Einsatzgebiete technischer Textilien

Einsatzgebiete technischer Textilien

  • Einsatzgebiete technischer Textilien

     

     

    1-Wartungs-/Hygieneprodukte 

     

    Verwendete Produkte für Pflege und Hygiene:

     

    • medizinische Kleidung (Schürzen, Kopfbedeckungen, Masken, Socken, Handschuhe, Uniformen, Schutzkleidung),
    • Chirurgische Veneers (Vorhänge, Stoffe, Gardinen),
    • Bettlaken (Laken, Kissenbezüge, Decken, Kissen, Bettdecken),
    • Urinrückhaltepads (Babywindeln/Matratzenauflagen), Windeln, Damenbinden, Stoffe/Damenbinden und OP-Socken.

     

    Neben diesen vier Klassen werden Textilprodukte auch im Bereich der Telemedizin eingesetzt, wo elektronische Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt werden, um Gesundheitsleistungen zu erbringen, wenn Patienten und Ärzte räumlich getrennt sind.

     

    Bedeutung medizinischer Textilien in der Telemedizin: Basierend auf der Erfassung und Überwachung der medizinischen Indikatoren des Patienten über Sensoren und Kommunikationssysteme, die in den Anzug integriert sind, und deren Meldung an den Arzt, das Krankenhaus oder die Notaufnahme.

     

    Durch integrierte elektronische Systeme und spezielle Textilien, die Medikamente verabreichen können, ist es aber nach ärztlicher Vorschrift auch möglich, dem Patienten Medikamente zu verabreichen.

     

    Diese Technologien ermöglichen eine kontinuierliche medizinische Überwachung und optimale medizinische Versorgung, insbesondere für ältere und chronisch Kranke, ohne Zeitverlust und ohne Kosten für Krankenhaus- und Arztbesuche.

     

     

    2-Transport Technische Textilien (MOBILTECH)

     

     

    Mobiltech sind technische Textilien, die in Land-, See-, Lufttransportfahrzeugen und in der Raumfahrtindustrie verwendet werden..

     

    Die in dieser Gruppe eingesetzten technischen Textilien stellen mit einem wertmäßigen Anteil von ca. 20 % die wichtigste Gruppe der technischen Textilien dar und sorgen für Komfort im Fahrzeug sowie Funktionen wie Sicherheit, Dekoration, Isolierung und Filterung.

     

    Darüber hinaus werden Textilmaterialien in großem Umfang in gepanzerten Beschichtungen von Fahrzeugen verwendet.

     

    BHauptprodukte in diesem Bereich:

     

    • Sicherheitsgurte,
    • Airbags,
    • Beschichtungsmaterialien für Innenflächen,
    • Sitzpolster und Autobezüge,
    • Cordtücher,
    • Reifen,
    • Teppiche,
    • Vorhänge,
    • Schläuche,
    • Gürtel,
    • Seile,
    • Filter
    • zusammengesetzt

     

    Es sind Strukturen.

     

    Technische Textilien, meist in Landfahrzeugen;

     

    • Bei der Polsterung
    • Bei Sitzbezügen,
    • bei Sicherheitsgurten,
    • in Autoabdeckungen
    • In den Kabeldrüsen von Reifen

     

    Sie finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

     

     

     

     

    Technik36

     

     

     

    Hitzebeständige und schalldichte Textilprodukte können zur Isolierung verschiedener Fahrzeugteile verwendet werden. Auch Öl- und Benzinfilter spielen beim Bau von Filtern zur Luftreinigung eine wichtige Rolle.

     

    bei Autos Ein weiteres der am häufigsten verwendeten Textilprodukte sind Airbags.

     

    Bei der Herstellung eines Automobils werden etwa 20 kg Textilmaterial verwendet. Gerade da die Menge an textilen Materialien, die in der Automobilproduktion verwendet werden, hoch ist, ist es im Sinne des Umweltschutzes wichtig, diese Materialien aus recycelbaren Materialien auszuwählen.

     

    bei Wasserfahrzeugen was die verwendete Struktur stärkt, aber leicht ist;

     

    • Kompositmaterialien,
    • Segeltücher,
    • Seile zum Anbinden von Schiffen und Booten,
    • Materialien für die Innendekoration,
    • Schwimmwesten,
    • Rettungsboote

     

    Technische Textilien. Die Funktionalität der in diesem Bereich verwendeten textilen Materialien ist sehr wichtig.

     

    im Flugzeug Andererseits sind technische Textilmaterialien hauptsächlich:

     

    • In der Innendekoration,
    • In faserverstärkten Verbundwerkstoffen, die die Struktur verstärken,
    • bei Fallschirmen,
    • bei Sicherheitsgurten,
    • In Rettungswesten,
    • bei Reifen

     

    Sie werden verwendet und müssen eine Eigenschaft aufweisen, die das Gewicht reduziert und die Sicherheit nicht gefährdet. Um die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen zu erhöhen, steigt bei neuen Modellen der Anteil textiler Materialien aufgrund ihrer Leichtigkeit und Funktionalität.

     

    Beispielsweise bestehen bei den neuen Flugzeugmodellen des Typs Airbus 310 10 % des Gesamtgewichts des Flugzeugs aus textilen Materialien.

     

    Im Allgemeinen finden sich hohe Festigkeiten bei der Herstellung verschiedener Sicherheitsgurte und Reifen in Transportfahrzeugen. Polyesterfasern und hohe Verschleißfestigkeit Polyamidfasern Es wird verwendet.

     

    Es ist erwünscht, dass Sicherheitsgurte eine hohe Abrieb- und Hitzebeständigkeit haben und leicht sind.

     

    Bei der Herstellung von Möbelstoffen, Bevorzugt werden Fasern, die beim Verbrennen keine giftigen Gase abgeben und eine hohe Zündtemperatur aufweisen. Diese Funktion ist in allen Fahrzeugen wichtig und wird je nach Fahrzeugtyp sogar zur Notwendigkeit.

     

    Die Eigenschaften des mit gesetzlichen Einschränkungen in der See- und Luftfahrt zu verwendenden Textilmaterials wurden festgelegt, und mit zunehmender Zahl der Passagiere, die auf Landfahrzeuge geladen werden können, nehmen auch die Einschränkungen zu diesem Thema zu.

     

    Die feuerfeste Funktion Darüber hinaus sind Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Schimmel- und Fäulnisbeständigkeit und hohe Reibungsbeständigkeit die bestimmenden Faktoren bei der Faserauswahl.

     

     

    3-Technische Schutztextilien (PROTECH)

     

     

    Technische Schutztextilien;

     

    • Kleidung zum Schutz vor schädlichen Stoffen und schlechten Umweltbedingungen, die das menschliche Leben bedrohen
    • Abdeckungen,
    • Zelte und Ausrüstung

     

    Sie bilden sich.

     

    Verwendungszwecke dieser Produkte:

     

    • Balistisch
    • Schutz
    • Schutz vor Messern
    • Schutz vor Stößen bei niedriger Geschwindigkeit
    • Flammschutz, Abfallschutz
    • Schutz vor nuklearen Auswirkungen
    • Schutz vor biologischen und chemischen Schädlingen,
    • Tarnung
    • Hochspannungsschutz
    • Es ist ein Schutz gegen statische Elektrizität.

     

     

     

     

    Technik33

     

     

     

    Arten von Arbeiten und Tätigkeiten, für die Schutzkleidung und andere Produkte hergestellt werden, sind:

     

    • Polis
    • Sicherheitskräfte
    • Bergsteigen
    • Höhlenforschung
    • Klettern
    • Kajak
    • Flugzeugpersonal (Militär und Zivil), Soldaten
    • Matrosen
    • U-Boote
    • Gießerei- und Glasarbeiter
    • Feuerwehrleute
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Berufsfischer, Bergsteiger, Arbeiter für Öl- und Gasausrüstung am Meeresboden
    • Gesundheitsvorsorge
    • Rennfahrer
    • Astronauten
    • Arbeiter im Kohlebergbau und im Gesundheitslager.

     

    Schutzkleidung sollte bequem, leicht, kompakt und robust sein. Bei der Herstellung von ballistischer und Tarnkleidung Aramid- (Kevlar®, Twaron®), Polyester-, Polyamid- und hochfeste Polyethylen (Dyneema®)-Fasern kommen zum Einsatz.

     

    Bei der Herstellung von Flammschutzkleidung Hochleistungsfasern wie Kohlenstoff, Aramid, Polybenzimidazol (PBI), Polyetheretherketon (PEEK) werden bevorzugt.

     

    Auf den Oberflächen von Schutzkleidung und Zelten aus nuklearbiologisch-chemischen Stoffen, hauptsächlich Aktivkohle.

     

    An vielen Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt wurden aufgrund der Gefährdung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter internationale und lokale gesetzliche Vorschriften verschärft, die das Tragen von Schutzkleidung erfordern.

     

    In Branchen, die den Einsatz von Schutzkleidung erfordern, steigt das Bewusstsein für die Verwendung von Schutzkleidung.

     

    4-Technische Textilien für Bau und Konstruktion (BUILDTECH)

     

    Technische Bautextilien sind textile Materialien, die in oberirdischen Anwendungen des Bauwesens eingesetzt werden.

     

    Die Verwendungsrate dieser Materialien hat mit der Entwicklung synthetischer Fasern zugenommen. Bautechnische Textilien werden beim Bau eines neuen Gebäudes, der Verstärkung und Restaurierung abgenutzter und/oder schwacher Gebäude verwendet.

     

    Beim Bau eines neuen Gebäudes werden meist textile Oberflächen als Dach-, Außen- und Betonbewehrungsmaterial bevorzugt. Heutzutage ist der Einsatzbereich von technischen Textilien nicht auf Standardgebäude wie Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser, öffentliche und Arbeitsstätten, Hotels beschränkt. Gleichzeitig werden Textilmaterialien häufig in Bauwerken verwendet, die eine fortschrittlichere Technik erfordern, wie z. B. Industrieanlagen, Flughäfen, Stadien, Sporthallen, Messe- und Ausstellungshallen, Wolkenkratzer, Brücken, Häfen, private Militärgebäude.

     

    Auch Studien zum Einsatz von bautechnischen und bautechnischen Textilien als Alternative zu bestehenden klassischen Baustoffen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Tatsächlich gibt es die Ansicht, dass in Zukunft alle Baumaterialien vollständig aus Textilien bestehen werden, und als Beispiel für diese Ansicht wurde in den Vereinigten Staaten ein Wolkenkratzer namens „Carbon Tower“ entworfen.

     

    Technische Textilmaterialien Die größten Vorteile, die es in der Baubranche bietet:

     

    Sie sind leicht, funktional, kosten weniger und erfordern weniger Verstärkung.

     

    Zum Beispiel das durchschnittliche Gewicht des in einem Standardgebäude verwendeten Textilmaterials; Sie wird als 1/30 des Gewichts von Ziegeln, Stahl oder Beton ausgedrückt.

     

    Technische Textilien im Bereich Buildtech:

     

    • Temporäre Strukturen wie Fertighäuser
    • Dachmaterialien
    • Produkte zur Schall- und Wärmedämmung
    • Verbundbauelemente
    • Schutznetzstrukturen

     

    Sie können als verwendet werden

     

    Darüber hinaus ist der Einsatz von technischen Textilien in Produkten wie Zelten, Markisen und Sonnenschirmen üblich. Synthetische Fasern werden zunehmend für die Herstellung von Bau- und konstruktionstechnischen Textilien verwendet. Glas- und Teflonfasern werden in Wärme- und Schalldämmungen und Dacheindeckungen verwendet. Leichtgewicht beim Bau von Behelfswohnungen Polyamid- und Polyolefinfasern Verschiedene Verbundstrukturen, die beim Bau von Konstruktionen verwendet werden: Glas-, Kohlenstoff-, Acryl-, Polypropylen- und Polyamidfasern Sie beinhalten. Verbundwerkstoffe haben im Bauwesen eine glänzende Zukunft. Gegenwärtige Anwendungen von glasfaserverstärktem Material umfassen Wandpaneele, Klärgruben. Glas-, Polypropylen- und Acrylfasern und -textilien werden alle verwendet, um Verformungen von Beton, Putz und anderen Baumaterialien zu verhindern. Der Einsatz von Glasfasern im Brückenbau ist eine wichtige Innovation. Kohlefaser ist als Verstärkungsmaterial für erdbebensichere Gebäude in Japan von großem Interesse. Nachteilig für den breiten Einsatz ist allerdings der Preis dieses Materials.

     

    Mit der „architektonischen Membran“, die als recht neue Kategorie gilt; Es hat begonnen, sich beim Bau von lichtdurchlässigen Bauwerken wie Stadien, Messezentren und anderen modernen Gebäuden hervorzuheben. Die Einsatzmöglichkeiten von Textilien in der Bauindustrie sind nahezu grenzenlos.

     

     

    5-Technische Industrietextilien (INDUTECH)

     

     

    Indutech umfasst Textilien, die in Produkten für industrielle Zwecke verwendet werden. Bisher wurde die Definition von technischen Textilien für alle technischen Textilien verwendet.

     

    Textile Produkte, die eine bestimmte Funktion erfüllen und die Leistung steigern:

     

    • Sağlık
    • Sportschuhe
    • Tarim

     

    Industrietextilien werden zunehmend als Unterzweig der technischen Textilien betrachtet.

     

    Technische Textilien für industrielle Zwecke haben einen wichtigen Anteil an allen technischen Textilien.

     

    • Technische Textilien haben ein breites Anwendungsspektrum.
    • Im Allgemeinen zu dieser Gruppe:
    • Filter
    • Förderbänder
    • Ätzbänder
    • Dichtungen
    • Dichtungselemente
    • Elektrische und elektronische Komponenten und andere verwandte Industrieprodukte sind eingeschlossen.

     

    Der Filtrationsprozess sorgt für die Trennung einer Substanz von einer anderen. Filter aus Textilien werden zur Reinigung von Industrieschadstoffen sowie zur Reinigung von Produkten für den allgemeinen Gebrauch im täglichen Leben eingesetzt. In Filtern, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, werden unterschiedliche textile Strukturen verwendet. In HEPA-Filtern können Gewebe oder Vliesstoffe verwendet werden. Die Verwendung von Vliesstoffen ist häufiger bei Staub-, Flüssigkeits- und Rauchfiltern.

     

    Textile Strukturen in industriellen Reinigungsmaterialien;

     

    • In Staubbürsten
    • Weberei
    • Gestricktes oder nicht gewebtes Wischtuch

     

    Sie werden in ihren Materialien verwendet.

     

    In elektrischen Materialien;

     

    • bei Kabeln
    • in Verbundstrukturen
    • In Akkumulator-Separatoren
    • Textile Materialien

     

    Es kann benutzt werden.

     

    Die Verwendung von Vliesstoffen hat die Verwendung von gewebten und gestrickten Produkten in diesem Bereich, wie auch in einigen anderen Bereichen der technischen Textilien, übertroffen. Li wird in textilen Strukturen verwendet, die für industrielle Zwecke verwendet werden.Zugfestigkeit und Bruchfestigkeit muss bis zu einem gewissen Grad sein. Im Bereich der technischen Textilien hat die Polyamidfaser ein breites Anwendungsspektrum. Polyamidfaser, Es wird in vielen Anwendungen eingesetzt, von Filtern über Förderbänder bis hin zu Dichtungen. Darüber hinaus Polyesterfaser Auch in Filtern und Cordgeweben, die in Automobilen verwendet werden, hat es ein breites Einsatzgebiet gefunden. Polypropylen- und Polyethylenfasern Es wird insbesondere in Luftfiltern verwendet. Neben diesen Fasern werden auch Hochleistungsfasern in technischen Textilien eingesetzt. Aramidfasern, aufgrund seiner Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien;

     

    • In Filtern (insbesondere in der Heißgasfiltration),
    • Auf gewebten Bändern
    • In Seilen und Kabeln
    • Hochleistungsvlies

     

    Es wird in Stoffen verwendet.

     

    Kohlefasern,

     

    • In Vliesfiltern
    • In Wasseraufbereitungsgeräten

     

    Es wird verwendet.

    Polyetheretherketon (PEEK)-Fasern,

     

    • Auf Förderbändern
    • Bei Hochdruckfiltern
    • In Filtern für heiße Gase

     

    Es kann benutzt werden.

     

    aromatische Polyesterfasern,

     

    • Es wird in korrosionsbeständigen Filtern verwendet.

     

    Polybenzimidazol (PBI)-Faser,

     

    • bei der Filtration
    • In Konstruktionen, die Nichtbrennbarkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien erfordern

     

    Es kann benutzt werden.

     

     

    6-Geotextilien (GEOTECH)

     

     

    Geotextilien sind textile Materialien, die im Tiefbau und in der Geotechnik zum Einsatz kommen. Auf diesem Gebiet können sowohl aus natürlichen als auch aus synthetischen Fasern hergestellte textile Strukturen verwendet werden. Geotextilien sind Materialien, die filtern, stützen, verstärken und trennen können und für Kombinationen dieser Funktionen verwendet werden. Geotextilien haben die höchste Wachstumsrate unter allen technischen Textilien. Obwohl die Begriffe "Geotextil" und "Geokunststoffe" von Zeit zu Zeit synonym verwendet werden, wurde nicht genau bestimmt, welcher dieser Begriffe den anderen abdeckt. Geokunststoffe, Sie können als Oberflächen aus einem Polymermaterial definiert werden, das in Verbindung mit Erdgestein oder anderen geotechnischen Materialien verwendet und in ein Projekt, eine Struktur oder ein System integriert wird.

     

    Untergruppen der Geokunststoffe:

     

    • Geotextilien,
    • Geogitter (Geogitter),
    • Geomembranen,
    • Erosionsschutzmatten und -pads,
    • geosynthetische Schlammauskleidungen,
    • Drainagematerialien aus Geokomposit
    • Geonets

     

    Es kann sortiert werden als

     

    Allerdings werden Geotextilien, die nur aus synthetischen Fasern hergestellt werden, in die Untergruppe der Geokunststoffe aufgenommen, während Geotextilien, die aus Naturfasern hergestellt werden, als separate Gruppe betrachtet werden sollten.

     

    Geotextilien:

     

    • Trennung
    • Stärkung,
    • Der Prozess der Filtration -
    • Entwässerung
    • Barriere

     

    Es muss mindestens eine von fünf verschiedenen Funktionen haben.

     

    Das als Geotextil zu verwendende Produkt;

     

    • Betonen,
    • Zug- und Reißfestigkeit,
    • eine gewisse Härte,
    • Beständigkeit gegen Dehnung unter Last,
    • Luft- und Wasserdurchlässigkeit,
    • Beständigkeit gegen Chemikalien
    • UV-Beständigkeit

     

    Haben müssen.

     

    Allgemeine Einsatzgebiete von Geotextilien:

     

    • Straßenbau,
    • Parkplätze,
    • Eisenbahnen,
    • Grundlagen,
    • Grundbetone,
    • Bodenanwendungen,
    • Unterirdische Rohre und Kanäle,
    • Lagerflächen,
    • Flughäfen,
    • Unterirdische Systeme von Häfen und Sportplätzen,
    • Entwässerungs- und Filtersysteme,
    • Entwässerungsrohre,
    • Entwässerungskanäle,
    • Oberflächenentwässerung,
    • Gebäudeabflüsse,
    • Wasserbauwerke,
    • Küstenschutzanlagen,
    • Dämme,
    • Schutz von Flussbetten und Kanälen,
    • künstliche Teiche,
    • Wasserreservoirs
    • Müll- und Abfalllagerung

     

    Sie können als Felder aufgelistet werden.

     

    Geotextilien allgemein, Web-, Strick- und Vliestechnologie mit produziert werden kann Gewebte Geotextilien haben ein breites Anwendungsspektrum. Gewebte Stoffe zeigen aufgrund der Kett- und Schussfäden in ihrer Struktur keine große mechanische Dehnung und sind daher vorteilhaft bei der Bodenunterstützung. Im Bereich der Geotextilien werden thermobondierte Vliesstoffe mit Nadelvliesen und Maschenware (insbesondere Kettenwirkware) kombiniert. auch Faser/Erde-Mischungen kommen zum Einsatz. Vliesstoffe machen 80 % der Geotextilanwendungen aus.

     

    Im Bereich der Geotextilien sind Vliesstrukturen im Allgemeinen:

     

    • Unter der Straße,
    • Auf unterirdischen Entwässerungsflächen,
    • in Flussbetten,
    • unter Flughäfen
    • Unter den Sportplätzen

     

    Sie sind gebraucht. Zur selben Zeit;

     

    • Auf der Unterseite der Kanalisation,
    • Bei der Trennung von Bodenschichten,
    • Im kontinuierlichen Erosionsschutz und Land
    • Geomembran-Beschichtungsmittel in Füllung

     

    Sie funktionieren auch.

     

    Nicht biologischer Abbau von synthetischen Fasern ist der Hauptgrund, warum sie in dauerhaften Anwendungen bevorzugt werden. Bei der Herstellung von Geotextilien werden als synthetische Fasern meist Polypropylen, Polyethylen, Polyester, Polyamid und Polyvinylchlorid verwendet. Die beiden am häufigsten verwendeten synthetischen Fasern bei der Herstellung von Geotextilien, insbesondere aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit. Polypropylen und Polyethylen.

     

    Gleichzeitig Polypropylenfasern;

     

    • Geringere Kosten,
    • Geringes spezifisches Gewicht
    • Festigkeitseigenschaften

     

    Daher ist es der wichtigste Rohstoff. Polyester wird für hohe Festigkeitsanforderungen verwendet. Auch andere hochfeste Polymere können im Bereich der Geotextilien eingesetzt werden. Sie werden jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten und der Tatsache, dass sie nicht in sehr großen Mengen geliefert werden können, nicht sehr bevorzugt. Naturfasern können auch bei der Herstellung von Geotextilien verwendet werden. Bei Anwendungen, bei denen von Geotextilien erwartet wird, dass sie ihre Funktionen für einen begrenzten Zeitraum erfüllen:

     

    • Kette
    • Baumwolle
    • Jute
    • Sisal
    • Abaca
    • Kenaf

     

    Die Verwendung von Naturfasern wie z

     

    Ayriça, aus Kokosfasern Aufgrund ihrer Resistenz gegen Fäulnis, Schlamm und Feuchtigkeit können daraus hergestellte poröse Vliesoberflächen zur Verhinderung von Bodenerosion und zur Konditionierung des Bodens verwendet werden.

     

     

    7-Landwirtschaftliche technische Textilien (AGROTECH)

     

     

    Agrotech; Es umfasst Textilien, die in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Fischerei verwendet werden. Um die Auswirkungen ungünstiger natürlicher Bedingungen bei der Produktion landwirtschaftlicher Produkte zu minimieren, wurde damit begonnen, landwirtschaftliche technische Textilien für den Schutz, die Sammlung und die Lagerung von Produkten zu verwenden.

     

    Die Hauptfunktionen, die von landwirtschaftlichen technischen Textilien gefordert werden, sind:

     

    • Abdeckung
    • Schutz
    • Unterstützung
    • Es ist eine Verpackung.

     

    Aus diesem Grund werden auch Geotech-, Packtech-, Indutech-, Protech- und Buildtech-technische Textilmaterialien, die für landwirtschaftliche Zwecke verwendet werden, zum Bereich Agrotech gezählt.

     

    Agrartechnische Textilien:

     

    • Verpackung landwirtschaftlicher Produkte
    • Beschleunigung des Wachstumsprozesses von Pflanzen
    • Schutz der Produkte vor UV-Strahlen
    • Besprühen von landwirtschaftlichen Feldern
    • Verhinderung von Unkrautwachstum
    • Landwirtschaftliche Entwässerung und Erosionsschutz
    • Schutz der Tiere vor Witterungseinflüssen in der Mast
    • Angeln

     

    Es wird in vielen Anwendungen wie z Technische Textilien in diesen Anwendungen:

     

    • in Netzwerken,
    • in Seilen,
    • in Säcken,
    • Schattierungen zum Schutz von Pflanzen vor der Sonne,
    • In Gewächshäusern,
    • Bei der Wärmedämmung
    • Zum Schutz vor Unkraut,
    • Zum Schutz vor Wind und Hagel,
    • In der Samenkeimung zum Schutz der Samen,
    • Bei der Stützung des Bodens
    • Bei Schutzkleidung
    • in Schläuchen,
    • Bei Förderbändern,
    • bei Filtern

     

    Sie werden bevorzugt. Auch Spezialnetze für die Meeresfischerei gehören zum Bereich der landwirtschaftlichen technischen Textilien und stellen einen wachsenden Markt dar.

     

     

     

     

     

    Technik35

     

     

     

    Geotextilien in landwirtschaftlichen technischen Textilien,

     

    • Im Boden- und Personenschutz Arbeiten mit Schutztextilien, Spritzmitteln und Schadstoffen in der Entwässerung und Bodenverbesserung;
    • Transport von technischen Textilien, in Traktoren und LKWs;
    • Industrietextilien, Schläuche, Filter und Verstärkung von Silotanks und Rohrleitungen

     

    Sie sind gebraucht.

     

    Gewebte, gestrickte und nicht gewebte Strukturen können in Agrotech-Produkten verwendet werden. Nonwoven-Oberflächen Es wird als Überdachung, Wärmedämmmaterial und Unkrautverhinderer verwendet. Zum Schutz vor Wind und Hagel werden schwere Gewebe, Gestricke und Vliesstoffe verwendet.

     

    Netze ersetzen herkömmliches Ballengarn zum Wickeln moderner Rundballen. Vliesmatten mit Kapillarstruktur werden im Gartenbau verwendet, um Feuchtigkeit an wachsende Pflanzen zu verteilen. Anstelle von kleinen Jute-, Papier- oder Plastiksäcken, die für den Transport von Düngemitteln und landwirtschaftlichen Produkten verwendet werden, werden heute gewebte Polypropylensäcke (Big Bags) verwendet, die Produkte bis zu mehreren Tonnen tragen können.

     

    Technische Textilien werden seit vielen Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. Bei diesen Produkten bieten Naturfasern (Jute, Sisal, Kenaf etc.) einen Vorteil gegenüber synthetischen Fasern. Polypropylen Es ist eine am meisten bevorzugte Faser in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Darüber hinaus werden Polyethylenfolien insbesondere zum Schutz vor Unkräutern und schnellem Pflanzenwachstum eingesetzt. Polyethylen und Polypropylen Vliesstoffoberflächen werden verwendet, um Pflanzen vor Kälte zu schützen.

    kann verwendet werden.

    Polyamid und Polyester Netze dienen zum Schutz vor schädlichen Insekten. Im Obstbau zum Schutz vor Hagel aus Polyethylen Hergestellte gestrickte Strukturen haben Verwendung gefunden. Winddichte Strukturen können zum Schutz von Tierheimen verwendet werden. Diese Strukturen sind in der Regel aus Polyester oder Polyethylen ist erzeugt.

     

    Außerdem hat die Verwendung von Fasern aus hochfestem Polyethylen (HMPE (Dyneema® und Spectra®)) in hochfesten Fischernetzen in den letzten Jahren zugenommen. Eine andere Methode, die beim Fischen verwendet wird, insbesondere beim Netzmachen. Faser ist Polyamid.

     

     

    8-Technische Textilien für Sport und Freizeit (SPORTECH)

     

     

    Sportech ist der Anwendungsbereich technischer Textilien, der Sport- und Freizeitbekleidung, Werkzeuge und Werkzeuge umfasst.

     

    Die Marktwachstumsraten sind überdurchschnittlich hoch und die Anteilswerte allgemein hoch.

     

    • Tennisschläger
    • Hockeyschläger
    • Schnee- und Wasserski
    • Rennautos
    • Angeln
    • Fahrräder
    • Seile
    • Kanurümpfe
    • Yacht- und Bootsrümpfe
    • Sportschuhe in riskanten Sportarten
    • Surfbretter
    • Sportbekleidung
    • Rasenplätze
    • Zelte
    • Fahnen und Wimpel
    • Schlafsäcke
    • Bögen von Musikinstrumenten

     

    Technische Textilien sind die prominentesten Anwendungen in diesem Bereich.

     

     

     

     

     

    Technik34 

     

    Die Nachfrage nach Sportbekleidung und Materialien, die leistungsstark sind, die Körpertemperatur bei allen Wetterbedingungen im Gleichgewicht halten und auf die Bedürfnisse der Sportbranche abgestimmt sind, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Obwohl im Alltag generell Baumwollkleidung bevorzugt wird, macht die durch das Schwitzen auf dem Stoff entstehende Feuchtigkeit die Kleidung schwerer. Aus diesem Grund werden in aktiver Sportbekleidung bevorzugt spezielle Kunstfasern verwendet, die die Haut trocken halten, indem sie den Schweiß schnellstmöglich nach außen transportieren.

     

    Wichtige Eigenschaften, die heute in Sportbekleidung gewünscht werden:

     

    • Wind,
    • Schutz vor Wasser und Witterungseinflüssen,
    • Wärmeisolierung,
    • Dampfdurchlässigkeit

     

    Sportbekleidung, die Körperschweiß aufnimmt und schnell trocknen lässt, gewinnt in letzter Zeit an Bedeutung. Auch atmende Membranen finden hier Anwendung. Darüber hinaus sollte Sportbekleidung sowohl funktionale als auch hygienische Eigenschaften aufweisen. Da

     

    zu Sportbekleidung;

    • Antimikrobielle Ausrüstungen können aufgetragen werden, um Gerüche zu reduzieren und Bakterienwachstum zu verhindern.

     

    Der Schutz vor ultravioletten Strahlen hat in den letzten Jahren aufgrund des Abbaus der Ozonschicht an Bedeutung gewonnen. Daher werden UV-Schutzchemikalien häufig in Sportbekleidung verwendet.

     

    Kohlefasern haben ein geringes Gewicht, eine hohe Festigkeit, eine geringe Verformung bei Temperaturunterschieden und eine gute Schlagfestigkeit. Dank dieser Eigenschaften werden sie bevorzugt in Sport- und Freizeitgeräten eingesetzt, die Leichtigkeit und Stoßfestigkeit erfordern.

     

    z.B. Bei Skiern, Rennautos und Fahrrädern ist Leichtigkeit ein geschwindigkeitssteigernder Faktor. Aramide werden insbesondere dort eingesetzt, wo Stoßfestigkeit erforderlich ist, wie z. B. riskante Sportschuhe und Autos.

     

    Aromatische Polyesterfasern werden aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und hohen Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit in Seilen, Yacht- und Bootsrümpfen und Kanus verwendet. HMPE, PBO und PEEK sind andere Fasern, die bekanntermaßen auf diesem Gebiet verwendet werden. Der Einsatz von Textilverbundwerkstoffen in Sportgeräten nimmt zu. Textile Verbundwerkstoffe werden zum Beispiel vielerorts eingesetzt wie Fahrradräder, Tennisschläger, Golfschläger, Ski- und Surfausrüstung, Fußball und Baseball …

     

     

    9-Technische Heimtextilien (HOMETECH)

     

     

    Hometech ist eine Unterklasse technischer Textilien, die Anwendungsbereiche wie Möbel, Matratzen, Polster, Dämmstoffe abdeckt. Die Verwendung textiler Produkte im Haushalt beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Einrichtungsgegenstände, und technische Heimtextilien kommen dort zum Einsatz, wo früher keine Textilien verwendet wurden. In diesem Bereich werden Hohlfasern insbesondere zur Erhöhung der Isolationseigenschaften von Matratzen und Schlafsäcken eingesetzt, während Fasern mit antimikrobiellen und flammhemmenden Eigenschaften Schäume in Möbeln ersetzen. Ein Beweis dafür ist die Verwendung von elastischen schmalen Gurtbändern anstelle von Federn und schwer entflammbaren Füll- und Futterstoffen anstelle von gefährlichen Schäumen, die giftige Gase abgeben.

     

    Gewebte Stoffe werden immer noch in Teppich- und Möbelunterlagen und in spezielleren und kleineren Bereichen wie Gardinenbändern verwendet. Jedoch "Spinnvlies“ Vliesprodukte haben herkömmliche Tücher für Haushaltsreinigungsanwendungen ersetzt.

     

    Darüber hinaus werden Vliesstoffe heute zum Filtern in vielen Haushaltsgegenständen wie Staubsaugern, Küchenstaubsaugern, Klimaanlagen verwendet.

     

    Auch Wandtücher, die anstelle von Tapeten in Wandverkleidungen eingesetzt werden können, gehören zum Bereich Hometech.

     

    Auf den Vorhängen;

    • Gardinenbänder
    • Zugbänder von Sonnenblenden,
    • Bänder von Rollos und Jalousien
    • Beschichtungsstreifen auf doppelt verglasten Fenstern

    Technische Textilprodukte.

    Neben klassischen Fasern finden auch Hohlfasern, flammhemmende Fasern, antibakterielle Fasern und Metallfasern Anwendung in technischen Heimtextilien.

     

     

    10-Bekleidung Technische Textilien (CLOTHTECH)

     

     

    Bekleidungstechnische Textilien, die in der Konfektionsbekleidungs- und Schuhindustrie verwendet werden:

     

    • Einlagen;
    • Runden;
    • Naehstiche;
    • Schuhoberteile, Futter, Schnürsenkel und Isoliermaterialien

     

    Sie bilden sich.

    Die Funktion von Einlagen besteht darin, die Form des Stoffes, an dem sie befestigt sind, zu schützen und stabil zu halten und der Kleidung zusätzliches Volumen und Form zu verleihen.

     

    Die Vliesstofftechnologie ist ein wichtiges Produktionsverfahren insbesondere für Isolationsmaterialien und Einlagen. Einlagen werden auch als Web-, Raschel-, Flach- und Rundstrickware hergestellt. Bei Schnürsenkeln steht die Flechttechnik im Vordergrund. Kunstleder wird häufig in Schuhen verwendet. Zudem hat sich in den letzten Jahren vor allem bei Sportschuhen die Membrantechnologie durchgesetzt. Häufig bevorzugte Fasern auf diesem Gebiet sind Polyester- und Polyamidfasern.

     

     

    11-Verpackung Technische Textilien (PACKTECH)

     

     

    Packtech; Es umfasst alle textilen Strukturen, die in der Verpackungs- und Verpackungsindustrie zum Verpacken, Transportieren, Lagern und Schützen von Industrie-, Agrar- und anderen Gütern verwendet werden. Diese Produkte umfassen alles von großen Verpackungsmaterialien bis hin zu kleinen Einkaufstaschen. Verpackungsmaterialien wurden in der Vergangenheit aus textilen Strukturen hergestellt. Diese Produkte haben den mengenmäßig höchsten Produktionsanteil unter allen technischen Textilien.

     

    Textilien für die Verpackungsindustrie;

     

    • FIBC (Flexible Intermediate Bulk Containers) Verpackungsmaterialien, sogenannte „Big Bags“
    • Wäschesäcke und andere sperrige Produktverpackungen
    • Aufbewahrungstaschen, Bündelbindefäden,
    • Teebeutel und Kaffeefilter,
    • Vlies- und gewebte Verpackungsmaterialien (z. B. leichte Versandtaschen, haltbare Umschläge), Lebensmittel,
    • Lagerung, Transport und Verpackung von Spielzeug

     

    Es enthält die verwendeten Materialien für. Die Verwendung textiler Oberflächen in Verpackungen begann mit der Verwendung von Produkten aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Jute zur Herstellung von Taschen und Säcken. Später begann die Verwendung von Polypropylenprodukten weit verbreitet zu werden. Die Stärke, die glatte Struktur und die Fähigkeit der Polypropylenfaser, mit neuen Technologien zu arbeiten, haben es ermöglicht, dass die aus diesen Fasern hergestellten Produkte als Verpackungsmaterialien für einen effizienteren Transport und Vertrieb von Pulver und körnigen Materialien verwendet werden, die von Düngemitteln, Sand, Zement und Zucker bis hin zu Farbstoffen reichen.

     

    Besonders in der Lebensmittelindustrie werden leichte Vlies- und Strickoberflächen, Vliesprodukte für Tee- und Kaffeebeutel in vielen Verpackungs- und Schutzanwendungen verwendet. Fleisch, Gemüse und Obst werden mit Vliesstoffen zwischen ihnen verpackt, um Flüssigkeiten aufzunehmen. Bei der Verpackung von getrocknetem Gemüse und Obst werden gestrickte Netzprodukte bevorzugt.

     

    Für Kurierumschläge werden spezielle Vliesstoffe verwendet. Gewebte Reifen begannen, die in Baumwollballen verwendeten Metallbänder zu ersetzen.

     

    In FIBC (Flexible Intermediate Bulk Containers), Säcken, Vlies- und Gewebeverpackungen Polypropylenfasern; in Packgarnen und leichten Verpackungsmaterialien Polyamidfasern Es wird verwendet.

     

    Bei der Verpackung von Lebensmitteln werden textile Produkte aufgrund ihrer Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit nicht sehr bevorzugt. Gewebte Jutesäcke werden jedoch in der Regel zum Transport von Getreide, Mehl, Zucker und Salz verwendet. Darüber hinaus können verschiedene Gewebekonstruktionen aus Baumwolle für unterschiedliche Anwendungen (Verpackung von pulverförmigen oder körnigen Lebensmitteln, Fleischverpackungsmaterial usw.) verwendet werden.

     

    Kenaf-Fasern werden hauptsächlich als Verpackungsgarn in der Lebensmittelindustrie verwendet, während Netzsäcke aus Sisal hauptsächlich für den Transport von harten Früchten verwendet werden. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Big-Bag-Produkten allmählich gestiegen und die Produktion reicht nicht aus, um die Nachfrage zu befriedigen. Vor allem der Einsatz von Big Bags mit sehr hohem Fassungsvermögen ist weit verbreitet und gewinnt an Bedeutung. Dicht gewebte Bigbags aus Polypropylenstreifen können für die Verpackung von Cerealien verwendet werden. Um den zugesetzten Stickstoff im Big Bag zu halten, um die langfristige Haltbarkeit des Getreides beim Verpacken zu gewährleisten, wird als innere Oberfläche eine Aluminiumfolienschicht in das äußere Verpackungsmaterial eingelegt.

     

     

    12-Umwelt- und Ökologieschutz Technische Textilien (OEKOTECH)

     

     

    Technische Textilien dieser Klasse sind Umwelt- und Umweltschutztextilien.

     

    Ökotech-Produkte:

     

    • industrielle Textilien,
    • Geotextilien,
    • Bautextilien und Agrartextilien

     

    Es umfasst viele Bereiche der technischen Textilien wie z Textilien für Filtermaterialien, Schutz vor Erosion und Verschluss von Giftmüll, Minimierung des Wasserverlusts aus dem Boden und Reduzierung des Einsatzes von Herbiziden durch Abdeckung von Pflanzenwurzeln sowie Bautextilien zur Wärmeisolierung sind in diesem Bereich enthalten. Darüber hinaus können Textilien, die durch Gewichtsreduzierung beim Transport und Bauen Energie sparen, indirekt einen Beitrag zur Umwelt leisten.

     

     

     

    Gepostet von %PM, 20% 637% 2020 17%:%Apr in Technische Textilien 4970 mal gelesen

Einsatzgebiete technischer Textilien

?<