Rundstrick-RR-Interlock-Futterstrick
  • Rundstrick-RR-Interlock-Futterstrick

     

     

    Futterstrick wird als Futterstrick bezeichnet, da sich die beiden Oberflächen des Gewebes farblich und garnartig voneinander unterscheiden. Futterstrick, hergestellt auf RR-Interlock-Rundstrickmaschinen; Es wird durch Verwendung von Nadel- und Verriegelungssequenzen erhalten.

     

    Sie entstehen durch die Verwendung von Garnen in zwei verschiedenen Farben oder mit unterschiedlichen Garnstärken und Drehungen.

     

    Dabei ist es üblich, Fäden unterschiedlicher Anzahl und Farbe zu verwenden.

     

    Es ist erwünscht, dass das Garn, das die Futterseite bildet, zahlenmäßig dicker ist.

     

    Sie haben im Vergleich zu anderen Stoffen eine dichtere Struktur. Die Fäden sind aufgrund der Stellen, an denen sie von den Schiffchen zu den Nadeln gelegt werden, auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes zu sehen.

     

    Sie werden zur Herstellung von Tages- und Nachtkleidern sowie Babykleidern verwendet.

     

    Bei Interlock-Rundstrickmaschinen wird das Strickmuster in 2 Systemen unter Verwendung der Maschenstrickelemente des Futterstricks vervollständigt.

     

    Im ersten System werden lange Nadeln geschlungen, während im zweiten System kurze Nadeln geschlungen werden.

     

    Dazu werden, nachdem die langen und kurzen Nadeln in der Maschine befestigt sind, die Stähle gemäß dem Strickprotokoll angeordnet.

     

     

     

     

     

    0379 Socken 

     

    Nachdem die Schleusensysteme auf der Maschine platziert und die Garne auf die Schiffchen gegeben wurden, wird die Maschine langsam gestartet und ein Meter Stoff gestrickt.

     

    Während der Herstellung des Mustergewebes wird überwacht, ob ein Nadelbruch auf dem Gewebe vorliegt oder ein Fehler beim Stricken vorliegt.

     

    Um herauszufinden, ob der produzierte Stoff die von uns gewünschten Eigenschaften hat, wird ein Stück Stoff aus dem Stoff geschnitten und geprüft. Hier wird geprüft, ob Spuren auf dem Stoff vorhanden sind.

     

    Das wichtigste Merkmal, das im produzierten Muster betrachtet werden muss, ist das Stoffgewicht.

     

    Dazu wird die Schlingenfadenlänge an einer bestimmten Nadel gemessen oder das Gewicht des Stoffes geschnitten und auf einer Präzisionswaage gewogen.

     

    Entsprechend dieser Daten wird das Gewebegewicht von den Umlenkrollen oder Minen eingestellt und die Probe erneut entnommen.

     

    Nachdem der produzierte Stoff auf die gewünschten Eigenschaften eingestellt ist, beginnt die Produktion. Durch Erhöhen der Maschinengeschwindigkeit wird das gewünschte Stoffgewicht hergestellt.

     

     

     

    Gepostet von %PM, 31 % 818 % 2016 21 %: %Mar in Stricken 4961 mal gelesen

Rundstrick-RR-Interlock-Futterstrick

?<