• Textilbegriffe C

     

    Kattun; Kaliko

    Es ist ein mittelschwerer Baumwollstoff, der in Leinwandbindung aus dünnen, glatten, im Allgemeinen mittelgedrehten Garnen hergestellt wird. Es gibt viele Varianten auf dem Markt, einschließlich der gedruckten Version. Es wird zur Herstellung von preiswerter Kinder- und Damenbekleidung, Schürzen, Dekorationsartikeln und Fahnen verwendet.

    Glastaft

    Es ist ein glatt gewebter, leicht steifer Seidenstoff mit markanten, dünnen, schrägen Rippen und einem metallischen Glanz. Typischerweise werden in Schuss und Kette unterschiedliche Farben verwendet. Es wird in Damenkleidern verwendet.

    Camelot

    Es ist ein Wollstoff mit einer Floroberfläche, die das weiche, mittelschwere Gewebe (Köper- oder Satinbindung) bedeckt. Seine charakteristische Farbe ist Kamelhaar und es wird durch Mischen von Kammgarnen mit unterschiedlichen Prozentsätzen von Kamelhaar hergestellt. Es wird in Damen- und Herrenmänteln verwendet. Der Begriff kommt vom deutschen „kamel“, was Kamel bedeutet.

     

    Cannele reißt; Gerillter Stoff

     

    Der allgemein verwendete Name für Wollstoffe mit Rippen unterschiedlicher Breite, ähnlich wie Rippen. Die Rillenbreite kann unterschiedlich gruppiert werden.

    Kanton Stoff

    Leicht glänzender, dünner, transparenter, leichter Baumwollstoff, gewebt aus weichem, gezwirntem Kammgarn in Leinwandbindungstechnik. Es wird in der Herstellung von Damenbekleidung und Unterwäsche verwendet. Der Name stammt von einer Stadt in China.

    Strickjacke; Strickjacke

    Kragenloser oder U-Boot-Kragen, mindestens eine Tasche, Knopfverschluss vorne und Ärmel. Die Strickjacke hat einen geraden, soliden Saum, der Falten verhindert. Es unterscheidet sich von der Weste und dem Button-Down-Oversize-Poloshirt. Es ist in der Regel langärmlig.

    Jacke (1)

    Es ist ein gebräuchlicher Ausdruck für Kleidungsstücke, die den Körper von der Länge bis zu den Hüften locker bedecken und offene oder geschlossene Ärmel haben. In der Regel wird einfach ohne Futter und Watte gearbeitet.

    Jacke (2)

    Kurzärmliges Oberbekleidungsstück mit Frontverschluss, das Teil von Herren- und Damenanzügen ist. Normalerweise gefüttert (Sommerjacken sind halb gefüttert), können aber auch ungefüttert sein. Es hat immer lange Ärmel, einen Reverskragen und Taschen. Seine Höhe ist modisch, aber normalerweise eine Länge unter der Taille. Es kann ein Monoverschluss (einreihige Knöpfe) oder ein Trockenbauverschluss (zweireihig geknöpft) sein. Es wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in England getragen. Waren diese ersten Jacken noch im Stil einer eng anliegenden, gotischen Wamsjacke, erfuhren sie im Laufe der Zeit viele Veränderungen und nahmen ihre heutige Form an.

    Jackenanzug

    Es ist ein klassischer Herrenanzug, bestehend aus drei Teilen, einem Sakko, einer Anzughose und einer Anzugweste. Es wird bei verschiedenen formellen Aktivitäten getragen. Es hat sich von England aus in die Welt verbreitet. Es wird mit einem Zylinder oder einem anderen schwarzen Hut getragen.

    Tasche

    Eine Tasche, die durch Nähen oder Anbringen an Kleidungsschlitzen entsteht und zur Aufbewahrung kleiner persönlicher Gegenstände oder zu Dekorationszwecken verwendet wird. Taschen mit unterschiedlichen Formen haben bei bestimmten Arten von Kleidungsstücken Standardformen. Geklebte Taschen, Zwickeltaschen, aufgesetzte Taschen, Eingrifftaschen, Pattentaschen, Längstaschen, Schlitz-Schlitztaschen, Taschen mit Klammern an den Enden, Nahtöffnungstaschen und Pattentaschen sind die grundlegenden Arten von Taschen.

    Taschentuch

    Modisch verwendete, dekorative Taschentücher, die auf verschiedene Weise in Brusttaschen von Jacken oder Mänteln gefaltet werden. Farben passen zu Kleidung. Sie können Teil eines Krawattensets sein, die Farbe von Krawatte und Einstecktuch ist normalerweise gleich oder kombiniert.

    Taschenbeutel

    Aufnähtasche oder Teil einer Eingrifftasche. Es können ein oder zwei Teile sein.

    Bolero

    Leichte, lange Herrenjacken, manchmal mit kurzen Ärmeln, gehören zur Volkstracht und werden manchmal auch von Frauen getragen.

    Tasche Tasche

    Es ist ein einfacher, leichter Baumwollstoff, bekannt als 2-by-2-Twill, aus einem glänzenden, vierfach gebundenen, doppelseitigen Twill-Gewebe. Es wird als Futter, insbesondere als Taschenfutter verwendet.

     

    Tasche; Taschenstoff

     

    Es ist die häufig verwendete Bezeichnung für einen Seiden- oder Baumwollstoff mit glatter, glänzender Oberfläche, der aus mittelfeinem Garn, Köper oder Leinwandbindung gewebt ist. Wird für Taschenbeutel verwendet.

    Chanel-Junge; Kleidungslänge im Chanel-Stil

    Es ist eine Kleidergröße, die Coco Chanel, eine der Begründerinnen der maßgeschneiderten Kleidung (Haute Couture) und die führende Designerin aus Paris, in ihren Entwürfen verwendet hat und die von anderen Designern weit verbreitet ist. Saum ist etwa drei Zoll unterhalb des Knies.

    Kleidung im Chanel-Stil;

    Kleidung im Coco-Stil Es ist ein Kleidungsstil für Frauen, der im Allgemeinen für Anzüge aus Kammgarn (insbesondere Woll-Tweed) verwendet wird. Dieser Stil, der sich durch Schlichtheit und Komfort in seinem Design auszeichnet, das sich von der Verzierung von Vorderverschluss, Tasche, Kragen, Armloch und Schlitz mit Band (Strickstreifen), Samtband oder verschiedenen Stoffbändern abhebt, ist ein gut bekannter Pariser Modedesigner und Besitzer des berühmten Haute-Couture-Salons Coco, kreiert von Chanel. Dieser Anzug ist nach Meinung von Chanel ein Must-Have für jede Frau. Die Tatsache, dass dieses Kleidungsstück seit mehr als 50 Jahren beliebt ist, beweist dies.

    Chesterfield-Mantel

    Es ist ein gerade geschnittener Herrenmantel mit einreihigem Verschluss, verdecktem Hosenschlitz und sehr enganliegender Passform. Es ist ein Stadtkleid aus hell- oder dunkelgrauen Stoffen mit einer Länge unterhalb des Knies. Es wird so genannt, weil es das Kleidungsstück ist, das Lord Chesterfield trug, als er Gouverneur von Indien war.

    Chinohosen

    Für die Freizeit entworfen, sind Sommerhosen aus Baumwolle, die normalerweise aus Crêpe bestehen, lässiger als Hosen, aber formeller als Jeans. Wird mit Blazer und Jacke getragen.

    Bockmarke

    Es sind die Faullöcher in Randnähe, die zu den unerwünschten Fehlern bei gewebten Stoffen gehören.

    Kühle Wolle

    Es ist der von der International Wool Association (IWS) vorgeschriebene Slogan-Begriff für sehr dünne, sehr dünne, 200-prozentige, sehr leichte Stoffe mit einem Gewicht von XNUMX g und mehr, hergestellt aus Kammgarn. Diese Stoffe werden in saisonalen Herrenanzügen und Damenbekleidung und Damenanzügen verwendet.

    Kerngesponnenes Optex-Garn

    Es ist ein Kerngarn mit einem elastischen Kern aus Elasthanfaser und Garnen aus anderen textilen Materialien, die ein- oder zweimal umschlungen werden.

    Côtelé-Stoff

    Es ist ein grobes, hartes Baumwoll- oder Wollgewebe mit breiten vertikalen Rissen, das normalerweise durch kettenfixiertes Twill-Back-Weben erhalten wird. Es wird im Allgemeinen in Damenmänteln und Mänteln verwendet. Der Begriff leitet sich vom französischen Wort „côtelé“ (= geriffelt) ab, das sich auf die Oberfläche des Stoffes bezieht.

    Korb (Käfig)

    Der Ständer, in dem die der Maschine zuzuführenden Spulen angeordnet sind.

    Herrscher

    Ein Zeichenwerkzeug in gebrauchsgerechter Länge, mit glatten Kanten, mit cm-Abstand.

    Pinzette

    Kleine Zange zum Einfädeln von Mehrfadenmaschinen

    Konto

    Teilen des Musters, um den Hosenrücken zu bilden

    caraskal

    Differentialriemenscheibe zum Heben von Lasten

    Schnee in Warp-RichtungTrägerk Satingewebe

    Schnee in KettrichtungTrägerk Satinbindung Kettgarn einer beliebigen SatinbindungıSchienenının vonğişdurch Schleifen erhalten. KettfädenıGitterının vonğişLesezeichen für eine Regelğlı ohne zeichnenıWelche Garne gibt es beim Stricken?ğişBindestrichği ist angegeben.

    Schattiertes Satingewebe in Kettrichtung

    Schattiertes Satingewebe in Kettrichtung Vollton und Halbtonızwei mit m schattiert şin der Ernte erhalten. LiebhaberıSatinbindung in m-Farbtönen, zğhineingegebenş der Schalı Rückkehr des Atlasbindungsmusters zum Kettsatinşdadurch erhalten. Das vollfarbige Satingewebe ist der Schal.ı Rückkehr des Satin-Webmusters zum Kett-Satin-WebmusterşAtk nach dem Verzehr erneutı zurück zum Satinwebberichtşindem Sie fortfahren bisşb.

    in Kettrichtung seinşvoll oder halbım schattierte Satingewebe, gegebenş zum Köper Strickberichtğlı als viele zählenıwenn Sie einen Rahmen benötigenfachtermehr Jacquard alsı Anwendung in Webmaschinenır.

    mehrfädiges Garn

    Es ist ein aus vielen Filamenten zusammengesetztes Filamentgarn bis 30000 dtex (über 30000 dtex = Werg).

    Baumwollsamen

    Es ist Baumwollsaat.

    entkörnen

    Dabei wird die Rohbaumwollfaser mit Hilfe von Entkörnungsmaschinen vom Kern getrennt und die Linterbaumwolle mit Hilfe von Lintermaschinen vom Kern abgezogen.

    Gin-Ertrag

    Es ist das Verhältnis von Faser zu Kernbaumwolle.

    schräg

    Die physikalischen Belastungen der Teilprodukte und die oberflächliche Verschlechterung (Schlaufenschrumpfung-Garnschrumpfung usw.)

    Bar

    Rundes oder eckiges Metallteil mit einer bestimmten Höhe, das in der Pressmaschine verwendet wird

    Drehendes Rad

    Der Kreis, auf den das Garn gewickelt wird, um die Garnnummer zu bestimmen

    Tortur

    Eine Reihe von Fäden, die durch Wickeln eines Spinnrads einer bestimmten Länge um seinen Umfang gebildet werden.

    Balken-/Reihenrichtung

    Die Ablagerichtung des Garns im Gestrick quer/längs (in Produktionsrichtung und senkrecht dazu)

    Riss

    Verbinden zweier Teile durch Nähen

    Maler

    Absteppung mit einer Breite von 0 - 2 mm

    Zaun

    Markierungen und Kerben zeigen die Nahtverbindung an

    Linienstein

    Seife zum Kratzen von Stoff

    Doppelnadelmaschine

    Maschinen, die mit zwei Nadeln mit einem bestimmten Abstand und ihrem Nähmechanismus ausgestattet sind und gleichzeitig zwei parallele Reihen von Geradstichen bilden

    Überkreuzung

    Der Prozess, der Reihenfolge der Fäden in den Prozessen nach dem Abwickeln der Kette (Ziehen, Knüpfen) zu folgen

    Querbalken

    Die Fäden zwischen dem Hebel und der Lamelle verlaufen nicht parallel

    Rahmen

    Apparat mit Stromkabeln

    Kettfaden

    Fäden, die entlang der Länge des Stoffes platziert sind

    Haken

    Der Mechanismus, der den Unterfaden der Remaiser-Maschine bewegt

    Musterprogramm für Socken

    Software, die es ermöglicht, die im Produktdesign/Auftrag spezifizierten Modelle in der Computerumgebung vorzubereiten

    Kette

    Fäden, die entlang der Länge des Stoffes platziert sind

    Kettenwirkerei

    Eine Form der Strickwarenherstellung durch Bilden von miteinander verbundenen Maschen unter Verwendung von Garn, das in Richtung der Längssäule verläuft.

    Breittuch

    Es ist ein Baumwollgewebe mit einer glatten und hochglänzenden Oberfläche. Mittelschwer, dicht gewebt aus feinem, scharf gedrehtem Kettgarn. Schussfäden sind weicher und locker gedreht. Der Schuss ist aus Satin gewebt. Es ist meistens schwarz. Es kann aber auch in dunklen Pastelltönen sein. Es wird in Turnhosen/Hosen, Arbeitsjacken, Schürzen und Steppdecken verwendet.

    Zeltstoff

    Baumwollgewebe mit querlaufenden Reliefkerben, gewebt in einer Leinwandbindung aus grobem Garn und einem breiteren Schuss in der Kette. Es wird in der Zeltproduktion verwendet, weil es imprägniert ist.

    Mode-Silhouette im Zelt-Stil

    Ein Junior-Mantel und Kleid im modischen Stil mit einem kleinen geraden Ausschnitt, schmalen Schultern, einer erhöhten Taille und einem bauschigen Rock mit auffälligen Säumen.

    glockenförmige Hose; Schlaghosen

    Modischer Hosenstil, dessen Beine sich nach der Knielinie verbreitern und die Form einer Glocke annehmen. Beinbreiten sind mehr als 30 cm.

    Aufflackern; Rock in A-Linie

    Ein Rock mit einem Saum, der breiter als die Hüften ist und der von den Hüften herabfällt. Es besteht aus mehreren Teilen.

    Glockenrock; zusammengesetzter Rock

    Rock, der sich von den Seiten bis zu den Säumen deutlich erweitert, sodass die Lagen eine Glockenform um die Hüften bilden; sein typisches Merkmal ist, dass es aus mehreren Teilen besteht und manchmal schräg geschnitten ist

    Glockensilhouette

    Ein Damenmode-Stil mit einem schmalen Oberteil und einem glockenförmigen Unterteil, das sich bis zum Saum ausdehnt. Sein natürliches Aussehen ist sein bemerkenswertes Merkmal.

    glockenförmige Zerkleinerung

    Aufgefaltete, ungebügelte Bügelfalte, die den Übergang zum lockeren Teil des Kleidungsstücks bildet; erzeugt Wellen auf der Oberfläche des Kleidungsstücks. Es dient normalerweise der Dekoration, ist aber ein funktionales Element der Damenbekleidung wie Kleider, Röcke und Mäntel.

    Kreuzköper

    Es handelt sich um eine von der Köperbindung abgeleitete Webart, die durch wiederholtes Weben von Köperbindungen mit zwei Enden in verschiedenen Richtungen in Form von Rillen entsteht, die eine Kreuzform bilden.Diese Webart wird bei Baumwoll- und Wollstoffen verwendet. Ausgefallene Kreuzköperbindungen hingegen entstehen aus dem unfixierten Mittelteil des Musterrapports, der einen Webeffekt auf dem Stoff erzeugt, und aus Kreuzköpern, die eine verstärkte oder einfache Bindung ergeben. Diese Webart wird in Damenkleidern aus Baumwollstoffen und in den Stoffen modischer Wollmäntel verwendet.

    Taft mit Kreuzmuster

    Seidenartiges Gewebe mit leicht rauem Griff, metallischem Glanz und dünnem, kreuz und quer verlaufendem Aussehen, mit hoher Fadendichte; ein anderer kreuzgemusterter stofffuß ist beim weben. Es wird für Damenkleider verwendet.

    Stoffmuster mit diagonalen Streifen

    Ein quergestreiftes, gewebtes oder bedrucktes Stoffmuster in gleichen oder unterschiedlichen Breiten und Farben, das sich aus der Schussfarbe zusammensetzt.

    Charleston (Charleston) Kleidungsstil

    Es ist ein sehr beliebter Kleidungsstil in den 1920er Jahren. Die geraden Linien des Kleides, die enge Passform des Körpers und der geraffte Rock sind die markantesten Merkmale dieses Stils. Es wurde oft in Damenkleidern verwendet. In den frühen 1980er Jahren kehrte dieser Stil zurück.

    Leinen

    Baumwollgewebe von mittlerem Gewicht, mittlerer Dicke, gewebt aus einer Leinwandbindung, die auf der Oberfläche deutlich sichtbar ist. Es hat typischerweise vertikale Streifen in Blau, Rot, Pink und Lila; manchmal mit kleinen Plaid- und Webeffekten verziert. Es wird in Bettwäsche und einigen Mustern in Damenblusen, Sommerkleidern und Seekleidung verwendet.

    attraktives Aussehen

    Breit, meistens im Rücken des Kleides zu finden mit tiefem Schnitt auffällige Damenmode. Die Verwendung von luxuriösen Stoffen, die mit Steinimitaten verziert sind, ist ein bemerkenswertes Merkmal. Ihre schmalen Linien, die die Körperlinien von Frauen zum Ausdruck bringen, wurden von der Abendkleidermode der 1950er Jahre inspiriert. Das Wort „Glamour“ wurde verwendet, um den Lebensstil der damaligen Hollywood-Filmstars zu beschreiben.

    Stoff ziehen

    Es ist ein textiles Gewebe, das aus einem oder mehreren Gaze besteht. Es wird physikalisch gegen chemische Einwirkungen während des Ziehens gestärkt.

    Schrumpf-Ausrüstung

    Schützt den Stoff beim Waschen vor Faltenbildung; Es wird insbesondere in Stoffen verwendet, die aus Seiden- oder Viskosefasern hergestellt werden. Es basiert auf speziell hergestellten Substanzen.

    Doppelschussgarn; doppeltes Kettgarn

    Es ist das Weben von zwei Schuss-/Kettfäden, als wären sie einer.

    Doppelschussfaden (Schusszug)

    Es ist der Fehler, der auftritt, wenn beim Weben ein zusätzlicher Schussfaden mit dem vorhandenen Schussfaden geworfen wird. Schussgarn wird in einigen Teilen des Webens doppelt geworfen.

    Doppelschussgewebe

    Der Stoff, der durch das Weben einer Kette und eines doppelten Schusses (oben und unten) gebildet wird, von denen sich jeder in einer anderen Webart bildet, um die Dicke des Stoffes zu erhöhen oder ein Muster auf der Vorderseite zu erzeugen.

    doppelter Faden

    Dieses Garn wird durch Zwirnen von zwei oder mehr Garngruppen oder Einzelgarnen bei der Herstellung durch Zwirnen beispielsweise auf einer Ringspinnmaschine gebildet. Das Zwirnen wird auf einer Zwirnmaschine durchgeführt, wo jedes Garn von der Faltzwirnseite zusammengezwirnt wird. Abhängig von der Anzahl der Drehungen jedes Garns kann es doppelt verdreht, dreifach verdreht usw. sein. es wird genannt. Im Gegensatz zu einstufig gesponnenen Garnen werden mehrstufig gesponnene Garne durch wiederholtes Verzwirnen hergestellt. Paargarne können durch eine regelmäßige Drehung hergestellt werden. Wie bei Flachzwirn oder texturierten Garnen in verschiedenen Farben oder Volumen ...

    Double-Plate-Jersey

    Es ist ein Stoff mit einer flachen 1.1-Bindung auf der Vorder- und Rückseite. Die vorderen Maschenreihen werden durch die hinteren Maschenreihen ersetzt. Dieses grundlegende Weben kann auf viele verschiedene Arten durch Gruppieren von Nadeln und in Abhängigkeit von den verfügbaren Mustern entwickelt werden. Es wird je nach Materialart in einer Vielzahl von Kleidungsstücken verwendet.

    doppelseitig

    Schweres doppelseitiges Seidengewebe mit mehr als einer Farbe (normalerweise zwei); das Gesicht hat eine negative Struktur auf der Rückseite; Es wird mit doppelseitiger Stoffproduktionstechnologie mit Leinwandbindung hergestellt. Es wird für Damenkleider, Anzüge und Mäntel verwendet. Es hat seinen Namen von den Franzosen.

    doppelseitiges Kleidungsstück

    Dies sind Kleidungsstücke, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kleidungsstücks getragen werden können. Die auf den beiden Seiten des Kleidungsstücks verwendeten Farben, Muster oder Stoffe können unterschiedlich sein. Beide Seiten von doppelseitig tragbaren Kleidungsstücken werden aus verwendbaren Stoffen hergestellt. Insbesondere Kleidungsstücke wie Jacken und Mäntel sind beidseitig verwendbare Produkte.

     

    doppelseitiges Gewebe (1)

     

    Ein voluminöser Stoff mit weichem Griff und innerer Rauhigkeit, meist Baumwolle, manchmal Wolle. Bei seiner Herstellung werden eine Kette und zwei Schüsse verwendet. Vorder- und Rückseite haben die gleiche Webart, aber die Farben der Schals ändern sich, sodass der Schal auf der Vorderseite einfarbig und der Schal auf der Rückseite zweifarbig wird. Die Verbindungsstellen von Kette und Schuss sollten einander schließen, damit sie nicht durcheinander sichtbar sind. Doppelschussgarngewebe wird bei der Herstellung von Morgenmänteln, Hauskleidern usw. verwendet.

    doppelseitiges Gewebe (2)

    Allgemeiner Begriff für Stoff, der auf Vorder- und Rückseite verwendet werden kann; Dublufas-Stoff ist hohl gewebt und hat eine Rückseite. Der Unterschied in Vorder- und Rückseite wird durch eine spezielle Webtechnologie erreicht

    Doppelkettengewebe

    Es handelt sich um ein mittelschweres Seiden- oder Baumwollgewebe, das aus einem Schuss- und zwei Kettfäden hergestellt wird, deren Vorder- und Rückseite aufgrund von Unterschieden in Garndichte, Webart, Farbe und verwendetem Material gleich oder unterschiedlich sein können. Kleinere Muster können auf der Oberfläche erhalten werden, indem eine kleine Anzahl von Kettdrähten verwendet wird.

    Tortur

    Eine Sammlung von zehn Strängen, normalerweise von vorbestimmter Länge, die durch Fäden aus verschiedenen Strängen verbunden sind.

    Chinesische Jute

    Es ist die Faser, die aus den Stängeln von Pflanzen der Hibiskusfamilie gewonnen wird, die ein Jahr oder älter sind. Ein Stamm enthält zwischen 10 % und 30 % Fasern und wird zur Herstellung von Sackleinen, Seilen und Papier verwendet. Es ist im Handel auch als chinesische Jute bekannt. Diese Pflanze stammt aus Ostasien.

    Porzellantuch (Nankeen)

    Dickes und starkes Baumwollgewebe wird aus dunklem Kett- und hellem Schussgarn in Leinwand- oder Köperbindungstechnik hergestellt. Es wird bei der Herstellung von Sommerkleidung und insbesondere Sporthosen sowie als Taschenfutter verwendet.

    Zigeuner aussehend; Kleidung im Zigeunerstil

    Ein Kleidungsstil, der die Volkstracht der Zigeuner widerspiegelt, bestehend aus mehreren Lagen Volants und Spitzenbändern, die sich durch Falten und beweglichen Saum auszeichnen. Die Bluse mit großem ovalem Ausschnitt hat viele Falten unter der Brust. Die Kleider sind in leuchtenden Farben; Silber und Kunstschmuck werden reichlich als Accessoires verwendet.

    Gestreiftes Madras-Muster

    Ein auffallendes unregelmäßiges Streifenmuster von sehr feiner, blasser Farbe auf weißem Grund. Es wird im Allgemeinen in Baumwollgewebearten verwendet. Benannt ist sie nach der hinduistischen Stadt Madras, die über eine hochentwickelte Textilindustrie verfügt.

    gestreiftes Berbermuster

    Es ist ein Muster, das oft in Wollstoffen verwendet wird; Es besteht aus farbigen, dünnen und unregelmäßigen Linien, die auf Handwebstühlen gewebt und kaum wahrnehmbar sind.

    gestreifter Damaststoff

    Es ist eine Art Damastgewebe aus Satingewebe, das aus vertikalen Linien besteht, die auf verschiedene Weise gruppiert sind.

    Gestreifter Stoff (Diplomatenstoff)

    Es ist ein Stoff mit unterbrochenen weißen Längslinien in Abständen von 1 cm auf einem dunkelgrauen und schwarzen Hintergrund. Stoff aus Kammgarn, der normalerweise in Wollanzügen für Männer verwendet wird.

    gestreifter Strickstoff

    Es wird aus verschiedenen Fäden in verschiedenen Farben hergestellt, die in Reihenanordnung gedreht werden. Eine Farbe kann eine oder mehrere Reihen bilden. Um diese Art der Bemusterung durchzuführen, haben einige Maschinen Linienapparate mit verschiedenen Führungen.

    floraler Taft

    Es ist ein glatt gewebter, leicht steifer Seidenstoff mit markanten, dünnen, schrägen Rippen und einem metallischen Glanz. Es wird auch als floral bedruckter Stoff hergestellt.

    Blumenstoff

    Es ist ein Stoff mit floralen Motiven wie Blumen und Gräsern, der im Allgemeinen aus Baumwoll-, Seiden- und Wollstoffen hergestellt wird.

    Hirtenknopf

    Dekoratives Befestigungselement in urbaner Kleidung. Der ovale, manchmal tonnenförmige Knopf ist mit Löchern in der Mitte am Kleidungsstück befestigt. Es wird aus Holz, Horn, Metall, Knochen und Kunststoff hergestellt. Es wird oft in Sport- und Trendkleidung verwendet.

    Hirtentuch

    Es ist ein Wollstoff, der aus Leinwand- oder Köperbindung und Kammgarn hergestellt wird und sich rau anfühlt, mittleres Gewicht.Ungewöhnlich langer Flor erzeugt kleine Klumpen auf der Oberfläche des Stoffes. Es wird in Sportjacken verwendet.

    Hirtenmantel; dickes, zotteliges Fell

    Für Männer oder Frauen ist es ein gerader, lockerer Schäfermantel mit Kapuze, großen aufgesetzten Taschen und einer losen Rückenpasse. Der Verschluss wird mit Hirtenknöpfen befestigt. Es wird aus einfarbigem Woll-Veloursstoff hergestellt, meist ungefüttert und teilweise doppelseitig mit karierter Innenseite.

    Windeln/Höschen

    Windeln oder Slips mit auslaufsicherer Füllung, die von Kindern und Babys verwendet werden.

    Mehrfarbiger Stoff :(gesprenkelt)

    Ein mehrfarbiger gewebter oder gestrickter Stoff, der aus verschiedenfarbigen Garnen oder bunten Mischgarnen ohne erkennbares Muster hergestellt wird.

    Socken (1)

    Es wird in einer Flachsockenmaschine hergestellt. Es ist in Form von Schrumpfen und Expandieren je nach Bedarf. Dieses Merkmal der Socke ist auf den vertikalen Steppstich zurückzuführen, der entlang der Schlaufe gebildet wird.

    Socken (2)

    Eine Sockenart mit einem geschlossenen Teil in Form eines Fußes, dessen Ende durch Stricken mit einer Kante oder einem elastischen Garn abgeschlossen wird. Die Strümpfe werden eng um das Bein gewickelt und können bis zum Knie oder zur Wade reichen (unterteilt in knielang und wadenlang). Gestrickt aus Wolle, Baumwolle oder Synthetikgarn

    Stoff kleben

    Es ist das Muster, das am häufigsten in Wollstoffen verwendet wird. Es besteht aus Wiederholungen von Gruppen von mindestens vier dünnen, kreideweißen, vertikalen, gestrichelten Linien auf einer ebenen Fläche oder typischerweise auf feinem Baumwollstoff mit Flanell-Finish. Es wird in den Stoffen von Herrenanzügen und Damenkleidern und -anzügen verwendet.

    Sackleinen; Sackleinen

    Grob, stark, locker, aus Jutegarn in Ragweed-Bindung gewebt Leinenstoff . Wird bei der Herstellung von Säcken und Verpackungsmaterialien verwendet

    Kette

    Längsfadensystem parallel zur Stoffkante in gewebten Stoffen. Es ist im Allgemeinen weniger wellig als Schussfäden, aus denen es möglich ist, die Struktur eines Gewebes aus einer kleinen Probe zu formen.

    Kettsatin

    Rapportgewebe mit einer Vielzahl von Befestigungspunkten in der Kette über den Befestigungspunkten im Schuss.

    Kettstruktur; Kettweben

    Gewebtes, sich wiederholendes Gewebe mit mehr Kettbefestigungspunkten über den Schussbefestigungspunkten.

    Kettfäden, Effektköper

    Rapportgewebe mit mehr Befestigungspunkten an der Kette als an den Befestigungspunkten am Schuss.

    Kette gewebter Stoff

    Allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um die Kettfäden auf der Oberfläche von Kettwebereien hervorzuheben.

    Kettengewirke; Locknit-Stoff

    Seine Schlaufen werden wie bei einer Spitze horizontal geführt. Seine Maschen bestehen bei Kettengewirken nicht aus einem einzigen Garn, sondern aus Kettfadensystemen. Die Maschen werden nicht nacheinander, sondern auf einmal auf allen Nadeln gebildet. Bei dieser Art von Textilien handelt es sich um Maschenwaren, die unterschiedliche Oberflächeneigenschaften aufweisen (geringe Flexibilität, Elastizität und Bauschigkeit).

    Kettengestrickter Plüsch; Kettsamt

    Es ist ein Gewebe, das zwei Kettfäden hat, einen Grund- und einen Flor, und der sich beim Weben eines der Grundfäden in Glatt-, Köper-, Satin- oder abgeleiteter Webart als Grund aufrichtet, wenn das Webfach mit Hilfe von Spezialgeweben geöffnet wird Nadeln und bildet mit der Polkette den Polteil. Die Florschlaufen werden mit verschiedenen Techniken geschnitten, um eine kurze dünne Floroberfläche zu erzeugen.Die kurze und dicke Florschicht wird Samt genannt. Es wird in formellen Damenkleidern und -mänteln sowie zu dekorativen Zwecken verwendet.

    Kettengestrickter Plüsch; gestrickter Samt

    Kettengestrickter Plüsch; Ein einfaches einseitiges Gewebe, das immer den Hintergrund für das plüschige Stricken auf der Rückseite bildet. Es wird in einer Einzelbettschärmaschine mit Plüschhaken hergestellt.

    Kettenwirkstruktur

    Ein Verfahren, bei dem verschiedene Webelemente (Schlaufe, Aufhänger, Überspringen) durch Kettenwirktechnologie verwendet werden.

    Kettengewirkter Stoff

    Es ist ein Kettengewirk mit einseitig gelegten Fäden, die keine Schlaufen bilden. Die gelegten Fäden werden mittels Verbindungsschlaufen am Boden befestigt. Auf der Rückseite des Gewebes kann eine Erhöhung angebracht werden, um die Wärmeisolierung zu erhöhen.

    Fotografiere es

    Verschlüsse wie Knöpfe, Druckknöpfe, die auf Kleidungsstückverschlüsse gedrückt und am Kleidungsstück befestigt werden.

    Kettrisse gestrickt

    2 oder mehr Punkte in Kettfadenrichtung des Verbindungspunkts der Leinwandbindung Sie sind Geflechte, die durch Verlängerung des überschüssigen Schussfadens erhalten werden. Das bedeutet, dass mehr als ein Schussfaden in dasselbe Webfach geworfen wird. Aus diesem Grund hat der Stoff eine Struktur, die Querwege erzeugt. Aufgrund dieser Struktur werden Schussrissbindungen auch als Querrissbindungen bezeichnet.

    Kreuzköperbindung in Kettrichtung

    Das vorgegebene Köperbindungsmuster wird in Kettrichtung in zwei gleiche Teile geteilt. Im ersten Bereich wird es in Köperbindungstechnik zur Hälfte gestickt. Im zweiten Bereich wird der Köperbericht von Ende bis Anfang bearbeitet und das Stricken abgeschlossen.

    Kettrichtungsschnitt Köperbindung

    Das vorgegebene Köperbindungsmuster entsteht durch Aneinanderreihung der sich in Kettrichtung nebeneinander wiederholenden Kettfadengruppen. Im ersten Bereich wird es nach der Köper-Strickmustertechnik verarbeitet. Im zweiten Feld wird das Gegenteil der gefüllten als leer und das Gegenteil der leeren als voll markiert und die Köperbindung gemäß diesem Bericht verarbeitet. Es wird fortgesetzt, bis die folgenden Gruppen den Bericht wiederholen und das Stricken abgeschlossen ist.

    Kettrichtung Broken Twill Weave

    Dies sind die Bindungen, die durch Vergrößern eines Musters in der Kettrichtung des gegebenen Köperbindungsmusters gebildet werden. Nachdem das dem ersten Bereich gegebene Strickmuster in Übereinstimmung mit der Technik gezeichnet wurde, wird es in dem zweiten Bereich gezeichnet, um einen Weg in der entgegengesetzten Richtung des Köperwegs des ersten Strickmusters zu bilden.

    Warp-Richtung Honigıksırtı Köperbindung

    Honig in Kettrichtungıksırtı Bei der Köperbindung wird die Hauptbindung gezeichnet. Hagel im letzten Warp nach dem letzten Warpın Gewinnşisıwas ist losşweilşZuhauseın GewinnşisıWas für ein voller Sommerılır. Hauptstrick-Stdğ wenn weg zweite kısım ist linkshändig, wenn das Hauptstricken linkshändig ist, das zweite kısım hğ Weg gezeichnet.

    Diagonale Köperbindung in Kettrichtung

    Verwenden Sie einfache Köperbindungen, um diagonale Köperbindungen in Kettrichtung zu erhaltenılır. Das Streckverfahren von diagonalen Köperbindungen ist das gleiche wie das Streckverfahren von normalen Köperbindungen.ıdır. Berichtsbereich der diagonalen Köperbindung in Kettrichtungı Berechnungıfrüh gegebenş Köperbindung Bericht Drahtanzahlısı Anzahl Sprüngeısıerhält man durch dividieren durchğWird berücksichtigt. Telefonnummer meldenısı SprungdrahtzahlısıWenn es nicht durch na teilbar ist, wird der Bericht Kette und Schussı Draht zählenıZuhauseı Telefonnummer meldenısıwas ist losşdrücken. Bei vollständiger Teilung ist die erhaltene Teilung ebenfallsğNummer Einsısı Anzahl der Kettdrähteısını, Telefonnummer meldenısı wenn atkı Draht zählenısını Daten.

    Kettrichtung Shaded Twill Weave

    Die schattierte Köperbindung in Kettrichtung ist voll schattiert und halb schattiertızwei mit m schattiert şin der Ernte erhalten. Liebhaberım schattierte Köperbindung, gegebenş der Schalı Verwandeln Sie das Köperbindungsmuster in Kettköperşdurch das Ergebnis erhalten. Die Full-Shade-Twill-Webart ist der Schal.ı Rückführung der Köperbindung in die KettköperbindungşAtk nach dem Verzehr erneutı zurück zum Köperbindungsberichtşindem Sie fortfahren bisşdu. in Kettrichtung seinşvoll oder halbım schattierte Köperbindungen, gegebenş zum Köper Strickberichtğlı als viele zählenıwenn Sie einen Rahmen benötigenfachtermehr Jacquard alsı Anwendung in Webmaschinenır.

    Warp verstärktş Satingewebe

    Eventuell in Kettrichtung zu verstärkender Schussı Atlasbindung, Kettfadenğoben runterkommenğdu jedes malğlantı Punktızu einem oder mehrerenğlantı Punktı hinzugefügt. In Kettsatinbindung, Kettfadenğdu bist unten angekommenğdu jedes malğlantı Punktızu einem oder mehrerenğlantı Punktı verstärkt durch Hinzufügenş Satingewebeşwird bereist.

    Sie sind mit Kettsatin gefülltın abnehmenıLMAı, ankı Sie sind in Ihrem Satin gefülltı ArtırıLMAıEs wird mit Satin genannt

     

     

    Gepostet von %PM, 18% 599% 2016 16%:%Sep in Textilbegriffe 2813 mal gelesen

Textilbegriffe C

?<