Textilbegriffe
  • Textilbegriffe

    Tops & Pullover

    Sie sind gekämmte Faserbänder.

    Oberteile/Spulenträger

    Es ist das Werkzeug, mit dem die Coils/Tops zu den Maschinen transportiert werden.

    Kardieren

    Es ist der Prozess, bei dem am Ende ein Käsetuch gebildet wird, indem das Fasercluster zu einer einzigen Faser gemacht wird.

    Abfall

    Es ist das Material, das durch Produktion oder fehlerhafte Produktion entsteht.

    Käsetuch

    Es ist die Faserschicht am Ausgang der Abnehmerwalze in der Karde.

    Einzelfaden (Monofilament)

    Es ist ein Einzelfilamentgarn mit einer Dicke von mehr als 0,1 mm (Monofilamentgarn bis 0,1 mm).

    Einzelfilamentgarn (Monofilamentgarn)

    Es ist Filamentgarn mit einer Dicke von bis zu 0,1 mm und besteht aus einem einzigen Filament (ab 0,1 mm = Monofilament).

    Textilien

    Es ist ein Begriff, der sich auf die Stadien bezieht, die die Faser durchläuft, bis sie zu einem Material (Garn, Gewebe, Gewirke und Vliesoberflächen) mit den vom Verbraucher gewünschten Eigenschaften wird.

    texturiert

    Der Prozess der dauerhaften Kräuselung, um die glatten und gekräuselten künstlichen Filamentgarne wie Naturfasern aussehen zu lassen, wird als Texturieren bezeichnet.

    Seed-Index

    Es ist das Gewicht von 100 Samen in Gramm.

    Abschleppen

    Es ist eine Sammlung von Filamenten über 30000 dtex, die aus vielen Filamenten zusammengesetzt sind (unter 30000 tex = Multifilament).

    Gefahr

    Es ist das Potenzial für Schäden oder Schäden, die am Arbeitsplatz vorhanden sind oder von außen kommen können und sich auf den Mitarbeiter oder den Arbeitsplatz auswirken können.

    Abfall

    Unerwünschte Faser- oder Nicht-Faser-Ablagerungen.

    Geben Sie Überlagerung ein

    Es ist das Laden eines anderen Materials in die Maschine.

    Reststoff

    Es ist der Bereich, in dem sich das Garn/Faser aus der Ringmaschine durch Absaugung ansammelt.

    Wechselkarte eingeben

    Es ist ein schriftliches Dokument, das die Arbeitsinformationen enthält, die für die Herstellung des Halbzeugs oder herzustellenden Produkts erforderlich sind.

    Staubmaske

    Es wird verwendet, damit die Faserfliege keine Atemwegserkrankungen verursacht.

    Textile Oberflächen

    Es handelt sich um eine Vielzahl von Oberflächen, die aus Garnen, Fasern oder Kombinationen von Garnen und Fasern hergestellt werden, die bei der Herstellung von Bekleidung verwendet werden. Diese Oberflächen sind Gewebe, Gestricke und Vliesoberflächen.

    Stoff

    Es ist eine Zwischenschicht, die mit verschiedenen Methoden angebracht wird, um das erwartete Aussehen, die Qualität und den Effekt des Kleidungsstücks zu erreichen, die dem verarbeiteten Stoff Volumen und Widerstandsfähigkeit verleiht, zur Form beiträgt, die dem Kleidungsstück gegeben werden soll, und eine Rolle spielt tragende Rolle bei den Arbeiten, denen der Stoff begegnen kann, wie Nähen, Waschen, Bügeln.

    Heften

    Es ist ein temporäres Nähverfahren zum Verbinden auf dem Stoff.

    Rasieren

    Es ist das Entfernen des Überschusses auf der Oberfläche des Textilprodukts durch Schneiden und Glätten der Oberfläche.

    Tahar

    Es ist der Vorgang, bei dem die Kettfäden laut Strickbericht durch die Festigkeitsdrähte in den Rahmen geführt werden, durch die Lamellen, die den Webstuhl, also die Maschine, stoppen, falls der Kettfaden reißt, und durch die Kammzähne hinein der Kamm, der den abgeworfenen Schussfaden an die Stoffoberfläche drückt.

    Tarak

    Es ist die Vorrichtung, durch die die Kettfäden geführt werden, die die Breite des Gewebes, die Kettdichte und die Position jedes Schussfadens bestimmt.

    Kammnummer

    Anzahl der Kammzähne pro 10 cm im Baumwoll- und Wollbereich (Anzahl der Kammzähne pro 1 cm im Seidenbereich)

    Abfall

    Es sind die Abfallfäden und Ablagerungen, die während der Produktion freigesetzt werden.

    Zähler

    Webmaschine

    Tarak

    Der Maschinenteil, der dafür sorgt, dass die Garne in der Kettenwirkmaschine richtig in den Strickprozess geführt werden

    texturiert

    Es ist die Technik, synthetischen Garnen durch thermische und/oder mechanische Prozesse ein natürliches Garnaussehen und natürliche Eigenschaften zu verleihen. Mit dieser Technik erhalten synthetische Endlosgarne eine viel voluminösere Struktur, die ihre Einsatzgebiete erweitert.

    dreilappig

    Es ist ein dreieckiger Querschnitt, der hergestellt wurde, um den Filamenten Lichtdurchlässigkeit und Reflexionsvermögen zu verleihen.

    Berühren

    Es ist die Weichheit des Stoffes.

    Rohr

    Es ist der ungeschnittene Zustand des Stoffes nach dem Stricken.

    Pilling-Beständigkeit

    Es ist die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen Pilling aufgrund von Abrieb auf seiner Oberfläche.

    Taft

    Es ist eine Art harter Seidenstoff.

    Taban

    Im Gegensatz zum Flor oder der Oberfläche des Teppichs sind es die Garne und Stoffe, die den hinteren Teil des Teppichs ausmachen.

    Getuftet

    Es ist eine Art Teppich, der hergestellt wird, indem die hinzugefügten Garnknäuel durch das Gewebegewebe auf der Rückseite des Teppichs geführt werden, wodurch eine geschnittene oder mit Schlaufen versehene Floroberfläche entsteht.

    Tunika

    Es ist eine lange Jacke oder Bluse, die knielang oder etwas über dem Knie ist.

    Trans-Einlage

    Es ist eine Einlage, die an Saum und Armlöchern von Jacken und Mänteln angebracht wird.

    fliegen

    Sie sind Faserstücke, die während der Produktion explodieren.

    Produktionsrezept

    Es handelt sich um eine kurze schriftliche Information, die die Namen und Mengen der in der Produktion zu verwendenden Materialien sowie die Produktionsmethoden und -bedingungen definiert.

    Luft blasen

    Es ist die Luft, die dem Garn bei 20 ± 2 C und mit der eingestellten Geschwindigkeit zugeführt wird, um sicherzustellen, dass das aus der Düse fließende Garn gekühlt wird und eine dauerhafte Form erhält.

    Produktionsstand

    Es ist der mit Blasluft- und Schmiersystemen ausgestattete Schrank, in dem Kühl- und Schmierprozesse durchgeführt werden, nachdem das Garn aus dem Deckel kommt.

    Produktionsplan

    Es ist eine schriftliche Erklärung, die die Materialien, Maschinen und zugehörigen Parameter und Methoden angibt, die in der Produktion verwendet werden sollen.

    Produktionsmuster

    Es ist ein Versuchsprodukt, das als Referenz für das herzustellende Muster/Produkt verwendet wird.

    Bügelblock/Unterlegkeil/Stabilisator

    Bei Flachstrickware, Formen, Fixieren etc. beim Bügeln. Werkzeug, das für den Zweck verwendet wird.

    Telefon bügeln

    Es ist die Vorrichtung, die verwendet wird, um Blendung während des Bügelns und Schäden zu vermeiden, die durch Hitze auf empfindlichen Stoffen entstehen können. 

    Mit Wilton-Technik gewebter Teppich

    Es ist ein mehrfarbiger Teppich mit haariger Oberfläche, gewebt mit der Jacquard-Webtechnik.

    Voreingenommenheit

    Es ist ein diagonaler Schnitt des Stoffes.

    Schwungrad

    Es ist ein Stück, das durch Füllen mit kreisenden Bewegungen vorbereitet wird.

    Wert Wert

    Es ist ein expandierender Teil.

    Burg von Valon

    Die Dekorationstechnik, die auf die Kleidung angewendet wird, ist die Garnierung.

    X-Silhouette

    Es ist ein Modestil für Damenbekleidung, der mit seinen breiten und geraden Schultern, der Rockform, die die Taille zeigt und sich zum Saum hin verbreitert, die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

    Hilfsmaterial

    Es ist das Material, das bei der Herstellung eines Produkts verwendet wird, außer dem Grundmaterial.

    Rundgestrickte / gekämmte Stoffe

    İdie Fädenğgebildet, indem sie durch was zu Schleifen gemacht werdenşflexibel, elastisch, prall und weichşweiße Textiloberfläche.

    Altersendprozess

    Es ist ein chemischer Veredelungsprozess, der in einer wässrigen Umgebung durchgeführt wird.

    Falschzwirntexturierung

    Es handelt sich um ein Texturierverfahren, bei dem das teilverstreckte Garn (POY) durch Drehen zunächst in die eine und dann in die andere Richtung unter Einwirkung thermischer und mechanischer Prozesse eine hochvolumige, flexible Struktur erhält.

    Alternde Maschine

    Es ist eine Maschine, die Nassschlauchgewebe schneidet.

    Hochleistungs-Faseranalysator (HVI):

    Ein Gerät, das gleichzeitig Eigenschaften wie Farbe, Länge, Feinheit, Bruchfestigkeit, Längenkompatibilität, Fremdstoffanteil in Baumwollfaser messen kann,

    Halbzeuge

    Es ist die Anwendung einiger der Prozessschritte, die zur Herstellung von Garn auf das textile Rohmaterial erforderlich sind.

    Y-Silhouette

    Es ist ein unverwechselbarer Kleidungsmodestil mit einem geraden, breiten Schulterakzent, einer sich verjüngenden, regelmäßigen Taille und einem geraden Rock (oder geraden Hosen für Herrenmode).

    Kragen

    Ein Teil der Herren- und Damenbekleidung am Oberkörper. Es ist eher dekorativ als funktional. Obwohl es aus funktionalen Gründen oder zu dekorativen Zwecken aus Leder oder anderen Materialien hergestellt wird, wird es normalerweise aus dem gleichen Stoff wie Kleidung hergestellt.

    Kragen; Kragenlinie; Kragenumfang

    Es ist der Bereich der Halsöffnung, der sich vorne, hinten oder an den Schultern des Kleidungsstücks erweitert. Die Form und Größe des Kragens wird durch die Art des Kleidungsstücks und die Mode des Tages bestimmt. Kragen ist ein wichtiges dekoratives Element der Damenbekleidung. Es gibt einen eckigen Ausschnitt, einen U-Boot-Ausschnitt, einen rechteckigen Ausschnitt, einen offenen Ausschnitt, einen ovalen Ausschnitt, einen U-Boot-Kragen, einen vorderen ausgeschnittenen Kragen, einen U-Kragen, einen V-Ausschnitt und einen hinteren Kragen.

    Kragenöffnung; Kragenlinie; Kragenausschnitt

    Es ist die Öffnung, die oben an einem Kleidungsstück endet und sich um den Hals legt.Ein Kragen wird der Kragenöffnung hinzugefügt. Bei kragenlosen Kleidungsstücken ist die Kragenöffnung modisch unterschiedlich geformt.

    schillernder Stoff

    leichte Baumwolle, Seide oder Wolle. Es ist ein gewebter Stoff, bei dem Schuss- und Kettfäden in verschiedenen Farben verwendet werden, um einen hellen Farbwechsel zu erzeugen, der unterschieden werden kann, wenn der Stoff aus verschiedenen Richtungen betrachtet wird. Es wird in Damen- und Herrenoberteilen verwendet. Seinen Namen hat er vom „Chamäleon“, einer Echsenart, die die Farbe ihres Standorts annehmen kann.

    Nicht brennbarer Veredelungsprozess; Unbrennbarkeit

    Es wird auf Stoffe angewendet, die bei der Herstellung von Arbeitskleidung verwendet werden, die in Umgebungen mit hohem Risiko getragen wird, und auf Textilmaterialien, die für den Haushalt hergestellt werden. Es wird mit Ammoniak und Harnhydrogenorthophosphat hergestellt. Wenn die Stoffe mit nicht brennbarer Ausrüstung in direkten Kontakt mit dem Feuer kommen, verkohlen sie, verursachen aber keine Ausbreitung des Feuers.

    Reflektierende Bänder

    Gut sichtbare Bänder in leuchtenden Farben. Sie werden als Sicherheitswarnbänder auf Arbeitskleidung für Polizei, Feuerwehr, Straßenarbeiter und Kinderbekleidung verwendet. Sie lassen das Kleidungsstück auch auf Straßen mit schlechter Sicht gut aussehen.

    künstlicher Faden

    Es ist ein gerader Nähfaden, der durch Verdrillen von drei Lagen gekämmten Garns hergestellt wird. Aufgrund der angewendeten Bleich- und Mercerisierungsverfahren hat dieses Garn die für Unterwäsche erforderliche Helligkeit und Festigkeit.

    Struktur; Struktur

    Uni (glatt), genarbt, geprägt, Flor etc. Es ist der Begriff, der für das Aussehen der Textilgewebeoberfläche verwendet wird, die sein kann Die Art der Konstruktion ergibt sich aus der Stoffstruktur und wird von Modetrends beeinflusst.

    Strukturgewebe

    Es ist ein typischerweise grob behandelter Baumwollstoff, Seidenstoff oder Wollstoff mit einer körnigen, porösen Oberfläche, gewebt oder mit einem Effektgarn geformt.

    Strukturgitter; Strukturgestrick

    Es ist der allgemeine Begriff für Flächenstrick mit Zonenrelief, das eine Vielzahl von Elementen in einem Stoff enthalten kann, wie z. B. Tragemaschen, Fangschlaufen.

    schmales klebeband

    Es ist ein schmales, aber klebriges Gewebeband.

    selbstklebendes Saumband

    Um sicherzustellen, dass die Kanten der Kleidungsstücke durch Einrollen gereinigt werden, werden die Kleidungsstücke an den Rändern verklebt. Es wird maschinell auf die Säume von Röcken, Kleidern und Mänteln aufgebracht oder genäht.

    Klebeeinlagen; Papiereinlagen

    Es ist eine haftende Einlage, die mit Gewebetechnologie hergestellt wird.

    Aufkleber

    Es ist ein Stoff in geometrischen Formen wie Dreieck, Quadrat, mit thermoplastischen Schichten zum Pressen, die auf die beschädigten Stellen eines Kleidungsstücks aufgebracht werden.

    Klebestich

    Es wird als Verbinden beider Stoffoberflächen oder anderer Materialien durch Verwendung einer Klebesubstanz, Druck und Hitze bezeichnet. Es gibt zwei Arten als Punktkleber und Putzkleber.

    Verbundfasergewebe

    Es ist das Befestigen von mehr als einer Fasergaze übereinander mit Hilfsstoffen.

    Fledermausärmel

    Ein Kimono-Ärmel, bei dem die Achselhöhle weit unter ihrer normalen Stelle liegt, das Armloch deutlich tief und der obere Teil sehr locker ist. Es wird in der Mode in Damenbekleidung verwendet.

    Halbfertige (Näh-)Bekleidung

    Es fehlt an einigen Montage- und Nachbearbeitungsarbeiten, damit sich das Kleidungsstück an die persönlichen Körperkonturen anpassen kann (kürzen, verlängern, weiten usw.), so dass es nach der Anprobe angepasst und komplettiert werden kann. Andernfalls wird daraus Konfektionskleidung.

    halbmattes Garn

    Es ist im Allgemeinen 60-120 mm lang, 56/58er und 58/60er feine Hybrid- (/zerkleinerte/gemischte) Wolle und 50-100er Feinheit, halbstumpf gesponnene Tex-Wolle aus langen Grobfasern. Es besteht aus Wolle, die fest und lang genug ist, aber nur eine geringe Menge an kurzen Fasern enthält. Andere Fasern in diesem Stil sind auch Büffelgarn, Kaschmir, Mohairwolle usw. darf gesponnen werden. Sie können sogar Polyacronitril, Polyamid, Viskose usw. verwenden, um es halbtransparent zu machen. Es können auch synthetische Fasern mit einer Dicke von 5,6–13 dtex verwendet werden. Halbmatte Fasern werden im Allgemeinen für Handstrickwaren (Strickjacken, Strickjacken, Damenmäntel), Möbelstoffe, Teppich- und Dekorationsstoffbezüge usw. verwendet. kann verwendet werden für

    Schlitztasche; Schlitztasche; Schlitztasche

    Es ist eine Tasche mit einer Schlitzöffnung, die sich an verschiedenen Stellen und Richtungen des Kleides befinden kann. Es gibt mehrere Arten; Pattentasche (verklebte / Leistentasche), Nietentaschen und verzierte Pattentaschen.

    Halbe Strickjacke (Strickjacke)

    Es ist ein doppelseitiges Schalstricken, das aus einer zweiseitigen Reihe besteht, die sich mit nur einer Bügelreihe ändert. Große Schleifen – auch Perlen genannt – werden auf der Vorderseite gebildet, wo keine hängende Reihe ist. Es wird in Sport- und Winterbekleidung verwendet.

    halber Gürtel

     Es ist ein kurzer Gürtel, der zu Dekorationszwecken verwendet wird. Es wird auf der Taillenlinie im hinteren Teil des Pir-Mantels platziert. Es kann aus einem oder mehreren Teilen bestehen. Neben seiner dekorativen Funktion ermöglicht es die Anpassung der Taillenweite des Kleidungsstücks. Es kann in Bezug auf die Halbbogen-Pflanzungstechnik auf zwei Arten angewendet werden. Erstens kann der Gürtel, der separat vom Kleidungsstück hergestellt wird, um den gesamten Taillenumfang des Kleidungsstücks angelegt werden, indem er durch die Schnürungen an den Seitennähten geführt wird, oder er kann nur verwendet werden, indem er am hinteren Körper befestigt wird. Zweitens kann der vorbereitete Gürtel zwischen die Seitennähte gelegt und dauerhaft um die gesamte Taille oder nur am Rückenkörper getragen werden.

    Halber Kimono-Ärmel

    Nur Unterarm-Kimono; Der hintere Arm hat den oberen Arm.

    halber Arm; kurzer Arm

    Der Arm geht bis zum Ellbogen.

    halber Hecht

    Es ist ein Full-Touch-Baumwoll- oder Seidenstoff mit vertikalen oder diagonalen Rissen, die durch zwei Ketten und einen Schuss gebildet werden. Es wird in Damenkleidern oder Blusen verwendet.

    Halbe Raglanärmel

    UnterarmRaglanärmel und der hintere Arm ist der Pfostenarm mit der Armoberseite oder umgekehrt (kann vorderer oder hinterer Raglanarm sein). Modisch in der Damenbekleidung eingesetzt

    halbe Schürze

    Taillenbindung; Es ist ein rockähnliches Kleidungsstück, das verwendet wird, um den unteren Teil der Kleidung zu schützen, indem es mit einem Gürtel gebunden wird.

    Halbe Socken

    Es ist ein Kleidungsstück, das an den Beinen getragen wird. Es ist röhrenförmig und die Spitze ist fußförmig; Der obere Rand wird durch Stricken oder Einfädeln von elastischem Garn abgeschlossen. Es ist aus Wolle, Baumwolle und Kunstseide gestrickt.

    Klöppelspitze; Klöppelspitze

    Es ist ein textiles Gewebeprodukt, das durch Wickeln des Garns mit Zwischenübergängen in Garngruppen mit sehr breiten Reihen hergestellt wird. Spitze, die durch Wickeln von Fäden um die Klöppel auf einem Kissen hergestellt wird, wird entsprechend ihrem Verwendungszweck insbesondere aus abgewickelten Klöppelfäden aufgebracht.

    Bettwäsche

    Kleidung, die dazu bestimmt ist, während des Schlafens getragen zu werden. Sie werden seit dem späten Mittelalter in Europa verwendet. Obwohl die erste Bettwäsche gewöhnliche Hemden waren, wurden sie auch getragen. Im 19. Jahrhundert, als Pyjamas langsam populär wurden, wurden oft Nachthemden getragen. Die Bettwäsche der heutigen Frau kann durch einen Morgenmantel ergänzt werden. Babyschlafkörbchen sind für Babys und Kleinkinder konzipiert.

    Horizontales (Teppich-) Weben

    Es ist eine Technik, die bei der Herstellung von teppichartigen Matten keine Knoten verwendet. Die Kettreihen werden als Grund verwendet und die Schussreihen werden sowohl für den Grund als auch für die Musterherstellung verwendet. Das Weben erfolgte durch einfaches Hindurchführen der Schussreihen zwischen den Kettfäden.

    Sommerkleidung

    In der Regel aus atmungsaktiven, leichten, offenen Textilstoffen hergestellt. Es ist entweder halb gefüttert oder ungefüttert. Es ist entworfen, um im Sommer getragen zu werden.

    Sommerjacke Speziell hergestellt aus hellen, porösen, leichten Stoffen; Es ist eine dünne Jacke, die normalerweise ungefüttert und leicht gearbeitet ist.

    sommerliche Smokingjacke

    Es ist eine weiße Sommerjacke, die im Allgemeinen bei mildem Wetter getragen wird.

    Ölfleck

    Es entsteht ein unerwünschter unterschiedlicher Glanz auf dem Stoff.

    Regenmantel, Trenchcoat

    Es ist ein Oberbekleidungsstück, das von Männern und Frauen verwendet wird, um sich bei Regenwetter im Frühling und Herbst vor Regen zu schützen. Es wird aus geprägten Seidenrippen oder Baumwollrippen hergestellt und ist wasserabweisend. Zunächst einreihiger Verschluss, verdeckter Hosenschlitz, Raglanärmel mit schmal zulaufenden Ärmeln Filettaschen Die Form des Regenmantels blieb lange unverändert. Heutzutage kann es jedoch je nach Mode der Zeit unterschiedliche Formen haben.

    Regenmantel (Mackintosh)

    Es handelt sich um einen Regenmantel-insbesondere gummierten Mantel britischen Ursprungs, der nach Charles Mackintosh benannt ist, der den Stoff mit einer wasserabweisenden Ausrüstung 1980 patentieren ließ.

    Weste (1)

    Es ist ein kurzes, ärmelloses oder ärmelloses Kleidungsstück, das den Körper eng oder locker bedeckt, mit einem Frontverschluss an oder unter der Taille Der Frontverschluss kann ein- oder zweireihig sein. Die körperbedeckende Weste ist ärmellos, das Fehlen eines Reverskragens ist typisch und ein Bestandteil von Herrenanzügen. Der Rückenteil besteht aus Futter und der Vorderteil aus dem Stoff des Anzugs. Die Ärmelweste hat normalerweise einen Reverskragen; Sie ist ein Teil der Sportbekleidung und wird anstelle einer Jacke getragen.In den Kriegsjahren der 1930er Jahre war der Ursprung der Weste Ärmel. Im 18. Jahrhundert nahm es seine heutige Form ohne Schwanz und ohne Arme an. Es besteht aus reich bestickten Luxusstoffen.

    Weste (2)

    Es ist ein körperbetontes Kleidungsstück mit einem Kragen, manchmal mit einer speziellen vorderen Passform, die ein- oder zweireihiger Knopfverschluss sein kann. Im Allgemeinen wird das Vorderteil aus dem gleichen Stoff wie der Anzug und das Rückenteil aus dem Futter geschnitten. Der Ursprung der Weste XIV. Es ist auf die Zeit Ludwigs datiert. Die Weste, die die gleiche Form hat, aber Ärmel hat, war auf der Vorderseite extrem verziert und glänzend und wurde zu Hause als Morgenmantel getragen. Im 18. Jahrhundert wurden die Ärmel weiter, die Länge kürzer und im Biedermeier wurde die Farbe zum dominierenden Element der Herrenbekleidung. Es wurde kurz nach der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem festen Bestandteil der Männermannschaften. Es wurde beobachtet, dass sich die Öffentlichkeit nach einer ausreichenden Wärmeumgebung in Wohnräumen und Büros weniger abnutzt.

    Segeltuch

    Dickes, mittelschweres Baumwollgewebe aus Halbqualitätsgarn in Köper- und Satinbindung, das durch Wechsel der Webart in Kette und Schuss eine vertikale Linie erzeugt. Wird normalerweise in Herrenunterwäsche verwendet. Wir unterscheiden Entenarten nach ihrer Verwendung (z. B. für Matratzen, für Jalousien, für Bettwäsche und Tagesdecken).

    Neuseeländisches Leinen

    Es ist die Faser der bekannten Flachsblätter, die auf den Marshland-Inseln vor der Küste Neuseelands beheimatet sind. Technisch Faser; hell, weiß, dünn und 1-1,5 m. ist lang. Es wird hauptsächlich bei der Herstellung von Segeltuch und Seilen verwendet.

    Innovation

    Im Gegensatz zu den klassischen Stoffen und Strickwaren, die in Damen- und Herrenbekleidung verwendet werden, modische Farben, Texturen und Muster in Stoffen und Strickwaren.

    Quilten

     Es handelt sich um dekorative Spitzencluster, die in den Stoff gefüllt und an genau definierten Stellen des Stoffes mit einem Spitzenmuster versehen wurden.Bei der Anwendung dieser Technik werden Elfenbein zu dekorativen Zwecken oder Einlegearbeiten aus Steinen, Perlen, Juwelen inspiriert.

    weiche Membran; weiche Beschichtung

    Es ist die gebräuchliche Bezeichnung für moderne Oberbekleidung, die wasserabweisend, aber atmungsaktiv und warm ist. Es gibt Membran- und Nicht-Membran-Stoffe. Es hat eine hohe mechanische Festigkeit und ein geringes Gewicht.

    Kleidung im griechischen Stil

    Vor Homer schufen die hellenischen Dorianer ein rechteckiges Wolltuch, das über die Haut gewickelt und mit Nadeln an der Schulter befestigt wurde. Dieses Kleid war für Männer und Frauen gleich. Dank der Ionier übernahmen die Griechen den Chiton (eine Art Wolltunika), eine Tunika, die jetzt zusammengesteckt und zusammengenäht und dann gefaltet wird. Der Chiton der Männer war kürzer als der der Frauen. Da war der Himation (Umhang) für kaltes Wetter, ein etwa 1,5 m breiter und 3 m langer Stoff, der von Männern über der Schulter und von Frauen als Kopfbedeckung getragen wurde.

    hohe Taille

    Die Taille über der Grundtaille. Es ist das Gegenteil der niedrigen Taille.

    Garn mit hohem Volumen

    Garn aus gesponnenen Fasern, die leichter sind als das Ausgangsmaterial. Das Garnvolumen (Bulk) erhält ein spezielles Finish – eine Beschichtung, die fertig konfektionierten Produkten (Stricktops, Unterwäsche) Eigenschaften wie hohe Gebrauchstauglichkeit, Porosität und ästhetisches Aussehen verleiht und sie prall und weich im Griff macht.

    Hohe Technologie

    Es ist der geläufige Begriff für überlegene Qualität und Spitzentechnologie in allen Bereichen der Industrie. Es ist ein Indikator für Produktinnovation und -entwicklung. Hochtechnologie in der Bekleidungsbranche wird mit neuen Chemiefasern in Verbindung gebracht, einschließlich neuer Technologien für die Herstellung von Bekleidung und Textilien sowie Modeaccessoires. Kleidungsstile erhalten einen technischeren, einfacheren und seriöseren Look. Sein Name leitet sich von der Abkürzung des englischen Ausdrucks „High-Style and Technology“ ab.

    Wolle

    Natürliche tierische Faser, die durch Schneiden, Sortieren oder Epilieren der Haare oder des Fells von Tieren (z. B. Schaf, Ziege, Kamel, Kaninchen) gewonnen wird. Schafwolle wird in der Textilindustrie am häufigsten verwendet; Kamel- und Ziegenwolle ist ebenfalls beliebt, wenn auch nicht so sehr. Haar ist eine Keratinfaser, die außerhalb der Haut wächst. (Keratin besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und einer kleinen Menge Schwefel.)

    Wollschal; Tröster

    Ein Seitenmaß beträgt mindestens 70 cm. Ein quadratisches Kleidungsstück-Accessoire. Es ist aus einem Wollrahmenfaden gewebt; es ist gefilzt und die kanten sind mit fransen verziert. Es dient als Schutz vor Kälte. Es war einst ein beliebtes Accessoire, das auf dem Land getragen wurde, insbesondere von älteren Frauen.

    Wollplüsch (Wollfaser)

    Eine neue Strickart aus 100 % Merinowolle mit einer dicken, feinen Floroberfläche, die Weichheit, Geschmeidigkeit, Bauschigkeit und natürliche Flexibilität verleiht; sanfte Berührung. Wollplüsch wird typischerweise in Sportbekleidung, Anoraks, Jacken, Mänteln im neuen Stil und kältebeständigen Hemden verwendet, die alle maschinenwaschbar sind.

    Wollflanell

    Es handelt sich um einen Soft-Touch-Gewebetyp mit langem und gekämmtem Flachflor, der die gesamte Oberfläche auf der Vorder- und Rückseite des Wollflanellgewebes bedeckt und das Gewebe ganz oder teilweise bedeckt. Es wird durch Weben aus Kammgarn und Wollgarn (zwei mal zwei Köper) hergestellt. Es kann in verschiedenen Gewichten hergestellt werden. Es wird in Damen- und Herrenoberteilen und Damenkleidern verwendet. Der Name wurde vom walisischen Wort "gwlamen", was Wollkleidung bedeutet, in "flannen" und "Flanell" geändert.

    Wollstoff

    Es wird aus Wolle oder chemisch gesponnenen Fasern, Textilresten dieser Rohstoffe oder anderen Mischungen und Fasern hergestellt, um dem Wollgewebe Eigenschaften und Aussehen zu verleihen. Die Qualität seiner Berührung, Textur und seines Gewichts ist unterschiedlich; Es hat gute Isoliereigenschaften und ist aufgrund seiner Elastizität knitter- und verformungsbeständig sowie leicht formbar. Reinigen und Waschen hängt vom Chemiefasergehalt ab. Es wird häufig für Damen-, Herren- und Kinderbekleidung verwendet.

    Schwimmen

    Es ist ein Fachbegriff für Kett- und Schussfäden, die frei durch viele Verbindungspunkte durch das Gewebe gehen, auf der Oberfläche liegen und viele angesagte Webmuster erzeugen.

    Schwimmanzüge;Badebekleidung

    Es ist eine sportliche Kleidung, die von Männern und Frauen beim Schwimmen getragen wird. Es schmiegt sich an den Körper, wird über der Haut getragen und besteht meist aus elastischem Strickstoff. Badebekleidung für Frauen und Mädchen ist ein einteiliges (Badeanzug) oder zweiteiliges (Bikini) Kleidungsstück, das aus einem BH und einem Höschen/Shorts besteht, das den Körper und die Hüften bedeckt. Herren-Badeanzug ist einteilig. Der Badeanzug entstand Ende des 19. Jahrhunderts und wurde im 20. Jahrhundert hinsichtlich Schnitt und textiler Beschaffenheit modisch modernisiert.

    Waschen und Tragen; praktische Kleidung

    Es ist eine allgemeine Bezeichnung für Kleidungsstücke, die nach dem Waschen schnell trocknen und nicht gebügelt oder leicht gebügelt werden müssen. Voraussetzung für solche Produkte ist, dass nicht nur ihre textilen Flächen, sondern auch ihr Futter, der Stoff und das Garn knitterarm und formstabil sind.

    Wäsche

    Es ist das Verfahren zur Reinigung von Textilgeweben in einem Wasserbad. Das Waschen umfasst alle oder einige der folgenden Arbeitsgänge in den jeweiligen Kombinationen:

    - Einweichen, Vorwäsche und Hauptwäsche - üblicherweise durchgeführt durch Erhitzen und mechanische Behandlung in Gegenwart von Waschmitteln oder anderen Produkten - und Abschrecken;

    - Wasserziehen, dh Wenden oder Verdrehen, das während oder nach den oben genannten Vorgängen durchgeführt wird.

    Diese Vorgänge werden maschinell oder von Hand ausgeführt.

    Die Zahlen auf dem Waschrohr geben den maximalen Temperaturwert in °C an, der nicht überschritten werden sollte. Der Steg am Boden des Waschrohrs kennzeichnet sanfte Prozesse mit geringer mechanischer Einwirkung, insbesondere für pflegeleichte Materialien. Der doppelte Balken weist auf eine sehr leichte Verarbeitung hin, insbesondere bei Wollartikeln.

    Gewaschenes Aussehen; verblasstes Aussehen

    Es ist die Bezeichnung für das alte und verblichene Aussehen, das durch Waschen in textilen Stoffen (Gewebe und Maschenware) und modischen Kleidungsformen erhalten wird. Dieses Veredelungsverfahren wurde zunächst bei Denim, später aber auch bei Wollstoffen, Strickwaren und vor allem Jugendbekleidung angewendet. Besonders bei Hosen, die Ende der 1980er Jahre in Mode waren, waren solche sehr weichen (angefassten) Baumwoll- und Wollstoffe, die durch diese Ausrüstung künstlich gealtert und ausgeblichen wurden, ein begehrtes Feature. Der Begriff stammt aus dem Englischen.

    gewaschene Wolle

    Wollfett ist geschredderte Wolle, die Schweiß, Sand und Staub enthält. Diese Verunreinigungen werden auf verschiedene Weise von der Wolle getrennt. Die gebräuchlichste Art ist das Waschen in einem Wasserbad (als Emulgieren bezeichnet) in Kerosin oder Petroleum. Die Menge an Wolle, die aus öliger Wolle mit viel Wasser gewaschen (Reinigung) gewonnen wird, nennt man Rendement, was Wollausbeute nach dem Waschen bedeutet. Dieser Wert variiert je nach Schafsart und Verschmutzungsgrad zwischen 35 und 80 %. Feine Wolle (Merino) gibt weniger nach als grobe Wolle. Die Vliesfarbe ist normalerweise weiß, gelblich, gelb, grünlich gelb, bräunlich, rötlich, gräulich, bläulich usw. Es ist möglich. Wolle erhält ihre Farbe normalerweise durch Schweiß, Öl und Staub, die vom fettigen Vlies eingefangen werden. Eine gesunde Wolle behält auch nach dem Waschen ihren eigenen Farbton. Australische Merinowolle ist normalerweise weiß. Die Wolle der Hybridrasse ist normalerweise gelblich oder gelb usw. Es ist möglich.

    Abgenutzter Stoff; gewaschener Stoff; ausgeblichener Stoff

    Es ist die Beschreibung eines Stoffes, genauer gesagt eines Denim-Stoffes, der aussieht, als wäre er viele Male mit speziellen Färbe- oder Drucktechniken gewaschen worden. Es ist ein beliebtes Bild in der Sportbekleidung. Es wird auch für den getragenen Look verwendet.

    Schrägstrich

    Es ist die Kleidungsstücköffnung, die das Anziehen des Kleidungsstücks ermöglicht und Bewegungen erleichtert. Es kann auch eine dekorative Funktion haben oder von Modetrends beeinflusst werden.

    Schlitzverschluss; Blitz

    Abschluss von Knopflöchern, Schlitzen oder Öffnungen oder Taschen; Von Hand oder maschinell hergestellt, ist es normalerweise ein dekoratives Abschlussstück in verschiedenen Formen (Dreieck, Kreis usw.). Es ist unterteilt in flache Verschlüsse, die durch kurze, saubere Stichreihen gebildet werden, und keilförmige Verschlüsse, die zur Verzierung von Schlitzen, Öffnungen, Falten oder Falten verwendet werden.

    Halb Kammgarn Shaper

     Es wird in gefärbten oder naturfarbenen Bambus-Präparationsmaschinen gescannt. Es wird mit einer Vorgarnzuführung aus dem Eimer mit einem Shaper verbunden und zu einem einlagigen Garn verarbeitet.

     künstliche Spinnfaser

     Faser, die durch Formen und Schneiden auf eine bestimmte Länge gewonnen wird, um Kunstfasern zusammen mit Baumwoll- und Wollfasern zu verarbeiten,"künstliche Stapelfaser" dene.

     falsche Twist-Textur

    Bei dieser Methode; Das von den Lieferrollen aufgenommene Garn wird in die Spindel geschickt. Der innere Teil der Spindel ist leer und es gibt einen Stift, auf den der Faden gewickelt ist, der senkrecht zur Bewegung des Fadens steht. Der Stift befindet sich zwischen der Führung und der Aufnahmerolle. Durch Drehen der stationären Filamentgarnspindel wird auf beiden Seiten des Garns eine gleich große Drehung in entgegengesetzter Richtung erzeugt. „S“-Drehung auf einer Seite des Garns und „Z“-Drehung auf der anderen Seite. Die erste Operation bei der Falschzwirnmethode ist der Fixiervorgang. Der Grund für die Anwendung des Fixierungsverfahrens besteht darin, die Dauerhaftigkeit der gegebenen Drehung sicherzustellen.

    Schmirgel

    Es handelt sich um einen leichten Auflockerungsprozess der textilen Produktoberfläche.

    Kettenprogramm/Musterbasis

    Es ist das Sockenproduktionsprogramm, das unter Berücksichtigung der Funktionalität, Form und Produktionstechniken der im Produktdesign/Bestellung angegebenen Modelle erstellt wurde.

    Zigil

    Drahtsystem, das verhindert, dass die Jalousievorhänge an den beweglichen Flügeln schwingen.

    Z-Drehung

    Drehungsdefinition eines vertikal angeordneten Garns, dessen Fasern eine rechte diagonale Helix bilden, die der Mitte des Buchstabens „Z“ ähnelt. Die Faltung ist als rechte Seite angegeben und mit dem Buchstaben „Z“ gekennzeichnet.

    zibelin

    Ein langer, glänzender, weichfloriger, flauschiger Wollstoff aus weißen, mohairähnlichen Fasern oder einer Mischung aus anderen glänzenden Fasern. Die Floroberfläche bedeckt vollständig den Boden, der durch Leinwand-, Köper- oder Satintechnik gebildet wird. Für Damenmäntel und Umhänge; Wird für Sportjacken für Herren verwendet. Sein Name leitet sich vom französischen Wort „zibeline“ ab, was „Zobel“ bedeutet (weil die Stoffoberfläche diesem Fell ähnlich sieht).

    Zibelin-Thread

    Es wird aus gefärbter Wolle gesponnen, die aus einer Mischung langer, farbloser Mohair-, Rentier-, Kaninchen- und Seidenfaserreste gewonnen wird.

    Zick-Zack-Streifen

    Es ist ein doppelseitiges Klebeband mit einem schlaufengebundenen Polyester-, Viskose- oder auch Baumwollfaden, Einzelfadensystem mit schräger Netzstruktur, farbiger weicher Oberfläche, beide Kanten bilden regelmäßige Wellen. Die Breite des Zickzackstreifens variiert im Allgemeinen zwischen 6 mm und 12 mm. Wird in folkloristischer Kleidung, Unterwäsche und anderen Kleidungsstücken verwendet

    Kettenstich; Steppstich

    Die Unterscheidung zwischen Hand- und Maschinenkettenstich ist wie folgt. Handkettenstiche werden durchgeführt, wenn eine Schlaufe die Schlaufe der nächsten Masche aufnimmt, wodurch eine kettenartige Form an der Außenkante entsteht; Dies wird beim Sticken verwendet. Das Kettennähen auf der Maschine wird durchgeführt, wenn eine Schlaufe die Schlaufe des nächsten Stichs oder die Schlaufe eines anderen Fadens aufnimmt; diese Masche sieht aus wie ein Gestrick

    Kettenschlaufe

    Es ist das Grundelement des Webens in der Kette, die kein zusammenhängendes Gewebe bildet.Jede Kette wird von einem einzigen Garn gebildet und ist unabhängig. Es dient als Grundlage für verschiedenste Strickmuster, wobei es mit komplementären Garnen kombiniert oder mit anderen Geweben zu einem zusammenhängenden Ganzen verarbeitet wird.

     

    Gepostet von %PM, 25% 520% 2016 14%:%Sep in Textilbegriffe 4216 mal gelesen

Textilbegriffe

?<