Interlock-Gewebe ist eine Art von doppellagigem Gestrick, das durch senkrechtes und gegenüberliegendes Platzieren von Zylinder- und Decknadeln nur in Doppelplatten-Rundstrickmaschinen erhalten wird.. Auch wenn wir die Interlock-Stoffe in Querrichtung dehnen, sind auf beiden Seiten nur die rechten Maschen sichtbar.
DIE HAUPTMERKMALE VON INTERLOCK-STOFFEN SIND DIE FOLGENDEN:
1-Es sieht auf Vorder- und Rückseite gleich aus, es ist doppelseitig.
2-Muster und Oberflächendesign sind begrenzt.
3- Vorder- und Rückseite sind glatt.
4-Es hat eine dichte Struktur.
5-Es hat eine höhere Elastizität in vertikaler Richtung als in horizontaler Richtung.
6-dimensionale Stabilität und Formerhaltungsfunktion ist hoch
7-Es ist sehr schwer im Vergleich zu anderen Einzelgarn-Strickstoffen.
Da sich zwischen Vorder- und Rückseite Luft befindet, hat es bessere Wärmedämmeigenschaften. Es hält wärmer als andere Einzelgarn-Strickstoffe und hat aufgrund der voluminösen Struktur von Interlock-Strickstoffen eine gute Feuchtigkeitsaufnahme. Es kann auch als technisches Schutztextil verwendet werden.
Um festzustellen, ob ein Stoff Interlock oder Ripp ist, spannen Sie den Stoff quer und schauen Sie ihn sich an, wenn die gegenüberliegenden Maschen einander gegenüberliegen, ist es Interlock. Einfach ausgedrückt, wenn es voll ist, handelt es sich um eine Verriegelung. Ribada kommt zurück zu voll, leer und leer.
Um RR-Interlockstrick herzustellen, muss die Maschine vorbereitet werden. Damit die Maschine zum Stricken bereit ist, müssen Nadelauswahl, Stahlauswahl und Maisdichteeinstellung, Fadenspannungseinstellung, Maschinengeschwindigkeitseinstellung und Stoffverzugseinstellungen vorgenommen werden.
Nadelauswahl:
Bei der Interlock-Rundstrickmaschine gibt es zwei verschiedene Nadelgruppen, eine Decknadel und eine Zylindernadel. Kappennadeln von Interlock-Maschinen sind kurz und Zylindernadeln sind länger als Kappennadeln. Außerdem gibt es Kappen- und Zylindernadeln in zwei unterschiedlichen Fußlängen.
Bei der Nadelanordnung von Interlock-Maschinen sollten zwei Nadeln mit unterschiedlich langen Füssen nebeneinander angeordnet werden. Der gleiche Vorgang gilt für alle Kappen- und Zylindernadeln.
Stahlauswahl und evtl. Frequenzeinstellung:
Das Stricken von RR-Interlock-Gewebe erfolgt in zwei Systemen. Das Strickmuster des Interlock-Strickens ist zweireihig. In der ersten Strickreihe schleifen nur kurzfüßige Nadeln, während sich langfüßige Nadeln nicht bewegen. In der zweiten Reihe machen langfüßige Nadeln Maschen. Auch das Stahlsystem der Maschine sollte auf diese Webart abgestimmt sein.
Das Stahlsystem der Interlock-Maschinen ist dual. In jedem System steckt doppelter Stahl. Dies gilt sowohl für den Deckel als auch für den Zylinder.
Das Stahllayout der Interlockmaschine sollte gemäß dem oben angegebenen Strickbericht angeordnet werden. Wenn man sich den Bericht ansieht, sieht man, dass im ersten System kurzfüßige Nadeln Schlingen sowohl auf der Abdeckung als auch auf dem Zylinder bilden. Beim zweiten System sieht man, dass lange Nadeln auf beiden Seiten Maschen bilden. Dementsprechend sollte das Stahllayout der Maschine wie folgt sein.
Die Produktionsleistung in Interlock-Maschinen unterscheidet sich von anderen Maschinen. Die Produktion in diesen Maschinen wird halbiert. Zum Beispiel strickt die 54-System-Rippenmaschine 54 Reihen in einer Runde in RR-Strickweise, während die Interlock-Maschine 27 Reihen in einer Runde in derselben Strickweise strickt.. Bei der Herstellung von RR-Normal-Interlock-Gestricken erfolgt die Einstellung getrennt für den Unterstahl und den Oberstahl. Dieses Verfahren gilt sowohl für Deckel- als auch für Zylinderstähle. Beim normalen Intelok-Stricken sollten alle Einstellungen gleich sein.
Einstellung der Fadenspannung:
Für die normale RR-Interlock-Produktion sollte die Zuführung der Fäden von der gleichen Rolle erfolgen. Denn der Garnverbrauch ist bei jedem System gleich, wenn wir uns den Strickbericht anschauen. Außerdem sollte die Fadendichte des Mustergewebes bei der Einstellung der Fadenspannung vom Stickrahmen aus berücksichtigt werden. Wenn Sie die Umlenkrolle in die positive Richtung (+) drehen, senden Sie mehr Garn und das Gestrick wird schwerer. Wenn wir das Gewicht reduzieren möchten, sollte der Riemenscheibenriemen gespannt werden, indem die Riemenscheibe in die Minusrichtung (-) gedreht wird.
Stoffzugeinstellung:
Das Arbeitssystem von Interlock-Rundstrickmaschinen unterscheidet sich von Rippen- und Single-Jersey-Rundstrickmaschinen. In der Interlock-Strickmaschine komplettieren beide Systeme eine Reihe. Daher kann die Maschine die Hälfte der Anzahl von Reihen stricken, die sie normalerweise in einer Runde stricken sollte. Unter Berücksichtigung dessen sollte auch eine Stoffverzugsanpassung vorgenommen werden.
Nachdem die Maschine bereit ist, sollte ein Probestoff gestrickt werden. Das für dieses Gestrick verwendete Garn sollte die gleichen Eigenschaften wie das Mustergewebe haben. Nachdem etwas Stoff gestrickt ist, wird die Maschine angehalten und ein Probestück daraus geschnitten. Nachdem die geschnittene Probe eine Weile gewartet hat, werden die notwendigen Kontrollen durchgeführt.
Wir müssen prüfen, ob die gestrickte Musterware die gewünschten Eigenschaften hat. Dabei wird das Strickmuster mit dem ggf. vorhandenen Mustergewebe verglichen und bei fehlendem Mustergewebe eine Produktionskontrolle unter Berücksichtigung der gewünschten Merkmale im Bestellformular durchgeführt.
Nachdem die gewünschten Einstellungen an der Maschine vorgenommen, der Musterstoff gestrickt und die Kontrollen vorgenommen wurden, kann mit der Produktion des Stoffes begonnen werden. Bei der Herstellung des Stoffes sollte auf mögliche Fehler geachtet werden. Außerdem sollte bei der Anordnung der Spulen auf den Gattern darauf geachtet werden, dass sich die Garne laut Gatteranordnungsbericht in der gleichen Partie (Partie) oder Spule befinden.