ÇİFT-PLATTE RİSTRICK MIR RUND UND DOPPELPLATTE INTERLOCK RUNDSTRICK FRAGEN
S.1. (D) Bei Rippenrundstrickmaschinen gibt es zwei verschiedene Nadelstärken: Decknadel und Zylindernadel.
S.2. (Y) RR Beim Rippenstricken genügt es, die Zylinderstähle durch den Maschenstahl zu ersetzen.
S.3. (Y ) Mai Dichteeinstellung wird verwendet, um die Breite des Stoffes einzustellen.
S.4. (D) Die Rückansicht und die Vorderansicht des RR-Rippstricks sind gleich.
S.5. (Y) Zur Überprüfung der Probe werden 10 x 10 Stück mit einer Schere entnommen und gewogen.
S.6. (D) Es gibt einen Unterschied zwischen Maschinennadeln mit doppelter Stahlraupe und Maschinennadeln mit einfacher Stahlraupe.
S.7. (Y) Bei Strickwaren mit Nadellöschung wird sie in die Ruhestellung gebracht, wo die Maschine Nadeln hat.
S.8. (D) Es reicht aus, wenn die Stähle Schlingenstahl beim Nadellosstricken sind. Außerdem besteht keine Notwendigkeit, Entwertungsstahl zu verwenden.
S.9. (Y) Riemenscheibeneinstellung ist der Prozess der Einstellung der Position der Nadeln an der Maschine.
S.10. (Y) Strickwaren mit Nadelauslöschung verbrauchen mehr Garn als Strickwaren mit Knierippen.
S.11. (Y) Stahlrippenstricken besteht aus Maschen- und Hängerbewegungen.
S.12. (D) Um die Stahlrippe zu stricken, müssen die Deck- und Zylindernadeln der Maschine komplett sein.
S.13. (Y) Springender Stahl wird in Unternehmen Fank genannt.
S.14. (Y) In den Systemen, die sich infolge der Wiederholung des Berichts in der Stahlsequenz erhöhen, werden keine Maßnahmen ergriffen.
S.15. (D) Rippenrundstrickmaschinen haben zwei Nadelbetten.
S.16. ( Y) Die Nadeln, die in Riffelmaschinen mit doppelter Stahlschiene und einfacher Stahlschiene verwendet werden, haben unterschiedliche Größen.
S.17. (D) RR Rippengeflechte werden mit Schlaufenstahl gestrickt.
S.18. (D) Die Mai-Häufigkeit in Rippenstoffen beeinflusst die Flexibilität von Stoffen.
S.19. (Y) Die Stähle, die beim Nadellosstricken verwendet werden, sind Sprung- und Single-Jersey-Stähle.
S.20. (D) Die Anzahl der Reihen, die die Maschine in einer Runde strickt, wirkt sich auf die Einstellung der Spulvorrichtung aus.
S.21. (Y) Sprung- und Maschenstahl wird beim Stricken von Rippengewebe mit Stahl verwendet.
S.22. (D) Es ist wichtig, eine gesunde Messung zu erhalten, dass der Strickbericht vollständig ist, wenn das Stoffgewicht genommen wird.
S.23. (Y ) Die Einstellung der Maschinenriemenscheibe wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Maschine aus.
S.24. (Y) Zylindernadel in Interlock-Rundstrickmaschinen gibt es in zwei verschiedenen Größen.
S.25. (D) Im Vergleich zum Rippenstricken wird die Produktionsmenge der Maschine beim Interlock-Stricken halbiert.
S.26. (Y) Beim RR-Interlock-Stricken sind alle Zylinderstähle Schlaufenstahl.
S.27. (D) Die Rückansicht und die Vorderansicht des RR-Interlock-Gestricks sind gleich.
S.28. (Y) Die Nadelanordnung der Interlock-Maschine ist die gleiche wie die der Rippenmaschine.
S.29. (Y) Interlock-Gestricke können auch auf einspurigen Maschinen hergestellt werden.
S.30. (Y) Beim hängenden Stricken werden die Nadeln der Maschine in die Ruhestellung gebracht.
S.31. (D) Der Garnverbrauch beim Stricken, das unter Verwendung von Aufhänger, Nadelaufhebung und Schlaufe hergestellt wird, unterscheidet sich je nach System.
S.32.(Y) Einer der Faktoren, die die Riemenscheibeneinstellung beeinflussen, ist die Maschinenwickelvorrichtung.
S.33. (Y) Strickwaren mit Aufhänger- und Nadelaufhebung verbrauchen mehr Garn als Strickwaren mit Knie-Interlock.
S.34. (Y) Interlock-Stricken besteht aus Maschen- und Hängerbewegungen.
S.35.(Y) Decknadeln funktionieren nicht beim Interlock-Stricken mit Hinterlegung.
S.36. (D) Backlay-Webarten werden auch Highway-Stricken genannt.
.
S.37.(Y) In den Systemen, die sich infolge der Wiederholung des Berichts in der Stahlsequenz erhöhen, wird keine Aktion durchgeführt.
S.38. (Y) Interlock-Rundstrickmaschinen haben unterschiedlich große Nadeln.
S.39.(Y) Bei Interlock-Maschinen sind die Kappen- und Zylindernadeln miteinander gekreuzt.
S.40.(Y) RR Interlock-Gestricke werden mit Schlingenstahl gestrickt.
S.41.(D) Die Mai-Häufigkeit in Interlock-Stoffen beeinflusst die Flexibilität von Stoffen.
S.42.(D) Bei Interlock-Strickwaren mit Aufhängern kann die Einstellung in unterschiedlichen Einstellungen für den Aufhänger und die Schlaufen erfolgen.
S.43.(Y) Die Vorderseite sieht in den auf der Rückseite gelegten Maschenware gleich aus.
S.44.(D) Rippenstricken kann auch gestrickt werden, indem auf Interlock-Maschinen ein Umschlagwechsel durchgeführt wird.
S.45.(D ) Eine Reihe von Interlock-Stoffen wird in zwei Reihen auf der Maschine gestrickt.
S.46.Was ist Interlock-Stoff?
C.46. Interlock-Gewebe ist eine Art von doppellagigem Gestrick, das durch senkrechtes und gegenüberliegendes Platzieren von Zylinder- und Decknadeln nur in Doppelplatten-Rundstrickmaschinen erhalten wird.
S.47.Wenn wir die Interlock-Stoffe in Querrichtung dehnen, welche Art von Schlaufen sind auf beiden Seiten zu sehen
C.47. Auch wenn wir die Interlock-Stoffe in Querrichtung dehnen, sind auf beiden Seiten nur die rechten Maschen sichtbar.
S.48.Was sind die Hauptmerkmale von Interlock-Stoffen?
C.48.
A- Es sieht auf der Vorder- und Rückseite gleich aus, es ist doppelseitig.
B-Muster und Oberflächendesign sind begrenzt.
C-Vorder- und Rückseite sind glatt.
D- Es hat eine häufige Struktur.
E-Es hat eine höhere Elastizität in vertikaler Richtung als in horizontaler Richtung.
F-Maßhaltigkeit und hohe Formbeständigkeit
G-Es ist im Vergleich zu anderen Einzelgarn-Strickstoffen sehr schwer.
H-Da Luft zwischen Vorder- und Rückseite vorhanden ist, hat es bessere Wärmedämmeigenschaften.
İ- Es hält wärmer als andere Einzelgarn-Strickstoffe und hat aufgrund der voluminösen Struktur von Interlock-Strickstoffen eine gute Feuchtigkeitsaufnahme.
S.49.Woran erkennt man, ob ein Strickstoff Interlock oder Ripp ist?
C.49. Um festzustellen, ob ein Stoff Interlock oder Ripp ist, spannen Sie den Stoff quer und schauen Sie ihn sich an, wenn die gegenüberliegenden Maschen einander gegenüberliegen, ist es Interlock. Einfach ausgedrückt, wenn es voll ist, handelt es sich um eine Verriegelung. Ribada kommt zurück zu voll, leer und leer.
S.50. Welche Einstellungen werden vorgenommen, damit die RR-Interlock-Strickware maschinenfertig ist?
C.50. Um RR-Interlockstrick herzustellen, muss die Maschine vorbereitet werden. Damit die Maschine zum Stricken bereit ist, müssen Nadelauswahl, Stahlauswahl und Maisdichteeinstellung, Fadenspannungseinstellung, Maschinengeschwindigkeitseinstellung und Stoffverzugseinstellungen vorgenommen werden.
S.51. Wie viele Nadelgruppen hat die Interlock-Rundstrickmaschine und wie heißen sie?
C.51. Bei der Interlock-Rundstrickmaschine gibt es zwei verschiedene Nadelgruppen, eine Decknadel und eine Zylindernadel.
S.52. Was ist der Unterschied zwischen Kappennadeln und Zylindernadeln von Interlock-Maschinen?
C.52. Kappennadeln von Interlock-Maschinen sind kurz und Zylindernadeln sind länger als Kappennadeln. Außerdem gibt es Kappen- und Zylindernadeln in zwei unterschiedlichen Fußlängen.
S.53. Wie sollten zwei Nadeln mit unterschiedlich langen Füßen ausgerichtet werden, wenn die Nadelausrichtung von Interlock-Maschinen durchgeführt wird?
C.53. Bei der Nadelanordnung von Interlock-Maschinen sollten zwei Nadeln mit unterschiedlich langen Füssen nebeneinander angeordnet werden. Der gleiche Vorgang gilt für alle Kappen- und Zylindernadeln.
S.54. Wenn die Nadelanordnung abgeschlossen ist, wie ist die Anordnung der kurzfüßigen Nadel auf der Abdeckung und der langfüßigen Nadel auf der Abdeckung?
C.54. Wenn die Nadelanordnung abgeschlossen ist, sollte die langfüßige Nadel im Zylinder der kurzfüßigen Nadel auf der Abdeckung gegenüberstehen, und die kurzfüßige Nadel im Zylinder sollte der langfüßigen Nadel auf der Abdeckung gegenüberstehen.
S.55. Wie viele Reihen hat der Strickbericht des Interlock-Strickens?
C.55. Das Strickmuster des Interlock-Strickens ist zweireihig.
S.56. Auf wie vielen Anlagen findet das Stricken des RR-Interlock-Gewebes statt?
C.56. Das Stricken von RR-Interlock-Gewebe erfolgt in zwei Systemen.
S.57. Welche Nadeln bilden beim Stricken von RR-Interlock-Stoff Maschen in der ersten Strickreihe?
C.57. In der ersten Strickreihe schleifen nur kurzfüßige Nadeln, während sich langfüßige Nadeln nicht bewegen. In der zweiten Reihe machen langfüßige Nadeln Maschen. Auch das Stahlsystem der Maschine sollte auf diese Webart abgestimmt sein.
S.58. Welche Nadeln bilden beim Stricken von RR-Interlock-Stoff Maschen in der zweiten Strickreihe?
C.58. In der zweiten Reihe machen langfüßige Nadeln Maschen.
S.59. Was ist der Unterschied zwischen einer 54-System-Rippenmaschine und einer Interlock-Maschine beim RR-Stricken und was sagt Ihnen das aus?
C.59. Während die 54-System-Rippenmaschine beim RR-Stricken 54 Reihen in einer Runde strickt, strickt die Interlock-Maschine beim RR-Stricken 27 Reihen in einer Runde, was uns zeigt, dass die Produktionsleistung bei Interlock-Maschinen anders ist als bei anderen Maschinen. Er erklärt, dass die Produktion in diesen Maschinen um die Hälfte gesunken ist.
S.60. Erklären Sie die Garnspannungseinstellung bei Doppelplatten-Interlock-Rundstrickmaschinen?
C.60. Für die normale RR-Interlock-Produktion sollte die Zuführung der Fäden von der gleichen Rolle erfolgen. Denn der Garnverbrauch ist bei jedem System gleich, wenn wir uns den Strickbericht anschauen. Außerdem sollte die Fadendichte des Mustergewebes bei der Einstellung der Fadenspannung vom Stickrahmen aus berücksichtigt werden. Wenn Sie die Umlenkrolle in die positive Richtung (+) drehen, senden Sie mehr Garn und das Gestrick wird schwerer. Wenn wir das Gewicht reduzieren möchten, sollte der Riemenscheibenriemen gespannt werden, indem die Riemenscheibe in die Minusrichtung (-) gedreht wird.
S.61. Wie ist das Muster bei RR-Interlock-Strickwaren entstanden?
C.61. RR-Interlock-Hängegestricke erzeugen Muster mit Hilfe der Aufhängerbewegung sowie des Schleifens in derselben Reihe.
S.62. Wie wird RR-Backlay-Strick auf Interlock-Rundstrickmaschinen gestrickt?
C.62. RR-Hinterlegungsgestricke sind Gestricke, die durch Überspringen des Rückens, dh der Decknadeln, in einigen Systemen in Interlock-Rundstrickmaschinen erhalten werden.
S.63. Wie werden Maschenware in RR-Backlay-Strick-Interlock-Rundstrickmaschinen hergestellt?
C.63 Mit diesem System werden im allgemeinen Gewebe mit erhöhter Vorderfläche erhalten.
S.64.In welcher Reihenfolge sollen alle Nadeln auf Deckel und Zylinder der Maschine für das Hinterlege-Interlock-Stricken stehen?
C.64 Alle Nadeln auf der Abdeckung und dem Zylinder der Maschine müssen in der Interlock-Anordnung für das Hinterlegungs-Interlock-Stricken sein.
S.65. Was ist Ripp-Rundstrickstoff?
C.65. Rippen-Rundstrickwaren sind eine Art doppellagige Maschenware, die dadurch erhalten wird, dass die Zylinder- und Decknadeln in Doppelplatten-Rundstrickmaschinen diagonal zueinander angeordnet werden.
S.66. Was sind die größten Merkmale von Rippenstoffen?
C.66. Das größte Merkmal, das Rippenstoffe ausdrückt, besteht darin, dass beim Öffnen des Stoffes in Breitenrichtung je nach Strickmuster auf beiden Seiten abwechselnd gerade (R) und umgekehrte (L) Maschen erscheinen. Die Struktur des Gewebes besteht aus aufeinanderfolgenden geraden und umgekehrten Maschen in der vertikalen Reihenrichtung. Rippenstoffe sind Maschenware mit der größten Flexibilität in Querrichtung.
S.67. Erklären Sie die Bedeutung der Einstellung der Maschinengeschwindigkeit bei Doppelplatten-Rippstrickmaschinen.
S.67. Überhöhte Drehzahlen in Rundstrickmaschinen führen zum Verschleiß von Nadeln und Stählen. Zumal Rippenrundstrickmaschinen mit Doppelplatten arbeiten, sollten sie im Vergleich zu Einplattenmaschinen mit einer geringeren Drehzahl betrieben werden. Darüber hinaus wirkt sich die Strickart auch auf die Einstellung der Maschinengeschwindigkeit aus. Beim Stricken von RR-Flachrippstrick muss die Geschwindigkeit sorgfältiger eingestellt werden, da alle Nadeln arbeiten.
S.68. Erklären Sie die Bedeutung der Garnspannungseinstellung in Doppelplatten-Rippstrickmaschinen.
C.68. Bei allen Rundstrickmaschinen beeinflussen die zu den Systemen gelangenden festen oder losen Fäden das Stricken. Durch Einstellen der Rotationsgeschwindigkeiten der Furniers, die die Garnlieferung an die Systeme liefern, kann das gewünschte Merkmal des Strickens erreicht werden. Wenn die Geschwindigkeit der Furniers verlangsamt wird, wird das Garn straffer, und wenn die Geschwindigkeit erhöht wird, wird die Menge des übertragenen Garns größer und das Garn wird lockerer. Diese Situation hat einen großen Einfluss auf das Einheitsgewicht des Gewebes. Wird das Garn gedehnt, entsteht eine straffere Strickfläche und das Stoffgewicht nimmt zu. Wie bei allen Rundstrickmaschinen erfolgt auch bei Rippenstrickmaschinen die Fadenspannungseinstellung über die Umlenkrollenverstellung. Das Vergrößern des Durchmessers der Riemenscheibe führt zu mehr Garnlieferung, und das Verengen des Durchmessers führt zu einer geringeren Garnlieferung. Diese Einstellung sollte je nach Muster, Stoffbeschaffenheit und Strickbericht gut angepasst werden.
S.69. Erklären Sie die Bedeutung der Stahlauswahl und der Anpassung der Dichte in Doppelplatten-Rippstrickmaschinen.
C.69. Auch beim Stricken der RR-Rippware ist die Wahl des Stahlsystems wichtig. Das herzustellende Gewebe wird durch vollständiges Umschlingen der Nadeln auf dem Bezug und dem Zylinder gebildet. Daher sollten alle Stähle der Maschine als Schleifenstahl eingestellt werden. Obwohl sich das Aussehen je nach Maschinenmodell leicht unterscheidet, ähnelt das allgemeine Erscheinungsbild des Schlaufenstahls einer dreieckigen Form. Befindet sich ein anderer Stahl auf der Maschine, sollte dieser ersetzt werden. Wenn die Maschine über ein Doppelkettenstahlsystem verfügt, sollten beide Stähle als Schleifenstahl eingestellt werden. Schlaufenstahl wird in der Strickindustrie auch allgemein als Single-Jersey oder Strickstahl bezeichnet. Nachdem die Stahlsysteme der Rippenmaschine eingestellt und auf das Flachrippengewebe aufgesetzt wurden, müssen die Schlaufenlängeneinstellungen (möglicherweise) an den Schlaufeneinstellstählen an den Stahl-(Schloss-)Abdeckungen vorgenommen werden. Die Maisanpassung kann nicht auf allen Strickmaschinen in großen Mengen vorgenommen werden. Auf jeder Stahlabdeckung befindet sich ein beliebiger Einstellabschnitt für den Stahl, der zu diesem System gehört. Bei Rundstrickmaschinen muss die Einstellung der Maisdichte (Maschenlänge) bei Flachstrickmustern in allen Systemen gleich sein. Andererseits muss bei Doppelplattenrippenmaschinen die Einstellung sowohl vom Deckel als auch vom Zylinder aus vorgenommen werden. Die Einstellung der Strickfrequenz an der Strickmaschine ist der wichtigste Faktor, um die Anzahl der Maschenreihen pro 1 cm zu bestimmen. Beispielsweise können auf derselben Strickmaschine 1 Maschenreihen pro 10 cm im ersten von zwei verschiedenen Stoffen und 20 Maschenreihen im zweiten gebildet werden. Von diesen Gestricken wird der Stoff mit 1 Maschenstäben in 20 cm härter und schwerer in Bezug auf das Gewicht. Dieser Vorgang erfolgt durch Verkleinern und Vergrößern der Mai-Einstellung. Je kleiner die Zahl auf der Anzeige ist, desto geringer ist der Druck, der auf den Nadelfuß ausgeübt wird, und desto kleiner ist die Maschengröße. Mit anderen Worten, die Anzahl der Schleifenreihen pro Größeneinheit nimmt zu. Mit zunehmender Zahl nimmt der Druck auf den Nadelrücken zu und die Maschengröße nimmt zu. Die Anzahl der Maschenreihen pro Maßeinheit nimmt ab.