Textilbegriffe A
- Details
- Top-Kategorie: ROOT
- Kategorie: Textilbegriffe
- Erstellt am Freitag, 02. August 2019 10:28
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. Dezember 2021 12:09
- Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2019 10:28.
- Impressionen: 5669
A-Silhouette
Es ist eine Form von Kleidung, die allgemein in der Damenbekleidung verwendet wird. Obwohl sie mit verschiedenen Arten von Ärmeln verwendet werden, werden Raglanärmel oft in der Silhouette verwendet. Da der Gürtel nicht verwendet wird, dehnt sich die Kleidung zum Saum hin aus. Die Form der Kleidung ähnelt dem Buchstaben A.
Aba (Stoff)
Seine Berührung ist hart und rau; schwerer, strapazierfähiger Wollstoff. Es hat eine dicke Twill-Webstruktur.
Insel Leinwand; Java-Leinwand
Feines, hartes mittelschweres Baumwollgewebe aus grob gesponnenen Garnen; Es ist in Glatt- oder Panamabindung, auch mit Lücken zwischen den Fäden. Es wird für die Handstickerei verwendet.
Adria (Wollgewebe)
Es ist ein weicher, mittelschwerer Wollstoff. Dieser leicht gefilzte Stoff unterscheidet sich von anderen Stoffen durch seine feinen Winkelabstände. Einige Sorten (z. B. Granit oder abgewinkelte Ripse), die von Satingeweben abgeleitet sind, werden in formellen Herrenanzügen und Damenkleidern und -anzügen verwendet. Es ist auch als natürlicher Seidenstoff bekannt.
Adria-Satin
Basierend auf einem Satingewebe, ist es ein von Satin abgeleitetes Gewebe, das durch Verstärkung mehrerer Befestigungspunkte erhalten wird. Seine Struktur ähnelt abgewinkelten Ripsmustern. Es wird hauptsächlich in Wollstoffen verwendet.
Schritt Köper
Abgeleitet von Köperbindung; Es handelt sich um Köperoberflächen, die durch die Garnmethode verstärkt und neu angeordnet werden, indem die Webstruktur so angeordnet wird, dass sie zwei-, drei- oder vierstufige Köper mit abgewinkelten und verstärkten Reihen bildet. Dieses Weben wird in Baumwoll-, Seiden- und Wollstoffen verwendet. Die bekanntesten Cord- und Gabardinestoffe.
Aerobic-Kleidung, Turnanzug
Es ist eine Art von Kleidung, die ursprünglich im Widerstandstraining für Astronauten und Piloten erprobt und später in Disco, Musik, Tanz, Gymnastik und Übungen verwendet wurde. Es ist so eng gewebt wie Socken, elastisch und flexibel, um Körperbewegungen zu erleichtern. Dieses Kleidungsstück wurde in den 1980er Jahren hauptsächlich beim körperlichen Training verwendet.
afghanisch
Es ist ein leichter bis mittelschwerer, weicher Wollstoff. charakteristischerweise hat es dünne Längslinien, die als Ergebnis der Lichtreflexion schattiert sind, die durch abwechselndes Kett- und Schussgarn mit S-Drehung und Z-Drehung erhalten wird. Es ist in Leinwandbindung gewebt und überwiegend in einem Stück bemalt. Es wird aus Kammgarn und Wollgarn hergestellt, manchmal auch aus einer Mischung beider Garne. Dieser Stoff wird in Damenbekleidung verwendet. Sein Name leitet sich von der ursprünglich produzierten afghanischen Wolle ab.
Affinität
Färbbarkeit; Die Aufnahmefähigkeit von Farbstoffen oder Hilfschemikalien durch einen bestimmten Textilrohstoff, die Art und Weise der Aufnahme und die Fähigkeit des Materials, den Farbstoff anzuziehen. Affinität ist der Wert, der Aufschluss über die Affinität des Farbstoffs oder Textilhilfsmittels zu den Fasern, die Anziehungskräfte zwischen ihnen und die Bindungsenergie gibt.
Agavenfaser
Es ist eine aus tropischen Pflanzen gewonnene Textilfaser, die zur Familie der Amaryllidaceae (amerikanischer Herkunft) gehört, mit weichflüssigen Blättern von 1 bis 1,8 m Länge, die älter als ein Jahr sind. Die wichtigsten davon Sisal, Sie hat wasserfeste, glänzende, weiße Blätter. Es wird bei der Herstellung von Seilen und Schnüren verwendet.
agra
Es ist der ursprüngliche Name des Verschlusses, der verwendet wird, um Kleidungsstücke zusammenzuhalten. Die Verwendung dieses Ausdrucks wurde später auf andere in der Kleidung verwendete Accessoires ausgedehnt.
durchbrochen (1)
Spitze, perforierter, gemusterter Single-Jersey-Strick, der mit den Haken benachbarter Nadeln hergestellt wird. Durch das Umsetzen von Hakenösen entsteht ein Maschenbild; Beim Zusammenziehen der Ösen entsteht ein Prägemuster.
durchbrochen (2)
Es ist ein einfarbiger Leinenstoff mit Jacquard-Lochmuster.
Akkordeon-Muster
Ein einseitig gestrickter Stoff mit einer Maschenreihe in zwei oder mehr Farben. Die Rückseite besteht aus breiten Füllschlaufen in der gleichen Farbe. Es wird in Sportbekleidung und Accessoires verwendet.
Wohnzubehör
Sie sind die Elemente, die nach persönlichem Geschmack und Mode geformt werden, mit der Kleidung kompatibel sind und die Kleidung ergänzen. Es wird verwendet, um einen Unterschied in der Kleidung zu machen und Einheit in Harmonie zu schaffen. Die wichtigsten Accessoires sind Mützen, Mützen, Tücher, Foulards/Schals, Handschuhe, kurze Socken u lange Socke usw. kann aufgeführt werden als
gesprenkeltes Muster; Marmormuster
Es ist ein Muster, das durch das Weben von bedruckten Kettfäden und einfarbigen Schussfäden in Form von auf den Boden fallenden Schatten entsteht. Ein solches Muster wird meistens bei Seiden- und Dekorationsstoffen verwendet. Das Ebruli-Weben wird im Allgemeinen in Form des Druckens auf fertige (Konfekt-)Stoffe nachgeahmt.
geflammtes Effektgarn
Es ist ein Effektgarn mit kurzen oder langen Verstärkungsbereichen, die manchmal in Flammenform die Farbe wechseln. Es kann auch im Dubbing erhalten werden, so dass das Roving (oder Garn einer bestimmten Länge) mit zwei Garnen gewebt werden kann.
Alcantara
Es ist ein synthetischer Veloursstoff mit einem Handelsnamen japanischen Ursprungs. Es ist luftdurchlässig, leicht und waschbar. Neben dekorativen Zwecken wird Velours auch zur Herstellung von Kleidung verwendet. Es kann einfarbig gefärbt und bedruckt werden.
Alpaka
Ausschlag, minderwertiges Garn aus Halbwollresten (selten).
Alpaka (1)
Es ist ein dicker, glänzender, mittelschwerer Stoff, der aus Glatt- oder Panamabindung gewebt ist, mit feiner Florseide auf der Oberfläche. Dieser Stoff, der Rayon in der Kette und feines Baumwoll- oder Wollgarn im Schuss verwendet, wird im Allgemeinen für Damenkleider und -jacken verwendet.
Alpaka (2)
Es ist ein Wollstoff mit einem sandigen Touch und Glanz. Seine Kette besteht aus Mohair- oder glänzenden Wollfäden, und sein Schuss besteht normalerweise aus schwarzen, gezwirnten Baumwollfäden. Früher wurde dieser Stoff sehr oft für Schürzen und Herrenanzüge verwendet.
Alpaka (3)
Es ist die Wolle des südamerikanischen Kamels. Alpakawolle unterscheidet sich von anderen Wollen dadurch, dass sie dünn, weich, glänzend und leicht gewellt ist. Es wird zur Herstellung von Edelgarnen verwendet.
Alpaka-Taft
AlpakaEs ist ein Seidenstoff, der einen Rhythmus von . Berühren Es ist aus einer leicht steifen Leinwandbindung, mit leicht glänzenden und feinen Rippen. Seine Kette besteht aus Baumwollgarn und sein Schuss aus Kunstseide. Es wird in Damenkleidern verwendet.
Alpakawolle
Feines, weiches, glänzendes Alpakahaar eines Wiederkäuers aus einer Kamelfamilie, die in den südamerikanischen Anden lebt, meist in einer Höhe von etwa 6000 m. Das Fell auf der Haut des Tieres ist das Ergebnis der Anpassung an seine Umgebung. Zum Schutz vor rauen Bedingungen wird nur alle zwei Jahre getrimmt; das resultierende Produkt liegt zwischen 2 kg und 4 kg. Es wird zur Herstellung von hochwertigen und glänzenden Stoffen aus gekämmten Garnen aus Kamelwolle verwendet. Den gleichen Namen tragen auch Stoffe aus Alpakawolle.
Alpine Jacke
Sakko in Anlehnung an bayerische und österreichische Prunkkleidung. Die taillenlange Jacke zeichnet sich durch Metallknöpfe, verschiedenfarbige Streifenkanten und Taschen aus. Es hat normalerweise einen Einknopfverschluss (Mono), hat kein Revers und einen Stehkragen.
Unterfaden
Es ist ein dreifach gekräuseltes, gewachstes, gezwirntes Garn. Er wird als Unterfaden beim Maschinennähen verwendet.
High Fashion
Die italienische Schneiderei brachte Modehäuser und führende Designer in Rom und Florenz zusammen. Seine Modelle, insbesondere Herrenbekleidungsmodelle, bestimmen die Modewelt und haben in der Folgezeit großen Einfluss auf die Bekleidungsindustrie genommen.
amerikanische Hochschule
Verjüngtes (verjüngtes) Armloch zur Halsöffnung hin. Es wird hauptsächlich in Blusen und Sommerkleidung für Damen verwendet. Dieses Detail wurde in den späten 1980er Jahren zu einem Modetrend in der Damenbekleidung.
Empire Robenkleid, Kleid im Kaiserstil
Es ist ein Kleid, das deutlich an der Brust anliegt und mit Zugbändern unter der Brustlinie lockerer wird. Die Form dieses Kleides ist von der Kaiserzeit (1804-15) inspiriert.
Kleidung im Empire-Stil, Kleidung im Kaiser-Stil
Es ist ein Kleidungsstil aus der napoleonischen Ära (1804-15). Es eroberte schnell ganz Europa. Beliebt ist er mit seiner geraden, unprätentiösen, klassischen Linie und der schmalen Kragenform. Sehr leichte Stoffe wurden durch wärmere Samt-, Brokat- und Unistoffe ersetzt. In der Damenbekleidung verschwanden Röcke mit Frack, die Taille war höher und Röcke mit einem hemdartigen Schnitt, der nicht über die Handgelenke hinausging, wurden in Mode. Natürliche Farben und das Weiß der Kleidung traten wieder in den Vordergrund, und die Kleidung wurde in der Regel durch einen Kaschmirschal und Schmuck ergänzt. Es ist zu sehen, dass die Herrenbekleidung einfacher und vereinfachter geworden ist. Obwohl die Hose geringfügige Formänderungen erfahren hat, hat sie sich verlängert und wurde zuerst verwendet, indem sie in die Stiefel eingeführt und dann auf Knöchelhöhe gelöst wurde. Zur Verwendung mit Hosen wurden Smoking-Jacken mit hohem Umlegekragen und breitem Revers in der Taille verwendet. Dieses Kleidungsstück wird mit einer Weste vervollständigt und ein kurzer Mantel oder Mantel wird bei Bedarf bei kaltem Wetter über der Jacke getragen.
Angora
Es ist die Bezeichnung für mittelschwere Wolle, die sich weich anfühlt und sogar rutschig wie Seife ist. Leicht flauschiger Stoff in Leinwand-, Köper- oder Satinbindung. Es wird aus den Federn von Angorakaninchen in verschiedenen Größen hergestellt; Sie unterscheidet sich von anderen Wollfasern durch ihren Griff und längere Fasern. Es wird in Damenbekleidung und Kostümen verwendet. Sein Name leitet sich vom Fell des Angorakaninchens ab.
Angorawolle
Es wird aus Angorakaninchen durch Scheren oder Haarentfernung gewonnen. Hauptanbaugebiete sind Europa und Ostasien. Sein natürlicher Lebensraum ist die Türkei und die Schwarzmeerregion. Angorakaninchen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Frankreich nach Mitteleuropa transportiert. Angorawolle ist mit ihren weichen, leichten und relativ langen (über 60 mm) Fasern eine der besten Textilfasern unter allen Wollarten. Die Erträge liegen zwischen 0,9 kg und 1,1 kg pro Jahr. Bei der Herstellung von Stoffen und Strickwaren wird es im Allgemeinen mit Mischungen aus 100 % Wolle und anderen Fasern verwendet. Produkte aus Agora sind bekannt für ihre Leichtigkeit, Weichheit und Wärme. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Betten für Krankenhäuser verwendet.
Anorak (1)
Kurze Sportjacke im nordischen Stil mit angenähter Kapuze. Ihre Modelle sind meist ungefüttert, fließend und gerade geschnitten. Es besteht meist aus Baumwolle oder synthetischen Stoffen.
Anorak (2)
Die kurze Ergonomie steht beim Sakko im Vordergrund. Es hat Verschlussarten. Die Länge des Anoraks wird durch seine Funktion bestimmt; an Taille und unterer Länge genäht. Es wird aus verschiedenen Stoffen, Gestricken, Pelzen, Kunstledern oder Ledern hergestellt.
Antistatische Ausrüstung
Es wird verwendet, um die elektrostatische Aufladung von unerwünschten Effekten während des Tragens und der Herstellung von synthetischen Garnen, Web- und Maschenwaren zu entfernen. Die elektrostatische Aufladung erzeugt eine unerwünschte Haftkraft und damit ein schlechtes Aussehen. Die antistatische Ausrüstung wird durch eine antistatische chemische Behandlung aufgebracht, deren Wirkung vorübergehend oder dauerhaft sein kann.
anthrazit
Der Name für die stilvolle dunkelgraue Farbe, die in Bekleidungsstoffen verwendet wird.
Gewickelte Bluse; zweireihige Bluse zum Binden
Eine vorne offene Bluse, die nach dem Tragen hochgerollt und vorne oder hinten festgesteckt werden kann. Es wird meist in Rolloptik vorne fixiert und über dem Kopf getragen.
Wickelrock (1)
Der Rock, der die Figur umhüllt und schützt, mit geknöpftem Wickelrock und Wickelrock; Es ist normalerweise mit einem einfachen Schnitt gestaltet.
Wickelrock (2)
Seine Breite und das vertikale Umhüllen der Figur ist sein Erkennungsmerkmal. Es wird nur an der Taille befestigt.
Applikationen
Dekoratives Hinzufügen zu einem Stoff durch Heften oder Kleben eines separaten, normalerweise glänzenden oder deutlich charakteristischen Stücks aus gewebtem Stoff, Strick oder Lederzuschnitt. Es wird verwendet, um eine Vielzahl einfacher und komplexerer grafischer Motive zu erstellen. Der Applikation kann eine Stickerei hinzugefügt werden. Applikationen waren besonders beliebt in der Renaissance-Kleidung und wurden noch früher in koptischer Kleidung verwendet.
Applikationstasche
Die vierseitige Applikationstasche (Eckapplikationstasche) ist auf drei Seiten genäht und eine Seite bleibt zur Nutzung offen. Es gibt viele verschiedene Applikationstaschen, die zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Je nach Modell und Applikationstechnik kann es von der Innenseite oder der Vorderseite des Kleidungsstücks genäht werden.
Schulterklappe; Schulterschal
Bdeine Klamotten in der Armwerkzeuglinie Zierstück pro Schulter hinzugefügt. Es ist mit seiner Rangbezeichnerfunktion fester Bestandteil der Uniformen. Es wird auch zur Dekoration von Sportbekleidung verwendet.
Finishing-Ski (Apraska)-After-Ski-Kleidung
Junge, bequeme und lässige Kleidung aus den Komponenten der Sportbekleidung. Es wird nachmittags und abends während der Erholung in den Wintersportzentren getragen.
Zwischenträgermaterial; Einlage
Zwischenfutter und Stoff eines Kleidungsstücks. Seine Eigenschaften werden in Übereinstimmung mit dem Verwendungszweck und den Stoffeigenschaften bestimmt. Stützmaterial, wenn es zur Stützung eines Teils des Kleidungsstücks verwendet wird; Als Einlage, wenn sie als Füllmaterial verwendet wird, um das Kleidungsstück warm und besser geformt zu halten, spricht man von Watte.
Kutscher-Trägerstoff
Es besteht aus feinen kardierten Garnen, die durch spezielle Veredelungsverfahren aufgehellt werden. Köperbindung veya SatinwebtechnikEs ist aus Watte hergestellt, mit kurzem glänzendem Flor bedeckt, dünn, mittelschwer, mattiert. Wollstoff. Es wird in Damenjacken und Abendgarderobe verwendet. Diese Art von Stoff, der seinen Namen aus dem Englischen hat, wurde tatsächlich in Phaeton-Jacken verwendet.
Arak-Stoff
Es ist ein voluminöser, dicht gewebter, langfloriger (Vlies-) Kammgarnstoff. Der Flor dieses Gewebes ist nicht flach, und Köper- oder Satinbindung ist in einer verstreuten Oberflächenform verborgen. Es wird aus Strayhgarn-Garn hergestellt und in Damenjacken verwendet. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet langfloriger Wollstoff.
Arachne ; Stoff mit Schleifenverbindung
In einer Arachne-Maschine hergestelltes Textilgewebe. Das Fasergelege wird entlang des Gewirkes beispielsweise mit der Kettenstichlegetechnik des Trichot-Wirkens gebildet. Es lässt nur eine begrenzte Modellvielfalt zu. Diese Produktionstechnik ist bei technischen Textilien weit verbreitet.
Kontinuierliches Muster; Putzmuster
Ein Stoffmuster, das die gesamte Stofffläche bedeckt, durch seine Kleinheit auffällt und meist aus sehr einfachen Motiven besteht. Dieser Musterstil ist bei bedruckten Textilien weit verbreitet und wird bei Kleidern, Blusen, Unterwäsche und Krawatten verwendet.
fortlaufende Nummer
Es sind Zahlen, die angeben, wie viele Kettfäden einen Befestigungspunkt haben, und werden auch verwendet, um die Satinzusammensetzung zu beschreiben. Sechsteiliger Satin ist nicht in fortlaufenden Nummern enthalten.
Kragenöffnung hinten; Dekollete
Der Bereich, der durch die Erweiterung der Kragenöffnung auf der Rückseite eines Kleidungsstücks entsteht. Es wird besonders in formeller und sommerlicher Kleidung verwendet. Es ist nicht weit verbreitet in Herrenbekleidung.
Dobby (Stoff) (1)
Es ist ein Seidenstoff mit kleinen, oft geometrischen Mustern und wird normalerweise aus einer Köperbindung gewonnen. Es besteht aus natürlicher oder synthetischer Seide und wird in Krawatten und Damenbekleidung verwendet. Der Name kommt aus dem Französischen – ein Begriff für Köperbindung.
Dobby (Stoff)(2)
Im Allgemeinen ist es ein einfarbiger Seidenstoff mit einer kleinen geometrischen Webform und einem matten Glanz.
Dobby-Taft
Es ist ein leicht harter, brünierter Seidenstoff. Es hat dünne dunkle Rippen. Es wird in Leinwandbindung mit kleinen, typisch geometrischen Mustern hergestellt, manchmal mit Satinbindung und Jacquardmuster. Es wird in Damenkleidern verwendet.
Art-Deco
Es ist der abgekürzte Titel der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst und moderne Industrie, die 1925 in Paris stattfand, wo die führenden Modedesigner der damaligen Zeit ihre Ausstellungen abhielten. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, erntete aber auch große Kritik. Die Klarheit und Wirkung der Zeichnungen inspirierten in ihrer Einfachheit, die Gobelin-Farben wurden Anfang der 1920er Jahre auf Modellen in der Bekleidungsindustrie verwendet. In den 1970er Jahren erlebte es ein Revival und wurde wiederverwendet.
Asymmetrischer Ausschnitt
Dies bedeutet, dass die Rillen des vorderen und des hinteren Kragens keine Symmetrie von einem Mittelpunkt aus bilden. Der rechte und der linke Rand der Kragennut sind voneinander verschieden und eher an den Seiten geformt. Es wird hauptsächlich als modisches Element und in formeller Kleidung in vielen verschiedenen Stilen verwendet.
Armeemütze
Linsenförmige Kappe mit dekorativ geschwungener Vorderseite und aufklappbarer Seite, gerade Seiten.
Militärisches Aussehen (männlich)
Lässige Sportbekleidung für Herren in Khaki oder Olivgrün mit aufgesetzten Taschen.
Militärisches Aussehen (weiblich)
Damenmode im Military-Stil mit Schulterklappen, breiten, geraden Schultern, Stehkragen und zweireihigem Verschluss.
Aufhänger Schleifenmuster
Es ist ein einseitig oder doppelseitig gestrickter Stoff, bei dem die Aufhängerschlaufen so angeordnet sind, dass sie ein Muster bilden. Es zeichnet sich durch geprägte Teile auf der Strickoberfläche aus und dieses Muster wird in Oberbekleidung verwendet, die für die heutige Mode geeignet ist.
Zwischenbügeln
Bügelarbeiten wie Bügeln von Nahtzugaben, Halböffnen, Kragen, Tasche, Klopfen und Einlage.
Hauptmaterial
Das Grundmaterial, das bei der Herstellung eines Produkts verwendet wird.
Mundöffnung
Laut Strickbericht der Prozess, einen Raum zwischen dem unteren Teil der Kettfäden zu schaffen, indem der untere Teil des Kettfadens in die obere Position gebracht wird, damit der Schussfaden geworfen werden kann.
Schussgarn
Fäden, die in Breitenrichtung des Stoffes platziert sind.
Wohnung
Genähter Lappen, um den Armschlitz zu reinigen.
Schuss-/Kettrichtung
Die horizontale/längs (in Produktionsrichtung und senkrecht dazu) Ablagerichtung des Garns in einem Gewebe.
Offene Lackieranlage
Breites Färben von Stoffen, die in Konfektionskleidung verwendet werden.
Aufhänger
Ein Webelement, das nicht durch die Masche der vorherigen Reihe gefädelt ist, nur mit den Maschen der folgenden Reihe durch die vorherige Reihe verbunden ist und nur die Masche der folgenden Reihe durch einen Nadelkopf befestigt ist. Aufhängeschlaufen haben Befestigungspunkte in der folgenden Reihenfolge.
Trägerbluse (Leichentuch)
Es ist das älteste bekannte Kleid der Slawen. Es ist der vorherige Zustand des Shirts. Es ist lang, locker und hat ein oder zwei Riemen, um es über den Schultern zu halten. Auch als ärmelloses Hemd gehört es zur Volkstracht.
Zwischenlage; Futterstoff
Es ist der etablierte und häufig verwendete Begriff für leichte, glatte, glänzende und normalerweise Satingewebe, Baumwoll- oder Seidenstoffe. Eine einzelne Farbe wird aus Baumwoll- oder chemischen Seidenfäden hergestellt. Es wird als Bekleidungsfutter verwendet. Als Ärmelfutter werden helle Futterstoffe mit dunklen Liniengruppen verwendet.
Futterstoff; feiner Kaliko
Es ist ein leichterer Baumwollstoff als Mityle-Stoff. Seine Berührung ist weich, fließend und kühlend. In letzter Zeit wurde es als Modeartikel für Steppmäntel und Sportbekleidung verwendet. Manchmal wird ein polierter Chintz-Effekt erzielt, wenn eine Oberfläche mit einem Veredelungsverfahren behandelt wird, oder es können Veredelungsverfahren wie Schleifen und Gazelle angewendet werden.
gefüttertes Kleidungsstück
Ein Kleidungsstück, das aus mindestens zwei Schichten besteht, bestehend aus der Vorderseite des Kleidungsstücks und dem gefütterten Inneren. Gefütterte Kleidung eignet sich zum Besticken.
Gefütterter Strickstoff
Der gestrickte Stoff ist einlagig kettengewirkt und zusätzliche Garne werden verwendet, um Stoffeigenschaften und Muster auf dem Stoff zu erzeugen.
ungefüttert
Es bedeutet eine ungefütterte Oberfläche, die nur aus einer Textilschicht besteht. Ungefütterte Kleidungsstücke sind Röcke, Hosen, Damenhosen und -kleider, Regenmäntel und Sommerunterwäsche.
Astrachan; krimmer stoff
Als gestreckter oder geschnittener Samtstoff hergestellt, ist es eine Imitation von langfloriger Schafwolle mit einer stark plissierten, glänzenden Oberfläche. Die Kräuselung wird durch eine Florkette aus Mohair- oder Sheviot-Wolle gebildet. Die erste Kette und der erste Schuss sind aus Baumwollgarn, typischerweise in einer Kettsamtbindung. Krimmer wird in Damenmänteln, Schals und Mützen verwendet.
Astrachan (Nachahmung)
Es ist ein Wollstoff mit einem weichen, sogar lockeren Griff, mit einer Kreppoberfläche, die von einer gekrümmten Oberfläche verdeckt wird, die durch ein Weben oder ein Effektgarn entsteht, das durch eine doppelseitige Stoffproduktionstechnologie hergestellt wird. Es wird aus leichten und schweren Kammgarnen hergestellt. Die schweren kommen in Mänteln oder Jacken zum Einsatz und die leichten in modischen Damenanzügen. Der Begriff ist ein Substantiv, das sich vom deutschen Wort „krollen“ (= kräuseln) ableitet.
Kleidungstrend im Astro-Look
Es ist ein Kleidungsstil, der von den ersten Flügen ins All inspiriert wurde. Es zeichnet sich durch die Verwendung von geleimten Textilstoffen mit einer extravaganten, glänzenden, polierten Oberfläche und silbergrauen und silberblauen Platten aus. In den angewandten Designs (wie im Stil von Pilotenmänteln) werden Oberteile mit mehreren Taschen, Reißverschlüsse, Metallverzierungen und Knöpfe verwendet.
Pferdehaar
Langes, elastisches, meist feines Haar aus Pferdeschwanz und Mähne. Die Größe des Rosshaars kann 88 cm vom Pferdeschwanz und 45 cm von der Mähne des Pferdes betragen. Sie werden als Schussfaden bei der Herstellung von Hilfsstoffen (Einlagen), Sieb- und Bindfäden (Blattdraht) verwendet.
Schuss
Querfadensystem in einem Gewebe; welliger als Kettfaden.
Schal; Vereinen
Ein genähtes oder gewebtes Stück, das zum Verschließen eines Kleidungsstücks verwendet wird. Löcher werden zum Zuknöpfen der Kleidungsstückteile an den Rändern jedes Teils erzeugt, oder eine Seite wird fest vernäht und die andere zugeknöpft. Es wird zum Verschließen bestimmter Oberbekleidung verwendet. Es wird besonders an den Kragen von Uniformmänteln verwendet.
Schussband
Es ist ein Schussband, das sich aufgrund einer anderen Einstellung oder Eigenschaft des Schusses entlang des Gewebes fortsetzt, mit einer anderen Farbe, einer anderen Struktur oder einer anderen Zusammensetzung.
Satinschal (1)
Es ist ein mittelschwerer Baumwollstoff mit Atlas-/Satinstruktur und einer weichen und rutschigen Oberfläche. Es wird in Damenbekleidung verwendet.
Satinschal (2)
Weben, bei dem Schussansatzpunkte die Stoffoberfläche dominieren.
Twill mit Schussbindung; Schussköper
Weben, bei dem die oberen Befestigungspunkte des Schussfadens die Webwiederholung dominieren.
schussseitiges Weben
Gewebtes, sich wiederholendes Gewebe, bei dem Schussbefestigungspunkte gegenüber der Kette dominieren.
Gewebe mit Schußfaden
Oberbegriff für ein so gebildetes Gewebe, das die Verwendung einer Schuss-Stirnbindung an den Stirnansatzstellen des Schusses ermöglicht.
Schussverschluss; Schäfer Abdeckung
Kleidungsstoff mit Schalknopf oder Hirtenknopf. Es wird als Mode in der Innenseite der Brusttasche, Uniformen, Sportbekleidung verwendet.
Gestrickter Plüsch mit Schal; gestrickter Samt
Es handelt sich um ein einseitiges Gestrick. Jeder Reihe wird ein Garn hinzugefügt und mit dem Boden verknotet, wodurch lange Schlaufen (erweiterte, hakenartige Bögen) auf der Oberfläche des Gestricks entstehen.
Atlas; Satin (1)
Es ist eine Grundbindung, die die Verbindungspunkte nicht berührt, sondern sauber auf die Webfläche gelegt wird Jeder Kettfaden und jeder Schussfaden wird beim Weben einmal verschoben, sonst ist die Wiederholung des Musters in Kette und Schuss gleich Richtung. Atlas-/Satinbindungen sind nach Bindung nummeriert. Zu den wichtigsten Derivaten gehören gebrochener Satin, geprägte Spitzen-Satin-Webstruktur, zweiteiliger Schal-Satin, schattierter Schal-Satin und verstärkter Satin.
Atlas; Satin (2)
Es ist ein seidiges, mittelschweres Satingewebe, der Stoff ist leicht steif, weich und sehr glänzend. Es wird in Damenbekleidung und als Futter verwendet. Der Name leitet sich von der Verwendung von Satingeweben ab.
athletische Silhouette
Es ist ein Stil, der die Herrenbekleidung lenkt, die sich durch breite, glatte Schultern und den Einsatz von Polstern an den Schultern auszeichnet. Es gibt entweder keinen Bogen oder er ist nicht auffällig. Der Verschluss befindet sich im unteren Teil des Kleidungsstücks und die Hüften sind schmal.
Jagdbekleidung Leinen
Es wird aus rauer, geprägter Oberfläche, sehr hartem Griff, Leinenstoff, grobem Garn in Leinwandbindung hergestellt. Mantel, Jagdgerät, Rucksack etc. Es wird im Bauwesen verwendet.
Schnürsenkel, Schnürsenkel
Mit oder ohne Füllgarn, es ist ein Crossover-Einfachsystemgarn und mit einer Breite zwischen 3 mm und 10 mm gezwirnt. Es wird in monochromen und leuchtenden Farbvarianten mit Metall- oder anderen Materialspitzen hergestellt. Es wird zum Schnüren von Schuhen verwendet.
Verstellbarer Streifen
Der Bandschlitz wird gebildet, indem ein oder zwei gefaltete Textilgewebe auf der Vorder- oder Rückseite des Gewebes angeordnet werden.
offenes Plaid
Es ist ein einfacher gemusterter Stoff, der aus Wiederholungen klarer Quadrate besteht, die aus zwei oder mehr farbigen Fäden auf einfachen oder grundunbestimmten Mustern gebildet werden. Es wird in Damenkleidern, Blusen und oft in Herrenanzügen und Sakkos verwendet.
offener Kragen
Das Aufknöpfen an bestimmten Stellen, um den Halsumfang eines Kleidungsstücks zu entlasten. Es wird in Jacken, Kleidern und ähnlichen Kleidungsstücken verwendet.
Hemd mit offenem Kragen; Hemd mit Frontverschluss
Hemd im sportlichen Stil mit offenem Kragen. Es hat Manschettenärmel, die lang oder kurz sein können. Ein Teil oder das gesamte Vorderteil kann vom Hals aus geschlossen sein. Es kann verwendet werden, indem die Taille in die Hose gesteckt oder ausgezogen wird. Kragen und Ärmelbündchen sind mit Wattierung unterstützt.
Netzgarn
Es ist ein Garn mit quadratischem Querschnitt, das durch Schneiden hergestellt wird.
Netzstoff
Es ist ein Textilgewebe, das aus zwei Fäden oder anderen langen Textilmaterialien besteht, die durcheinander verlaufen. Wo sich zwei Fäden kreuzen, bilden sich verschieden große Schlaufen, die den Stoff fixieren.
Schussrichtung Cross Twill Weave
Das vorgegebene Twill-Strickmuster wird in Schussrichtung in zwei gleiche Teile geteilt. Im ersten Bereich wird es in Köperbindungstechnik zur Hälfte gestickt. Im zweiten Bereich wird der Köperbericht von Ende bis Anfang bearbeitet und das Stricken abgeschlossen.
Twill-Webart mit Schnitt in Schussrichtung
Das vorgegebene Köperbindungsmuster entsteht durch die Anordnung der Schussfadengruppen, die sich in Schussrichtung nebeneinander wiederholen. Im ersten Bereich wird es nach der Köper-Strickmustertechnik verarbeitet. Im zweiten Feld werden die gefüllten als leer und die leeren als voll markiert und gemäß diesem Bericht wird die Köperbindung verarbeitet. Es wird fortgesetzt, bis die folgenden Gruppen den Bericht wiederholen und das Stricken abgeschlossen ist.
Gebrochene Köperbindung auf der Schussseite
Dies sind die Bindungen, die durch Vergrößern des Köperbindungsmusters in Schussrichtung des gegebenen Köperbindungsmusters gebildet werden. Nachdem das dem ersten Bereich gegebene Strickmuster in Übereinstimmung mit der Technik gezeichnet wurde, wird es in dem zweiten Bereich gezeichnet, um einen Weg in der entgegengesetzten Richtung des Köperwegs des ersten Strickmusters zu bilden.
Atkı in Richtung Honigıksırtı Köperbindung
Die Hauptbindung wird in der Zeichnung der Fischgrat-Köperbindung in Schussrichtung gezogen. Nach dem letzten Schal wird leer gegen die vollen im letzten Schal geschrieben und voll gegen die leeren. Bei rechtsgängiger Hauptbindung wird der zweite Teil linksgängig gezogen, bei linksgängiger Hauptbindung wird der zweite Teil rechtsgängig gezogen Bei Fischgrät-Köperbindungen in Schussrichtung die Anzahl der Kettfäden im Bericht ist so viel wie die Zahl der Kettfäden der Hauptbindung, und die Zahl der Schussfäden ist doppelt so groß wie die Zahl der Schussfäden im Köpermuster.
Atkı Richtung diagonale Köperbindung
Grundköperbindungen werden verwendet, um Diagonalköperbindungen in Schussrichtung zu erhalten. Nach dem Zeichnen der Köperbindung wird die erste Schussfadenbewegung der Bindung als erster Schussfaden im Reportbereich der zu erstellenden Bindung markiert. Das Stricken entsteht durch Verschieben der Verbindungspunkte in Richtung des Schussfadens entsprechend der Anzahl der Sprünge.
Atkı Direction Shaded Twill Weave
Eine schattierte Köperbindung in Schussrichtung wird auf zwei Arten als voll schattiert und halb schattiert erhalten. Halbschattierte Köperbindung wird durch Umwandeln des gegebenen Schussköpermusters in Kettköper erhalten. Die Vollschattierungs-Köperbindung wird gebildet, indem das Schuss-Köper-Webmuster fortgesetzt wird, bis es sich in ein Kett-Köper-Webmuster verwandelt und dann in ein Schuss-Köper-Webmuster übergeht.
Atkı Verstärkt in der Richtungş Satingewebe
Bei jeder in Schussrichtung zu verstärkenden Schussatlasbindung werden zu jedem Ansatzpunkt, an dem sich der Kettfaden oben befindet, ein oder mehrere Ansatzpunkte hinzugefügt. Beim Kettensatin-Stricken hingegen wird ein verstärktes Satingewebe erzeugt, indem an jedem Verbindungspunkt, an dem der Kettfaden unten ist, ein oder mehrere Verbindungspunkte hinzugefügt werden.
Atkı Richtung SchneeTrägerk Satingewebe
Die gemischte Atlasbindung in Schussrichtung wird durch Änderung der Schussfadenfolgen einer beliebigen Satinbindung erhalten. Obwohl der Wechsel der Schussfadenreihen nicht von einer Regel abhängig ist, wird doch festgelegt, welche Fäden in dem zu ziehenden Gestrick ersetzt werden.
Atkı Richtungsschattierte Satinbindung
Schattierte Satinbindung in Schussrichtung wird auf zwei Arten als Vollton und Halbton erhalten. Eine Halbschattierungs-Satin-Bindung wird beispielsweise erhalten, indem das gegebene Schuss-Satin-Bindungsmuster in einen Kett-Satin umgewandelt wird. Andererseits wird eine Vollton-Satinbindung dadurch gebildet, dass das Schuss-Satin-Webmuster fortgesetzt wird, bis das Kett-Satin-Webmuster wieder in ein Schuss-Satin-Webmuster übergeht.