeführt und der Prozess wird abgeschlossen, indem am Ende alle Kettfäden auf einen einzigen Kettbaum gewickelt werden. Da der Färbeprozess nicht in Form eines Strangs erfolgt, werden die Kettfäden in einem einzigen Arbeitsgang webfertig gemacht, indem die Kettfäden durch Schlichten im letzten Teil der Maschine auf den Webbaum gewickelt werden, ohne dass eine Strangwicklung erforderlich ist und Abwicklungsprozesse.

    Loop-Painting-Methode

    Auch dieses Färbeverfahren wird in offener Breite durchgeführt. Breitkettfäden werden von der Einlaufwalze gehalten und in das Vorwaschbad übergeben. Nach der Vorwäsche gelangen die Garne in den Färbetrog. Nachdem die das Färbebad erreichenden Garne mit Indigo behandelt wurden, gelangen sie über den Indigotrog anstatt über den Nachwaschtrog zu den Kettbäumen. Unmittelbar nach diesem Teil geht es unter den Balken hindurch und erreicht wieder den Indigo-Färbetrog. Das Färbeverfahren wird Schlaufenfärben genannt, weil dieser zurückgelegte Weg an eine Schlaufe erinnert. Bei dieser Färbung gibt es statt vieler Färbebäder ein einziges Bad. Die gewünschte Farbe besteht darin, die Fäden bei dieser Technik 4-10 Mal in das Imprägniergefäß namens "Twin Pad" zu tauchen und mit Luft zu oxidieren, während sie nach jedem Bootstauchgang unter den Balken hindurchgeführt werden. Da es sich jedoch um ein einzelnes Schiffchen handelt, ist es nicht möglich, das Garn mit den unterschiedlichsten Farbstoffen zu färben. Daher ist es keine sehr flexible Methode. Nachdem die Garne ausreichend gefärbt sind, werden sie in Kettbäume gewickelt, nachdem sie Nachwasch- und Trocknungsprozessen unterzogen wurden. Dann wird die Dimensionierung durchgeführt.

    Mit den oben genannten Verfahren werden die Kettfäden webfertig gemacht und der Webprozess gestartet. Denimgewebe können in Greifer-, Schiffchen- und Luftwebmaschinen hergestellt werden. Im Allgemeinen werden Köpertexturen mit Kettdichte, wie z. B. 2/1- oder 3/1-Z-Webkonstruktion, bevorzugt. Das Gewicht von Denim-Stoffen ist in der Regel ons wird ausgedrückt als. 1 Unze sind 28,35 g. In diesem Fall entspricht das Äquivalent von 1 oz/yd2 ungefähr 33,91 g/m2. Sie werden entsprechend dem Einsatzbereich der Stoffe (Hemden, Röcke, Hosen, Jacken, Damen-/Herrenbekleidung oder Sommer/Winter etc.) in ausreichender Dichte und Gewicht mit den erforderlichen Garnen hergestellt. Da es sich um eine Gewebeart mit enger Struktur handelt, sollten die bevorzugten Webmaschinen für schwere Arbeitsbedingungen geeignet sein.

    Veredlungsprozesse in der Denim-Gewebeproduktion

    Einige Veredelungsverfahren werden angewendet, um die Rohgewebe verkaufsfertig zu machen. Eine klassische Jeansstoffveredelung unterscheidet sich nicht von einer Gewebeveredelung. Bzw Bürsten, Brennen, Waschen, Veredeln, Trocknen und Sanforisieren verarbeitet werden. Beim Bürstvorgang läuft das Gewebe zwischen den Walzenbürsten hindurch. Währenddessen werden Staub, Fliegen, Fremdstoffe und Fäden auf dem Stoff durch Absaugen mit Luftabsaugung gereinigt. Dann werden die Haare auf der Stoffoberfläche, die nach dem Bürsten in die Luft gehoben werden, schnell unter die Flamme geführt, die in der Brennmaschine verwendet wird, und die Fasern auf der Oberfläche werden entfernt. Damit sind die Vorbehandlungsprozesse abgeschlossen, die dem Jeansstoff ein glattes und glänzendes Aussehen verleihen.

    Dabei wird der Stoff gewaschen, indem er durch einen Wassertrog geführt wird. Nach dem Verbrennungsprozess können gegebenenfalls Vorbehandlungsprozesse wie Mercerisieren und Bleichen fortgesetzt werden. Anschließend werden die Stoffe auf Spannrahmen mit vorgeschalteter Konfektionierwanne geführt. In der Spannmaschine werden die Stoffe zunächst in der Ausrüstungsbütte entsprechend den gewünschten Eigenschaften bearbeitet. Weichheit, Fülle, Imprägnierung, Harzbeschichtung usw. Substanzen, die Eigenschaften verleihen, können angegeben werden. Nach dem Entfernen der überschüssigen Ausrüstung auf dem Gewebe mit den Druckwalzen werden die Krümmungen in den Gewebeschüssen mit dem Mahlo-Gerät am Eingang der Spannmaschine durch die Rechts-Links-Bewegungen der Spannrollen korrigiert. Beim Nähen des Jeansstoffs wird so die Schussneigung angepasst, damit sich die Hosenbeine nach dem Waschen nicht drehen. Da die Gewebestruktur in Köper ist, ist dieser Vorgang ein wichtiger Vorgang und wenn die Steigung nicht richtig gegeben ist, kann es zu einem Trabfehler kommen. Mahlo Nach der Montage kommt der Stoff in den Bereich, in dem sich die Trockentrommeln der Maschine befinden. Während des Trocknens wird Dampf aus dem Inneren des Trommelzylinders abgegeben. Dieser gegebene Dampf dringt durch das Gewebe. Der Zweck hier ist, den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt im Stoff einzustellen. Wird die Ware durch das Nadelkettensystem am Maschineneingang transportiert, kann der Längskrumpf auch durch Vorschub, also Vortransport, positiv beeinflusst werden.

    Der Spannrahmen ist eine wichtige Veredelungsmaschine, in der die Gewebe sowohl getrocknet als auch formstabil in Aspektlänge gebracht werden. Nach der Spannmaschine werden die Stoffe schrumpffest gemacht. zum Sanforisierungsprozess genommen wird. In der Sanforisiermaschine wird die Spannung, die in den nächsten Stufen aufgrund der Spannungen und Fasereigenschaften im Stoff auftreten wird, auf das Maximum gebracht. Auf diese Weise wird der Stoff auf die Größe gebracht, die er nach vielen Wäschen annehmen wird. Tatsächlich werden beim Sanforisieren Schussfäden durch mechanische Mittel näher zusammengebracht. Am Eingang der Maschine wird der Stoff durch die Auflösewalze geführt, um ein gefaltetes und zerknittertes Einlaufen in die Maschine zu verhindern. Je nach Qualität des Stoffes wird Wasser oder Dampf aufgesprüht, um den Stoff zu befeuchten, Risse aufzuweichen und in der Breite zu schrumpfen. Mit Hilfe des Schenkelrotations-Einstellzylinders wird dem Gewebe die gewünschte Schenkelrotation gegeben und die Schussneigungen korrigiert. Das Gewebe wird zwischen der beheizten Stahlwalze und dem Gummiband über die Oberfläche geführt und bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck in Kettrichtung geschrumpft. Anschließend wird der Stoff mit Hilfe einer Filzwalze getrocknet, der Bügeleffekt auf den Stoff aufgebracht und der vorgegebene Einlauf stabilisiert. Nach dem Filz durchläuft der Stoff die Kühltrommeln und wird im Dock gewickelt.

    Veredelungsverfahren am fertigen Denim-Gewebe Der Einsatz veredelter Gewebe in dieser Form ist heute sehr gering. Nur wenn ein strapazierfähiges und hartes Gewebe wie Arbeitskleidung gewünscht wird, kann es auf diese Weise in Kleidung umgewandelt werden. Um Denim-Produkte anders zu machen und die harte Haltung des Stoffes zu beseitigen, wurden sie nach Abschluss der Kleidungsstücke und Nähprozesse trockenen und nassen Veredelungsprozessen unterzogen und zu Kleidung oder als fertige Stoffe verarbeitet.

    Während es sich bei den trocken aufgebrachten Veredelungsverfahren um verschiedene Schleifverfahren handelt, die mit mechanischen Mitteln angewendet werden, handelt es sich bei den nass aufgebrachten Veredelungsverfahren um Verfahren, die unter Verwendung verschiedener Chemikalien angewendet werden und unterschiedliche Effekte erzielen. Trocken aufgetragene Prozesse; Schaben, Sandstrahlen, manuelle Beschädigung, Tagging, Laserbrennen (Laser), Harz (Resin), Bügelfalten und Flachpresse), Drucken (Druck) können sortiert werden.

    Als Alter angewendete Prozesse; Entschlichten – Vorwaschen (Entschlichten), Schleifen (Stonewash), Enzymwäsche (Enzymwäsche), Bleichen (Bleichen), Färben (Tönen – Überfärben), Weichmachen (Weichmachen), Spülen (Spülen), Waschen mit Plastikkugeln (Gummikugeln). ) sortiert werden.

    Es ist möglich, die angegebenen Beispiele zu multiplizieren. Diese Verfahren können auch in Kombination verwendet werden.

    Im Vordergrund stehen Enzym- und Steinwaschverfahren, die in diesen Prozessen weit verbreitet sind. Vor Prozessen wie Enzym- und Steinwäsche müssen die Schlichtemittel, die auf den Kettfäden einen glitschigen Film bilden, entfernt werden. Schlichtemittel, die zur Festigkeit beitragen und gleichzeitig die Reibung verringern, erhöhen die Effizienz beim Weben. Die gebildete Filmschicht kann jedoch Probleme bei Waschprozessen verursachen. Daher muss es entfernt werden. Der Prozess, der etwa 20 Minuten dauert, ist ein Prozess, der den Stoff selbst nicht verfärbt, indem benetzende oder weichmachende Chemikalien verwendet werden. Die Struktur des verwendeten Schlichtematerials bestimmt, wie das Verfahren angewendet wird. Im Allgemeinen wird bei Verwendung von wasserlöslichem Schlichtemittel durch Zugabe von Netzmittel gewaschen. Bei wasserunlöslichen Leimungsmitteln wird die Leimung zunächst durch Enzyme wasserlöslich gemacht.

    Steinwaschen

    Stonewashing ist das Verfahren zum Färben von Stoffen in einem wässrigen Medium unter Ausnutzung der geringen Reibechtheit von Indigofarbstoffen. Bimsstein Es wird in Industriewaschmaschinen für Zeiträume von 30 Minuten bis 1,5 Stunden mit Natursteinen, sogenannten Natursteinen, verarbeitet. Denim-Produkte werden mit Bimssteinen gewaschen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Bimsstein wirkt abrasiv auf den Stoff und verhindert, dass die Farbe wieder am Stoff haftet. Am Ende dieser Wäsche wird der Stoff alt und verbraucht Luft. Außerdem kommen die erzielten Effekte besonders gut bei Kräuselungen und Nähten zur Geltung. Durch das Schleifen wird der Griff von Denim-Produkten weicher. Während sich die Farben von Denim-Produkten mit der Verarbeitungszeit ändern, wird die Farbe mit zunehmender Zeit heller. Allerdings ist die Verwendung von Stein; Dies kann zu Problemen wie übermäßigem Verschleiß der Maschinen, Verstopfungen in den Abflussleitungen, übermäßigem Verschleiß der gewaschenen Produkte und dem Auftreten von Bruchspuren, dem Bedarf an neuen Flächen für die Lagerung von Steinen und dem Bedarf an viel Arbeit führen reinigen das Abwasser und entfernen den Staub von der fertigen Hose.

    Enzymwäsche

    Die Enzyme, die am häufigsten beim Denim-Waschen verwendet werden, sind Amylase-, Lactase- und Cellulase-Enzyme. Während Amylase-Enzyme zum Entschlichten verwendet werden, werden Laccase- und Cellulase-Enzyme anstelle von Bimsstein verwendet, um die Farbe von Jeansstoffen aufzuhellen und ihnen ein anderes Aussehen zu verleihen. Wegen der Rückfärbungsprobleme von Laccase-Enzymen werden jedoch meistens Cellulase-Enzyme verwendet. Tatsächlich werden die meisten enzymatischen Behandlungen mit Cellulase verwendet, um schwere Chemikalien aus Zellulosefasern zu entfernen oder neue Ausrüstungseffekte zu erzielen. Es gibt zwei Arten von Cellulase-Enzymen auf dem Markt. Dies sind saure Cellulase und neutrale Cellulase. Biopolishing wird mit sauren Cellulasen durchgeführt, um die aus der Gewebeoberfläche herausragenden Faserenden zu entfernen. Auswirkungen auf die Produktoberfläche nach dem Biopolishing-Prozess; Verringerung der Pillingneigung, minimale Haarigkeit auf der Produktoberfläche, weicher Griff und Fall.

    Neutrale Cellulase-Enzyme werden verwendet, um Denim-Produkten einen Oberflächeneffekt und einen neuen Veredelungseffekt zu verleihen. Neutrale Enzyme werden wegen geringerer Rückfärbung und geringerem Festigkeitsverlust in der Denim-Industrie bevorzugt. Da es pH-empfindlicher ist, wird ein sichereres Waschen erreicht. Da saure Cellulasen aggressiver sind, beeinflussen sie die Reißfestigkeit negativ. Der Zweck des Enzymwaschens besteht darin, Kleidung mit dem gewünschten Farbeffekt, aber weniger Verschleiß zu erhalten. Daher kann die Lebensdauer des Denim-Produkts länger sein als beim Waschen mit Steinen. Mit der Enzymwaschmethode hat sich die Menge an Bimsstein verringert, die beim Denim-Schleifen verwendet wird, das eine lange Geschichte hat. Heute gibt es drei Möglichkeiten, den Mahleffekt zu erzielen. Der erste klassische Weg ist das Waschen mit Bimssteinen. Die zweite ist das Waschen nur mit neutralen Cellulase-Enzymen. Das dritte ist das Waschverfahren, bei dem Bimsstein und Enzyme zusammen verwendet werden.. Erreichen des gewünschten Ätzeffekts; Dies kann durch Einstellen des Maschinentyps, des Flottenverhältnisses, der Stoffmenge, der Steinmenge und der Enzymmenge erfolgen. Die Verarbeitungszeit kann durch die Verwendung von mehr Cellulase-Enzymen verkürzt werden

     

    Gepostet von %PM, 10 % 467 % 2023 13 %: %Januar in Weberei 1245 mal gelesen
  • Verwendung von Handwerkzeugen

    REGELN FÜR DIE SICHERE UND KORREKTE VERWENDUNG VON HANDWERKZEUGEN

    1-Stellen Sie sicher, dass die Größe des Schraubenschlüssels mit der Größe der Mutter/Schraube übereinstimmt.

    2-Verwenden Sie keine Schraubendreher anstelle von Meißeln oder Brechstangen.

    3-Stellen Sie sicher, dass Größe und Typ des Schraubendrehers und Größe und Typ der Schraube übereinstimmen.

    4-Verwenden Sie den Steuerstift bestimmungsgemäß, verwenden Sie ihn nicht als Allzweck-Schraubendreher.

    5-Verwenden Sie keine Produkte wie Zangenmeißel-T Inbus als Hammer und schlagen Sie nicht auf den Griff und die Backenteile.

    6-Schneiden Sie keine harten Stahldrähte mit Zangen oder dünnen Scheren.

    7-Verwenden Sie den Hammer nicht auf Materialien, die härter als seine eigene Härte sind, und arbeiten Sie nicht mit den Eckteilen des Hammers.

    8-Befestigen Sie keinen Verlängerungsarm an einem Handwerkzeug, um mehr Kraft zu gewinnen.

    9- Achten Sie auf die Drehrichtung des Schlüssels, insbesondere bei Schraubenschlüsseln und Rohrzangen. Bei solchen Produkten sollte die bewegliche Backe nicht belastet werden.

    10-Verwenden Sie keine Rohrzangen mit verschlissenen Gewinden.

    11-Verwenden Sie eine Rohrzange, die für den Durchmesser des Materials geeignet ist.

    12-Verwenden Sie keine Steckschlüssel mit Luftpistole. Bevorzugen Sie speziell für Luftgewehre hergestellte Stecknüsse.

    13-Achten Sie darauf, die Enden der Spannzangen nicht abzunutzen.

    14-Verwenden Sie Handwerkzeuge für den vorgesehenen Zweck.

    15- Wenden Sie keine chemischen Prozesse, Schleif- und Schweißprozesse an Handwerkzeugen an. Verändern Sie nicht die Form der Instrumente.

    16-Verwenden Sie keine abgenutzten und fehlerhaften Handwerkzeuge.

    17- Wenn Sie die Reparaturschränke auf Rädern von einem Ort zum anderen bewegen, vergewissern Sie sich, dass die Schubladen geschlossen und der Schrank verriegelt ist.

    18- Achten Sie während des Betriebs darauf, dass nicht alle Schubladen der fahrbaren Reparaturschränke gleichzeitig geöffnet sind. Andernfalls wird die Gleichgewichtsverteilung des Gehäuses gestört und es kann umkippen.

    19-Achten Sie nach der Verwendung von Handwerkzeugen darauf, diese sauber und gepflegt zu halten.

    20- Stellen Sie sicher, dass Sie persönliche Schutzausrüstung verwenden, die für Ihre Arbeitsbedingungen geeignet ist.

     

    ANFORDERUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG VON HANDWERKZEUGEN

     

    1. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Handwerkzeug für die auszuführende Arbeit geeignet ist.

    2. Handwerkzeuge; Wenn es einen Stamm hat, stellen Sie sicher, dass er von einem astlosen Baum stammt, mit abgerundeten Kanten, ohne Splitter, gerade und von angemessener Größe.

    3. Wenn die Griffe der Handwerkzeuge locker sind, ziehen Sie sie vor Gebrauch fest.

    4. Verwenden Sie zum Anziehen oder Lösen der Mutter den passenden Schraubenschlüssel. Verwenden Sie keine Zangen oder ähnliche Werkzeuge.

    5. Verlängern Sie normale Hebelschlüssel nicht durch Einfädeln von Schläuchen oder ähnlichem.

    6. Verwenden Sie Schlüssel nicht als Hämmer.

    7. Sichern Sie das zu bearbeitende Werkstück auf dem Tisch.

    8. Tragen Sie Handwerkzeuge nicht in Taschen, verwenden Sie eine Werkzeugtasche.

    9. Wenden Sie keinen übermäßigen Druck oder Kraft auf Werkzeuge an.

    10. Verwenden Sie bei der Arbeit mit Handwerkzeugen bei Bedarf Schutzmaterialien wie Brille, Schürze und Handschuhe.

    11. Achten Sie darauf, sich nicht Ihre Finger, Hände oder Kleidung einzuklemmen, wenn Sie tragbare Werkzeuge verwenden, deren Schneidkante sich mit hoher Geschwindigkeit dreht.

    12. Lassen Sie keine Werkzeuge liegen, ohne die notwendigen Vorkehrungen gegen Stürze zu treffen.

    13. Befolgen Sie spezielle Anweisungen, wenn Sie elektrische, hydraulische, pneumatische und alle anderen Handwerkzeuge verwenden.

    14. Halten Sie Handwerkzeuge wie Äxte, Messer und Beile immer scharf, vergewissern Sie sich, dass ihre Griffe fest und sicher in das Werkzeug eingesetzt sind, und bewahren Sie sie bei Verschleiß in geeigneten Hüllen, Aufhängern und Schutzvorrichtungen auf.

    15. Im Falle von Stiften, Meißeln (Stielmeißeln), Lochern und ähnlichen Werkzeugen müssen Bleistiftspitzen, Meißelklingen und Lochspitzen immer scharf und für die auszuführende Arbeit geeignet sein und geeignete Schilde, Siebe oder ähnliche Schutzvorrichtungen aufweisen benutze sie.

    16. Wenn Sie Hebel und ähnliche Werkzeuge nicht verwenden, lassen Sie sie nicht auf dem Boden oder auf der Bank liegen und lassen Sie sie aufrecht, sondern liegen.

    17. Feilen und Raspeln sollten stabile Griffe mit Metallmanschetten oder einem anderen Griff haben. Verwenden Sie diese Werkzeuge nicht ohne Griff.

    18. Verwenden Sie keine Feilen und Raspeln zum Öffnen der Brust, zum Entfernen von Nägeln oder zum Schlagen eines harten Gegenstands, schlagen Sie nicht mit Hämmern oder ähnlichen Werkzeugen darauf, stellen Sie keine Werkzeuge wie Meißel, Bleistifte und Heftklammern aus alten Feilen her.

    19. An den Griffen der Messer bei Bedarf Griffschutz aus Faser, Leder oder Edelstahl anbringen, Fingergriffe oder Schilde anbringen.

    20. Runden Sie die Enden der zum Schneiden von Gummi verwendeten Klingen richtig ab. 21. Stellen Sie die Heber fest und aufrecht auf den Boden, während die Last angehoben wird. Nachdem die Lasten auf die gewünschte Höhe gehoben wurden, arbeiten Sie nicht unter oder über diesen Lasten, es sei denn, die Wagenheber sind mit haltbaren und geeigneten Keilen versehen, und treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen zum Absenken der Lasten mit einem Wagenheber.

    22. Beim Schneiden von gespanntem Draht, Federn und ähnlichen Drähten mit Zangen, Drahtscheren und Zangen muss eines der geschnittenen Enden des Drahts richtig positioniert werden.

    23. Handwerkzeuge, die an Orten verwendet werden sollen, an denen Funken gefährlich sind, sollten aus Materialien bestehen, die keine Funken verursachen. Verwenden Sie an diesen Orten keine nicht qualifizierten Werkzeuge.

    24. Hämmer, Vorschlaghämmer, Bleistifte, Meißel, Heftklammern und ähnliche Werkzeuge sollten gemäß den Normen aus hochwertigem Stahl hergestellt sein. Korrigieren Sie ihren gebrochenen oder gratigen Kopf durch Schleifen oder Feilen.

    25. Das Abschrecken oder Schärfen von Handwerkzeugen, Druck- und Reparaturarbeiten sollten von qualifizierten Arbeitskräften durchgeführt werden. Schützen Sie ihre spitzen oder scharfen Enden ordnungsgemäß, wenn sie nicht verwendet werden.

    26. Bewahren Sie Handwerkzeuge nicht in der Mitte von Fußböden, Treppen, Durchgängen oder anderen Orten auf, an denen Arbeiter sie als Durchgänge verwenden können, und stellen Sie geeignete Schränke, Hängetische oder Regale mit mindestens 2 cm hohen Schürzen her.

    Gepostet von %AM, 08% 346% 2022 10%:%Dez in Weberei 709 mal gelesen
  • Polster

    PolsterstoffeWie alle Produktgruppen im Textilbereich hat es sich im Laufe der Zeit je nach Kundenwunsch/Anspruch und Modetrends verändert und weiterentwickelt.

    Aus diesem Grund hat sich die Verwendung von Effektgarnen im Laufe der Zeit stark verbreitet und Chenillegarne haben aufgrund vieler verschiedener Gründe, wie zum Beispiel der samtartigen Optik beim Weben und der wirtschaftlichen Herstellung, einen wichtigen Anteil an der Herstellung von Möbelstoffen.

    Polsterstoffe; In Anbetracht des Einsatzortes handelt es sich um Textilprodukte mit geringem Faltenwurf, mehr Dicke im Vergleich zu anderen Textilprodukten, höherem Gewicht und hohen Echtheitswerten.

    Wie bei allen textilen Produkten wird auch von Möbelstoffen erwartet, dass sie ihren ursprünglichen Zustand so weit wie möglich gegen äußere Einflüsse bewahren, denen sie ausgesetzt sind. Da; Es ist erwünscht, dass Möbelstoffe eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen und dementsprechend keine Farbveränderungen in den gewaschenen oder gewischten Teilen (mit hohem Reibechtheitswert).

    Da Polsterstoffe in der Möbelindustrie verwendet werden, müssen sie außerdem einen niedrigen Guss, dh einen vollen Griff haben, da sie sich leicht formen lassen und ihre Form behalten müssen.

    Möbelstoffe sind in der Möbel- und Automobilindustrie weit verbreitet. 

    mein doskum1

    Neben seiner hohen Verschleißfestigkeit von Möbelstoffen Es ist erwünscht, dass es eine hohe Fleckenunempfindlichkeit und Pflegeleichtigkeit aufweist. Bei der Verwendung von Möbelstoffen werden Flecken meist durch Wasser verursacht. Aus diesem Grund wird die Fleckresistenz durch die Stoffherstellung mit hydrophoben Fasern in Möbelstoffen und durch die Erzeugung hydrophober Oberflächen mit unterschiedlichen Veredelungstechniken (wasser-, schmutz-, ölabweisende Ausrüstungen) erhöht.

    Es ist erwünscht, dass die in der Polsterindustrie verwendeten Stoffe eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen. Einer der Faktoren, die die Abriebfestigkeit von Stoffen beeinflussen, ist die Eigenschaft des bei der Herstellung verwendeten Garns.

    Möbelstoffe sollten unter Berücksichtigung der Webgrenze in einer bestimmten Kett- und Schussdichte gewebt werden. Da eine geringe Schuss- und Kettdichte die Nähscherfestigkeit des Stoffes negativ beeinflusst, sollten die Schuss- und Kettdichtewerte bei Möbelstoffen hoch sein, was mit Garnfeinheit, Art, Garndrehung usw. zusammenhängt.

    Möbelstoffe werden in der Norm TS 11818 EN 14465 in 7 Gruppen eingeteilt;

    1- Einfarbiger strukturierter Stoff: Die Gewebe, die durch unterschiedliche Bewegungen der Rahmen in den Webmaschinen in unterschiedlichen Mustern hergestellt werden, wobei sich die Schuss- und Kettfäden in einem Winkel von 90° kreuzen, werden glatte Gewebe genannt.

    2-Gestrick: Es wird erhalten, indem die vom Gatter zugeführten Garne mit Hilfe von Rund- oder Flachstrickmaschinen zu einer Maschenstruktur verbunden werden.

    3-Voller Stoff: Neben den Schuss- und Kettgrundgarnen im unifarbenen Gewebe werden die Gewebe, die ein drittes Garn namens Polgarn enthalten, als Polgewebe bezeichnet. Polgewebe können sowohl in speziellen 3-Faden-Webmaschinen hergestellt werden, als auch in klassischen Webmaschinen mit Garnen, die Polstruktur in der Garnstruktur aufweisen, wie z. B. Chenille-Garn.

     4-Vliesstoff: Als Vliesstoff/Fläche werden textile Flächen bezeichnet, die durch Zusammenbinden der für die Garnstruktur zu kurzen und dünnen Fasern mit bekannten Garnherstellungsverfahren durch mechanische, thermische oder chemische Verfahren hergestellt werden.

    5-Tufting-Gewebe: Sie sind Textilprodukte, die hergestellt werden, indem der Oberfläche, die in Form von Gaze zugeführt wird, mit Hilfe einer Nadel eine Floroberfläche verliehen wird. Das Aussehen von büscheligen Oberflächen ist mit Gras vergleichbar. Getuftete Stoffe werden zweigeteilt in Velours- und Schlingenoberfläche.

     6-beflockter Stoff: Als Flockgewebe bezeichnet man die in Flockgarn-Web- oder Stricktechnik hergestellten textilen Flächen. Es ist bekannt, dass die Abriebfestigkeitseigenschaften von Flockgarnen besser sind als die Abriebfestigkeitseigenschaften von Chenillegarn. Textile Oberflächen, die mit Flockgarn hergestellt werden, sind in der Automobil- und Sitzpolsterung weit verbreitet.

    7- Erhöhter Stoff: Rauhgewebe sind textile Flächen, die durch Rauhverfahren, also die mechanische Veredelung von flachgewebten Textilerzeugnissen, erhalten werden. Beim Rauhverfahren wird eine Polschicht gebildet, indem die Fasern auf die Gewebeoberfläche gezogen werden. Der Aufzuchtprozess; Es tritt auf, wenn der Stoff mit den Nadeln auf einem Zylinder in Kontakt mit der rotierenden Schicht kommt und die Nadeln die Fasern in der Stoffstruktur an die Stoffoberfläche bringen.

    Polsterstoffe; Es wird in klassischen und modernen Webmaschinen und Samtwebmaschinen hergestellt. Samtstoffe werden mit 2 Garnen hergestellt, anders als beim klassischen 3-Faden-Weben. Zwei dieser Garne sind Schuss- und Kettgarne, wie beim klassischen Weben, und das dritte Garn ist das Polgarn, das die Polstruktur des Samtgewebes bildet.

    Samtstoffe; Sie lassen sich produktionstechnisch in zwei Hauptbereiche einteilen: Schussvelours, die durch Verbindung des Polgarns mit dem Gewebe in Schussfadenrichtung entstehen, und Kettvelours, die durch Verbindung des Polgarns mit dem Gewebe entstehen Gewebe in Kettrichtung.

    Samtstoffe werden auch mit Jacquard-Samtwebmaschinen und verschiedenfarbigen Polgarnen hergestellt.

    Aus Chenillegarn hergestellte Möbelstoffe; Chenille-Garn wird aufgrund seines Aussehens, das sich aus seiner Florstruktur ergibt, als falscher Samt bezeichnet..

    Möbelstoffe aus Chenille-Garn, anstelle der Verwendung eines zusätzlichen Polgarns wie bei Samtstoffen; Es wird hergestellt, indem Chenillegarn, das als Schussgarn verwendet wird, in die Gewebestruktur eingearbeitet wird. Da die Verwendung von Chenillegarn als Kettgarn nicht geeignet ist, können Polgarne nicht wie bei Samtgewebe in Kettrichtung gelegt werden. Die am meisten bevorzugten Webmaschinen zum Weben von Chenillegarnen; Sie sind Maschinen mit Schiffchen und Haken. Der am meisten bevorzugte dieser beiden Maschinentypen sind Hakenwebmaschinen. Das Weben von Chenillegarnen erfolgt mit einem Hilfsschussgarn. Der Rohstoff der Chenillegarne, der allgemein im Polsterbereich bevorzugt wird; Baumwolle, Polyester, Acryl, Viskose, Polypropylen und Mischungen dieser Rohstoffe.

    Gepostet von %PM, 13% 812% 2022 21%:%November in Weberei 1206 mal gelesen

RR-Riemenrippengeflechte

?<