Textilbegriffe K
- Details
- Top-Kategorie: ROOT
- Kategorie: Textilbegriffe
- Erstellt am Mittwoch, 13. Februar 2019 19:15
- Letzte Aktualisierung: Sonntag, 02. Januar 2022 14:26 Uhr
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Februar 2019 19:15.
- Impressionen: 5524
Kontamination
Es ist die Einarbeitung des Garns in die Baumwollfaser als Ergebnis des Mischens von anderen Materialien als Baumwolle in irgendeiner Weise aufgrund der Entkörnung und Verpackung auf dem Feld.
Persönliche Schutzausrüstung (PPE)
Alle Werkzeuge, Werkzeuge, Ausrüstungen und Vorrichtungen, die vom Mitarbeiter getragen, angebracht oder gehalten werden, schützen den Mitarbeiter vor einem oder mehreren Risiken, die sich aus der durchgeführten Arbeit ergeben und die Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigen.
Kalender
Eine gemusterte und/oder flache Heißwalze ist erforderlich, um das erzeugte Gewebe (Käsetuch) zu stabilisieren.
Kapillarbruch
Es ist der Fehler, der durch das Reißen eines Filaments beim Austritt des Garns aus der Spinnvorrichtung entsteht.
Abdeckmethode
Das Beschichtungsverfahren basiert auf dem Wickeln des unelastischen Filaments oder Kurzstapelgarns auf das Elastanfilament in der Mitte.
Kurzschnittfaser (Kurzschnittfaser)
Es handelt sich um synthetische Fasern, die bei der Herstellung von Vliesstoffen mit Fluff- (Federn-) Beschichtung und Nassverfahren verwendet werden.
gebrochene Faser
Es ist das Faserteilchen, das beim Entkörnen abbricht.
Baumwolle
Es ist Rohbaumwolle.
Massenausbeute
Es ist die Menge ungesäter Baumwolle, die einer einzelnen Pflanze oder Flächeneinheit entnommen wird (normalerweise pro Dekar).
Faltmachine
Es ist eine Maschine, bei der zwei oder mehr Fäden übereinander gefaltet werden.
Führer
Es ist der Teil, der verhindert, dass das Garn während des Wickelns des Konus außer Kontrolle gerät.
Klammer
Es ist der Hilfsteil der Maschine, der verwendet wird, um die mittleren Druckwalzen im Streckbereich, wo das Vorgarn oder das Band vorbeiläuft, in einem angemessenen Abstand zu öffnen.
Kopca
Es ist der Teil, der hilft, das Garn zu drehen und auf die Spule zu wickeln.
Verjüngung (Boss)
Es ist eine konische oder zylindrische Vorrichtung aus Pappe, Holz, Kunststoff usw., die verwendet wird, um durch Aufwickeln eines Fadens eine Spule zu bilden.
Polizisten
Es ist eine Spule, auf die der Faden in der Ringmaschine gewickelt wird.
Cop-Box
Es ist ein Werkzeug, das für den Transport/die Aufbewahrung von Polizisten verwendet wird.
Kova
Es ist das Gerät, das verwendet wird, um das Farbband/Band von einer Maschine zur anderen zu transportieren.
Ohrstöpsel
Es wird verwendet, um die Beeinträchtigung durch Maschinengeräusche zu vermeiden.
Stundenzettel
Es ist eine Liste, die die Arten und Farben von Produkten wie Farbe, Stoff, Teppich in kleinen Stücken zeigt.
Deckungsspanne
Es ist der Abstand zwischen der Pat-Kante und der Mitte des Kleidungsstücks.
Körbchengrösse
Es handelt sich um die Tabelle, die gemäß der Messdifferenz zwischen dem Brustumfang und dem Unterbrustumfang erstellt wurde, die in den Definitionen der BH-Größe verwendet werden.
gesteppt
Flächiges Verbinden von mindestens zwei textilen Materialien durch Übereinanderlegen.
caadora
Die Stelle, an der sich Schulter und Arm in der Naht treffen, ist das Armloch.
Brecheisen
Es ist Kreuzstich.
Gürtel
Es ist ein Reinigungs- und Formteil, das an der Taille des Kleidungsstücks angenäht wird.
ein Streichholz auswählen
Es ist der Steppstich, der 0,3 cm breit genäht wird.
KK
Stoffschicht
Uni
Es ist der Teil des Kleidungsstücks, an dem der Arm befestigt ist.
Zähler
Es ist das Zusammenbringen zweier Stoffe.
Eimer ( Diagramm )
Röcke/Hosen etc. Es ist ein Werkzeug, das zum Verbinden der beiden Seiten der Kleidung verwendet wird und aus einem Metallring und einem Haken besteht.
Brücke
Es ist die Stelle, an der ein Gürtel an Hosen / Röcken befestigt wird.
Korsage
Im Oberkörper; von unter der Brust bis zum Ende der Taille, am Unterkörper; Sie sind Querschnitte zwischen der Taillenlinie und den niedrigen Hüften, die in einer Struktur geformt sind, die den Körper umgibt.
Zweireihig
Es handelt sich um eine Verschlussart, bei der der Verschlussanteil dadurch gearbeitet wird, dass bei geschlossenen Bekleidungsmodellen mehr als die erforderliche Menge abgegeben wird.
Kauf
Es ist der Teil, der durch die Längsschnitte gebildet wird, die auf der Form gemacht werden, um dem Kleidungsstück Körperform und Modelleigenschaften zu verleihen.
Vogelaugen
Es ist ein kleiner Metallring, der an den Löchern befestigt ist, die in verschiedenen Teilen des Kleidungsstücks gemacht/gebohrt wurden.
Heben
Es ist die Kompression der Oberfläche des Textilprodukts, indem es mit hoher Temperatur und hohem Druck durch Walzen geführt wird und es zu einer glatten, glänzenden Oberfläche macht.
Stofföffner
Es sind die Spiralwalzen, die den reibungslosen Lauf des Stoffes entlang der Breite der Stoffsteuerungsmaschine gewährleisten.
Fell (Pelzleder)
Es handelt sich um verarbeitete Tierhaut (außer Wildhaut) mit einer pelzigen Oberfläche.
Ungekernte (mehrkernige) Baumwolle
Es ist nicht entkörnte Baumwolle, die von ihrem Kokon getrennt wurde.
gebrochene Faser
Es ist das Faserteilchen, das beim Entkörnen abbricht. Sawgin ist in Unternehmen weit verbreitet.
Massenausbeute
Es ist die Menge ungesäter Baumwolle, die einer einzelnen Pflanze oder Flächeneinheit entnommen wird (normalerweise pro Dekar). Sorten mit großen und mehr Kokons sind produktiver.
kationische
Farbtyp für modifiziertes Polyester, modifiziertes Nylon und Acryl. Muster können erzeugt werden, indem kationisch färbbare Garne und Standardgarne zusammen verwendet werden, und das Muster kann deutlicher gemacht werden, indem beide Garne mit zwei Färbebädern gefärbt werden. Darüber hinaus können diese beiden Garne kombiniert werden und es können unterschiedliche und spezielle Melangefarben im Stoff erzielt werden.
kochender Zug
Es ist die Schrumpfung der Faser, des Garns oder des Gewebes in Breiten- oder Längsrichtung nach dem Benetzen und Trocknen oder wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
KDK
Es ist ein Texturierverfahren, bei dem ein gekräuseltes Garn erhalten wird. Bei diesem Verfahren wird zuerst das Garn gestrickt, dann wird das Gestrick fixiert und das Garn wird abgewickelt und auf die Spule gewickelt, obwohl es erneut gestrickt wird. Durch die Wirkung der Fixierung verbleiben die Strickmaschen in der Garnstruktur.
Stapelfaser
Seine Länge beträgt 1.25 cm. mit 45cm. Der Name für kurze Filamente reicht von Naturfasern wie Wolle, Baumwolle und Leinen existieren nur als Stapelfasern. Synthetische Fasern werden durch Schneiden von kontinuierlichen Filamenten auf bestimmte Längen gebildet.
Stapelfasergarn
Es ist die Herstellung eines einzelnen Garns durch Verzwirnen von Stapelfasern, Beispiele sind natürliche Garne wie Baumwolle und Wolle, synthetische Stapelfasergarne und deren Mischungen.
kontinuierliches Filamentgarn
Ein kontinuierlicher Faden, der aus einem oder mehreren Filamenten besteht. Monofile Garne werden als Monofilament bezeichnet, und Garne, die aus mehreren Filamenten bestehen, werden als Multifilament bezeichnet.
Faltenstärke
Es ist die Widerstandsfähigkeit und/oder Erholung eines Textilmaterials gegen Faltenbildung, die während des Gebrauchs auftritt.
Kalandermaschine
Es ist die Maschine, die dem Stoff Glanz verleiht.
Waage
Es ist eine Art Polyestergewebe.
Band
Es handelt sich um ein Fahrzeug, das mit bekleidungsgerechten Materialien ausgestattet ist, um die Beweglichkeit der in der Sortierstrecke angeordneten und zum Nähen bereitgestellten Bündel zu gewährleisten, und mit einem Rollenrad darunter.
Leibchen
Es ist ein Förderband vom Rippentyp.
Förderband-Cursor
Es ist ein Reißverschlusskopf aus Kunststoff oder Eisen, der zum Öffnen und Schließen des Reißverschlusses an Bettbezügen oder Kissen verwendet wird.
beschichtete
Dies ist das Bild, das das gesamte Muster in der Verpackung zeigt.
kochender Zug
Es ist die Schrumpfung der Faser, des Garns oder des Gewebes in Breiten- oder Längsrichtung nach dem Benetzen und Trocknen oder wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
Bruchfestigkeit
Maximale Festigkeit, die das Gewebe bis zum Reißen im Reißtest tragen kann.
Stoffstärke
Es ist die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen Dauerbeanspruchung.
Leinwand
Es ist ein spärlich gewebtes Leinentuch, das für Handarbeiten verwendet wird.
Kapsel
Bei rustikalen Vorhangmodellen handelt es sich um runde Accessoires aus Metall oder Kunststoff in verschiedenen Farben, die an den mit bestimmten Mustern auf den Stoffen gebohrten Löchern befestigt werden.
cotex
Es ist Klettband, das amerikanisches Klebeband genannt wird.
Baumwolle
Es ist die Baumwollpflanze und das aus dieser Pflanze gewonnene Baumwollgewebe.
Randleiste
Ein Band oder Streifen, das an die Kante des Teppichs genäht wird, um die Kanten zu schützen und zu verstärken oder um sie zu dekorieren.
Schnittflor-Teppich
Es ist eine Teppichstruktur mit einer Oberfläche, die aus Schnittflorgarnen besteht. Schnittflorteppiche, eine der heute beliebtesten Produktionstechniken, erreichen ihre Haltbarkeit durch Faktoren wie die Art des Garns, das für die Konstruktion verwendet wird, die Dichte der Knäuel und die Anzahl der Knoten.
Schnitt- und Schlingenteppich
Es ist eine Art Teppichstruktur und besteht aus einer Kombination von geschnittenen Polgarnen und Locken.
Anti-Schmutz
Es ist eine chemische Politur, die aufgetragen wird, um zu verhindern, dass Schmutz an Faser- oder Teppichoberflächen haftet.
Kapuzenpullover
Es ist eine Art Titel.
Kleidungsstück
Es handelt sich um ein konfektioniertes Kleidungsstück, das nach Maß gefertigt und in Serie verkauft wird.
Portier
Es ist ein Artikel, der zurückgegeben wird, wenn er nicht verkauft wird.
Klassische
Es ist ein wertvolles Modell, das nie aus der Mode kommt.
Mantel
ausgestelltem Rock
Korsage
Es ist der Querschnitt zwischen Taille und Hüftabfall.
Kommandantur Koza
Unreife Baumwollfrüchte. Es ist mit weißen Baumwollfasern bedeckt.
Kauf
Es ist der Schnitt auf dem Kleidungsstück.
Kulisan-Gürtel
Es ist ein Gürtel in Form eines Tunnels, der durch eine Schnur oder einen Gummi verläuft.
Schneidlehre
Es ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um den Stoff auf eine bestimmte Größe zu schneiden, während die Testprobe vorbereitet wird.
Führer
Es ist die Führung, die die Fadenwege im Prüfgerät bestimmt.
Konditionierung
Es wird unter normalen atmosphärischen Bedingungen (relative Luftfeuchtigkeit (65 % +/-4) und Temperatur (20 Grad Celsius +/-2)) alle 2 Stunden gewogen, bis die Differenz unter 0,25 % liegt.