S.1.RR-Welleı Wie entstehen Rippengeflechte?
C.1.RR Gewellte Rippenstrickware entsteht auf Rippenrundstrickmaschinen, wenn eine der Kappen- oder Zylindernadeln mehr arbeitet als die andere. Mit anderen Worten, die Decknadel wartet, während die Zylindernadeln in 4-6 Systemen stricken. Im nächsten System bilden Deckel und Zylinder Schlaufen.
S.2.RR-Welleı Wie ist die Rippstrick-Oberfläche?
C.2.Die Oberfläche des Gewebes sieht aus wie eine flauschige und wellige Oberfläche. Die Rückseite des Gewebes ist flacher.
F.3. RR-Welleı Welche Einstellungen werden an der Maschine vorgenommen, um Rippstrick zu produzieren?
C.3. Damit die Maschine zum Stricken bereit ist, müssen Nadelauswahl, Stahlauswahl, Fadenauswahl, Riemenscheibeneinstellung, Maisdichteeinstellung, Fadenspannungseinstellung, Maschinengeschwindigkeitseinstellung und Stoffzugeinstellungen vorgenommen werden.
F.4. RR-Welleı Wie wählt man eine Nadel für die Herstellung von Rippstrickwaren?
Für die Produktion von C.4.RR-Wellrippgewebe müssen alle Nadeln auf der Abdeckung und dem Zylinder der Maschine aufgereiht und in funktionsfähigem Zustand sein. Wenn die zu bearbeitende Maschine ein zweispuriges Stahlsystem hat, sollte darauf geachtet werden, dass ein kurzer Fuß und ein langer Fuß folgen, während das Nadelfeld hergestellt wird.
F.5. RR-Welleı in Rippstrickstoffen Stahlauswahl und evtl. sıklLIGHT EinstellungErzähl mir von
Die Wahl des Stahlsystems beim Stricken von C.5.RR-Wellrippgewebe ist wichtig, da es bei der Erstellung des Berichts aller Strickwaren wichtig ist. Der Stahlbericht des herzustellenden Gewebes wird komplett in den Zylinder geschlauft, das 1. und 2. System schlaufen auf dem Deckel, und der Sprungstahl wird im 3., 4., 5., 6., 7. und 8. System eingesetzt. Bei der Produktion von Wellenrippengewebe ändert die Tatsache, dass die Maschine über doppelte Stahlketten verfügt, nichts an der Situation. Die Stahlauswahl wird auch in Abhängigkeit von der Art der zu verwendenden Nadel getroffen. Unabhängig davon, welche Bewegung der obere Stahl macht, wird derjenige ausgewählt, der die gleiche Bewegung im unteren Stahl macht.
Nachdem die Stahlsysteme der Rippenmaschine eingestellt und auf dem RR-Wellenrippengewebe platziert wurden, müssen die May- (Schlaufenlängen-) Anpassungen von den May-Gauge-Stählen auf den Stahlkappen vorgenommen werden. Bei einigen Rundstrickmaschinen kann mit der zentralen May-Verstellung eine Einzelpunktverstellung vorgenommen werden. Es müssen nur evtl. Einstellungen abgeglichen werden.
F.6. RR-Welleı RippenstoffşiErzählen Sie uns von der Garnspannungseinstellung beim Stricken n.
C.6 Einstellung der Fadenspannung: Die in allen Rundstrickmaschinen ankommenden zu festen oder losen Fäden beeinflussen das Stricken. Durch Einstellen der Rotationsgeschwindigkeiten der positiv gestapelten Furniers, die die Garnlieferung an die Systeme liefern, kann das gewünschte Merkmal des Strickens erreicht werden. Wird die Geschwindigkeit der Furniers verlangsamt, wird das Garn straffer, wird es beschleunigt, wird die Garnmenge größer und das Garn wird lockerer. Diese Situation hat einen großen Einfluss auf das Einheitsgewicht des Gewebes.
Wird das Garn gedehnt, wird enger gestrickt und das Gewicht steigt. Wie bei allen Rundstrickmaschinen erfolgt bei Rippenstrickmaschinen zunächst die Fadenspannungseinstellung über die Umlenkrollenverstellung. Das Vergrößern des Durchmessers der Riemenscheibe führt zu mehr Garnlieferung, und das Verengen des Durchmessers führt zu einer geringeren Garnlieferung. Diese Einstellung sollte gemäß den Eigenschaften des Mustergewebes und des Strickberichts richtig vorgenommen werden.
Damit das gewellte Rippstrick gestrickt werden kann, muss das Furniersystem der Rippstrickmaschine doppelt umreift sein (zwei Zahnräder). Furnisor-Zahnräder nehmen mit Hilfe von Zahn- oder Krallenriemen die Bewegung von der Riemenscheibe auf. Je nach Durchmesser der Riemenscheibe ergeben sich Drehzahlunterschiede. Indem diese Situation ausgenutzt wird, wird entschieden, welches der Zahnräder innerhalb des Musters arbeiten wird. Mit anderen Worten, es bietet zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Drehung des Möbels, indem die Kupplung fixiert wird, die das Möbel nach oben oder unten bewegt. Bei dem gewellten Rippenstrick, den wir herstellen werden, sollten zwei verschiedene Einstellungen verwendet werden. Denn wenn wir uns den Bericht ansehen, ist ersichtlich, dass die Garnmenge, die durch das Stricken zwischen dem 1. und 2. System und dem 3. und 8. System verbraucht wird, unterschiedlich ist. In diesem Fall, wenn die Bewegung von einer einzigen Rolle ausgeht, wird die nach dem 1. und 2. System eingestellte Spannung lockerer, wenn die anderen Systeme kommen. Daher sollte die Riemenscheibeneinstellung des 1. und 2. Systems (bzw. die Rotationsgeschwindigkeit der Furnisoren) und die Riemenscheibeneinstellung für die anderen unterschiedlich vorgenommen werden.
S.7. RR-Welleı RippenstoffşiWas passiert durch die Vergrößerung des Reifendurchmessers beim Anpassen der Fadenspannung beim Stricken n?
C.7. Eine Vergrößerung des Rollendurchmessers bewirkt mehr Fadenlieferung.
F.8. RR-Welleı RippenstoffşiBeim Stricken von n, hızı Yavaşlatılwas verursacht es?
C.8. Wenn die Geschwindigkeit der Furniers verlangsamt wird, bewirkt dies, dass das Garn straffer wird.
F.9. RR-Welleı Rippenstoffşin Strickmaschine hız-AnpassungErzähl mir von
C.9.Überhöhte Geschwindigkeit in Rundstrickmaschinen führt in kurzer Zeit zum Verschleiß von Nadeln und Stählen. Zumal Rippenrundstrickmaschinen mit Doppelplatten arbeiten, sollten sie im Vergleich zu Einplattenmaschinen mit einer geringeren Drehzahl betrieben werden. Darüber hinaus wirkt sich die Strickart auch auf die Einstellung der Maschinengeschwindigkeit aus.
F.10. RR-Welleı RippenstoffşiErzählen Sie uns von der Stoffzugeinstellung beim Stricken ?
C.10 Bei der Herstellung von Wellrippen sollte die Gewebeverzugseinstellung reduziert werden. Denn die Maschine vollendet zwei Strickreihen in 8 Systemen. Dies reduziert die Anzahl der Reihen, die die Maschine in einer Runde strickt. Zum Beispiel; Stoffstreckwerk bei eingestelltem Streckwerk für normales RR-Randstricken, es gibt dem Stoff zu viel Spannung.
F.11. RR-Welleı RippenstoffşiErklären Sie, wie Sie den Abstand zwischen der Abdeckung und dem Zylinder beim Stricken einstellen n?
C.11 Bei Rippenstrickmaschinen kann der Abstand zwischen dem Bezug und dem Zylinder eingestellt werden. Der Zustand dieser Distanz wird im Allgemeinen durch den Strickbericht bestimmt. Im Allgemeinen ist der Abstand bei Flachrippstrick eng. Denn der Stoff geht ohne große Ansammlung im Nadelmaul nach unten. Beim Stricken werden wir zwar 4-6 Maschen auf der Zylindernadel bilden, aber das Stricken geht nicht nach unten, weil die Decknadeln fixiert sind. Um einem möglichen Nadelbruch vorzubeugen und das Stricken zu erleichtern, wird daher der Spalt zwischen Deckel und Zylinder leicht geöffnet.Nachdem die Maschine bereit ist, sollte ein Probestoff gestrickt werden. Das für dieses Gestrick verwendete Garn sollte dem Mustergewebe ähnlich sein. Es ist zu prüfen, ob die gestrickte Musterware die gewünschten Eigenschaften aufweist. Liegt hier ein Strickmuster vor, wird das Muster mit dem Stoff verglichen; Liegt kein Musterstoff vor, erfolgt die Kontrolle anhand der gewünschten Ausstattungsmerkmale im Bestellformular. Die am Mustergewebe in den Produktionswerkstätten geprüften Eigenschaften; Das Strickmuster ist der Griff des gestrickten Stoffes, die Mustergröße, die Farbberichtsgröße, die Maschenstabdichte und das Einheitsgewicht des Stoffes. Einheitsgewicht; Es ist das Gewicht in Gramm von einem Quadratmeter Strickware. Die Tatsache, dass das Einheitsgewicht des gestrickten Stoffs das gleiche ist wie das der Probe, stellt die Ähnlichkeit vieler Merkmale derselben bereit. Mit einer Präzisionswaage kann das Stückgewicht gewogen oder durch den Längenvergleich der Garnverbrauch für eine bestimmte Maschenzahl gemessen werden. Wenn nach all diesen Kontrollen die gewünschten Eigenschaften erfüllt sind, wird mit der Stoffproduktion begonnen. Verfügt es nicht über die gewünschte Funktion, werden die notwendigen Einstellungen erneut vorgenommen. Nachdem die gewünschten Einstellungen an der Maschine vorgenommen, der Musterstoff gestrickt und die Kontrollen vorgenommen wurden, kann mit der Produktion des Stoffes begonnen werden. Diese sollten beachtet werden, um mögliche Fehler bei der Stoffherstellung zu vermeiden.