Textilbegriffe G
- Details
- Top-Kategorie: ROOT
- Kategorie: Textilbegriffe
- Erstellt am Freitag, 02. August 2019 21:37
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 31. Dezember 2021 13:24
- Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2019 21:37.
- Impressionen: 3247
Auge
Jeder Teil der Färbemaschinen mit Abdeckung
Körnig
Fester Zustand von Chemikalien, die für die Filamentherstellung benötigt werden, bevor sie geschmolzen werden
Godet
Es handelt sich in der Regel um eine Riemenscheibe mit Flansch, um die die Filamente laufen, um die Geschwindigkeit und Spannung während der Herstellung von Chemiefasern einzustellen.
Blick
0,5 cm oder breiter absteppen
Gode/Schwungrad
Das Stück, das sich öffnet, indem es sich zum schmalen Ende hin ausdehnt
Gehrung
Werkzeug zum Zeichnen und Messen von Winkeln
Macht
Stahldrähte, durch die die Kettfäden einzeln gefädelt und mit dem Rahmen oder Jacquard verbunden werden
Garnitur
Druck mit Mustern, die durch Schnitzen von massiven Metallzylindern hergestellt wurden
Blick
Brennvorgang von Flor in Baumwollgeweben
Permeabilität
Die Fähigkeit des Gewebes, flüssige Materialien wie Wasser, Öl, Luft durchzulassen
Graustufen
Skala in Standardfarben zur Beurteilung des Anfärbe- und Farbänderungsverhaltens von gefärbten Textilmaterialien