Foliendruck
  • Foliendruck

     

     

    Der Foliendruck ist eine Druckart, bei der spezielle Folienpapiere angebracht werden, nachdem der Klebstoff auf den Bereich übertragen wurde, in dem sich das Muster befindet.

     

     

     

     01Blatt01

     

     

     

     

    Beim Foliendruck werden Papiere (Folien) verwendet, die auf dem mit Klebstoff übertragenen Teil angebracht werden und das Muster zeigen. Im Foliendruck verwendete Folienpapiere werden fertig konfektioniert auf dem Markt verkauft.

    Es ist möglich, Folienpapiere in Unifarben und verschiedenen Mustern auf dem Markt zu finden.

     

     

     

     

     

    01Blatt02

     

     

     

    Die wichtigste Eigenschaft von Folienpapier ist, dass es hohen Temperaturen standhält. Beim Drucken muss das auf den Kleber gelegte Folienpapier bei hohen Temperaturen unter Druck gepresst werden, damit es haften und fixiert werden kann.

     

     

     

     

     

    01Blatt03

     

     

     

     

    Die im Foliendruck zu verwendenden Folienpapiere müssen hochtemperatur- und druckbeständig sein.

    Damit das Folienpapier beim Foliendruck haftet, ist es notwendig, den Klebstoff auf den Stoff mit Druckmustern zu drücken. Klebstoffe, die im Foliendruck verwendet werden, sind transparent. Beim Bedrucken von weißen oder farbigen Stoffen mit Klebstoff mischen Unternehmen etwas Farbstoff in den Klebstoff, damit die Bereiche, in denen der Klebstoff übertragen wird, sichtbar sind. Beim Drucken mit einem hellen Klebstoff ist der Bereich, in dem das Foliendruckpapier platziert wird, deutlicher zu sehen.

     

    Klebstoffe für den Foliendruck werden fertig konfektioniert auf dem Markt verkauft. Die beim Klebetransfer verwendeten Druckplatten sind die gleichen wie beim Flachdruck. Fertige Formen, die bereits übertragen und gestellt wurden, können verwendet werden. Nach dem Drucken muss der Kleber aus der Form entfernt werden.

     

     

     

     

     

     

    01Blatt04

     

     

     

    Bei Schablonen für den Foliendruck wird das Folienpapier sauber auf das Muster gelegt, nachdem der Kleber auf den Stoff übertragen wurde.

     

     

     

     

     

    01Blatt05

     

     

     

    Damit das Folienpapier an der Klebemusterfläche haftet, muss es unter Temperatur und Druck gepresst werden. Für den Druck genügt ein Anpressen von 150 Sekunden bei 160-5 °C.

     

     

     

     

     

    01Blatt06

     

     

     

    Wenn der Foliendruck auf dem Stoff gemacht wird, wird er in den Pressmaschinen gepresst. Wird die Menge mit Folie auf den Stoff gedruckt, erfolgt das Pressen in der Kalandermaschine.

     

     

     

     

     

    01Blatt07

     

     

     

    FOLIENDRUCK

     

     

    1-Bereiten Sie die notwendigen Materialien für den Foliendruck vor. (Stoff/zu bedruckendes Stück - Druckmuster - Scrambler - Kleber - Folienpapier)

     

    2-Das zu bedruckende Stoffstück wird auf den Drucktisch gelegt.

     

    3-Legen Sie die Druckvorlage auf das Stoffstück.

     

    4-Kleber wird in den Patgaragebereich der Schablone gegossen.

     

    5-Der Klebstoff wird mit einem Schaber auf den Stoff übertragen.

     

     

     

     

     

    01Blatt08

     

     

     

    6-Die Schablone wird vom Teil entfernt.

     

    7-Das Folienpapier wird auf den Musterbereich gelegt, wo der Klebstoff übertragen wird. (Hier muss darauf geachtet werden, das Folienpapier richtig auf dem Stoff zu platzieren.)

     

     

     

     

     

    01Blatt09 

     

     

     

     

    8-Press-Maschine ist auf 150-160 °C eingestellt.

     

    9-Das Stoffstück wird 150 Sekunden lang bei 160-5 °C mit Folienpapier gepresst.

     

     

     

     

     

     

    01Blatt010

     

     

     

    10- Das Folienpapier wird von dem Stoffstück getrennt, das aus der Maschine kommt (Das Folienpapier muss sorgfältig getrennt werden, damit es nicht reißt).

     

     

     

     

     

    01Blatt011

     

     

     

     

     

     01Blatt012

     

     

     

     

    11-Nach dem Druckvorgang müssen die Druckfläche und die Druckschablone gereinigt werden.

     

     

     

    Gepostet von %PM, 01% 417% 2017 12%:%Apr in Ausgabe

Foliendruck

?<