• Textilbegriffe F

     

    Filter

     

    Siebvorrichtung, die verhindert, dass Teilprodukte vom Hauptkessel zur Pumpe gelangen

     

    Flament

     

    Endlosfaser oder Garn.Synthetische Fasern mit sehr großen Längen werden als Filamente bezeichnet (z. B. 1-2-3 km). In undefinierten Längen verarbeitete Faser, die sich zu Fäden zusammenfügt und während des Produktionsprozesses aus jedem Loch der Färse austritt.

     

    Flämisch

     

    Sie sind die Filamente, die aus jedem Düsenloch fließen und einen Faden bilden.

     

    Flamentgarn (Filamentgarn)

     

    Als Filamentgarn bezeichnet man Kunstfasergarne, die aus einem oder mehreren Filamenten bestehen. Man kann es auch als Endlosfäden bezeichnen.

     

    Foy (vollständig orientiertes Garn)

     

    Es ist ein vollständig orientierter Faden. Sie wird bei Spulgeschwindigkeiten über 6500 m/min erreicht.

     

    Fixierungsprozess

     

    Der Prozess, Textilmaterialien mit oder ohne Dampf Wärme zuzuführen, um eine dauerhafte Verformung zu gewährleisten

     

    Fester Kessel

     

    Der Kessel, in dem das zu fixierende Produkt platziert wird

     

    Zäpfchen

     

    Die endgültige Form des Bandes/Streifens im vorderen Fadenkreis, nachdem es gezogen und verdünnt wurde, um der Fadenform am nächsten zu kommen.

     

    umherziehender Wagen

     

    Das Fahrzeug, mit dem das Vorgarn auf andere Maschinen übertragen wird

     

    Roving-Rolle

     

    Ein zylindrisches Werkzeug mit Krallen an einem Ende aus Kunststoff, um das der produzierte Docht gewickelt wird

     

    Fırfor / Farbela-Fabra

     

    Gesammeltes Stück, das verschiedenen Teilen des Kleidungsstücks hinzugefügt wird

     

    Filettasche

     

    Stück in Form von Band unterschiedlicher Breite, das in die geschnittenen (geschlitzten) Taschenränder eingelegt wird

     

    folard

     

    flüssiges Imprägniergefäß

     

    Möbel

     

    Positives Transportelement, das den Faden zur Nadel führt

     

    Wohnung ( FDY )

     

    Ein nicht texturierter, flacher, voluminöser und glatter Garntyp.

     

    FT

     

    Voluminöses Mussgarn, das im Falschdrahttexturierverfahren hergestellt wird und dessen Textur nicht fixiert ist.

     

    FTF

     

    Festgelegtes Garn, das durch Falschdraht-Texturierverfahren hergestellt werden kann und dessen Textur während des Prozesses fixiert wird..

     

    Faconne-Stoff

     

    Geprägtes einfaches Muster, das durch die Verwendung von Fäden mit verschiedenen Eigenschaften und Farben erhalten wird. gewebter StoffDer allgemeine Begriff für Unternehmen. Es wird aus Baumwoll-, Seiden- oder Wollfäden hergestellt und in Damenbekleidung verwendet.

     

    Fair-Isle-Technik; Reverse-Transfer-Stricktechnik

     

    Es ist ein bunt gemusterter Strickstoff mit Motiven aus nördlichen Ländern. Das Stricken kann von Hand oder mit einer Strickmaschine erfolgen. Bei beiden Techniken werden farbige Fäden von der Rückseite des Gewebes getragen oder übertragen. Dadurch wird das Gewebe dicker und seine Wärmeisolationseigenschaften werden verbessert.

     

    Fries Teppich

     

    Bei diesem Teppich haben die Fäden eine gekräuselte Oberfläche, da sie stark verknotet sind. Dieser Teppich, der ein informelles Erscheinungsbild hat, minimiert auch die Spuren, die durch die Verwendung von Fuß und Staubsauger verursacht werden.

     

    Flament

     

    Es ist eine einzelne kontinuierliche Natur- oder Kunstfaserfaser.

     

    Faison

     

    Es ist ein Muster mit kleinen einfachen Motiven. Leicht formbar. Es entsteht aus einer Kombination verschiedener Garne oder Gewebe.

     

    Flanell; Leibchen

     

    Typischerweise handelt es sich um ein kurz- oder langärmliges Unterhemd mit einem halbrunden oder runden Halsausschnitt, der mit einem Gummiband versehen ist. Es wird aus leichtem Baumwollstrick auf Feinrippstrickmaschinen hergestellt.

     

    Flanell; Leibchen; Athlet

     

    Kragenlose, körperbedeckende Unterwäsche aus Maschenware; Es kann ärmellos oder ärmellos sein und wird über der Haut unter einem Hemd, einer Bluse oder einem Kleid getragen. Es wird von Kindern und Erwachsenen verwendet, und der Griff kann unterschiedlich lang sein. Es ist entweder vollständig bedeckt oder vorne nicht bedeckt und wird getragen, indem es über den Kopf gezogen wird. Es ist eher eine Winterunterwäsche; Es wird auch für körperliche Übungen und als Sportbekleidung verwendet.

     

    Flanell; Leibchen

     

    Unterwäsche mit schmalen oder breiten Trägern, die bis unter die Hüften reichen und den Körper von Frauen und jungen Mädchen bedecken. Es kann mit verschiedenen Ornamenten verziert werden. Es wird normalerweise aus Maschenware hergestellt. Der Unterschied zum Petticoat besteht darin, dass er kürzer ist und der Brustteil nicht modelliert ist.

     

    Fantasy-Twist

     

    Es ist ein weiches Effektgarn mit offener Oberfläche, das in Rauten unterteilt ist. Dieser Effekt wird erzielt, indem ein grobes Grundgarn zu zwei feinen Garnen zusammengedreht wird, die jeweils in entgegengesetzten Richtungen um das Grundgarn gewickelt werden.

     

    Fantasiemuster

     

    Fantasiegewebe mit unverwechselbarem Muster, das durch Farbanordnung, Webmuster und Fadenwahlsystem von Schuss- und Kettfäden nach Muster entsteht.

     

    ausgefallenes Garn

     

    Ein dekorativer Faden, dessen Struktur durch unterschiedliche Farben oder Prägeeffekte auf seiner Oberfläche gebildet wird.

     

    Fantasiestoff

     

    Weicher, dicker Baumwollstoff ähnlich Flanell, beidseitig gekämmt. Kettfaden ist normalerweise weiß oder sackartig; Es verleiht dem Schal einen Melange-Marmor-Look. Es wird in Hemden, Blusen und Sportbekleidung verwendet.

     

    Fantasie-Mischung

     

    Es ist ein helles, farbenfroh aussehendes Garn, das durch Mischen und Verdrillen verschiedener Fasern in verschiedenen Farben entsteht.

     

    Farbela; Krause

     

    Es ist die Dekoration von Damenkleidern und -blusen, bestehend aus einer Sammlung von Textilstoffstreifen, die von der langen Kante an das Kleidungsstück genäht oder befestigt werden. Die Rüsche kann durch Kräuseln, Falten oder Kräuseln verarbeitet oder in spezielle Formen geschnitten werden. Es wird in der Kleidung junger Frauen und Mädchen verwendet, da es das typische Merkmal ist, der Kleidung ein jugendliches Aussehen zu verleihen.

     

    Unterschiedlicher Faden (Fliege, Fremdkörper)

     

    Ein oder mehrere Fäden sind falsch im Stoff platziert. Garne unterscheiden sich in Spannung, Feinheit, Reaktion, lokaler Form, Verunreinigungen, Farbe, Anzahl der Drehungen oder Zusammensetzung.

     

    Schnell trocknender Veredelungsprozess

     

    Es ist ein Veredelungsprozess, der typischerweise bei der Herstellung von Badebekleidung und ähnlichen Produkten verwendet wird. Wenn die ursprüngliche Qualität des Kleidungsstücks angepasst wurde, werden Baumwollfasern durch eine chemische Behandlung quellfester, nehmen weniger Flüssigkeit auf und trocknen schneller.

     

    Fay

     

    Technisch gesehen handelt es sich um einen glatt gewebten Seidenstoff, der haltbarer als Taft ist, einen mittleren Glanz hat und mit schrägen Rissen verziert ist, deren Gewicht von mittel bis schwer variiert. Es wird durch die Verwendung von Seidenfäden in der Kette und Alauenseide oder Kammgarn im Schuss erhalten. Der schillernde Effekt wird durch die Verwendung unserer Schuss- und Kettfäden in verschiedenen Farben erzielt. Der Stoff kann auch mit einem transparenten Moiré-Muster versehen werden.

     

    Façone (Façonné) Kattun

     

    Es ist ein dünner, leichter Baumwollstoff mit aufgedruckten oder selbstgewebten kleinen Motiven auf der Oberfläche. Manchmal ist der Rand des perforierten Stoffes genäht. Es wird in Damenkleidern und Blusen verwendet.

     

    façonne taft

     

    Es ist ein glatt gewebter, leicht steifer Seidenstoff mit markanten, dünnen, schrägen Rippen und einem metallischen Glanz. Es wird normalerweise mit Jacquard-Mustern hergestellt. Es wird in Damenkleidern verwendet.

     

    Reißverschluss

     

    Befestigungsmaterial für Hals-an-Hals-Öffnungen von Kleidungsstücken oder mechanische Verschlüsse von Kleidungsstücken. Es besteht aus einer Zuglasche, die als Öffnungs- und Schließfunktion dient, und zwei Reihen von Zahnrädern, die einander gegenüber auf der Oberfläche des Gewebes angeordnet sind. Es wird aus Metall und Kunststoff in einer breiten Farbpalette hergestellt.

     

    Reißverschluss-Optik

     

    Jung aussehender Modestil für Jacken, Anzüge, Röcke, Mäntel und Kleider in der Damenbekleidung. Sie fällt durch breite, maschinengenähte Reißverschlüsse auf, die funktional oder dekorativ eingesetzt werden können.

     

    Fes

     

    Es ist ein kegelstumpfartiger Kopfschmuck, der normalerweise eine Quaste hat. Es wird aus gefilztem und geformtem Wollstoff hergestellt. Es ist im Nahen Osten beliebt, insbesondere in der Türkei, Albanien und Griechenland. Es ist nach der marokkanischen Stadt Fès benannt.

     

    Fibrille

     

    Die Fibrille kann nicht der Länge nach geteilt werden, ohne beschädigt oder gebrochen zu werden. Rayons bestehen normalerweise aus vielen unendlich langen Fibrillen.

     

    Elefant ein Elefantenmuster

     

    Ein Köpermuster mit ausgeprägter Neigung und Winkeln, das im Verhältnis 1:1 oder 2:2 gewebt wird, normalerweise Köper, Zwei-mal-Zwei-Köper oder Panama, mit einer Kombination aus zwei kontrastierenden Farben im Schuss- und Kettfaden. Der Begriff kommt aus dem Französischen „fil a fil“ und bedeutet Faden und Faden (dunkel und hell).

     

    Elefant ein Elefantentuch

     

    Ein Wollstoff mit intermittierenden und abgewinkelten Mustern, der normalerweise aus Kammgarn hergestellt und in Herrenanzügen verwendet wird. Das Hauptmuster kann mit Streifen oder undeutlichen Karomustern variiert werden.

     

    Glühfaden

     

    Es ist eine Textilfaser von unendlicher Länge aus Chemieseide.

     

    Filament; Stapelfaser

     

    Es ist eine endlose Textilfaser, die nach Textil hergestellt wird. Zu den Endlosfasern gehören Seide, Monofilament, Flachs- und Hanffaser sowie Flachs- und Hanffaser mit niedrigem Denier.

     

    Maschenweben;Netzweben

     

    Die Netzbindung der Kette des 1. Gewebes ist mit der in der Schlaufe gebildeten Öffnung. Die Öffnung wird durch benachbarte nicht verbundene Nahtrippen gebildet.

    2. Klöppelspitze/lackiert/Näharbeitsnetzgewebe hat die Eigenschaft der quadratischen Masche. Dieses Muster entsteht durch das Ausfüllen von quadratischen Öffnungen und wird auch Maschenfüllung genannt.

    3. Die Maschenbindung wird auf den Vorhangrollenmaschinen und der Form der quadratischen Maschenmasche gebildet.

     

    Netz häkeln

     

    Ein regelmäßiges Geflecht aus Netzen, verschiedene Stäbchen und Luftmaschen sind das Markenzeichen dieser Häkelart. Durchgehende Netze bilden das Muster. Die Größe der Netze hängt von der Garn- und Hakenstärke ab.

     

    Mesh-Gewebe (Raschel)

     

    Sie sind Netzgewebe wie Spulen aus feinem Baumwollgarn. Kettfäden und Schussfäden bilden ein Netzmuster mit verschiedenen Verbindungen. Es ist ein Grundgewebe, das für Hand- und Maschinendekorationen verwendet wird. Es wird durch Stärke bei der Herstellung von Damenhüten verwendet.

     

    Filettasche; Bandtasche

     

    Einschubtasche mit Kehlkanten.

     

    Haarnadelarbeit; pendeln

     

    Es ist ein gestricktes Stoffmuster/Muster mit einer charakteristischen kreisförmigen Öffnung, die unter Verwendung einer augenförmigen schlaufeartigen Schlaufe erzeugt wird.

     

    Umherziehendes Garn

     

    Es ist ein dekoratives Vollgarn aus biegsamen Fasern, das mit einer Drehung verstärkt ist, um jede Faser vor Bruch zu schützen. Manchmal bedeutet es auch aus feinem Kammgarn oder Seide gewebt; Es erleichtert das Weben.

     

    Cord

     

    Es ist die Bezeichnung für leichte bis mittelschwere Baumwollgewebe, bei denen der mit Schussgarnen erzielte freie Flor eine längsgerichtete Roving-Optik erzeugt. Grundgewebe dreifach Köper schmucklos kann im Gewebe sein. Die Dochte können verschiedene Breiten haben. Leichtere finden sich in Kinder- und Damenbekleidung, schwerere in Sport- und Arbeitskleidung. Cord – „Cord“ bedeutet „Längscordstreifen.“ Auch als Manchestersamt bekannt.

     

    Schleife; Krawattenknoten

     

    Eine Art dekorativer Knoten, der aus zwei schmetterlingsförmigen Schleifen besteht. Der Spiegel ist auch am Hals, Taille usw. Es dient zum Sammeln der Kleidung. Wird zum Binden von Bändern, Schals oder Krawatten verwendet.

     

    Flamenco; Crêpe-Maruken

     

    Gewebter Stofffuß, dünne, gewellte Ripsoberfläche, geringes Gewicht Seide Material. Seine Kette ist glänzende Seide, sein Schuss ist Kreppseide. Es gibt zwei Arten von Schussgarn als Z-Twist oder S-Twist. Es wird in sommerlicher Damenbekleidung verwendet.

     

    Flamisol

     

    Feiner Seidenstoff mit fein genarbter Oberfläche; Es ist in Leinwandbindungstechnik mit Krepp-Schussgarn und mattseidenem Kettgarn gewebt. Es hat ein mittleres Gewicht und wird in Damenbekleidung verwendet.

     

    Flandern Kaliko

     

    Baumwollgewebe aus sehr dünnem (transparentem) leichtem Baumwollgewebe, das aus feinem Garn hergestellt wird. Es wird in Damenkleidern und Unterwäsche verwendet.

     

    Flanell

     

    Soft Touch ist im Allgemeinen Baumwoll- und Wollstoff. Da Oberfläche und Rückseite leicht erhaben und gekämmt sind, wird die Webart auf beiden Seiten verdeckt. Es ist weit verbreitet.

     

    Flanell (Frottee) Stoff

     

    Es ist ein Baumwollgewebe, das aus dünnen, leichten, weichen Zwirnen im Schuss hergestellt wird. Es gibt Flor auf beiden Oberflächen des Gewebes. Es wird in Leinwand- oder Köperbindung gewebt und gebürstet. Wird für Damenblusen und -hemden verwendet.

     

    Gerippte Tasche; Bandtasche

     

    Tasche verziert oder geschlossen mit Taschenöffnungs-Verschlussleiste.

     

    Flockdruck

     

    Eine Druckart, bei der ein Muster mit einer speziellen Drucktechnik (meist Foliendruck) auf Textilgewebe übertragen wird. Anstelle von Farbe wird ein Harzbindemittel verwendet, in dem kurze Fasern (vertikal und dicht beieinander) über ein elektrostatisches Feld gesammelt werden; Nach dem Aushärten des Harzes entsteht auf dem Grundgewebe ein Floreffekt (ähnlich dem von Florgewebe). Flockdruck wird insbesondere auf Polyamid-Textilgeweben zur Verwendung in Textilgeweben für Bekleidung, Gardinen und Dekorationszwecke verwendet.

     

    beflocktes Garn

     

    Effektgarn, das durch das Verspinnen mit verschiedenen Farben und Reliefs hergestellt wurde, nachdem es durch Abtastmaschinen geführt wurde, auf dessen Oberfläche Anordnungen mit Farbübergängen vorgenommen wurden.

     

    beflocktes Textilgewebe

     

    Der Stoff mit einem imitierten samtähnlichen Aussehen wird gebildet, indem Flocken der Faser auf einem Grundstoff befestigt werden. Die Panzerung wird durch elektrostatisches Testen und Anpassen von Flocken auf dem Stoff unter Verwendung eines elektrostatisch geladenen Transferbondmaterials hergestellt. Der Grundstoff ist typischerweise Baumwolle oder eine Mischung; als Bindeelement verschiedene Latexarten, dispergierte Polyacrylate etc. Gebraucht. Flocken sind Baumwolle, Seide, Polyamid oder Polyester. Beflockte Textilstoffe werden bei der Herstellung von Mänteln, klassischen Jacken und Sakkos verwendet.

     

    Florenz

     

    Es ist ein leichter Seidenstoff mit einer charakteristischen Rips-Oberfläche. Es wird aus Naturseide gewebt, sein Schuss ist im Allgemeinen Baumwolle, und es wird in Leinwandbindung gewebt und als Futter verwendet.

     

    Fluoreszierende Aufheller (FWA)

     

    FWAs sind farblose Farbstoffe, die ultraviolettes Licht absorbieren und es im sichtbaren Teil des Spektrums wieder emittieren. Die am häufigsten verwendeten FWAs sind zum Beispiel Rylux verschiedener Hersteller. Das Spektrum der sichtbaren Strahlung dehnt sich mit einer Frequenz zwischen 380-760 Nanometer aus und umfasst violette, blaue, grüne, gelbe, orange und rote Farbtöne. Ultraviolette Strahlung (UV) hat eine Wellenlänge von weniger als 380 Nanometer. Lila-blaue Farben entweichen normalerweise in grau getönten Produkten. FWAs können die Wellenlänge solcher ultravioletter Strahlung in einen violett-blauen Zustand umwandeln und dadurch das gräuliche Gewebe verjüngen (aufhellen). Die Farbstoffe können separat in Färbebädern bis zu 50 Grad etwa zwanzig Minuten lang verwendet werden. Beispielsweise kann es den letzten Bädern nach dem Bleichen mit Peroxid (mit Sauerstoff angereichertes Wasser) zugesetzt werden.

     

    fluoreszierender Stoff; phosphoreszierender Stoff

     

    Es ist ein Stoff mit intensivem Glanz. Dieser Glanz wird mit speziellen Lacken bereitgestellt. Die Stoffe werden bei der Herstellung von Kinderbekleidung, Sicherheits-, Feuerwehr-, Straßenarbeiter- und Sicherheitsbekleidung verwendet.

     

    folkloristische Kleidung

     

    Es ist der in der Volkskunst verwendete Ausdruck für nichtkünstlerische, traditionelle Kleidung; Sie sind historische Kleidungsstücke, die mit traditionellen Stilen, regionalen Besonderheiten und nationalen Besonderheiten entwickelt und nach unveränderlichen Grundprinzipien geformt werden.

     

    Funktionalismus; Funktionalismus

     

    Aus dem architektonischen Design stammt das Sprichwort „Die Form wird durch die Funktionalität bestimmt“. Als Mode für die Bekleidungsindustrie unterscheidet es sich einfach und betont die Funktionalität gegenüber anderen Elementen bei der Anwendung von Kleidungsdesigns. Zum Beispiel ist die Verwendung des Kleidungsstücks wichtiger als seine Ästhetik und Dekoration.

     

    Fotogravur

     

    Der Vorgang des Übertragens der Prägemuster auf den zu bedruckenden Stoff auf der gestrickten Oberfläche mittels Druckzylindern wird als . Nachdem der Fotogravurprozess abgeschlossen ist, sollte die bedruckte Oberfläche mit einer Chromiminschicht aus einem Kupferzylinder gegen zukünftige Verschlechterung bedeckt werden.

     

    Fotochemischer Textildruck

     

    Es handelt sich um eine Art Textildruck, bei dem die Muster durch Lichtbehandlung von mit geeigneten Materialien imprägnierten Textilien chemisch-physikalische Prozesse bilden. Diese Druckart wird sehr selten verwendet.

     

    Foulard-Stoff

     

    Es ist ein leichtes 2/2-Twill-Gewebe aus Flament-Garnen. Es wird im Allgemeinen im Druck verwendet. Es ähnelt der ursprünglichen Seidensurah. Als Drucke werden kleine und markante orientalische Motive verwendet. Foulard-Stoffe werden im Allgemeinen in der Krawattenherstellung verwendet.

     

    Kittel

     

    Es ist eine sportliche Jacke, die im Allgemeinen von jungen Leuten über dem Knie getragen wird, mit breitem zweireihigem Knopfverschluss, der in der Taille sitzt. Aufgesetzte oder Eingrifftaschen können schräg oder schräg sein. Es wird aus Wollstoff hergestellt, meist einfarbig, gesteppt. Sein Design ist von französischen Matrosenmänteln inspiriert.

     

    Französischer Kattun, Linon

     

    Es ist ein glattes, leichtes, glänzendes Baumwollgewebe, bei dem feine Baumwollfäden in Schuss und Kette verwendet werden. Es wird in Unterwäsche verwendet.

     

    Fresko-Stoff

     

    Es ist ein Wollstoff niedriger Dichte mit leichtem oder mittlerem Gewicht, sandigen (körnigen), porösen und elastischen Eigenschaften, einem harten Griff und einer klaren Textur. Hohe Verdrehung; Es werden 2- oder 3-fach gezwirnte Kammgarne und fein gekämmte Kammgarne verwendet. Es wird normalerweise aus Mulinfäden gewebt, um dem Stoff einen körnigen oder sandigen Farbeffekt zu verleihen. Es wird im Allgemeinen in Herrenanzügen verwendet. Der Name leitet sich wegen der rauen Oberfläche des Stoffes vom italienischen „fresco“ (Fresko) ab.

     

    Friesstoff

     

    Es ist ein Woll- oder Seidenstoff zwischen leichtem und mittlerem Gewicht, stark geschliffen und rasiert, sandig (körnig) und mit einem leicht gewellten (perlenden) Oberflächeneffekt, der durch Kreuzablage gekennzeichnet ist. Die charakteristische Eigenschaft dieses meist unifarbenen Gewebes liegt in den verwendeten Effektgarnen. Die schwereren dieser Stoffe, die im Allgemeinen für Damenbekleidung verwendet werden, werden in Damenanzügen und -mänteln verwendet. Der Begriff kommt vom französischen Wort "friser" - sich kräuseln, was sich auf seine geperlte Oberfläche bezieht.

     

    Friesgarn

     

    Es ist ein Fantasiegarn, das einen flachen und geschlossenen Charakter zeigt, der durch das Zusammendrehen von zwei Garnen, einem Grund- und einem Fantasiegarn, entsteht. Kräuselgarn unterscheidet sich in der Struktur von Kräuselgarn mit langen Spiralkränzen, da es schmalere und dünnere Spiralkränze hat. Das Überfütterungsverhältnis liegt zwischen 1.1-1.3.

     

    Schal

     

    Es ist ein gürtel/gürtelähnliches breites Band aus glänzendem Seidenstoff. Es wird locker über das Kleidungsstück geworfen, am Rücken oder an der Seite gebunden, und die Enden hängen herunter. In den alten Militäruniformen wurden die Soldaten nur durch die Farbe des Schals getrennt.

     

    Vollmodischer Strickstoff

     

    Maschinell hergestellt, gestrickt, Modetrends; z.B; Da das Stricken nach der Form der Körpermuster erstellt wird, gibt es keinen Schnitt und es wird nur mit Nähen kombiniert. Der Vorteil davon ist minimaler Abfall.

     

    Gepostet von %PM, 23% 770% 2016 20%:%Sep in Textilbegriffe 4372 mal gelesen

Textilbegriffe F

?<