Pflege von Viskosestoffen
  • Pflege von Viskosestoffen

     

     

    Pflege von Strickwaren

     

    Aufgrund der Vielfalt und Qualitätsunterschiede bei Strickwaren variieren die bei der Pflege zu beachtenden Punkte von Produkt zu Produkt. Die grundlegendsten Probleme, auf die Benutzer in Bezug auf die Leistung von Strickprodukten stoßen, sind die Unfähigkeit, die Dimensionsstabilität aufrechtzuerhalten, Hängenbleiben und Pilling. 

    Gestrickte Produkte werden bevorzugt, weil sie sich durch ihre Schlaufenstruktur dem Körper anpassen, sich mit dem Körper bewegen und bequem sind. Dieses Flexibilitätsmerkmal führt jedoch dazu, dass gestrickte Produkte ihre Abmessungen nicht beibehalten. Obwohl Doppelplattengestricke stabiler sind, klagen Anwender über Schrumpfung, Dehnung und Verformung gestrickter Textilien.

    Strickprodukte sind in der Regel pflegeleichte Produkte und werden häufig gewaschen, daher werden verschiedene Waschanleitungen empfohlen, damit sie ohne Beschädigung in der Waschmaschine gewaschen werden können. Bei manchen Produkten steht sogar das Trocknen im Trockner in der Anleitung. Gestrickte Produkte laufen jedoch im Allgemeinen im Trockner stärker ein als bei der Lufttrocknung. Das Trocknen im Liegen ist der beste Weg, um ihre Form zu behalten. Hängendes Trocknen kann aufgrund des Eigengewichts des Produkts zu einer Freisetzung führen. Chemische Reinigung ist die beste Methode, um die Abmessungen zu erhalten.

     

    Neben dem Ablösen und Schrumpfen ist ein weiteres Problem, das bei gestrickten Produkten beobachtet wird, das Auflockern des Gewebes durch die Wirkung des Waschens. Die Seitennähte des Kleidungsstücks können nach vorne oder hinten verlaufen, und die Säume können sich verziehen. Besonders gestrickte Viskoseprodukte Es ist extrem waschbeständig. Die Eisenhalteeigenschaften von gestrickten Stoffen sind recht gut, da sich die Garne leicht bewegen können.

     

    Produkte mit hohem Gewicht knittern weniger als Produkte mit geringem Gewicht. Doppelplatten-Strickprodukte und Produkte aus Low-Twist-Garnen sind anfällig für Pilling. Pilling stellt ein größeres Problem für Gestricke aus widerstandsfähigen Kunstfasern dar. Da Viskosefaser eine schwache Faser ist, ist es für die Perlen schwieriger, an der Oberfläche zu haften, aber nach wiederholtem Waschen kann im Produkt Pilling beobachtet werden.

     

    Pflege von Viskosestoffen

     

    Bei der Verwendung von Viskoseprodukten gibt es viele Punkte, die bei der Pflege zu beachten sind. Die geringe Nassfestigkeit von Viskose macht sie instabil und schrumpft oder löst sich bei Nässe. Routinemäßiges Waschen verursacht loses Einlaufen in Viskosegeweben. Aus diesem Grund müssen aus Viskosefasern hergestellte Textilien chemisch gereinigt oder sehr schonend von Hand gewaschen werden, um ihre Größe und Form zu erhalten. Mit verschiedenen Ausrüstungshilfen können Viskosestoffe in der Waschmaschine gewaschen und die Einlaufwerte bei 3 % gehalten werden.

     

    Andererseits lässt sich HWM-Viskose (High Wet Modulus) leicht wie Baumwolle in der Maschine waschen und im Trockner trocknen. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass die auf Viskose aufgebrachten Farbstoffe feuchtigkeitsempfindlich sind. Wenn das Gewebe mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, wandert der Farbstoff an die benetzte Stelle und bildet einen tropfenförmigen Ring (Fleck) auf dem Gewebe. Um dies zu beseitigen, muss das gesamte Kleidungsstück in Wasser getaucht werden, was die Festigkeit der Viskose verringert.

     

    Durch die Verwendung von Viskosegeweben verformen sie sich, verlieren ihren Glanz und lösen sich durch Abrieb und Verschleiß. Vergilben ist ein weiteres Problem, das bei weißen und hell gefärbten Stoffen auftritt. Dieses Problem kann durch Bleichen gelöst werden, und die Verwendung von Chemikalien schädigt das Viskosegewebe. Abgesehen davon wird in viskosehaltigen Mischungen Pilling beobachtet.

     

    Viskosestoffe aus Kurzfasern und Low-Twist-Garnen nutzen sich beim Tragen ab. Diese Fasern kommen zusammen, um Perlen auf der Stoffoberfläche zu bilden. Bei Produkten mit Viskose-Synthetik-Mischungen kann der Stoff bei hohen Temperaturen schmelzen, daher sollte darauf geachtet werden, dass die Bügeltemperatur nicht zu hoch ist.

     

    Für beste Ergebnisse bei Textilprodukten aus Viskose wird eine chemische Reinigung empfohlen. Beim Waschen in der Waschmaschine treten Probleme wie Einlaufen und Formverlust auf. Aus diesem Grund enthalten die Waschanleitungen von Viskoseprodukten oft den Hinweis „Nur chemische Reinigung“. Vor dem Waschen sollte die Waschanleitung des Kleidungsstücks überprüft und der Pflegeprozess entsprechend durchgeführt werden.

     

    Viskosekleidung sollte während des Gebrauchs von Feuchtigkeit ferngehalten werden, und saure und alkalische Substanzen sollten vermieden werden. Es sollten Vorkehrungen gegen Wasserflecken getroffen werden. Beim Waschen von Hand ist Vorsicht geboten und das Wasser der Wäsche sollte sehr schonend ausgewrungen werden. Es sollte eine Trocknung erfolgen. Hängetrocknen ist auch möglich, wenn die Kleidung nicht zu schwer ist. Die Bügeltemperatur kann auf mittel eingestellt werden, wenn das Produkt Viskose-Synthetik-Anteile enthält, sollte sie entsprechend angepasst werden.

     

    Eigenschaften und Probleme von Viskoseprodukten im Zusammenhang mit dem Waschen und Trocknen

     

    Der offensichtlichste Nachteil der Viskosefaser, den wir überall im täglichen Gebrauch sehen, ist, dass sie durch den Waschprozess stark beeinträchtigt wird und sogar die Wartungskosten erhöht, da für diese Art von Produkten nur eine chemische Reinigung empfohlen wird. Der in automatischen Waschmaschinen durchgeführte Haushaltswaschprozess verursacht viele Schäden an Produkten aus Viskose wie Einlaufen, Ablösen, Vergilben, Knittern, Pilling und Abrieb.

     

    In Anbetracht dieser Art und der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist es sehr vorteilhaft, Viskose in Waschmaschinen zu waschen. Somit sind Produkte mit 100 % Viskose oder hohem Viskoseanteil in Waschmaschinen waschbar.

     

    Basierend auf den Vorteilen des Waschens von Viskose in Waschmaschinen wurden Waschversuche an Viskosegeweben mit unterschiedlichen Eigenschaften aus verschiedenen Garn- und Gestrickarten in Vollautomaten durchgeführt und die Wascheffekte untersucht. Aufgrund der Verschlechterung von Viskoseprodukten durch Waschen haben sich die Waschbedingungen als sehr empfindlich herausgestellt.

     

    Unter den gleichen Bedingungen ist zu erwarten, dass auch Mischungen wie Viskose/Lycra, Viskose/Baumwolle, Viskose/Polyester, die in großem Umfang auf dem Markt erhältlich sind, ohne Beschädigung gewaschen werden können, da Viskose waschempfindlicher ist. Trotz der empfindlichen Bedingungen ist mit Problemen wie Maßänderung, Formänderung, Festigkeitsverlust und Pilling nach wiederholtem Waschen in Viskosegeweben zu rechnen.

     

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 25 % 883 % 2017 23 %: %Januar in Weberei 9459 mal gelesen

Pflege von Viskosestoffen

?<