Kıvrım Fasern um ihre Achsenımacht spiralförmige Bewegung. k in FasernıvrıIch zähleısı arttıDie Fähigkeit der größeren Fasern, sich aneinander festzuhalten, wird ebenfalls zunehmen.fachterstärker als Fäden entstehen.
Mit zunehmender Krümmung der Wollfaser nimmt die Weichheit des Gewebes zu.
Je höher die Anzahl der Falten pro Längeneinheit, desto höher die Qualität der Wolle.
Im Allgemeinen ist die Kräuselung umso größer, je dünner die Faser ist; feine Wollen sind weicher als dicke Wollen.
Weichheit wird von Hand gefühlt. Die Haare auf dem Wollhemd sind bekanntlich in Gruppen zu finden.
somitı von zusammengefundenen Fasernıvrım şgetrennte Formen und Zellenıca kıvrımlı wurde in gewellten Wellenğaus Mehlşaufdringliche Schafeın Schüssel şErnten und Hemden machenıZuhauseı voneinander verschiedenı Es ist möglich. So geht Ihre Wolle Wellung auch angerufen.
Bei der Klassierung und Kontrolle von Wolle werden insbesondere die durch Wellung entstehenden Ringelwellenformen berücksichtigt.
Bei der Untersuchung der Faserlänge in Wolle wird deutlich, dass es erhebliche Unterschiede zwischen ihrer tatsächlichen Länge und ihrer normalen Länge gibt.
Dieser Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass die Fasern mehr oder weniger gekräuselt sind.
Die Falten auf den Wollfasern sind bei der Garnherstellung von großer Bedeutung.
Die feinen Fasern sind sehr gekräuselt. Anzahl und Form der Falten bestimmen die Qualität der Wolle.
Drei Arten von Falten in Wollfasern Es gibt eine (gewellte) Sorte.
In der Praxis kommt es auf die Anzahl der Falten an, die der Länge der Faserschleife entspricht, nicht auf eine einzelne Faser.
Auch bei einfachen Wollfasern werden die Falten entsprechend ihrer Form in offen, normal und hoch gekräuselt eingeteilt.
diese:
1-Flachfaltung:4–5 Falten/cm
2-Normalfaltung: 4–9 Falten/cm
3-Hochfaltung: 12–13 Falten/cm
Wenn die Faltenformen berücksichtigt werden, versteht es sich, dass die Anzahl der Falten entlang der Faser unterschiedlich und voneinander verschieden ist.
Generell besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Anzahl der Falten und der Feinheit der Wolle, feinfaserige Wolle ist stärker gekräuselt.
Umgekehrt, wenn die Wolle gröber wird, beginnen sich die Wellenformen zu öffnen und auszudehnen.
Bei sehr groben Fasern verschwinden die Wellen vollständig und die Locken werden gerade.
Bei der Bestimmung der Wollqualität werden die Anzahl der Falten und die Form der Falten berücksichtigt.
Das Auftreten von ungefaltetem oder leicht gefaltetem (Doggy) Vlies bei einigen feinfleischigen Schafrassen ist jedoch auf die Störung oder das Fehlen dieser periodischen Bewegungen in den Follikeln zurückzuführen.
Viele Menschen schätzen die Erblichkeit der Wellung auf 40-50%.
Sie ist eine der wichtigsten Eigenschaften bei der Verarbeitung einer Textilfaser.
Diese Fasereigenschaft kann als Anzahl der Kräuselungen pro Längeneinheit ausgedrückt werden, oder sie kann auch als Maß für den Abstand zweier Punkte auf der Faser ausgedrückt werden, wenn sich die Faser im gekräuselten Zustand befindet, gemessen durch Auflegen der Faser auf a eben und ziehend, und im Vergleich zu seiner Länge im gekräuselten Zustand.
Je größer die Kräuselung ist, desto größer ist der Unterschied zwischen der tatsächlichen Länge der Faser und ihrer natürlichen Länge.
Wenn die Anzahl der Falten in den Fasern zunimmt, nimmt die Fähigkeit der Fasern, aneinander zu haften, zu, was zu stärkeren Garnen führt.
Die am stärksten gekräuselte Naturfaser ist die Wollfaser.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Anzahl der Falten in der Wolle für die Garnbildung zu bestimmen.
Die Form und Anzahl der Falten in den Fasern beeinflussen ihre Fähigkeit, Garn zu sein.
Die Fäden der stark gekräuselten Fasern sind dünn, stark und glatt.
Es ist ersichtlich, dass diese Eigenschaften darauf zurückzuführen sind, dass die Fasern beim Spinnen gut miteinander umwickelt werden können.
Kıvrım Einheitslänge başiwas zur Hölleşder kürzesteıvırcık (Helix, Curl) zählenısı Auch bezeichnet als.
Eine gekräuselte Faser erscheint kürzer als in ihrem natürlichen Zustand.
Der Unterschied zwischen dem gekräuselten Zustand der Faser, gemessen durch Abflachen und Ziehen, wird in % ausgedrückt.
Kıvrım Messgerätı (Crimpmeter) mit Kıvrım Erkennung
Zur Messung der Faltenzahl (Wolle und texturierte Chemiefasern) in Fasern Crimpgerät kullanılır.
Das Crimpmeter besteht aus einer Metallplatte mit 9 oder 14 gleichen Ecken und gezahnten Kanten.
Jede der gleichen Seiten ist 1 Zoll groß oder 2.54 cm lang und enthält jeweils 5 bis 18 Zähne.
Mit Hilfe dieser Zahnkanten wird die Anzahl der Faserfalten oder Schlaufen gemessen.
Wenn die Biegungen der Faser oder des Faserbündels gemessen werden sollen, wird die Probe an den Zähnen an den Rändern der Vorrichtung befestigt.
Daraus wird geschlossen, dass die Kurven der Probe umso besser für die Zähne am Rand der Vorrichtung geeignet sind, je mehr Falten in 2,54 cm dieser Probe gefunden werden.
Auf diesen Gerätenıvrımlı und Ebeneşgerändeltş obwohl die Längenunterschiedeıvon kıvrımlılıbei kğMännchen festgestelltğEinheitslänge k wie iıvrıIch zähleısı auch bestimmt durchıvrımlılıbei kğerkannt werden können.
K in FasernıvrıIch zähleısını Erkennen mit einem geraden Lineal
Wenn das Crimpmeter nicht gefunden wird, k in den FasernıvrıIch zähleısını Es ist auch möglich, mit einem geraden Lineal zu messen.
Also 1 cm oder 1 Zoll langğDie VerwandtschaftıvrıIch zähleısıkıvrımlı und hungrigılmist Längen von Fasernı durch Messen und Teilen durch zwei bestimmtır.
Diese sind einfacher şWenn in der Figur in bekannten Abmessungen ausgedrückt, beträgt die Länge des k 1 cm.ıvrıIch zähleısı kann angezeigt werden als