Fragen zu Textilfasern
  • Fragen zu Textilfasern

     

     

    S.1.Textilfasern werden in wie viele Gruppen eingeteilt, wie heißen sie?

    C.1.Es wird in zwei Gruppen unterteilt: 1-Naturfasern 2-Kunstfasern.
     
    Q.2.Was bedeutet Pflanzenfaser?
     
    C.2 Da der Baustein von Pflanzen Zellulose ist, werden die aus Pflanzen gewonnenen Fasern Pflanzenfasern genannt.
     
    F.3 In wie vielen Gruppen werden die Pflanzenfasern gesammelt, wie heißen sie?
     
    C.3. Es wird in vier Gruppen gesammelt: 1-Samenfasern 2-Stängel (Stamm)fasern 3-Blattfasern 4-Fruchtfasern
     
    Q.4.Was sind die Samenfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.4.Baumwolle,Baumwolle
     
    F.5. Was sind die Stammfasern (Sak-Fasern), schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.5.Leinen, Hanf, Jute, Ramie, Bambus
     
    F.6. Was sind Blattfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.6.Sisal,Manilahanf,Abaca
     
    F.7. Was sind Fruchtfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.7. Kokosnuss(Kokos)faserschale
     
    Q.8.Was ist Baumwollfaser, bitte definieren Sie es?
     
    C.8 Die aus der Samenschale der Baumwollpflanze (çitt) gewonnene Faser wird als Baumwollfaser bezeichnet.
     
    Q.9.Was ist Wollfaser (Vlies), bitte definieren Sie es?
     
    C.9 Faser, die aus Schafs- oder Lammfellen gewonnen wird, wird Wollfaser genannt,
     
    Q.10.Was ist Faser?
     
    C.10. Faser; Es ist der Plural des Wortes Faser und wird als farbige oder farblose Fasergruppe bezeichnet, die die Fähigkeit hat, mit Zug- und Bruchfestigkeit gebogen (gesponnen) zu werden, aneinander zu haften und deren Länge im Vergleich zu ihrer Breite sehr lang ist .
     
    F.11. Naturfasern werden in wie viele Gruppen eingeteilt, schreiben Sie?
     
    S.11.Es wird in drei Gruppen eingeteilt: 1-Pflanzenfasern 2-Tierische Fasern 3-Mineralfasern
     
    F.12 ​​In wie vielen Gruppen werden tierische Fasern gesammelt, wie heißen sie?
     
    C.12 Es wird in zwei Gruppen gesammelt: 1- Auf Haar basierende Fasern 2- Von Drüsen abgeleitete Fasern.
     
    F. 13. Was sind die Ursprungsfasern des Haares, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.13.
     
    a-Wolle (Schaf) Fasern
    b- Spezialfasern: Gewonnen von Tieren der Ziegenlinie: Mohair, Kaschmir usw.
                                   Behandelte Tiere der Kamellinie: Kamel, Alpaka usw.
                                   Gewonnen von Tieren der Kaninchenlinie: Angora
     
    Q.14 Was sind Mineralfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.14. Asbest-Asbest
     
    Q.15.Was sind natürliche Polymere?
     
    C.15.Papier, Holz, Linter, Proteine ​​pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, Algen, die eine Algenart sind, Kautschuk
     
    F.16. Was sind synthetische Polymere?
     
    C.16. Erdöl-Nebenprodukte.
     
    F.17 In wie vielen Gruppen werden chemische (Kunst-)Fasern gesammelt, um welche handelt es sich?
     
    C.17. Es wird in zwei Gruppen gesammelt: 1-regenerierte (künstliche) Fasern 2-synthetische Fasern
     
    F.18 Was bedeutet regenerierte (künstliche) Faser?
     
    C.18. Als Regeneratfasern werden Fasern bezeichnet, die aus natürlichen Rohstoffen (Cellulose oder Protein) als Ausgangsmaterial gewonnen und durch chemische Prozesse gewonnen werden, ohne ihre molekulare Hauptstruktur zu beeinträchtigen.
     
    F.19: In wie vielen Gruppen werden künstliche (regenerierte) Fasern untersucht, wie heißen sie?
     
    C.19.Es wird in zwei Gruppen unterteilt: 1-Cellulose-basierte Kunstfasern 2-Protein-basierte Kunstfasern
     
    Q.20.Was sind Kunstfasern auf Zellulosebasis?
     
    C.20. 1-Viskose-Fasern
             2-Modal-Fasern
             3-HWM
             4-Acetat-Fasern
             5-Triacetat-Fasern
             6-Nitrat-Viskose
             7-Kupfer-Viskose
     
    F.21: In wie vielen Gruppen werden proteinbasierte Kunstfasern gesammelt, wie heißen sie?
     
    C.21. Es wird in zwei Gruppen gesammelt: 1- auf pflanzlichen Proteinen basierende Kunstfasern 2- auf tierischen Proteinen basierende Kunstfasern
     
    F. 22. Was sind Kunstfasern auf Pflanzenproteinbasis, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.22. Erdnuss (Ardil), Sojabohne (Silkool), Zein (Vicara)
     
    F. 23. Was sind Kunstfasern auf tierischer Proteinbasis, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.23. Kasein.
     
    F.24 Was sind mineralische Regeneratfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.24 Glasfasern, Keramikfasern
     
    Q.25.Was sind die anderen regenerierten Fasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.25. Alginatfasern und Gummifasern
     
    Q.26 In wie vielen Gruppen werden synthetische Fasern nach ihrer chemischen Struktur untersucht, welche sind das?
     
    C.26. Es wird in fünf Gruppen untersucht: 1- Polyolefinfasern 2- Polyvinylfasern 3- Polyamidfasern 4- Polyesterfasern 5- Polyurethanfasern
     
    S.27. Was sind Polyesterfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.27. Terylen, Trevira
     
    C.28. 1-Nylon6
            2-Nylon 6.6
            3-Nylon 11
     
    F.29. Was sind Polyvinylfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.29. 1-Acryl
            2-Modacryl
            3-Polyvinylchlorid
            4-Polyvinylidenchlorid
            5-Polyvinylalkohol 
            6-Polystyrol
     
    S.30. Was sind Polyolefinfasern, schreiben Sie ihre Namen?
     
    C.30. 1-Polyethylenfasern
            2-Polypropylen-Fasern
            3-Polytetrafluorethylen-Fasern [Teflon]
     
    F. 31. Was sind die grundlegenden Eigenschaften von Textilfasern, schreiben Sie?
     
    C.31.1-Länge 2-Dünnheit 3-Stärke 4-Helligkeit 5-Spinnfähigkeit 6-Dehnung und Flexibilität 7-Dichte 8-Feuchtigkeitsabsorptionseigenschaft 9-Wärmewirkungseigenschaft 10-Lichtwirkungseigenschaft 11-Spezielle Wirkung durch chemische Reagenzien 12- Elektrische Funktion
     
    F.32- Wie viele Arten von Textilfasern werden in Bezug auf die Länge unterteilt, schreiben Sie bitte?
     
    C.32. Textilfasern werden in Bezug auf die Länge in zwei Teile unterteilt: 1- Stapelfaser 2- Endlosfaser
     
    S.33. Was ist Stapelfaser?
     
    C.33. Diese Fasern, von durchschnittlich 10 mm bis 50 cm, werden "Stapelfasern" genannt.
     
    S.34. Was bedeutet Stapelfaser, erklären Sie?
     
    C.34. Diese Fasern bestehen aus kurzen Fasern wie Baumwolle und Wolle. Ihre Länge variiert je nach Art und Stamm und beträgt durchschnittlich 10 mm bis 50 cm.Diese Fasern werden als Stapelfasern bezeichnet. Die Länge ist bei Stapelfasern sehr wichtig. Sie bestimmt die Qualität des herzustellenden Produkts. Die Einstellungen an den Maschinen werden durch die durchschnittliche Klammer beim Spinnen bestimmt.
     
    S.35. Was bedeutet Endlosfaser, erklären Sie?
     
    C.35. Bei der Endlosfaser, die auch Endlosfaser genannt wird, ist die Länge der Fasern unendlich. Diese Fasern werden "Filamente" genannt. Naturseide und Kunstfasern sind Filamente, das heißt in einem endlosen Zustand. Die Länge von Kunstfasern richtet sich nach dem Herstellungsverfahren und der zu verwendenden Fläche.
     
    S.36. Was bedeutet künstliche Stapelfaser, erklären Sie?
     
    C.36. Die Faser, die durch Formen und Schneiden auf eine bestimmte Länge erhalten wird, um der künstlichen Faser ein natürliches Aussehen wie Baumwolle und Wolle zu verleihen, wird als "künstliche Stapelfaser" bezeichnet.
     
    S.37. Was bedeutet Flamen?
     
    C.37. Bei der Endlosfaser, die auch Endlosfaser genannt wird, ist die Länge der Fasern unendlich. Diese Fasern werden "Filamente" genannt.
     
    F. 38. Was ist die Feinheit in Textilfasern, bitte erläutern Sie das?
     
    C.38. Ein weiteres Merkmal der Faser ist die Größe und Form ihres Querschnitts (Durchmesser). Diese Größe wird auch als Feinheit der Faser bezeichnet. Die Größe des Faserquerschnitts, dh ihr Durchmesser, kann nicht direkt gemessen werden; indirekt gegeben. Denn die wenigsten Fasern haben einen runden Querschnitt und einen Standarddurchmesser. Der Garndurchmesser wird durch das Zusammenlaufen der Fasern gebildet. Daher kann aus feinen Fasern feines Garn erhalten werden. Obwohl sich die Garnnummer nicht ändert, wird mit zunehmender Anzahl der Fasern im Durchmesser ein starkes und qualitativ hochwertiges Garn hergestellt, das dünner als 10 Mikrometer (μm) und mehr als 50 Mikrometer (μm) der Faser oder des Filaments ist nicht geeignet für die Garnherstellung, die dünnen können sehr schnell brechen. Dicke produzieren sehr grobe Fäden.
     
    S.39. Was ist die Stärke von Textilfaser, bitte erläutern Sie das?
     
    C.39. Die Beständigkeit der Faser gegenüber den Spannungen, denen sie ausgesetzt ist, bis sie sich in Garn oder Gewebe verwandelt, ohne zu brechen, wird als Haltbarkeit bezeichnet. Textilfasern müssen eine ausreichende Festigkeit, dh Haltbarkeit, aufweisen. Die Festigkeit von Textilfasern wird durch die Luftfeuchtigkeit am Ort der Messung beeinflusst. Im Allgemeinen sind natürliche Pflanzenfasern stärker, wenn sie nass oder feucht sind. Abgesehen davon ist ihre Haltbarkeit verringert. Das stärkste ist Glasfaser.
     
    S.40. Was ist Glanz in Textilfasern, bitte erklären Sie es?
     
    C.40. Glanz entsteht durch Lichtreflexion an einer glatten Oberfläche. Die Helligkeit der Faser hängt davon ab, wie sie das auf sie fallende Licht reflektiert. Fasern, die das einfallende Licht durch Streuung reflektieren und nicht linear gleichmäßig reflektieren, sind weniger hell oder matt. Fasern wie Baumwolle und Wolle haben ein weniger helles Aussehen, da sie das auf sie fallende Licht diffus reflektieren. Fasern wie Leinen, merzerisierte Baumwolle und Seide haben ein helles Aussehen, weil sie das Licht richtig reflektieren. Da die Faserproduktionsmethoden je nach natürlicher Umgebung, Rasse und Art, in der sie angebaut werden, unterschiedlich sind, ist auch die Reflexion des darauf fallenden Lichts unterschiedlich. Glänzende Fasern werden in Textilien bevorzugt.
     
    S.41. Was ist die Spinnfähigkeit in Textilfaser, bitte erklären Sie es?
     
    C.41. Damit jede Faser zu einem Garn wird, muss sie sich verspinnen lassen. Dieses Merkmal beruht auf der Tatsache, dass die Fasern etwas klebrig aneinander sind und in Massenform kombiniert werden. Die versteckten Kontaktspitzen zwischen den Fasern in einem Faserbündel bewirken, dass die Fasern aneinander haften. Faserfeinheit, Struktur der Faseroberfläche, angewandter Druck und Faserlänge sind die Faktoren, die diese Eigenschaft beeinflussen.
     
    S.42. Welche Faktoren beeinflussen die Spinnfähigkeit von Textilfasern?
     
    C.42. Faserfeinheit, Struktur der Faseroberfläche, angewandter Druck und Faserlänge sind die Faktoren, die diese Eigenschaft beeinflussen.
     
    S.43. Was ist Dehnung und Flexibilität in Textilfasern?
     
    C.43. Die Faser, die durch Halten beider Enden gezogen wird, kann sich ein wenig dehnen, ohne zu brechen. Wenn die Faser freigegeben wird, kehrt sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Das nennt man Flexibilität. Wird jedoch mehr Spannung angelegt, kann die Faser nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Es zeigt eine gewisse Dehnung. Wenn die Faser mit mehr Kraft gedehnt wird, als sie dehnen kann, bricht die Faser am Ende der Dehnung. Wird die erste Länge von der Bruchlänge der Faser abgezogen, mit 100 multipliziert und durch die erste Länge geteilt, erhält man die prozentuale Dehnung.
     
    Q.44.Wie ist der andere Name von Körperfasern?
     
    C.44. Schnapp
     
    F.45: Woher in der Pflanze werden Stammfasern gewonnen, bitte erläutern Sie das?
     
    C.45. Zellulosefasern, die aus den Stängeln von Pflanzen gewonnen werden, werden Stammfasern genannt. Die wichtigsten Stammfasern sind Flachs, Hanf, Jute und Ramie. Daneben zählen in den letzten Jahren aus der Bambuspflanze gewonnene Bambusfasern zu den Stammfasern.
     
    S.46. Die Reaktion von Textilfasern auf Wärmeenergie vor dem Verbrennungsereignis erfolgt auf zwei Arten. Fasern mit unterschiedlichen physikalischen Reaktionen werden in Bezug auf diese Eigenschaften in zwei Klassen eingeteilt, was sind sie, erklären Sie?
     
    C.46. Diese werden als thermoplastische und nichtthermoplastische Fasern bezeichnet. Das Wort Kunststoff bedeutet, dass es unter jeglichen Einflüssen geformt und verändert werden kann.
     
    S.47. Thermoplastische Fasern erklären?
     
    C.47. Es ändert seine Form, wenn die Temperatur um einen bestimmten Betrag ansteigt. In diesen zuerst Erweichen und Schmelzen bei höheren Temperaturen. Bei Erreichen einer bestimmten Temperatur werden Zersetzung und Verbrennung beobachtet. Alle synthetischen Fasern und regenerierte Acetatseide sind thermoplastisch. Wenn das brennende thermoplastische Material gelöscht wird, hinterlässt es einen perlenförmigen Rückstand. Die Temperatur, bei der thermoplastische Fasern erstmals erweichen, wird als Glasübergangstemperatur (Glasübergangstemperatur) bezeichnet und mit Tg bezeichnet. Der Schmelzpunkt, das ist die Temperatur, bei der das Schmelzen auftritt, wird als Tm gezeigt.
     
    S.48. Was bedeutet Glasübergangstemperatur (Glasübergangstemperatur)?
     
    C.48. Die Temperatur, bei der thermoplastische Fasern erstmals erweichen, wird als Glasübergangstemperatur (Glasübergangstemperatur) bezeichnet und mit Tg bezeichnet. Der Schmelzpunkt, das ist die Temperatur, bei der das Schmelzen auftritt, wird als Tm gezeigt.
     
    S.49. Erklären Sie nicht-thermoplastische Fasern?
     
    C.49. Während des Temperaturanstiegs wird bis zum Brennpunkt keine Formänderung beobachtet; Es gibt kein Erweichen oder Schmelzen. Alle Naturfasern und Regeneratfasern sind nicht thermoplastisch. Solche Fasern verbrennen auch, wenn sie ihre Flammpunkttemperatur erreichen, und hinterlassen etwas Asche. Da Fasern organische Verbindungen sind, verbrennen sie, wenn sie eine bestimmte Temperatur erreichen. Diese Temperatur wird Brennpunkt genannt.
     
    S.50. Was ist Elastomerfaser, erklären Sie?
     
    C.50. Als "Elastomerfasern" werden Fasern bezeichnet, die sich bei Dehnung stark dehnen können und bei Wegnahme der Kraft wieder ihre ursprünglichen Abmessungen annehmen.
     
    S.51. Was ist die Dichte von Textilfasern, erklären Sie?
     
    C.51. Die Dichte in Textilfasern wird in zwei Teile geteilt. 1-volumetrische Dichte; Es ist das Verhältnis der Masse eines Objekts zur Masse des gleichen Wasservolumens. Die Volumendichten von Textilfasern sind im Allgemeinen größer als 1. 2-lineare Dichte; Das Gewicht pro Längeneinheit der Faser gibt es als lineare Dichte an. Das Gewicht der Längeneinheit in Textilfasern und Garnen wird durch das Nummerierungssystem angegeben.
     
    S.52. Was ist die feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaft von Textile Fiber?
     
    C.52. Es ist die Fähigkeit von Textilfasern, Flüssigkeiten bei einer bestimmten Temperatur und Feuchtigkeit aufzunehmen (aufzusaugen).Die Menge der absorbierten Flüssigkeit variiert je nach Fasertyp und Feuchtigkeit der Umgebung. Feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaft von Fasern; Es ist notwendig für Garn-, Web-, Bleich- und Färbeprozesse.Ein Stoff, der in einer feuchten Umgebung gelassen wird, sammelt Wasser darauf; Umgekehrt verliert ein feuchter oder nasser Stoff sein Wasser an trockener Luft (Desorption). Wasseraufnahme und -abgabe dauern an, bis ein Gleichgewicht hergestellt ist.Je früher eine Faser Wasser aufnimmt, desto schneller trocknet sie. Unter den Fasern, die einer Umgebung mit der gleichen relativen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden, nimmt Wolle die meiste Feuchtigkeit auf. Als nächstes kommen Seide, Viskose, Leinen, Baumwolle, Acetatseide, Polyamid und andere synthetische Fasern. Die Feuchtigkeitsaufnahme von Glasfasern ist XNUMX. Obwohl Naturfasern eine große Menge an Feuchtigkeit aufnehmen, können sie sich trocken anfühlen, wenn sie mit der Hand gehalten werden. Aus diesem Grund ist die Menge an Feuchtigkeit, die im Handel auf der Faser zu finden ist, begrenzt. Die Feuchtigkeitsmenge im Textilmaterial wird auf zwei Arten bestimmt: % Feuchtigkeit und absolute Feuchtigkeit. % Feuchtigkeit: Ist das Verhältnis der vom Textilmaterial aufgenommenen Wassermenge zum Gewicht des feuchten Materials. Absolute Feuchtigkeit: Sie stellt das Verhältnis der Wassermenge im Textilmaterial zum Gewicht des Trockenmaterials dar. Der Feuchtigkeitsanteil auf der Faser wird mit einem Hygrometer gemessen.
     
    F.53 Wie hoch ist die Feuchtigkeit im Textilmaterial, wie hoch sind sie?
     
    C.53.
     
    Die Feuchtigkeitsmenge im Textilmaterial wird in % Feuchtigkeit und absolute Feuchtigkeit unterteilt.
     
    1-% Feuchtigkeit: Ist das Verhältnis der vom Textilmaterial aufgenommenen Wassermenge zum Gewicht des feuchten Materials.
     
    2-Absolute Feuchtigkeit: Sie ist das Verhältnis der Wassermenge im Textilmaterial zum Gewicht des Trockenmaterials. Der Feuchtigkeitsprozentsatz auf der Faser wird mit einem Hygrometer gemessen.
     
    S.54. Was ist die Wärmewirkungseigenschaft von Textilfaser, bitte erklären Sie es?
     
    C.54. Wenn eine organische Substanz Wärmeenergie erhält, ist ihre Wechselwirkung mit dieser Energie bis zu einem bestimmten Wert physikalisch. Ab einer bestimmten Temperatur beginnt eine chemische Wechselwirkung aufzutreten. Die chemische Wirkung von Wärme auf eine organische Verbindung wird als „Verbrennung“ bezeichnet. Die Reaktion der Fasern auf die Wärmeenergie vor dem Verbrennungsereignis erfolgt auf zwei Arten.
     
    thermoplastische Fasern, Sie ändern ihre Form, wenn die Temperatur um einen bestimmten Betrag ansteigt. Zuerst wird ein Erweichen beobachtet, und bei hohen Temperaturen wird ein Schmelzen beobachtet. Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist, beginnen Zersetzung und Verbrennung. Synthetische Fasern und Kunstfasern befinden sich in dieser Struktur.
     
    Nicht-thermoplastische Fasern sind ebenfalls, wird während des Temperaturanstiegs bis zum Brennpunkt keine Formänderung beobachtet. Alle Naturfasern und Kunstfasern sind nicht thermoplastisch. Diese Fasern verbrennen, wenn ihre Flammpunkttemperatur erreicht ist, und hinterlassen etwas Asche.
     
    S.55. Was ist die Fähigkeit von Textilfasern, durch Licht beeinflusst zu werden, erklären Sie?
     
    C.56. Licht ist eine Form von Energie. Aus diesem Grund werden Fasern, die eine organische Verbindung sind, über einen langen Zeitraum von Lichtenergie beeinflusst. Die Faser reagiert in diesem Zustand leicht mit Luftsauerstoff und anderen Faktoren. Dies tritt in Form einer Abnahme des Polymerisationsgrades und dementsprechend einer Abnahme der Haltbarkeit auf. Alle Fasern werden durch Licht beeinträchtigt. Die Dauer dieser Wirkung variiert je nach Lebensdauer. Allerdings ist die Wirkungsdauer bei manchen nur von kurzer Dauer; Einige können viele Jahre dauern.
     
    S.57. Was ist die Wirkung von Textilfasern aus chemischen Reagenzien, bitte erklären?
     
    C.57. Die Faser wird abhängig von der Struktur des Polymers, aus dem sie besteht, von chemischen Reagenzien wie Säuren, Basen und Oxidationsmitteln angegriffen. Dieser Effekt ist für jeden Fasertyp unterschiedlich.
     
    F. 58. Was ist die elektrische Wirkung von Textilfasern, bitte erläutern Sie sie?
     
    C.58. Statische Elektrizität tritt in Textilfasern, Garnen, bei der Stoffherstellung und anderen Prozessen aufgrund von Reibung auf. Das erschwert die Verarbeitung der Faser und führt zu Störungen in den Maschinen. Um diese unerwünschten Situationen zu beseitigen, wird das Material befeuchtet. Feuchtes Material leitet Elektrizität, wenn es erzeugt wird, sodass sich darauf keine statische Elektrizität aufbaut.
     
    S.59. Wie reagieren die Fasern auf die Wärmeenergie vor dem Verbrennungsereignis, wie heißen sie?
     
    C.59 Die Reaktion von Fasern auf Wärmeenergie vor der Verbrennung erfolgt auf zwei Arten: 1. thermoplastische Fasern, 2. nicht thermoplastische Fasern
     
    Q.60.Was ist Wollfaser?
     
    C.60 Es ist die aus Schafs- oder Lammfellen (Ovis aries) gewonnene Faser.
     
    Q.61.Was ist Seidenfaser?
     
    C.61 Nur Fasern, die von seidenabsondernden Insekten gewonnen werden.
     
    Q.62.Was ist Baumwollfaser?
     
    C.62 Es ist die Faser, die aus der Samenschale der Baumwollpflanze (Gossypium) gewonnen wird.
     
    Q.63.Was ist Kapok-Faser?
     
    C.63 Es ist die Faser, die aus der Kapok-Frucht (Ceibapentandra) gewonnen wird.
     
    F. 64. Was ist Kokosfaser (Kokos)?
     
    Es ist die Faser, die aus der Frucht von C.64.Cocos nucifera gewonnen wird.
     
    S.65. Was ist Flachsfaser?
     
    C.65 Es ist die Faser, die aus der Bastrinde der Flachspflanze (Linum usitatissimum) gewonnen wird.
     
    S.66. Was ist Hanffaser?
     
    C.66 Es ist die Faser, die aus der Bastrinde von Hanf (Cannabis sativa) gewonnen wird.
     
    F. 67. Was sind Bromfasern?
     
    Es ist die Faser, die aus der Bastrinde von C.67.Cytisus scoporius und/oder Spartium junceum gewonnen wird.
     
    F. 68. Was sind Ramie-Fasern?
     
    C.68 Aus der Bastrinde von Boehmeria nivea und Boehmeria tenacissima gewonnene Faser.
     
    S.69. Was ist Sunn (Solarhanf) Faser?
     
    Es ist die Faser, die aus der Bastrinde von C.69.Crotalaria juncea gewonnen wird.
     
    S.70. Abaca (Manilahanf)
     
    C.70 Aus der Bastrinde von Corchorus capsularis oder Corchorus olitorius gewonnene Faser.
     
    S.71. Was ist Abaca (Manilahanf) Faser?
     
    C.71. Aus der Blattscheide von Musa textilis gewonnene Faser.
     
    S.72. Was ist Alphafaser?
     
    Es ist die Faser, die aus dem Blatt von C.72.Stipa tenacissima gewonnen wird.
     
    Q.73 Was ist Sisalfaser?
     
    Es ist die Faser, die aus den Blättern von C.73.Agave sisalana gewonnen wird.
     
    F.74 Was ist eine Henequen-Faser?
     
    Es ist die Faser, die aus den Blättern von C.74.Agave Fourcroydes gewonnen wird.
     
    F.75 Was ist eine Henequen-Faser?
     
    Es ist die Faser, die aus den Blättern von C.75.Agave Contala gewonnen wird.
     
    Q.76.Was ist Acetatfaser?
     
    Mehr als 76 %, weniger als 74 % der C.92-Hydroxylgruppen sind acetylierte Celluloseacetatfasern.
     
    F. 77. Was ist Alginatfaser?
     
    C.77 Aus Metallsalzen der Alginsäure gewonnene Faser.
     
    F. 78. Was ist Kupro (Kupferammonium-Rayon)-Faser?
     
    C.78.Es ist eine regenerierte Zellulosefaser, die durch das Cupramonium-Verfahren gewonnen wird.
     
    F.79.Was ist eine Modalfaser?
     
    C.79 Durch einen erneuerten Viskoseprozess gewonnene Zellulosefaser mit hoher Zugfestigkeit und hohem Nassmodul.
     
    S.80. Was ist Proteinfaser?
     
    C.80.Es ist eine Faser, die aus natürlichen Proteinsubstanzen durch Regenerierung und Stabilisierung unter Einwirkung chemischer Substanzen gewonnen wird.
     
    F. 81. Was ist Triacetatfaser?
     
    C.81 Mindestens 92 % der Hydroxylgruppen sind acetylierte Celluloseacetatfasern.
     
    Q.82.Was ist Viskosefaser?
     
    C.82. Es handelt sich um regenerierte Zellulosefasern, die durch das Viskoseverfahren für Filamente und Stapelfasern gewonnen werden.
     
    Q.83.Was ist Acrylfaser?
     
    C.83 Es handelt sich um eine Faser, die aus linearen Makromolekülen gewonnen wird, deren Ketten (nach Masse) zu mindestens 85 % aus Acrylnitrileinheiten bestehen.
     
    F. 84. Was ist Chlorfaser?
     
    C.84 Es handelt sich um eine Faser, die aus linearen Makromolekülen gewonnen wird, die mehr als 50 Masse-% chlorierte Vinyl- oder Vinyliden-Monomereinheiten in ihren Ketten enthalten.
     
    Q.85.Was ist Chlorfaser?
     
    Q.86.Was ist Modacrylfaser?
     
    C.86. Es handelt sich um Fasern, die aus linearen Makromolekülen gewonnen werden, deren Ketten (nach Masse) zu mehr als 50 % und zu weniger als 85 % aus Acrylnitrileinheiten bestehen.
     
    Q.87.Was ist Polyamid- oder Nylonfaser?
     
    C.87 Faser, die aus synthetischen linearen Makromolekülen gewonnen wird, die aus Wiederholungen von Amidbindungen in Ketten bestehen, von denen mindestens 85 % durch aliphatische oder cycloaliphatische Einheiten verbunden sind.
     
    Q.88.Was ist Aramidfaser?
     
    C.88 Faser, die aus synthetischen linearen Makromolekülen besteht, von denen mindestens 85 % direkt an zwei aromatische Ringe gebunden sind, und Amid- oder Imidbindungen, die gegebenenfalls an Imidbindungen gebunden sind, in einer Anzahl, die Amidbindungen nicht übersteigt.
     
    F.89 Was ist eine Polyimidfaser?
     
    C.89. Es ist eine Faser, die aus synthetischen linearen Makromolekülen besteht, die durch die Wiederholung von Amideinheiten in ihren Ketten gebildet werden.
     
    S.90. Was ist Lyocell-Faser?
     
    C.90 Es handelt sich um Zellulosefasern, die als Ergebnis eines Lösungsmittelspinnverfahrens ohne Auflösung und Derivatbildung erhalten werden.
     
    F. 91. Was ist Polylactidfaser?
     
    C.91 Es handelt sich um eine Faser, die aus linearen Makromolekülen mit mindestens 85 % (nach Masse) Milchsäureestereinheiten in der Kette besteht, die von natürlichem Zucker stammen, und einen Schmelzpunkt von mindestens 135 °C hat.
     
    F.92 Was ist Polyester/Polyesterfaser?
     
    C.92 Faser, die aus linearen Makromolekülen gewonnen wird, deren Ketten (nach Masse) mindestens 85 % Diol und einen aus Terephthalsäure bestehenden Ester enthalten.
     
    Q.93-Was ist Polyethylenfaser?
     
    C.93 Es ist eine Faser, die aus unsubstituierten, aliphatischen, gesättigten, linearen Kohlenwasserstoff-Makromolekülen besteht.
     
    F. 94. Was ist Polypropylenfaser?
     
    C.94 Faser bestehend aus gesättigten aliphatischen linearen Kohlenwasserstoffmakromolekülen mit einer Methylseitenverzweigung an jedem zweiten Kohlenstoffatom in isotaktischer Position und ohne weitere Substitution.
     
    Q.95.Was ist Polyharnstofffaser?
     
    C.95. Es ist die Faser, die aus linearen Makromolekülen erhalten wird, die durch Wiederholung der in Ketten erzeugten funktionellen Gruppe (NH-CO-NH) gebildet werden.
     
    F. 96. Was sind Polyurethanfasern?
     
    C.96. Es ist die Faser, die aus den Makromolekülen erhalten wird, die durch die Wiederholung der funktionellen Urethangruppe in ihren Ketten gebildet werden.
     
    Q.97.Was ist Vinylfaser?
     
    C.97 Es handelt sich um eine Faser, die aus Makromolekülen gewonnen wird, deren Ketten aus Polyvinylalkohol mit unterschiedlichem Acetylierungsgrad bestehen.
     
    S.98. Was ist Trivinylfaser?
     
    C.98 Faser bestehend aus Acrylnitril-Terpolymer, einem chlorierten Vinylmonomer und einem dritten Vinylmonomer, von denen keines mehr als 50 % der Gesamtmasse ausmacht.
     
    F.99 Was ist Elastodienfaser?
     
    C.99 Elastische Faser, bestehend aus natürlichem oder synthetischem Polyisopren oder Polymerisation eines oder mehrerer Diene mit oder ohne Vinylmonomer. Wenn diese auf das Dreifache ihrer ursprünglichen Länge gedehnt und wieder losgelassen werden, kehren sie schnell und vollständig auf ihre Ausgangslänge zurück.
     
    F. 100. Was ist Elastanfaser?
     
    C.100.Eine elastische Faser, die abschnittsweise aus mindestens 85 Masse-% Polyurethan besteht und die schnell und vollständig auf ihre Ausgangslänge zurückkehrt, wenn sie um das Dreifache ihrer ursprünglichen Länge gedehnt und entspannt wird.
     
    Q.101.Was bedeutet Glasfaser?
     
    C.101.Es ist eine Faser aus Glas.
     
    S.102. Was ist Elastomultiesterfaser?
     
    C.102 Gebildet durch die Wechselwirkung von zwei oder mehr chemischen linearen Makromolekülen in zwei oder mehr unterschiedlichen Stadien (nicht mehr als 85 Masse-%), enthaltend Verbindungsgruppen (mindestens 85 %), die durch Säureeinwirkung als dominierende funktionelle Einheit gebildet wurden auf Alkohol und geeignet. Es handelt sich um eine Faserart, die bei Dehnung nach der Behandlung auf das 1,5-fache ihrer ursprünglichen Länge zunimmt und nach der Freisetzung schnell und buchstäblich ihre ursprüngliche Länge erreicht.
     
    Q.103.Was sind Elastolefin-Fasern?
     
    C.103 Eine Faser, die zu mindestens 95 % (bezogen auf die Masse) teilweise aus Kreuzmolekülen besteht, die von mindestens einem anderen Olefin und Ethylen abgeleitet sind und die sich, wenn sie gedehnt werden, auf das 1,5-fache ihrer ursprünglichen Länge ausdehnen, wenn sie schnell und im Wesentlichen freigesetzt werden erreicht seine ursprüngliche Länge Vielfalt.
     
     
     
     
     
    Gepostet von %PM, 24 % 714 % 2022 19 %: %Januar in Unterrichtsfragen

Fragen zu Textilfasern