- Das Sirospun-Spinnsystem ist ein neues Verfahren, das 1980 zum Spinnen von Wollfasern entwickelt wurde.
- Später wurde das Doppelspinnverfahren an diese Methode angepasst und in der Baumwollspinntechnik eingesetzt.
- Da das Doppelspinnsystem das Haarigkeitsproblem von Einzelgarnen verringert, ist es ein guter Vertreter herkömmlicher intermittierender Spinnsysteme.
- Dieses System verkürzt sowohl Engineering-Prozesse als auch die Garnqualität. Auf diese Weise hat der Garnwettbewerb auf dem Markt zugenommen.
Das Sirospun-Spinnverfahren ist kein separates System, sondern ein an das bestehende Ringspinnsystem angepasstes System. Der Spinn- und Faltvorgang erfolgt in einem Arbeitsgang.
- Beim Sirospun-Spinnsystem werden zwei mit Hilfe einer Führung parallel zugeführte Vorgarne beim Passieren des Streckwerks verstreckt und konvergieren und verdrillen, sobald sie die Klemmstelle der vordersten Streckwalzen passieren.
- Es entsteht eine Struktur ähnlich einem zweilagigen Garn.
- Die Dochte nehmen dank speziell entwickelter Kondensatoren während des Schießens einzelne Schüsse auf.
- Die Drehung wird mit Hilfe eines Rings und einer Schließe wie bei einem einlagigen Garn gegeben.
- Das Zwirnen beginnt an der letzten Klemmstelle am Ausgang des Streckwerks.
- An dieser Stelle verbinden sich die beiden Fäden zu einer Struktur ähnlich einem Doppelfaden.
- Die Garndrehung ist unidirektional wie bei einem einlagigen Garn.
- Wenn einer der beiden Fäden reißt, verhindert das Steuerelement die Verdrehung und sorgt dafür, dass der zweite Faden reißt.
- Mit dem Sirospun-Spinnsystem können Kurz- und Langfasern in ausreichender Länge gesponnen werden.
- Das Verzwirnen ähnelt eher einem zweilagigen Garnzwirn als einem einlagigen Garnzwirn.
- Dieses System wird hauptsächlich bei der Herstellung von saisonalen Stoffen mit geringem Gewicht verwendet.
- Bei der Herstellung von gewebten Stoffen besteht die Notwendigkeit, zweilagiges Garn in Bezug auf Festigkeit und Zugfestigkeit zu verwenden.
- Sirospun-Garne fingen an, die zweilagigen Garne zu ersetzen. Sein wichtigster Vorteil sind seine niedrigen Kosten, da in einem Schritt eine zweilagige garnähnliche Struktur erhalten wird.
Garneigenschaften von sirospun
Sirospun-Garne haben die positiven Eigenschaften von Zwirnen: Da die Fasern in Zwirnstrukturen besser umhüllt werden, nehmen Unebenheiten ab und die Haltbarkeit steigt.
Diese Garne haben weniger Pilling, mehr Abriebfestigkeit und weniger Biegesteifigkeit.
Es wurde eine Studie durchgeführt, um die Baumwollgarneigenschaften von Sirosp mit den Eigenschaften von einfach- und doppellagigem Garn mit der gleichen Anzahl und Drehung zu vergleichen. Dementsprechend werden Sirospun-Garne; Sein Längsbild ist glatt und sauber wie ein Stock
Die Querschnittsansicht ist kreisförmig.
Sirospun-Garne sind stärker, länglicher, weniger haarig und abriebfester als Einfachgarne. Laut derselben Studie ist es im Vergleich zu Zweifachgarnen weniger haarig und seine Dehnung ist besser. Bei mittlerem Drehungsgrad waren Sirospun-Garne fester als das zweifach gezwirnte Garn, aber der Ungleichmäßigkeitswert war höher als das zweifach gezwirnte Garn.