Bei der seriellen Kettvorbereitung werden die vom Gatter kommenden Fäden parallel auf die Kettbäume gewickelt. Die Anzahl der auf den Baum gewickelten Kettfäden entspricht der Kapazität des Gatters. Diese vorbereiteten Kettbäume werden mit dem Transferprozess kombiniert, um die erforderliche Anzahl von Kettfäden beim Weben zu erreichen. Soll kalibriert werden, werden die Träger direkt in die Kalibriermaschine geladen und während des Kalibriervorgangs zusammengefügt. Dieses Kettwickelsystem wird im Allgemeinen für zu schlichtende Kettfäden verwendet. Serienschärmaschinen werden auch Flachschärmaschinen genannt. Dabei werden die Kettfäden, die vom Gatter kommen, durch das Sammelrohr laufen, parallel zueinander und mit gleicher Spannung auf den Baum gewickelt.
Die gewünschte Anzahl von Kettdrähten erhält man durch Zusammenfügen der in der Serienschärerei vorbereiteten Kettbäume. Bei der Untersuchung der Serienschärmaschine stellte sich heraus, dass sie aus drei Teilen bestand. Es ist festzustellen, dass diese Teile technologisch erneuert und weiterentwickelt wurden.
1-Creeler
2-Sammelkamm
3-Levende Wickelteil
Wenn wir uns die Serienschärmaschine im Allgemeinen ansehen, ist der Gatterteil, der aus Metallständern besteht, in denen die Kettfäden in Spulen gesammelt werden, die Kombination der Garnenden, die von den Spulen auf einem Kamm genommen und in Linie auf den Baum übertragen werden mit den gewünschten Daten.
CAGLIK
Es ist der Abschnitt auf der Serienschärmaschine, in dem die Spulen in der gewünschten Anzahl angeordnet sind. Mit der Vorrichtung auf dem Gatter sorgt es dafür, dass die Kettfäden mit gleicher Spannung von den Spulen abgewickelt werden.In der Regel wird das V-Gatter in der Serienschärmaschine verwendet. Es ist der Teil, an dem die Spulen befestigt und das Garn abgewickelt wird. Die maximale Anzahl an Coils, die in diesem Abschnitt platziert werden können, entspricht der Kapazität des Spulengatters.
Spindeln
Es ist eines der wichtigsten Teile des Gatters, auf dem die Spulen angeordnet sind. Es trägt dazu bei, die Spulen stabil zu halten, damit die Fäden problemlos über die Spulen abgewickelt werden können.
SPANNUNGSMONTAGE
Er sorgt dafür, dass die Fäden der im Gatter aufgereihten Spulen mit der gewünschten Spannung abgewickelt werden und die von jeder Spule abgenommenen Fadenenden durch die Bremsen geführt werden.
GEWINDEHAKEN
Im Gatter wird das Garn während des Laufens am Haken befestigt, und bei Garnbruch fällt der Haken und stoppt die Maschine automatisch.
GEWINDESCHNEIDMESSER
Wenn der Faden auf den Spulen zu Ende geht, sorgt das Fadenschneidmesser für das Abschneiden der Kettfäden. Das Messer wird vom Anfang bis zum Ende des Gatters gezogen und sorgt dafür, dass die Kettfäden in Masse geschnitten werden.
LEVEL-WICKLUNGSABSCHNITT
Es ist der Teil, der es ermöglicht, dass die vom Gatter über die Spulen kommenden Fäden mit paralleler und gleicher Spannung auf den Baum gewickelt werden. Die vom Kamm kommenden Kettfäden durchlaufen den Lieferzylinder und werden in kleinen Gruppen verknotet und am Baum befestigt. Mit der Drehung des Hebels wird die Kette aufgewickelt. Der Druckzylinder stellt die Kompression der auf den Baum gewickelten Kettfäden und die Rotationsgeschwindigkeit des Baums ein. Somit ist sichergestellt, dass sich die Kettfäden richtig wickeln.