Größe Britische Baumwolle (Ne),(Nip ),(Neb)
Eine Länge von 768 Metern bedeutet ein Garngewicht von 453,6 Gramm (oder 840 Yards bedeutet ein Garngewicht von 1 Pfund). Dieses in England entwickelte System zur Nummerierung von Baumwollgarnen verbreitete sich aufgrund der anfänglichen Textilüberlegenheit der Briten auf der ganzen Welt. Trotz der Inkonsistenz der Maßeinheiten dominiert es auch heute noch. Im britischen Baumwoll-Nummerierungssystem ist die Gewichtseinheit wie üblich 1 Pfund (453,6 g) und die Längeneinheit 1 Hank (1 Hank = 840 Yards = 768 Meter im britischen Baumwollsystem).
Anzahl Metrik ( Nm )
Es bedeutet ein Garn von 1000 Metern Länge und 1000 Gramm Gewicht. Das metrische Nummerierungssystem wird im Allgemeinen bei der Nummerierung von Garnen aus Baumwolle, Leinen, Viskose (Viskose), Polyester, Acryl und deren Mischungen verwendet und aus Fasern hergestellt, insbesondere aus Kammgarn und Streichgarn.
Nummer Französisch ( Nf )
1000 Meter bedeuten 500 Gramm Garn. Es wird hauptsächlich zum Nummerieren von Baumwollgarnen verwendet, mit Ausnahme einer begrenzten Verwendung bei Leinen- und Hanfgarnen in Nordfrankreich und Belgien.
Nummer Britisches Kammgarn (Nek), (Nik)
512 Yards bedeuten 453,6 Gramm Garn (oder 560 Yards bedeuten 1 Pfund Garn). Obwohl sie in der Vergangenheit viel häufiger verwendet wurden als das metrische Nummerierungssystem, hat die Gültigkeit der englischen Nummerierungssysteme außer Baumwolle heute erheblich abgenommen. Die Nummer wird im British Wool Worsted Numbering System als „NeK“ oder „NIK“ symbolisiert, wobei die Gewichtseinheit ein Pfund und die Längeneinheit Hank 560 Yards ist.
Nummer British Straygarn (Neu), (Nisht)
234 Yards bedeuten 453,6 Gramm Garn (oder 256 Yards bedeuten 1 Pfund Garn). Wie andere britische Nummerierungssysteme wird es heute kaum noch verwendet. Es wird als „Neu“ oder Nischt symbolisiert. 1 Liter wird als Gewichtseinheit und Hank als Längeneinheit verwendet. In diesem Nummerierungssystem entspricht 1 Hank 256 Yards.
Größe englisches Leinen ( Nel ), ( Nike )
274 Yards bedeuten 453,6 Gramm Garn (oder 300 Yards bedeuten 1 Pfund Garn). Trotz jahrelanger Bemühungen um die metrische Nummerierung und der obligatorischen Einführung des Tex-Systems seit 1958 konnte das englische System der Nummerierung von Leinengarnen nicht in allen Ländern außer Frankreich abgeschafft werden. In diesem System, das heute das einzige ist, das auf diesem Gebiet angewendet wird, ist die Gewichtseinheit 1 Pfund, wie im gesamten englischen Zahlensystem, und der Hank, der die Längeneinheit ist, beträgt 300 Yards oder 274 Meter. und wird durch "NeL" oder Nike symbolisiert.
Zahlenverweigerer (Nd)
9000 Meter bedeuten 1 Gramm Garn. Während es seit seiner Einführung in Seidenfäden verwendet wurde, wurden nach dem Aufkommen der ersten künstlichen Stoffe Polyamid, Polyester usw. aus Endlosfasern hergestellt. Es wird auch als einheitliches System zur Nummerierung aller glatten und texturierten Garne verwendet. Es wird als „Nd“ symbolisiert.
Zahl Tex (Ntex)
1000 Meter bedeutet 1 Gramm. Die Notwendigkeit und Bemühungen, diese Maßeinheiten, die in der Praxis viele Fehler und Meinungsverschiedenheiten verursachen, zu vereinfachen und ein auf metrischen Maßen basierendes Nummerierungssystem auf Dezimalebene zu entwickeln, das alle Textilbranchen umfasst, gehen auf die Wiener Konferenz zurück. Als Ergebnis der langjährigen Bemühungen der International Textile Standardization Organization wurde das Nummerierungssystem „tex“ mit einer Längenmaßeinheit von 1.000 Metern und einer Gewichtseinheit von 1 Gramm entwickelt und verbindlich vorgeschrieben in der gesamten Textilindustrie anzuwenden.
Zahl Scotch (Nscotch)
14400 Yards bedeutet Garn mit einem Gewicht von 1 lb. Das Scotch-System, das früher bei Baumwollkasam- und Jutegarnen verwendet wurde, wog 1 lb und war 14.400 Yards lang, wird heute sehr selten und nur noch zur Nummerierung von Jutegarnen verwendet.
Probe
Es ist eine kleine Probe, die alle Eigenschaften einer Substanz enthält.
Schläfchen
Es ist eine grob aussehende Faserkollektion, die größer ist als Nissen in Baumwolle.
Feuchtigkeitsabsorptionsfunktion
Es ist die Fähigkeit von Textilfasern, Flüssigkeiten bei einer bestimmten Temperatur und Feuchtigkeit aufzunehmen (aufzusaugen).
Fälschung
Ein Faserknoten in Baumwolle, der die Größe eines Stecknadelkopfes oder kleiner hat und als weiße Punkte erscheint.
Transportwagen
Es ist das Fahrzeug, in dem Halbfertig- und Fertigwaren transportiert werden.
Nylon
Allgemeiner Begriff für Fasern aus kohlenstoff- und erdölbasierten synthetischen Polyamiden. Nylon ist für seine hohe Festigkeit und hervorragende Festigkeit bekannt und hat eine hervorragende Abriebfestigkeit und hohe Flexibilität.
Stickerei/Stickerei
Dekoratives Ornament, das mit farbigen oder naturfarbenen Fäden bestickt ist, um ein Muster auf dem Stoff zu bilden. Es wird von Hand oder maschinell hergestellt.
Atmungsfunktion
Es ist die Eigenschaft, Luftdampf durch die Struktur eines Stoffes oder Gewebes zu leiten und so zu ermöglichen, dass die Schweißdämpfe aus dem Stoff austreten.
Nissen
Dies sind Fehlstellen mit einer mittleren Länge von 140-400 mm, die mindestens 1 % bis maximal 4 % des Massenmittelwertes im Garnabschnitt ausmachen.