Logistikdienstleistungen in Textil
  • Logistikdienstleistungen in Textil

    loj1 

     

    Textil, das auf Sozialwissenschaften wie Wirtschaft, Marketing, Produktionsmanagement und -planung sowie Naturwissenschaften wie Mathematik, Chemie, Physik und Biologie basieren muss;

    Das erste Material (Faser), das Garn, umfasst einen sehr weiten Bereich wie Weben, Stricken, Drucken, Veredeln, Konfektionieren (Konfektion) und Vliesoberflächen, die jeweils eine andere Technologie erfordern.

    Die Rohstoffe, Halbfertigprodukte, Produkte aus diesen und die Teile und Ersatzteile der Maschinen, die zu ihrer Herstellung verwendet werden, sowie die Lagerung aller (Export und Import) erfolgen mit Straße, Schiene, See und Luft Logistik-Dienste.

    Der Rohstoff des Garns sind Fasern, die natürlich (aus Pflanzen, Tieren und Minen) oder chemisch (künstlich regeneriert und synthetisch) gewonnen werden.

    Der Samen der Baumwollpflanze, der eine Pflanzenfaser ist, und die Baumwollfaser, die durch Ernten der auf dem Feld angebauten Baumwolle gewonnen wird, nachdem sie mit den Entkörnungsmaschinen in den Entkörnungsfabriken gereinigt, zu Ballen gepresst und gelagert wurden, um an die Spinnereien gesendet zu werden, und die Lieferung von Ersatzteilen und anderer Ausrüstung dieser Maschinen, Personaltransport, national und international (Zollverfahren) einschließlich), ihre Buchhaltungsarbeiten und -transaktionen und ihr Versand werden durch Logistikdienstleistungen realisiert.

    Zu den wichtigsten Faktoren, die nicht vergessen und ignoriert werden sollten, gehört die Qualität der Logistikdienstleistungen in allen Bereichen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Fabriken zu steigern. Denn Wettbewerb ist ein Wettlauf, an dem Unternehmen teilnehmen, die das gleiche Gut produzieren, um ihre Waren zu verkaufen.

    Firmen, Unternehmen und Fabriken, die keine Qualitätsproduktion durchführen und keine hochwertigen Logistikdienstleistungen erbringen oder erbringen können, erleiden Verluste, was bedeutet, dass sie auf dem Markt nicht bestehen können.

    Insbesondere wird jedes Textilprodukt, das ins Ausland exportiert werden soll, verschiedenen Qualitätsprüfungen durch das Personal von Qualitätskontrollunternehmen unterzogen, die einen unabhängigen Service außerhalb der Fabrik in der Fabrik oder dem Unternehmen erbringen, in dem es hergestellt wird, und wenn die Übereinstimmung besteht, kann das Produkt sein exportiertes Zertifikat.Danach werden Arbeiten und Transaktionen im Zusammenhang mit dem Transport (Straße, Schiene, See und Luft) einschließlich Zollverfahren durchgeführt. Dabei zählen der Qualitätsnachweis des Produktes, das Transportmittel und der Liefertermin zu den ganz wichtigen Punkten. Weil ein Vertrag mit dem Kunden (z. B. einer Person, Fabrik, einem Geschäft) unterzeichnet wurde, der die Waren kaufen wird.

    Im Vertrag stehen Fragen, wie viel Dollar oder Euro die Menge, das Stück, die Kugel oder das Kilogramm des Produkts sein wird, wie die Eigenschaften des Produkts sein sollen, wann es geliefert wird, wann die Zahlung erfolgt.

    Im Falle eines Widerspruchs zu den Bestimmungen dieses Vertrages sind die Parteien verpflichtet, einander einen finanziellen Ausgleich zu leisten, der den Verlust des Unternehmens oder der Fabrik oder den Verlust des Kunden darstellt.

     

    loj2

     

    Denn dank der Transportmittel sind Länder einander sehr nahe gekommen. Jedes Land muss sich in den Ländern der Welt Absatzmärkte suchen, um seine Waren so zu verkaufen, dass sie hohe wirtschaftliche Werte erreichen. Auf diese Weise wird es das Volkseinkommen der in ihren Ländern lebenden Menschen erhöhen. Auf diese Weise kann er in vielen Bereichen, einschließlich der Verteidigung, die höchsten Stufen erreichen. In dieser Hinsicht sollte das zu verkaufende Textilprodukt von hoher Qualität sein, billiger als seine Mitbewerber, und die Logistikdienstleistungen sollten von sehr hoher Qualität sein. 

    Nehmen wir die Weberei, die ein Unterzweig eines Textilbereichs ist; Lassen Sie uns jeden Prozess erklären, der zur Produktion in dieser Stoffweberei beiträgt.

    In dieser Fabrik werden alle Phasen der Logistikdienstleistungen für den Einkauf, die Lagerung und den Transport des Garns, das der Rohstoff des Gewebes ist, gemäß den Eigenschaften des zu webenden Gewebes durchgeführt. Auch ein zu kaufendes Garn hat im Handel eine gewisse Feuchtigkeit.

    Beispielsweise liegt der Feuchtigkeitsgehalt von Baumwollgarn im Handel bei etwa 8,5 %.

    Die Tatsache, dass der Feuchtigkeitsgehalt des zu kaufenden Garns geringer oder höher ist, verringert die Qualität des Garns in der Schärmaschine, Einziehmaschine und Weberei.

    Das zu handhabende Gewebe wird nicht die gewünschte Qualität aufweisen.

    Das ist die Einkaufsdienstleistung der Logistik.

    Der Bereich, in dem das gekaufte Garn in der Fabrik gelagert wird, muss so beschaffen sein, dass die Eigenschaften des Garns nicht beeinträchtigt werden (Konditionierungsbedingungen).

    Sonst verformen sich die Garnspulen und es kommt zu Garnverlust, da das Garn feucht wird.

    Dies ist der Bereich der Logistik rund um Lagerung und Vorrat.

    Um aus dem zugekauften Garn ein Gewebe herzustellen, wird die Kette in der Kettmaschine entsprechend den Eigenschaften des Gewebes (z. B. Gewebebreite, Gesamtzahl der Kettdrähte nach Art und Anzahl des zu verwendenden Garns) vorbereitet , der Kettfarbbericht, die Art und Nummer des Schussfadens und der Schussfarbbericht, das Muster des Gewebes).

    Das Gewebe wird in der Webmaschine nach den Prozessen wie Einziehvorgängen, Einfädeln der Kettfäden durch die Rietzähne nach Gewebemuster bzw. Webprotokoll gewebt.

    Erstellung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem Kauf von Maschinenersatzteilen, Buchhaltungsverfahren (Zollverfahren bei Import aus dem Ausland)Geschäfte und Transaktionen im Zusammenhang mit TransportdienstleistungenSie findet im Rahmen von Logistikdienstleistungen statt.Nach dem gewebten Stoff werden Rohqualitätskontrollprozesse (die Teppiche auf dem Stoff werden beobachtet und die reparierbaren werden repariert), Vorbehandlungs-, Druck-, Färbe- und Endbearbeitungsprozesse durchgeführt, um zu einer verwandten Fabrik mit Färberei transportiert zu werden. Fahrzeuge veredeln.

    Insbesondere die ins Ausland zu exportierenden Stoffe werden von den Ingenieuren unabhängiger Unternehmen daraufhin überprüft, ob es Qualitätsmerkmale gibt, also die Eigenschaften, die im Produkt zu finden sein sollen bzw. ob das Produkt, also der gewebte Stoff, vorhanden ist den gewünschten Eigenschaften erfolgt die Versandfreigabe.

    Nach den im Werk anfallenden Arbeiten und Transaktionen (z. B. Buchhaltungsvorgänge, Warenausgangsdokumente) werden die Zollabfertigungen durchgeführt und per Transportmittel ins Ausland versandt.

    LOGISTIK-PRINZIPIEN

    Standardisierung

    Es ist wichtig, dass die in den unterstützten Systemen verwendeten Logistikdienste Standard sind. Bei Materialien, Dienstleistungen und Verfahren sollte eine Standardisierung sichergestellt werden. Es ist wichtig, internationale Standards in logistikbezogenen Anwendungen zu verwenden. Die Standardisierung grundlegender Logistikelemente wie Eisenbahnen, Container, Umschlaggeräte und Informationstechnologie ist für Logistikakteure im Globalisierungsprozess wichtig. Die Fähigkeit, zusammenzuarbeiten, verwendet und verwaltet zu werden, sollten die Mindestziele für die Standardisierung sein. Sparsam sein: Wie in der Ökonomie ausgedrückt, sind Ressourcen knapp und Bedürfnisse endlos. Das Prinzip der Wirtschaftlichkeit ist es, logistische Unterstützung auf kostengünstige Weise mit minimalen Kosten zu leisten. Da die Ressourcen nicht ausreichen, um alle Anforderungen zu erfüllen, sollte bei der Zuweisung von Ressourcen und der Festlegung von Prioritäten sowohl der Kosten- als auch der Zeitfaktor berücksichtigt werden.

    Suffizienz:

    Das Fehlen einer angemessenen Unterstützung ist für den Logistikbetrieb von entscheidender Bedeutung. Bestimmte Raten sollten bei angemessenen logistischen Ressourcen erreicht werden. Der Grundsatz der Angemessenheit sollte eher auf Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit als auf Überschussbeständen beruhen.

    Elastizität:

    Die Logistikorganisation und -abläufe sollten in einer Struktur sein, die sich an sich ändernde Situationen, Aufgaben, Konzepte und Konzepte anpassen kann.

    Einfachheit:

    Statt komplexer Formationen sollte in allen Bereichen der Logistik Einfachheit zugrunde gelegt werden, sowohl in der Planung als auch in der Ausführung. Einfachheit erhöht die Effizienz. Durch die Sicherstellung der Einfachheit wird eine effektive Nutzung der Ressourcen sichergestellt.

    Rückverfolgbarkeit:

    Echtzeitüberwachung aller Vorgänge in möglichst realistischer Weise in Bezug auf Menge, Status, Zeit und Ort durch den Einsatz von Informationstechnologie mit elektronischen Mitteln; Es ist notwendig, Probleme frühzeitig oder auf der frühesten Ebene zu lösen.

    Koordinierung:

    Die Sicherstellung der Effektivität der logistischen Unterstützung hängt von der Koordination ab. Die Abstimmung zwischen Logistikplanern, Ausführenden und Kunden muss gewährleistet sein.

    Planung:

    Das Ziel in der Logistik ist es, den Prozess im Voraus zu planen und Prozessverbesserungen vorzunehmen, indem die Differenz zwischen Plan und tatsächlicher Umsetzung ermittelt wird.

     

    Kontakt102

    Gepostet von %AM, 26% 357% 2016 10%:%Nov in Weberei 2533 mal gelesen

Logistikdienstleistungen in Textil

Logistikdienstleistungen in Textil

?<